[Bilderthread] Axalp (Ebenfluh) Fliegerdemonstration und Training 2011

Diskutiere [Bilderthread] Axalp (Ebenfluh) Fliegerdemonstration und Training 2011 im Airshows Forum im Bereich Aktuell; In den Videos kommen sie mal zumindest vor... :) http://www.youtube.com/watch?v=hK0knoFqFuY http://www.youtube.com/watch?v=RMV0u0xwK6s
Flügelstürmer

Flügelstürmer

Space Cadet
Dabei seit
02.12.2010
Beiträge
1.402
Zustimmungen
11.039
Ort
Bodenseeraum
Chinese

Chinese

Space Cadet
Dabei seit
28.11.2004
Beiträge
1.028
Zustimmungen
4.258
Ort
CH
Axalp

Würde mal sagen, sehr schöne Bilder, das Beste was es bisher davon zu sehen gab!

RR
Hallo,

ja, die Bilder find ich auch toll,ich will aber doch zu bedenken geben,dass die meisten von uns ähnliche,wenn nicht sogar gleiche Bilder machen würden/könnten,
wenn wir es irgendwie schaffen würden auf die andere Seite zu kommen !

Das Licht im Rücken,total andere Perspektive / Hintergrund und schon sieht die Sache
total anders aus !

Wenn ich korrekt informiert bin sind einige der Bilder mit einer Mark IV und einem
EF 800 mm Objektiv entstanden - diese Möglichkeit hat auch nicht jeder !

Also,nicht dass ich jetzt falsch verstanden werde: Der Fotograf hat hier wirklich tolle
Arbeit geleistet,sowie der Aufstieg und die gemachten Fotos sind eine Leistung !

Ich war vor kurzen an einem Vortrag von diesem Tokunaga , auch er macht tolle
Fotos aus zum Teil Winkeln wo ich mich schon Frage,wie er das denn arrangiert hat ?

Aber und da Rede ich aus Erfahrung,das wirklich schwierigste an der Luft/Luft-Fotografie ist es,bis man in einem Jet sitzt ! Ist man in der Luft und man hat wenig oder keine Reflexionen im Canopy so ist das fotografieren nicht wirklich eine Kunst !

An den meisten Air Shows kann man irgendwo immer auf die andere Seite,nur auf
der Axalp ist es schwierig ! Da besteht zumindest für mich jedes Jahr wieder der Reiz
auf der KP-Seite irgendwas spezielles zu versuchen,aber die Möglichkeiten sind halt
schon begrenzt.......

Gruss

Roger
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: T-6
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.907
Zustimmungen
13.903
Ort
Anflug Payerne
Tja lieber Chinese ... isch doch keis Problem die angeri Siite :p



Ok, an der Dienstagsdemo wars ziemlich anstrengend. In der Vorwoche konnte man schon fast in Turnschuhen hoch. Haben grad 2h länger gebraucht als normalerweise :FFEEK:
 
Anhang anzeigen

Red Rippers

Space Cadet
Dabei seit
10.10.2004
Beiträge
1.044
Zustimmungen
239
Ort
Dortmund
Hallo,

ja, die Bilder find ich auch toll,ich will aber doch zu bedenken geben,dass die meisten von uns ähnliche,wenn nicht sogar gleiche Bilder machen würden/könnten,
wenn wir es irgendwie schaffen würden auf die andere Seite zu kommen !

Das Licht im Rücken,total andere Perspektive / Hintergrund und schon sieht die Sache
total anders aus !

Wenn ich korrekt informiert bin sind einige der Bilder mit einer Mark IV und einem
EF 800 mm Objektiv entstanden - diese Möglichkeit hat auch nicht jeder !

Also,nicht dass ich jetzt falsch verstanden werde: Der Fotograf hat hier wirklich tolle
Arbeit geleistet,sowie der Aufstieg und die gemachten Fotos sind eine Leistung !

Ich war vor kurzen an einem Vortrag von diesem Tokunaga , auch er macht tolle
Fotos aus zum Teil Winkeln wo ich mich schon Frage,wie er das denn arrangiert hat ?

Aber und da Rede ich aus Erfahrung,das wirklich schwierigste an der Luft/Luft-Fotografie ist es,bis man in einem Jet sitzt ! Ist man in der Luft und man hat wenig oder keine Reflexionen im Canopy so ist das fotografieren nicht wirklich eine Kunst !

