Hangelar 26./27.08.2006

Diskutiere Hangelar 26./27.08.2006 im Airshows Forum im Bereich Aktuell; Nr.3
#
Schau mal hier: Hangelar 26./27.08.2006. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
klaue

klaue

Flieger-Ass
Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
446
Zustimmungen
75
Ort
Köln
Och ne Sry jetzt habe ich die falschen Bilder rein gemacht :red: :red: :red:
 
T-6

T-6

Astronaut
Dabei seit
17.10.2005
Beiträge
3.149
Zustimmungen
8.912
Ort
Bayern
Macht nichts sind klasse Bilder, weckt Errinnerungen an den Open Dagen in Leeuwarden dieses Jahr.

T-6
 
klaue

klaue

Flieger-Ass
Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
446
Zustimmungen
75
Ort
Köln
So und mit dem Bild höre ich mal auf der Tag war Super ausser dem ende aber hier da letzte Bild hoffe die Bilder gefalen euch :TD:
Hier ist sie die DC-3
 
Anhang anzeigen
Morky

Morky

Space Cadet
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
2.433
Zustimmungen
274
Ort
5min vom Airport CGN
nabend zusammen

@klaue
schöne Bilder :TOP:

wo ist das denn genau passiert mit dem Blitzeinschlag , hast du irgendwas näher miterlebt ?

Gruß Martin
 
K-Man

K-Man

Astronaut
Dabei seit
22.08.2003
Beiträge
4.635
Zustimmungen
3.578
Ort
Krefeld, NRW Germany
Hi,

ersteinmal ein Lob, schöne Bilder...dann aber direkt zum traurigen Teil der Veranstaltung...ich habe das in den "News" schon gesagt...schlimm, wenn ein eigentlich schöner Tag in so einer Tragödie endet...waren denn sonst noch FFler vor Ort? Wenn ja, ich hoffe ihr seid alle wieder heile zu Hause angekommen...den Verletzten wünsche ich alles erdenklich Gute...

Gruß,
K-Man
 
klaue

klaue

Flieger-Ass
Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
446
Zustimmungen
75
Ort
Köln
Hi Morky Hi K-Man erst mal danke für denn Lob
Also das mit dem Blitz ist nicht weit von uns pasiert wie standen ihm Hangar und man Hörte es nicht nur sonder man fühlte es auch also so was habe ich noch nicht erlebt ein riesen knal und man sah denn blitz so 2s stehen es wibriete richtig also erst mal wünsche ich den Verletzten auch alles erdenklich Gute also nach dem Sturm sah es aus wie auf einem Schlacht feld alle Boxen waren nicht mehr am Stehen zeune und sonnen schierme standen auch nicht mehr und strom war auch keiner mehr da man sagte nur noch das alles zersört war da der Blitz in einen Transvormator einschlug :(
 
AT-6

AT-6

Space Cadet
Dabei seit
13.04.2002
Beiträge
1.972
Zustimmungen
1.815
Ort
Mittelhessen
Hi Morky Hi K-Man erst mal danke für denn Lob
Also das mit dem Blitz ist nicht weit von uns pasiert wie standen ihm Hangar und man Hörte es nicht nur sonder man fühlte es auch also so was habe ich noch nicht erlebt ein riesen knal und man sah denn blitz so 2s stehen es wibriete richtig also erst mal wünsche ich den Verletzten auch alles erdenklich Gute also nach dem Sturm sah es aus wie auf einem Schlacht feld alle Boxen waren nicht mehr am Stehen zeune und sonnen schierme standen auch nicht mehr und strom war auch keiner mehr da man sagte nur noch das alles zersört war da der Blitz in einen Transvormator einschlug :(
Das war wirklich hart, ich befand mich ca. 20 m um die Ecke beim Tower. Helligkeit des Blitzes und und Lautstärke des Donners waren echt heftig...

Ich wünsche alles Betroffenen und Verletzten alles erdenklich Gute!

Zurück zum "direkten" Flugtag:
Ich werde mal schauen welche Bilder ich hier noch einstellen kann und werde dies in der nächsten Zeit tun...
 

