Irak - Nachkrieg

Diskutiere Irak - Nachkrieg im Aktuelle Konflikte Forum im Bereich Aktuell; »Nach den Pentagon-Angaben wurden seit dem 11. Septmeber 2001 bis zum 31. Januar genau 1,048,884 Soldaten im Ausland zum Kampf eingesetzt. Da sei...
Veith

Veith

Astronaut
Dabei seit
30.03.2001
Beiträge
2.638
Zustimmungen
310
Ort
Berlin
»Nach den Pentagon-Angaben wurden seit dem 11. Septmeber 2001 bis zum 31. Januar genau 1,048,884 Soldaten im Ausland zum Kampf eingesetzt. Da sei, so Salon, ein Drittel der Soldaten, die während des Kriegs in Vietnam – weiterhin das amerikanische Trauma - in der Region stationiert waren.

Interessant ist aber auch, dass sehr viele Soldaten wiederholt in Afghanistan oder im Irak eingesetzt wurden. Ein Drittel aller Soldaten wurde mehr als einmal in die Konfliktzonen geschickt. In der Army waren über 60 Prozent der Soldaten einmal im Einsatz, fast 40 Prozent auch ein zweites Mal oder öfter. Im Irak sind 150.000 Soldaten stationiert, in Afghanistan 20.000.

Offiziell wurden im Laufe der Kämpfe über 1.500 US-Soldaten getötet und fast 12.000 verletzt, die wirkliche Zahl der Verwundeten dürfte aber bei mindestens 25.000 liegen, wenn man die Zahl der Soldaten berücksichtigt, die verletzt oder krank aus dem Irak transportiert wurden.«
Die USA im Krieg
 
#
Schau mal hier: Irak - Nachkrieg. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
mcnoch

mcnoch

Alien
Administrator
Dabei seit
18.04.2003
Beiträge
10.166
Zustimmungen
6.465
Ort
Nürnberg
Hier http://informationclearinghouse.info/article8585.htm findet sich ein Bericht aus der WP, der mal einen dieser sonst bestenfalls mit einer Randnotiz abgetanen Angriffe im Irak ausführlich darstellt.

Ergänzung zu Veith

1560 im Irak getötete US-Soldaten,
177 während OP Enduring Freedom getötete US-Soldaten,
87 im Irak getötete britische Soldaten,
90 im Irak getötete Soldaten anderer Koalitionskräfte,
11888 im Irak verwundete US Soldaten, von denen aber 5838 nach ambulanter oder kurzzeitiger stationärer (< 72 Stunden) Behandlung wieder zum Dienst antreten konnten.

37 im Irak getötete Journalisten,
mindestens 212 im Irak getötete Vertragspartner westlicher Firmen

Die Tabellen zu irakischen Opfern : Zivilisten, Polizisten und irakische Soldaten sind seit einiger Zeit gelöscht oder nicht mehr weitergepflegt worden. Ich suche aber noch mal, ob es nicht doch irgendwelche aktuellen Zahlen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tschaika

Tschaika

Space Cadet
Dabei seit
21.08.2002
Beiträge
1.479
Zustimmungen
123
Ort
Darmstadt, Leipzig
"Über 50 schiitische Geiseln trieben tot im Fluss

Im Fluß Tigris sind südlich von Bagdad die Leichen von mehr als 50 Irakern gefunden worden. Nach Angaben von Präsident Dschalal Talabani handelt es sich vermutlich um die schiitischen Geiseln, die in der Stadt Madaen von sunnitischen Extremisten verschleppt worden waren. Extremisten erschossen heute auch 19 Nationalgardisten in einem Stadion. ... "

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,352462,00.html
 

Lothringer

Guest
Abu-Ghoraib-Folterskandal: Hohe US-Offiziere entlastet

Ein Untersuchungsausschuss des US-Verteidigungsministeriums hat einem Zeitungsbericht zufolge vier von fünf ranghohen Offizieren der US-Armee von jeglicher Verantwortung für Misshandlungen im irakischen Abu-Ghoraib-Gefängnis freigesprochen.

Wie die US-Tageszeitung "New York Times" ("NYT") gestern unter Berufung auf nicht namentlich genannte Pentagon-Mitarbeiter auf ihrer Internet-Seite berichtete, wurde auch der ehemalige Oberbefehlshaber im Irak, Ricardo Sanchez, in der Untersuchung entlastet.

Sanchez war als ehemaliger Oberbefehlshaber der US-Armee im Irak der ranghöchste Offizier, dem im Zusammenhang mit den Misshandlungen Führungsversagen vorgeworfen worden war.