An den meisten Air Shows kann man irgendwo immer auf die andere Seite,nur auf
der Axalp ist es schwierig ! Da besteht zumindest für mich jedes Jahr wieder der Reiz
auf der KP-Seite irgendwas spezielles zu versuchen,aber die Möglichkeiten sind halt
schon begrenzt.......

Gruss

Roger
Roger, da hast Du grundsätzlich Recht, aber er hat sich viel Mühe gegeben, es ist halt im Lebens schon mal so, der eine hat gewisse Möglichkeiten und der andere nicht. Auch wenn er ein 800er hat, grundsätzlich kann ja jeder in den Laden gehen und es sich kaufen, dabei ist nur die Frage ob man es wirklich braucht. Mir haben die Bilder sehr gut gefallen, obwohl ich ja bekanntlich mehr auf Bilder in Bodennähe stehe;).

Aber, er hat keine große Reklame gemacht was er für ein toller Typ ist, keine WWW oder ähnliches, Bilder reingesetzt und einen Treffer nach dem anderen, so sollte es sein und das finde ich gut.

RR
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edi
Chinese

Chinese

Space Cadet
Dabei seit
28.11.2004
Beiträge
1.028
Zustimmungen
4.258
Ort
CH
Axalp

Tja lieber Chinese ... isch doch keis Problem die angeri Siite :p



Ok, an der Dienstagsdemo wars ziemlich anstrengend. In der Vorwoche konnte man schon fast in Turnschuhen hoch. Haben grad 2h länger gebraucht als normalerweise :FFEEK:
Hallo,

...isch das dä Ueli Steck bei einem Rekordversuch ?

duckundweg..

Roger
 
Hunter Mk58

Hunter Mk58

inaktiv
Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
3.245
Zustimmungen
639
Ort
Da wo die Axalp zu Hause ist! Schweiz natürlich!
Hallo,

ja, die Bilder find ich auch toll,ich will aber doch zu bedenken geben,dass die meisten von uns ähnliche,wenn nicht sogar gleiche Bilder machen würden/könnten,
wenn wir es irgendwie schaffen würden auf die andere Seite zu kommen !

Das Licht im Rücken,total andere Perspektive / Hintergrund und schon sieht die Sache
total anders aus !

Wenn ich korrekt informiert bin sind einige der Bilder mit einer Mark IV und einem
EF 800 mm Objektiv entstanden - diese Möglichkeit hat auch nicht jeder !

Also,nicht dass ich jetzt falsch verstanden werde: Der Fotograf hat hier wirklich tolle
Arbeit geleistet,sowie der Aufstieg und die gemachten Fotos sind eine Leistung !

Ich war vor kurzen an einem Vortrag von diesem Tokunaga , auch er macht tolle
Fotos aus zum Teil Winkeln wo ich mich schon Frage,wie er das denn arrangiert hat ?

Aber und da Rede ich aus Erfahrung,das wirklich schwierigste an der Luft/Luft-Fotografie ist es,bis man in einem Jet sitzt ! Ist man in der Luft und man hat wenig oder keine Reflexionen im Canopy so ist das fotografieren nicht wirklich eine Kunst !

An den meisten Air Shows kann man irgendwo immer auf die andere Seite,nur auf
der Axalp ist es schwierig ! Da besteht zumindest für mich jedes Jahr wieder der Reiz
auf der KP-Seite irgendwas spezielles zu versuchen,aber die Möglichkeiten sind halt
schon begrenzt.......

Gruss

Roger
Ganz meine Worte Roger!

Auch ich will die Bilder keinesfalls schmälern, sie sind super. Aber es ist mit vielen Sachen so: die Chance dazu haben / dazu bekommen, DAS ist das Schwierige.
Ich denk mal fotografieren können hier im FF einige sehr gut. Der eine hat eine Spitzausrüstung mit 800mm??, der andere ein 300mm mit einer einfachen Consumerkamera und beide machen in ihrer Art einzigartige Bilder.
Aber der Junge mit 800mm hat halt schon ganz andere Möglichkeiten als jener mit 300mm. Klar kann man jetzt sagen, kann sich jeder eins kaufen gehen, aber nicht jeder kann soviel für sein Hobby ausgeben (wir ja schliesslich von ein paar tausend Euro / Fränkli).

