H-34

Diskutiere H-34 im Hubschrauberforum Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Moin zusammen... Beim Söbern in meinen Sachen habe ich noch einige alte H-34 Aufnahmen gefunden, die ich der H-34 Gemeinde nicht vorenthalten...
HUEYROB

HUEYROB

Astronaut
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
2.865
Zustimmungen
5.002
Ort
SH
Moin zusammen...

Beim Söbern in meinen Sachen habe ich noch einige alte H-34 Aufnahmen gefunden, die ich der H-34 Gemeinde nicht vorenthalten wollte:)
Hier mal ein paar davon, ich denke die Bilder erklären sich von selbst:

Viel Spass ihr Choctaw- Freaks :FFTeufel: (auch wenn die HUEY ganz klar das geilste Teil ist ;) )

Los geht's:
 
Anhang anzeigen
#
Schau mal hier: H-34. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
HUEYROB

HUEYROB

Astronaut
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
2.865
Zustimmungen
5.002
Ort
SH
Hier das nächste Bild:
 
Anhang anzeigen
HUEYROB

HUEYROB

Astronaut
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
2.865
Zustimmungen
5.002
Ort
SH
Hier finde ich vor allem die Aufschrift ganz bemerkenswert! Weiss jemand hier im Forum mehr darüber???
 
Anhang anzeigen
DennisL

DennisL

Flieger-Ass
Dabei seit
24.10.2004
Beiträge
444
Zustimmungen
111
Ort
Reichertshofen
@Hueyrob:

schöne Bilder.

Weiß irgenjemand, welche Kennungen die H-34 hatten, die Ende der 50er kurzzeitig in Mendig stationert waren?

Danke

Dennis
 
Oscar Bravo

Oscar Bravo

Flieger-Ass
Dabei seit
11.11.2002
Beiträge
336
Zustimmungen
272
Ort
Hannover
SUPER FOTOS !

Hi Hueyrob !

Danke für diese tollen Fotos.. das ist das was wir brauchen.
Hast Du vielleicht noch ungefähre Zeitangaben und / oder Aufnahmeorte zu den Bildern ?


Grüße

OSCAR BRAVO:cool:
 
HUEYROB

HUEYROB

Astronaut
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
2.865
Zustimmungen
5.002
Ort
SH
...Hast Du vielleicht noch ungefähre Zeitangaben und / oder Aufnahmeorte zu den Bildern ?...
Leider Nein!
Habe die Bilder so zwischen meinen anderen Bildern in einem Karton gefunden. Die Person, von der ich die Bilder bekommen habe ist leider inzwischen verstorben.

ROB

http://www.nifc.gov/ihog/pdf/appendix/app-m005.pdf#search='s58T'
 
HUEYROB

HUEYROB

Astronaut
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
2.865
Zustimmungen
5.002
Ort
SH
Hm... auch nicht schlecht.

Aber was hat das mit diesem Thread zu tun???

Gruß,
ROB
 
Rotorhead

Rotorhead

Flieger-Ass
Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
286
Zustimmungen
3
Ort
Deutschland
Dann erklär doch mal warum das emergency shutdown procedure des S-58T bei dem H-34 keine Relevanz haben soll. Glaubst du da macht es einen großen Unterschied ob da jetzt eine Turbine oder ein Kolbentriebwerk dranhängt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oscar Bravo

Oscar Bravo

Flieger-Ass
Dabei seit
11.11.2002
Beiträge
336
Zustimmungen
272
Ort
Hannover
"Gentlemen ! Take Seat"

:cool: " Hatte bei der Initierung dieses threads eigentlich nicht an Beiträge gedacht, die Schimpfwörter enthalten.
Lasst uns hier bitte sachlich weiter machen..

DANKE


OSCAR BRAVO:rolleyes:
 
HUEYROB

HUEYROB

Astronaut
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
2.865
Zustimmungen
5.002
Ort
SH
Dann erklär doch mal warum das emergency shutdown procedure des S-58T bei dem H-34 keine Relevanz haben soll. Glaubst du da macht es einen großen Unterschied ob da jetzt eine Turbine oder ein Kolbentriebwerk dranhängt?
... Da scheint ja wirklich jemand Ahnung zu haben :rolleyes: ...

@Oscar Bravo:
Lasst uns hier bitte sachlich weiter machen..
... Du hast recht:

Habe noch ein Bild der "Fulda" Mühle (#182) gefunden:
 
Anhang anzeigen
HUEYROB

HUEYROB

Astronaut
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
2.865
Zustimmungen
5.002
Ort
SH
und noch ein Bild aus jüngeren Tagen und einer Mühle mit neuer Kennung:
 
Anhang anzeigen
Rotorhead

Rotorhead

Flieger-Ass
Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
286
Zustimmungen
3
Ort
Deutschland
HUEYROB schrieb:
... Da scheint ja wirklich jemand Ahnung zu haben :rolleyes:
Erklär mal bitte den Unterschied des emergency shutdown procedures zwischen der Kolbenschüttler- und der Turbinenversion.

Ich habe tatsächlich nicht viel Ahnung von diesem interessanten Hubschrauber, den ich leider nur noch aus dem Museum kenne. Aber ich lasse mich von jemandem der so viel Ahnung hat wie du gerne aufklären. (Wenn er das denn kann…)
 

Choctaw

Berufspilot
Dabei seit
05.07.2005
Beiträge
58
Zustimmungen
0
Ort
nördlich vom schönen Heidelberg
Hi,
bin jetzt erst dazugestossen.
Den kleinen Schlagabtausch hier betr. EMER SHUTDOWN von S-58T und/oder H-34 versteh' ich nicht ganz...

EMERGENCY SHUTDOWN wird im Allgemeinen definiert als ein „engine shutdown without delay“. Das wäre m.E. bei Helis zu tun (jedenfalls kenne ich es so vom Bell OH-58 Kiowa):
1 Drosselventil (Throttle) – SCHLIESSEN (close)
2.Treibstoffventilhebel (Fuel Valve Handle) – AUS (off)
3.Batterieschalter – AUS (off)
Bevor der Batterieschalter auf AUS (off) gedrückt wird, sollte der Pilot in Betracht ziehen, ob ein MAYDAY-Notruf abzusetzen ist, er muss also die möglichen negativen Auswirkungen eines totalen Stromausfalls in Betracht ziehen. (Totaler Stromausfall kann z.B. auch denn Verlust der Rotor RPM Anzeige verursachen).
So what’s the difference (zw. Turbine u. Kolbenmotor)? Zugegeben, die Procedere beim H-34/S-58 ist mir aber auch nicht bekannt. Gibt's hier im Forum vielleicht einen S-58 Piloten?

Ansonsten freuen wir uns über weitere tolle Fotos vom geliebten H-34 G! :TOP:

Gruss, Choctaw :engel:
 

mirage69

Fluglehrer
Dabei seit
14.11.2003
Beiträge
211
Zustimmungen
48
Ort
Enschede(NL)
Buckeburg

Hier ist die H-34 von Buckeburg es steht vor das Simulatorgebäude....
 
Anhang anzeigen
Thema:

H-34

Sucheingaben

flugzeugforum h34

,

d-haug

,

h-34

,
auerbach
, https://www.flugzeugforum.de/threads/h-34.6970/, sikorsky s-58, H-21 Deutsche Marinehubschrauber, H-34G Marinehubschrauber, Sikorsky S 58, https://www.flugzeugforum.de/threads/h-34.6970/page-21
Oben