Maßregelung für Karpinski

Nur US-Brigadegeneralin Janis Karpinski wurde von ihrem Kommando entbunden und erhielt eine schriftliche Maßregelung, berichtete die "New York Times" weiter. Karpinski hatte zeitweise die Militärpolizei in dem Bagdader Gefängnis befehligt.

Dass die Untersuchungskommission die Mehrheit der Offiziere von allen Vorwürfen freisprach, ist nach Ansicht der Zeitung ein Zeichen dafür, dass künftig keine weiteren ranghohen Mitglieder der US-Armee sich noch wegen des Skandals in Abu Ghoraib oder anderer Misshandlungsfälle verantworten müssen.

Quelle: http://news.orf.at/index.html?url=http://news.orf.at/ticker/179771.html

Ich wußte es einfach nicht... Hermann Göring (1893-1946). :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mcnoch

mcnoch

Alien
Administrator
Dabei seit
18.04.2003
Beiträge
10.166
Zustimmungen
6.465
Ort
Nürnberg
Lothringer schrieb:
Ein Untersuchungsausschuss des US-Verteidigungsministeriums hat einem Zeitungsbericht zufolge vier von fünf ranghohen Offizieren der US-Armee von jeglicher Verantwortung für Misshandlungen im irakischen Abu-Ghoraib-Gefängnis freigesprochen.
Als gestern klar wurde, was bei dem Verfahren rauskommen würde, haben selbst die Militär-Journalisten zynische Sprüche gemacht. Die Anforderungen, die für einen Schuldspruch an das "Wissen" der hochrangigen Offiziere gestellt wurden sind unglaublich hoch gewesen. Danach bräuchte nie wieder ein Offizier für irgendetwas, was seine Untergebenen angestellt haben, eine Strafe befürchten. Es gibt schon seit drei Jahren in der Militär-Justiz einen Trend zur Enthaftung der kommandierenden Offiziere.
 
mcnoch

mcnoch

Alien
Administrator
Dabei seit
18.04.2003
Beiträge
10.166
Zustimmungen
6.465
Ort
Nürnberg
Ein weiteres Ermittlungs-Verfahren gegen US Soldaten, diesmal das gegen die am Beschuß des italienischen Fahrzeugkonvois, endet mit einem Freispruch 2. Klasse. "Ein ranghoher Beamter aus Washington sagte nun, die Soldaten hätten im Großen und Ganzen Anweisungen befolgt. Der Untersuchungsbericht werde sich allerdings kritisch mit der Angemessenheit der einschlägigen Anweisungen auseinander setzen. Dazu gehöre etwa die Frage nach der zulässigen Anwendung von Gewalt. "

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,353422,00.html

Bei der Ergreifung von Sarkawi scheinen die USA ähnliches Pech zu haben, wie bei der von Osma, auch Sarkawi kann trotz groß angelegter Operationen immer wieder in letzter Minute durchs Netz schlüpfen. Wenn er es denn war.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,353423,00.html

Das US Militär bestätigt ein Wiedererstarken der irakischen Widerstandes/Terrorgruppen.

http://www.spacewar.com/2005/050425185245.12fp9vw2.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.819
Zustimmungen
6.095
Bagdad - Einen Tag nach der Regierungsbildung im Irak hat eine Serie von Anschlägen die Hauptstadt Bagdad erschüttert. Bei vier Autobombenanschlägen am Freitag starben mindestens 17 Menschen. Das berichtet der US-Nachrichtensender CNN. Mehr als 30 weitere Menschen seien verletzt worden. Ziel der Attacke waren nach CNN-Informationen irakische Sicherheitskräfte. Das Innenministerium in Bagdad bestätigte die Anschläge, machte aber zunächst keine Angaben über die Zahl der Opfer. In ersten Fernsehaufnahmen waren ausgebrannte Autos umringt von Sicherheitskräften zu sehen.
Quelle: web.de\Schlagzeilen
Man gewöhnt sich schon daran. :(
 
mcnoch

mcnoch

Alien
Administrator
Dabei seit
18.04.2003
Beiträge
10.166
Zustimmungen
6.465
Ort
Nürnberg
Auch wenn die US Regierung die DIfferenzen zwischen den USA und Italien bzgl. dem Screna-Zwischenfall klein zu reden versuchen, dürfte der Schritt der italienischen Seite kein gemeinsame Ergebnis zu unterzeichnen und die staatsanwaltschaftlichen Untersuchungen auszudehnen eine recht deutliche Sprache sprechen. Gut, 2006 ist wieder Wahltag in Italien und Berlusconi ist derzeit etwas angeschlagen, aber die bei US Militär leider all zu oft übliche blinde Gerichtsbarkeit scheint hier ein echtes Problem zu haben.