Ich war ja auch an dem Vortrag von Katsu Tokunaga.
Was mich dort am meisten überraschte ist die Tatsache, dass auch der "Meister mit Wasser kocht". Zaubern kann auch er nicht.
Tokunaga kam zur richtigen Zeit und hatte damals (ich glaube 1978) den Mumm und war auch "frech" genug. So hat er sich einen Namen als Aerial Photographer gemacht.
Es gibt faszinierende Bilder von ihm und ich habe mir diese immer mit viel Hochachtung reingezogen.
Jetzt bitte nicht falsch verstehen, aber seit ich selber sehr intensiv fotografiere und sehe, was alles möglich ist, ist meine Hochachtung gesunken. Die Bilder sind immer noch super, aber nicht unbedingt weil sie von Herrn Tokunaga gemacht wurden, sondern einfach, weil er die Möglichkeit hat aus ungewöhnlichen Perspektiven zu fotografieren. Die Möglichkeit etwas zu machen ist mit Abstand das wichtigste.
Aber auch hier gilt: nicht jeder kann und/oder hat die notwendigen Kontakte dazu.

Ich für meinen Teil habe meine ersten Luftbilder aus einer PC-7 heraus geschossen.
Es ist schon wie Du schreibst Roger, die Reflexionen sind das Hauptproblem, der Rest passt bald einmal :rolleyes:

Die richtige Kunst beim Fotografieren ist in meinen Augen in etwa das Gleiche wie bei Dir: wie kriege ich bei schwierigen Lichtverhältnissen tolle Bilder hin. Zu diesen schwierigen Spots gehört unter anderem die Ebenfluh am Morgen. Jedes Jahr aufs neue eine Herausforderung.

In dem Sinne allzeit gut Licht und weiterhin super Motive auch an die auf der "anderen Seite"


Gruss
Martin
 

Accolon

Sportflieger
Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
21
Zustimmungen
4
Ort
CH
Danke euch allen, es freut mich natürlich, wenn die Bilder nicht nur mir gefallen :rolleyes:

Für den Aufstieg dorthin sollte man genug Zeit einrechnen, ca 3.5h. Und es ist halt verdammt Steil. Ich war aber auch nicht alleine. Einer hat mit Schleppen geholfen, der Andere war der Koch und die Dame war zur Flugzeugfrühwarnung abgestellt :)

Das 800er habe ich seit diesem Frühling, es wird v.a. für Wildtierfotografie eingesetzt ;) also keine Angst, ich schiesse nicht so viele Flugzeuge.

Noch nen schönen Sonnabend und Grüsse aus Bern.
Markus
 
Augsburg Eagle

Augsburg Eagle

Alien
Dabei seit
10.03.2009
Beiträge
21.190
Zustimmungen
83.234
Ort
Bavariae capitis
Also ich finde die Bilder von Accolon gut! Und ich kann es absolut nicht verstehen das hier so Kommentare kommen von wegen mit der Ausrüstung und von dem Standort aus ... Sorry, die Bilder hat der Fotograf gemacht und die Kamera / Objektiv ist nur das Werkzeug! Und die Bilder sind klasse! Es steht jedem frei sich so eine Ausrüstung zu kaufen und sich einen guten Platz zu suchen. Bei anderen Veranstaltungen habt Ihr Euch darüber beschwert das manche mit weniger guten Ausrüstungen Zugang zum Spotterbereich bekommen. Ihr solltet hier fair bleiben.
Dem kann ich mich nur anschliessen; Auch wenn ich selber nur ein leidlicher Fotograf bin (aber für mich reichts).

Zum Thema mit der Ausrüstung würde man in Bayern sagen:

"Wer ko der ko"

Gruß
AE
 
flightfrog

flightfrog

Testpilot
Dabei seit
02.06.2008
Beiträge
720
Zustimmungen
2.435
Ort
Erding
Geniale Bilder von Accolon:HOT: Leute, schaut euch die Nr. 41 an, was für ein Treffer ! Die gesamte Reihe gehört zum Besten, was ich je an Axalp Bildern gesehen habe. Gratuliere.
Ansonsten: Was soll hier diese Neiddebatte:confused: Hat er halt eine top Ausrüstung, ist doch toll . Soll man jetzt bei jedem Bildbeitrag dazuschreiben "ich hab tolle Bilder, sind aber mit guter Ausrüstung gemacht, is also alles keine Leistung". Ich finde es schon eine Leistung, solches Equipment da hochzuschleppen oder sich im Vorfeld über den Zugang und die Möglichkeiten schlau zu machen und das alles dann auch mit viel Einsatz umzusetzen etc. Und der Kerl kann auch noch mit seinem Fotospielzeug richtig gut umgehen.