Felix V.

Sportflieger
Dabei seit
05.07.2006
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Ort
Köln (EDDK/CGN)
Offizielle Meldung zum Blitzeinschlag

Großalarm für Rettungskräfte im Rhein-Sieg-Kreis
Hangelar: 19 Verletzte nach Blitzschlag bei Flugtag

Bonn (ddp-nrw). Bei einem Blitzeinschlag auf einer Flugschau in
Sankt Augustin-Hangelar sind am Sonntag 19 Besucher verletzt worden.
Drei von ihnen schwebten nach Polizeiangaben am Abend noch in Lebensgefahr.
Für die Rettungskräfte des Rhein-Sieg-Kreises wurde Großalarm ausgelöst.
In Gelsenkirchen wurden fünf Zuschauer eines Kreisklassen-Fußballspiels vom Blitz getroffen.

Die Luftfahrtschau auf dem Flughafen Hangelar hatte rund 10 000 Besucher
angezogen. Nur weil aus diesem Anlass zahlreiches Rettungspersonal auf dem
Gelände im Einsatz war, habe man den Schwerstverletzten so schnell helfen
könne, erklärte ein Sprecher der Polizei. Andernfalls hätte es wohl Todesopfer
gegeben. Zwei der Verletzten konnten vor Ort reanimiert werden.

Nach Angaben der Veranstalter war das Unwetter gegen 16.00 Uhr innerhalb
weniger Minuten über dem Flughafengelände aufgezogen. Gerade noch
rechtzeitig hätten die in der Luft befindlichen Maschinen noch landen können.

Die Besucher wurden mit Lautsprecherdurchsagen aufgefordert, sich in den
Flughafenhangar in Sicherheit zu bringen. Kurz darauf sorgten heftige
Regengüsse und Windböen der Stärke acht für chaotische Zustände auf dem
Areal. Trotzdem habe eine Personengruppe versucht, auf freiem Gelände zu
den Parkplätzen zu gelangen, erklärte die Polizei. In diese Gruppe habe dann
der Blitz eingeschlagen.

Die Veranstaltung wurde daraufhin abgebrochen. Um Besucher, die
unmittelbar Zeugen des Blitzeinschlages wurden, kümmerten sich
Notfallseelsorger.

Auf der Luftschau wurden hauptsächlich historische Flugzeuge und Raritäten
gezeigt. Die Besucher konnten zudem Rundflüge in Kleinflugzeugen und
Hubschraubern unternehmen. Mit dem Flugtag feierte der Kölner Klub für
Luftsport seinen 100. Geburtstag.


Quelle: http://www.internetcologne.de/themen/

Hört sich echt heftig an - hatte schon überlegt, am Sonntag hinzufahren, aber das Wetter sah aus, als wenn es 5 Minuten später anfangen würde zu regnen. :FFEEK:

Grüße
Felix
 
stevoe

stevoe

Astronaut
Dabei seit
03.07.2001
Beiträge
2.597
Zustimmungen
539
Ort
Aachen
Im Hintergrund die B-25 beim Boden erbeben lassen (Full Thrust mit Parkbremsen...).
Ist die B-25 am Samstag schon früher nach Holland zurück geflogen? Sie bretterte irgendwann nachmittags (muß so gegen 4 gewesen sein) über unser Haus...
 

Felix V.

Sportflieger
Dabei seit
05.07.2006
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Ort
Köln (EDDK/CGN)
Hallo Stephan,

Ist die B-25 am Samstag schon früher nach Holland zurück geflogen?
Sie bretterte irgendwann nachmittags (muß so gegen 4 gewesen sein) über unser Haus...
nein, ich meine mich zu erinnern,
dass die B-25 zu einer Flugvorführung gestartet ist (nennt man das "Display"?).

