
Zivilist
Space Cadet
So sehr es mich freut, dass es Euch gefällt, so wenig fühle ich mich auch nur annähernd auf dem Niveau des Wimmelbildners, und erst recht des Bruegels. Ist ja schließlich nur Modellbau, und dazu noch auf Basis von Vorlagen, zumeist sogar von Bausatzteilen. Das kreative ist bei mir ja lediglich auf die Kombination beschränkt, während die zitierten Herren kreativ-Künstler feinsten Wassers sind. Da habt Ihr mich aber heftig zu hoch geschätzt - tut trotzdem gut...
Zur Strafe noch ein paar Bildchen - ich kann es eben nicht lassen und bin selbst manchmal von der Wirkung beduselt, die man mit der Kamera erzeugen kann.
Endlich wird hier die Toilette sichtbar!
Das ist wohl die Schokoladenseite der Br280T, nicht zuletzt wegen der Details um den Motor herum.
Der "Rüssel" hat auch eine genauere Beachtung verdient: hinter der Dokumente suchenden Dame in Grün gibt es einen schönen Einblick in die Haupthalle. Ja, ist nicht alles nur Fassade hier!
Auch die schönen Korb-Gepäckstücke sind eine genaueren Blick wert. So was gibt es wohl in unserer Flughafenwelt nicht mehr. Wäre aber leicht, praktisch, ausreichend stabil und alles Natur!
Zum guten Schluss noch eine Anerkennung der Farman F 190. Der SBS-Bausatz ermöglicht eine unglaubliche Original-Nähe!
Die früher schon von Euch zitierte 30iger Jahre Drohne ist wieder im Einsatz und erlaubt eine Überblick der besonderen Art.
Es ist wirklich erstaunlich, wie viel besser so ein komplexes Diorama mit Fotos dem Betrachter nahe gebracht werden kann. Diese Wirkung ist mir erst so richtig aufgegangen, als es um die Beschreibung der Festi`Maquette ging: die Vielzahl der Eindrücke fällt vor Ort gar nicht so auf, aber sehr wohl, wenn alles durch Bilder und insbesoere die 6 Bilder Regel kanalisiert wird. Trotzdem lohnt ein Blick auf das Original: wer sich Zeit nimmt, erst recht, wer mit dem Erbauer redet, kann noch viel mehr sehen - und sich daran erfreuen!
Zur Strafe noch ein paar Bildchen - ich kann es eben nicht lassen und bin selbst manchmal von der Wirkung beduselt, die man mit der Kamera erzeugen kann.
Endlich wird hier die Toilette sichtbar!
Das ist wohl die Schokoladenseite der Br280T, nicht zuletzt wegen der Details um den Motor herum.
Der "Rüssel" hat auch eine genauere Beachtung verdient: hinter der Dokumente suchenden Dame in Grün gibt es einen schönen Einblick in die Haupthalle. Ja, ist nicht alles nur Fassade hier!
Auch die schönen Korb-Gepäckstücke sind eine genaueren Blick wert. So was gibt es wohl in unserer Flughafenwelt nicht mehr. Wäre aber leicht, praktisch, ausreichend stabil und alles Natur!
Zum guten Schluss noch eine Anerkennung der Farman F 190. Der SBS-Bausatz ermöglicht eine unglaubliche Original-Nähe!
Die früher schon von Euch zitierte 30iger Jahre Drohne ist wieder im Einsatz und erlaubt eine Überblick der besonderen Art.
Es ist wirklich erstaunlich, wie viel besser so ein komplexes Diorama mit Fotos dem Betrachter nahe gebracht werden kann. Diese Wirkung ist mir erst so richtig aufgegangen, als es um die Beschreibung der Festi`Maquette ging: die Vielzahl der Eindrücke fällt vor Ort gar nicht so auf, aber sehr wohl, wenn alles durch Bilder und insbesoere die 6 Bilder Regel kanalisiert wird. Trotzdem lohnt ein Blick auf das Original: wer sich Zeit nimmt, erst recht, wer mit dem Erbauer redet, kann noch viel mehr sehen - und sich daran erfreuen!