http://news.yahoo.com/s/nm/20050430/ts_nm/iraq_italy_usa_dc
 
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.819
Zustimmungen
6.095
In der nordirakischen Stadt Tel Afar bei Mossul hat sich heute Abend ein Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt. Er riß dabei mindestens 25 Menschen mit in den Tod. Wie der Nachrichtensender Al-Arabija berichtet, wurden bei dem Anschlag mindestens 30 weitere Teilnehmer einer Trauerfeier verletzt. Die Feier war für einen verstorbenen Funktionär der Kurdischen Demokratischen Partei ausgerichtet worden.

Ein halbes Jahr nach der Entführung und Ermordung der britischen CARE-Leiterin Margaret Hassan im Irak haben die Sicherheitskräfte fünf Tatverdächtige festgenommen. Das bestätigte am Sonntag die britische Botschaft in Bagdad.
Web.de

http://portale.web.de/Schlagzeilen/Irak/msg/5795206/

Sehen so Widerstandskämpfer und Helden aus oder sind das nur gewöhnliche Kriminelle, die eine Frau umbringen die sich für die Verbesserung der Lage der notleidenden Zivilbevölkerung einsetzte.
 
Veith

Veith

Astronaut
Dabei seit
30.03.2001
Beiträge
2.638
Zustimmungen
310
Ort
Berlin
Sehen so Widerstandskämpfer und Helden aus oder sind das nur gewöhnliche Kriminelle ....
Es lebe das Internet!
Jetzt habe ich das deutsche Plakat aus der französischen Besatzungszeit (zZ mit in einer Sonderausstellung des franz. Armeemuseum zu sehen) gefunden:
http://lorenz.ist.org/fba/pic/col_affi.jpg

«Des Libérateurs? La Libération par l'armée du crime!»
«Befreier? Die Befreiung durch eine Armee von Verbrechern!»

http://lorenz.ist.org/fba/document/manouchian.html
Nein, keine Gleichsetzung, aber Ähnlichkeiten in der (schlechten) Argumentation.
 
Veith

Veith

Astronaut
Dabei seit
30.03.2001
Beiträge
2.638
Zustimmungen
310
Ort
Berlin
Was ist an der Meldung dran, Rumsfeld hätte Saddam ein Angebot gemacht:
http://www.zeenews.com/links/articles.asp?aid=214720&sid=WOR

»Some two weeks ago the British Telegraph had reported that Iraqi gunmen were offered a "deal" to halt all terror attacks in return for a reduced sentence for Saddam, likely to be sentenced to death. «
 
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.819
Zustimmungen
6.095
Hallo Veith,
die Entführung und Tötung von Frauen ist für mich keine Heldentat. Eine Disskusion will ich darüber nicht führen, aber eine eigene Meinung wird gestattet sein. Andere sehen das als legitimen Kampf gegen Besatzer, ich kann damit leben.
Off Topic:
Arte brachte eine Doku über den Widersandskampf in Dänemark während der deutschen Besetzung. Es wurden über 400 Todesurteile gegen Feinde Dänemarks durch die Widerstandsorganisationen vollstreckt. Bei einer späteren Überprüfung soll ca. 2/3 diesem Anspruch nicht gerecht geworden sein. Es gab eine Verstrickung mit Kriminellen, Raubmorde als Partisanenaktionen getarnt, missliebige Nachbarin durch Verleumdung "los geworden". Einige der Vollstrecker kamen mit ihrer Vergangenheit nicht klar und begingen Selbstmord. Mit Beendigung des Krieges wurde jede Aufarbeitung verboten. Die Staatsanwaltschaft durfte diese Todesfälle nicht bearbeiten. Auch andere Länder hatten Probleme mit Geschichtsbewältigung. Aus einem Krieg kommt wohl keine Seite sauber raus.