Also ohne wenn und aber: Danke für´s Zeigen !

Andreas
 
Beast

Beast

Testpilot
Dabei seit
17.06.2011
Beiträge
774
Zustimmungen
777
Ort
Bad Ramstein
Gratulation auch von mir nochmals. Die Spotter wo schon selbst mal die Route gemacht haben wissen, was es braucht ein 800mm hochzuschleppen. :!:
Leider ist der angedeutete Neid auch in anderen Themen hier und auch in weiteren Foren präsent. Der Macher solcher Bilder sollte es eine Ehre sein. :D
 

tiger 11

Fluglehrer
Dabei seit
24.03.2009
Beiträge
155
Zustimmungen
58
Ort
Brienz
Tja lieber Chinese ... isch doch keis Problem die angeri Siite :p



Ok, an der Dienstagsdemo wars ziemlich anstrengend. In der Vorwoche konnte man schon fast in Turnschuhen hoch. Haben grad 2h länger gebraucht als normalerweise :FFEEK:
Kaum bückt man sich wird man schon abgelichtet von diesen Gämsen :FFTeufel: aber das bild gefält mir :)
Und Chinese das ist nicht der Ueli Steck den habe ich schon lange abgehängt :D
 
Augsburg Eagle

Augsburg Eagle

Alien
Dabei seit
10.03.2009
Beiträge
21.190
Zustimmungen
83.234
Ort
Bavariae capitis
Hunter Mk58

Hunter Mk58

inaktiv
Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
3.245
Zustimmungen
639
Ort
Da wo die Axalp zu Hause ist! Schweiz natürlich!
Geniale Bilder von Accolon:HOT: Leute, schaut euch die Nr. 41 an, was für ein Treffer ! Die gesamte Reihe gehört zum Besten, was ich je an Axalp Bildern gesehen habe. Gratuliere.
Ohne Zweifel, die Nummer 41 ist ein einzigartiger Treffer :TOP: :TOP:
Sowas mit den Druckwellen, einfach Hammer!! Die restlichen Bilder sind auch interessant, aber da gleich davon zu reden, dass es zum Besten gehört, was bisher von der Axalp gezeigt wurde?! Naja. Da haben andere hier im Forum auch schon sehr spezielle Bilder gezeigt, von beiden Talseiten :TOP:
Was mich halt stört ist die Tatsache, dass von Accolon keine Bilder ins Forum gestellt werden mit der Begründung, das sei eine Micky Maus-Auflösung!!? Das find ich persönlcih jetzt ein bisschen überheblich formuliert :rolleyes: Zudem war ich bis anhin der Meinung, dass Direktlinks nicht erwünscht (verpönt) seien (so wurde ich zumindest von einem Mod schon angemahnt).
Aber die Bilder sind sicher sehenswert, das stimmt. Die 41 überragt sie alle!!!

Ansonsten: Was soll hier diese Neiddebatte:confused: Hat er halt eine top Ausrüstung, ist doch toll . Soll man jetzt bei jedem Bildbeitrag dazuschreiben "ich hab tolle Bilder, sind aber mit guter Ausrüstung gemacht, is also alles keine Leistung". Ich finde es schon eine Leistung, solches Equipment da hochzuschleppen oder sich im Vorfeld über den Zugang und die Möglichkeiten schlau zu machen und das alles dann auch mit viel Einsatz umzusetzen etc. Und der Kerl kann auch noch mit seinem Fotospielzeug richtig gut umgehen.

Also ohne wenn und aber: Danke für´s Zeigen !

Andreas
Das mit dem hinschreiben, welche Ausrüstung, das würde jetzt doch zu weit führen. Letztendlich macht noch immer der oder die hinter der Kamera das Foto :D :TOP:
Ich denke die Debatte hat nicht (nur) mit Neid was zu tun (ich gestehe, dass ich Markus um das Bild 41 beneide, aber nur das :FFTeufel:). Viel mehr geht es halt auch wieder darum, dass bei guten Lichtverhältnissen (ohne Gegenlicht) einfacher tolle Bilder zu machen sind, wie dies früher im Thread schon von anderen geschrieben wurde. Interessant wären mal Bilder vom Tschingel oder vom KP zu sehen von Accolon. Das Ganze bei etwas schlechterem Licht, mit Wolken und geilen Ablösungen :HOT: :HOT: :HOT:

Mist, jetzt habe ich mir wieder keine Freunde geschaffen ;) :rolleyes: :D
Aber ich sage/schreibe halt was ich denke, nicht wie andere...................
 

