Die nicht-Übernahme durch Boeing war das beste was Embraer passieren konnte. Man besetzt mit Absicht Bereiche welche die anderen „großen Fische“ (Airbus, Boeing) nicht präsent sind. Spannend wird sein, was das nächste neue Flugzeugprojekt von Embraer sein wird.
Die Turboprops E3 liegen ja leider mangels neuem Triebwerk auf Eis. Da wird es allein spannend wann ein Triebwerkshersteller den ersten Schritt macht ein neues Triebwerk zu entwickeln. Da ziert man sich aktuell leider noch.
Ansonsten gibt es noch die Energia Reihe die scheinbar als langfristiges Projekt durchaus mehr als nur eine Handvoll Studien sein wird. Zumindest gibt es immer mal wieder Informationen, dass die Entwürfe angepasst werden, was auf ein gewisses Entwicklungsprogramm hindeutet.
Last but not least, es wurde von Embraer ein paar mal angedeutet, dass man sich über Business Jets oberhalb der Praetor Reihe Gedanken macht .