Diese Meldung halte ich für wenig wahrscheinlich. Dem Geheimdienst muss klar sein, dass Saddam Husein keinen Einfluss auf den Widerstand hat, aber ein Zusammenarbeitender Exdiktator wäre propagandistisch zu verwerten oder ?
 
mcnoch

mcnoch

Alien
Administrator
Dabei seit
18.04.2003
Beiträge
10.166
Zustimmungen
6.465
Ort
Nürnberg
Eidner schrieb:
Arte brachte eine Doku über den Widersandskampf in Dänemark während der deutschen Besetzung. Es wurden über 400 Todesurteile gegen Feinde Dänemarks durch die Widerstandsorganisationen vollstreckt. Bei einer späteren Überprüfung soll ca. 2/3 diesem Anspruch nicht gerecht geworden sein. Es gab eine Verstrickung mit Kriminellen, Raubmorde als Partisanenaktionen getarnt, missliebige Nachbarin durch Verleumdung "los geworden". Einige der Vollstrecker kamen mit ihrer Vergangenheit nicht klar und begingen Selbstmord. Mit Beendigung des Krieges wurde jede Aufarbeitung verboten. Die Staatsanwaltschaft durfte diese Todesfälle nicht bearbeiten. Auch andere Länder hatten Probleme mit Geschichtsbewältigung. Aus einem Krieg kommt wohl keine Seite sauber raus.
Eine vergleichbare Säuberungswelle (La Terreur) kostete in Frankreich so um 40 000 Menschen das Leben. Auch dort möchte man von diesem Komplex nach Möglichkeit nicht mehr viel hören, oder wenn nur von Historikern, nicht aber von Staatsanwälten. Auch der Irak steht vor solchen Problemen, besonders bei den Sicherheitskräften.
 
Veith

Veith

Astronaut
Dabei seit
30.03.2001
Beiträge
2.638
Zustimmungen
310
Ort
Berlin
Aus einem Krieg kommt wohl keine Seite sauber raus.
ACK
Deshalb sollten (Angriffs-) Kriege schlicht nicht geführt werden.

Ich habe vor Urzeiten mal "Tote werfen ihre Schatten" von einem polnischen Schriftsteller gelesen, der während des Krieges den "Job" hatte, Verräter zu liquidieren ... und da gingen die Fronten auch quer durch den Widerstand.

Also, auch im Irak-Krieg: Alles normal :(

aber ein Zusammenarbeitender Exdiktator wäre propagandistisch zu verwerten
Klar, darum geht es doch: Propaganda.

Naja, "früher" gab es noch Anklagen, Gerichtsverfahren, das Internationale Rote Kreuz, welches Gefangene besuchte, ... "Schnee" von gestern :mad:
 
mcnoch

mcnoch

Alien
Administrator
Dabei seit
18.04.2003
Beiträge
10.166
Zustimmungen
6.465
Ort
Nürnberg
Gestern kam der US Untersuchungsbericht, heute der italienische zur tödlichen Schießerei, bei der der italienishce Agent Calipari starb.

Dabei hat das Pentagon versehentlich eine unzensierte Version ins Netz gestellt, man kann also also Details genau lesen. Sehr sehr peinlich, weil die italienische Sicht der Dinge nun massiv Auftrieb bekommt.

Wer die unzensierte US Version lesen möchte, findet sie hier
http://www.informationclearinghouse.info/article8713.htm.

Die italienische Dokumentation hierzu soll im Laufe des Tages veröffentlicht werden, in englischer Übersetzung wird es wohl noch etwas länger dauern.
 
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.819
Zustimmungen
6.095
M. C. Noch hast Du den unzensierten Bericht gelesen?
Stand was interessantes drin?


Wir haben einen Sündenbock?

http://portale.web.de/Schlagzeilen/Irak/msg/5649769/
Fort Hood - Der Rädelsführer bei den Gefangenenmisshandlungen im Bagdader Gefängnis Abu Ghoreib, der US- Unteroffizier Charles Graner, ist zu einer Haftstrafe von zehn Jahren verurteilt worden. Dies entschied laut US-Sender CNN die Jury in dem Militärprozess in Fort Hood (Texas) am 30.04.2005.
Graner war für die Misshandlung und Verletzung von Gefangenen sowie des unsittlichen Verhaltens für schuldig befunden worden. Graner soll auch unehrenhaft aus der Armee entlassen werden. Graner ist der erste von sieben US-Soldaten, dem wegen der Misshandlung irakischer Gefangener in Abu Ghoreib der Prozess gemacht wurde. Vier der Soldaten hatten sich schon vor einem Prozess schuldig bekannt und Strafen von einer Degradierung bis hin zu acht Jahren Gefängnis erhalten. Graner kommentierte laut US-Medien das Urteil mit den Worten, er habe mit einer noch höheren Strafe gerechnet.
Der 36-Jährige aus Pennsylvania war am häufigsten auf den im April 2004 veröffentlichten Fotos aus dem US-Militärgefängnis im Irak zu sehen. ... Geheimdienstoffiziere gaben in dem Prozess zu, dass sie die US-Wachsoldaten aufgefordert hatten, irakische Gefangene vor Verhören «weich zu klopfen... und ihren Willen zu brechen». Graner hatte am Samstag in einer zweieinhalbstündigen Stellungnahme betont, dass er nur auf Anweisung von Offizieren und zivilen US-Beratern gehandelt habe. ...Graveline hatte laut der «New York Times» auf die überragende Bedeutung des Urteiles verwiesen, «für den Angeklagten, ... für die Armee, ... für unser Land und ... für die ganze Welt»."