Accolon

Sportflieger
Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
21
Zustimmungen
4
Ort
CH
Interessant wären mal Bilder vom Tschingel oder vom KP zu sehen von Accolon. Das Ganze bei etwas schlechterem Licht, mit Wolken und geilen Ablösungen :HOT: :HOT: :HOT:

..........
Hallo - Kannst Du gerne haben - HIER ab Bild 4 und sogar ohne diese "übertriebene" Ausrüstung :D :cool: :FFTeufel:

 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hunter Mk58

Hunter Mk58

inaktiv
Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
3.245
Zustimmungen
639
Ort
Da wo die Axalp zu Hause ist! Schweiz natürlich!
Hallo - Kannst Du gerne haben - HIER ab Bild 4 und sogar ohne diese "übertriebene" Ausrüstung :D :cool: :FFTeufel:
Ich weiss, ich wiederhole mich, aber ich finde es schade, dass Du immer Links einstellst und keine Bilder :( :?!
Zurück zum Thema: wo ist den das schlechte Wetter auf den Bildern :FFTeufel: und von übertriebener Ausrüstung habe ich meines Wissens nichts geschrieben. Was übertrieben ist oder nicht, muss jeder selber wissen ;)
 
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.907
Zustimmungen
13.903
Ort
Anflug Payerne
Kaum bückt man sich wird man schon abgelichtet von diesen Gämsen :FFTeufel: aber das bild gefält mir :)
Und Chinese das ist nicht der Ueli Steck den habe ich schon lange abgehängt :D
Den Ueli hatten wir schon längst abgehängt - bei diesem Bild haben wir grad die Polen zu Accolon rübergeschickt und ihnen wegen mangelhafter Ausrüstung den weiterne Aufstieg zum Wildgärst verboten :D

Nun wollen wir aber doch wieder mal richtige Bilder posten - mit entsprechender Bildbearbeitung sind die Bilder nämlich auch in 800px sehr schön anzuschauen - @Accolon: Bitte in Zukunft auch mindestens ein Bild deiner Serie ins FF stellen und für den Rest verlinken. Leider haste auf meine PN immer noch nicht geantwortet.

Nach unserem Schneeschuhaufstieg die Belohnung - Tiger und Hornissen in wunderbarem Bergpanorama :HOT:
 
Anhang anzeigen
Thema:

[Bilderthread] Axalp (Ebenfluh) Fliegerdemonstration und Training 2011

[Bilderthread] Axalp (Ebenfluh) Fliegerdemonstration und Training 2011 - Ähnliche Themen

  • Airpower ´22 (Bilderthread)

    Airpower ´22 (Bilderthread): Dann mach ich mal den Anfang.Sicherlich eines der Highlights heuer, wenn auch nur im Static: Xian Y-20 Kunpeng der PLAAF (People's Liberation Army...
  • ILA Berlin 22. - 26. Juni 2022 - Bilderthread

    ILA Berlin 22. - 26. Juni 2022 - Bilderthread: Dann fange ich mal an mit der Italian Air Force F-35
  • Bilderthread] Axalp (Ebenfluh) Fliegerdemonstration und Training 2019

    Bilderthread] Axalp (Ebenfluh) Fliegerdemonstration und Training 2019: Dieses Jahr hat es viel Wind der Piloten und Fotografen alles abfordert. Passt gut auf, insbesondere an exponierten Lagen und an Abgründen. 2m...
  • [Bilderthread] Axalp (Ebenfluh) Fliegerdemonstration und Training 2013

    [Bilderthread] Axalp (Ebenfluh) Fliegerdemonstration und Training 2013: Tja dieses Jahr bin ich wohl der Erste :FFTeufel: :FFTeufel: Der Besuch auf der Axalp war am 10. April. Aus einem ganz speziellen Grund! Es begann...
  • [Bilderthread] Axalp (Ebenfluh) Fliegerdemonstration und Training 2012

    [Bilderthread] Axalp (Ebenfluh) Fliegerdemonstration und Training 2012: Erster!!:FFTeufel::FFTeufel: Interessante Links: Grundsätzliche Fragen und Antworten Quasselthread Viel Spass auf dem Fliegerschiessplatz...
  • Ähnliche Themen

    Oben