Grüße
Felix
 
BlackWidow01

BlackWidow01

Astronaut
Dabei seit
26.01.2006
Beiträge
2.880
Zustimmungen
773
Ort
Karlsruhe
Hallo!
Ich war (glücklicherweise) am Samstag auf dem Flugtag. Wettertechnisch war das wohl der bessere Tag, obwohl auch da graue Wolken über dem Platz hingen; aber es blieb zumindest trocken.
Die Flugvorführungen fand ich klasse, als "Bomberfan" hatte es mir natürlich die B-25 am meisten angetan (selbstverständlich auch die anderen Warbirds!).
Als ich gestern abend in den RTL-Nachrichten das mit dem Unwetter gehört habe, bin ich richtig zusammengezuckt. Auf SWR 3 gabs das stündlich in den Nachrichten als erste Meldung. Bin froh, daß ich nicht dort geblieben bin, sondern abends noch heimgefahren ....
Sind denn wenigstens die Flieger vom Unwetter verschont geblieben, oder hat es da Blechschaden gegeben? Wäre jammerschade ....

Gruß
Torsten
 
Le Tigré

Le Tigré

Fluglehrer
Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
145
Zustimmungen
11
Ort
Rhein- Sieg- Kreis
Ich denke ma nicht das die Schaden genommen haben!
heute morgen waren nur noch die 2 Yak´s da und ich glaube die Stampe Formation (zumindest meine ich die später von der FH aus noch gesehen zu haben!:TOP: )

Laut Platzsprecher ist sie zum Auftanken nach EDDK gegangen (war wohl zu groß für die Tankstelle in Hangelar)
Japps das stimmt, ist zu groß für die Tanke gewesen!
weiß jemand wie groß der Tank einer B-25 ist?

Wenn meine Bilder fertig eintwickelt sind stell ich auch noch ein paar rein!:cool:
 
Manuc

Manuc

Flieger-Ass
Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
492
Zustimmungen
75
Ort
Wiesbaden
Ich denke ma nicht das die Schaden genommen haben!
heute morgen waren nur noch die 2 Yak´s da und ich glaube die Stampe Formation (zumindest meine ich die später von der FH aus noch gesehen zu haben!:TOP: )



Japps das stimmt, ist zu groß für die Tanke gewesen!
weiß jemand wie groß der Tank einer B-25 ist?

Wenn meine Bilder fertig eintwickelt sind stell ich auch noch ein paar rein!:cool:
bis zu 974 Gallonen in den Tragflächentanks (bei einer B-25 J), ca. 3.700 Liter ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Hangelar 26./27.08.2006

Hangelar 26./27.08.2006 - Ähnliche Themen

  • Flugbetrieb Bonn-Hangelar [EDKB/BNJ]

    Flugbetrieb Bonn-Hangelar [EDKB/BNJ]: Statt des alljährlichen Threads beginne ich mal einen ganz neuen allgemeinen. D-HRAC "Christoph 10" stand wegen Teerarbeiten neben der...
  • Flugbetrieb Bonn-Hangelar [EDKB/BNJ] -2022

    Flugbetrieb Bonn-Hangelar [EDKB/BNJ] -2022: Es gibt noch kein 2022 Thread ? Hmm....ok. Heute mal das schöne Wetter genutzt und hier vorbei geschaut, den Kopf frei kriegen und nicht alle paar...
  • Flugbetrieb Bonn-Hangelar [EDKB] 2021

    Flugbetrieb Bonn-Hangelar [EDKB] 2021: D-HLRG (31.01.2021)
  • Suche Flugzeugbesitzer, Bonn-Hangelar

    Suche Flugzeugbesitzer, Bonn-Hangelar: Hallo zusammen, ich komme aus Bonn-Beuel und bin häufiger am Flughafen Hangelar. Dort steht seit längerer Zeit eine Piper PA28RT-201 Arrow IV...
  • 18.07.20 Bonn-Hangelar Segelflugzeug abgestürzt

    18.07.20 Bonn-Hangelar Segelflugzeug abgestürzt: Heute ist in Bonn-Hangelar ein Segelflugzeug ( ASW 28 D-3229 ) abgestürzt und die 17 jährige Pilotin wurde dabei schwer verletzt. Ein zufällig...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    27.08.2006 hangelar

    ,

    27.08.2006 hangelar antonov

    Oben