Der Herr war Unteroffizier und ohne jede Aufisicht/Vorgesetzten?
 
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.819
Zustimmungen
6.095
"Washington - Wie erwartet hat sich US-Soldatin Lynndie England im Misshandlungsprozess um die Vorgänge im irakischen Gefängnis Abu Ghoreib schuldig bekannt. Der Anwalt der 22- Jährigen hofft, so die drohende Höchststrafe von 16 auf elf Jahre reduzieren zu können. Graner (10 Jahre Haft) und England waren während ihres gemeinsamen Dienstes in Abu Ghoreib ein Paar. England war vor einem Jahr zum Symbol des Gefangenenskandals geworden, weil sie auf zahlreichen Fotos aus dem Gefängnis im Irak zu sehen war. Sie posierte grinsend, mit einer Zigarette im Mundwinkel, vor nackten Irakern und hielt auf einem Bild einen am Boden liegenden Mann wie einen Hund an der Leine." Web.de
http://portale.web.de/Schlagzeilen/Irak/
 
Thema:

Irak - Nachkrieg

Irak - Nachkrieg - Ähnliche Themen

  • GPS Signalstörung über dem Irak

    GPS Signalstörung über dem Irak: Ganz spannend, über dem Irak ist es wiederholt zu fehlerhaften GPS-Signalen gekommen. Keine Störung im Sinne eines Ausfalls, sondern eine bewusste...
  • US Hubschrauber im Irak abgestürzt

    US Hubschrauber im Irak abgestürzt: Bei einem Hubschrauberabsturz im Irak sind heute sieben Soldaten ums Leben gekommen. Derzeit geht man davon aus, daß dies ohne Feindberührung...
  • Türkei - Syrien - Irak: Kampf gegen Kurden

    Türkei - Syrien - Irak: Kampf gegen Kurden: Die Türkei greift (rot schaffiert ist die von der Türkei bereits kontrollierte Grenzregion, blau schraffiert unten am Bildrand das Gebiet der...
  • F-16 in Arizona mit irakischem Piloten abgestürzt.

    F-16 in Arizona mit irakischem Piloten abgestürzt.: Ein irakischer Pilot ist auf einem Trainingsflug mit einer F-16 in Arizona am Dienstag abgestürzt. LINK
  • MiG-29 A , Irak - AF , Revell 1/32

    MiG-29 A , Irak - AF , Revell 1/32: Hallo Bastler , heute mal etwas getarntes . Eine frühe Exportversion der MiG-29 A der "IRAQI-AF" . Es handelt sich um eine Mig 29 9-12 ...
  • Ähnliche Themen

    • GPS Signalstörung über dem Irak

      GPS Signalstörung über dem Irak: Ganz spannend, über dem Irak ist es wiederholt zu fehlerhaften GPS-Signalen gekommen. Keine Störung im Sinne eines Ausfalls, sondern eine bewusste...
    • US Hubschrauber im Irak abgestürzt

      US Hubschrauber im Irak abgestürzt: Bei einem Hubschrauberabsturz im Irak sind heute sieben Soldaten ums Leben gekommen. Derzeit geht man davon aus, daß dies ohne Feindberührung...
    • Türkei - Syrien - Irak: Kampf gegen Kurden

      Türkei - Syrien - Irak: Kampf gegen Kurden: Die Türkei greift (rot schaffiert ist die von der Türkei bereits kontrollierte Grenzregion, blau schraffiert unten am Bildrand das Gebiet der...
    • F-16 in Arizona mit irakischem Piloten abgestürzt.

      F-16 in Arizona mit irakischem Piloten abgestürzt.: Ein irakischer Pilot ist auf einem Trainingsflug mit einer F-16 in Arizona am Dienstag abgestürzt. LINK
    • MiG-29 A , Irak - AF , Revell 1/32

      MiG-29 A , Irak - AF , Revell 1/32: Hallo Bastler , heute mal etwas getarntes . Eine frühe Exportversion der MiG-29 A der "IRAQI-AF" . Es handelt sich um eine Mig 29 9-12 ...

    Sucheingaben

    content

    ,

    unterschiet zwichen a b u. neutronenbom

    Oben