Produktion NH90

Diskutiere Produktion NH90 im Hubschrauberforum Forum im Bereich Luftfahrzeuge; ... wenn man sich die bisherigen Erfahrungen der Kanadier mit der Einführung des CH-148 anschaut - dann kann das doch keine ernsthafte Alternative...

Predator80

Kunstflieger
Dabei seit
04.03.2009
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
... wenn man sich die bisherigen Erfahrungen der Kanadier mit der Einführung des CH-148 anschaut - dann kann das doch keine ernsthafte Alternative sein.:?!
 
#
Schau mal hier: Produktion NH90. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren

turbina74

Berufspilot
Dabei seit
27.11.2004
Beiträge
87
Zustimmungen
10
Ort
Ch
:!:warum nicht den AW101??:!:
 

Praetorian

Space Cadet
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
2.386
Zustimmungen
1.563
Ort
Deutschland
Dem AW101 wird zum Problem, daß die Marine ganz gerne hätte, daß die wie auch immer geartete SAR-Maschine auf den Fregatten, Korvetten und Tendern landen kann. Deren Flugdecks sind nicht auf so schwere Muster wie den AW101 ausgelegt und würden eine ganze Menge Umrüstaufwand bzw. Kompromisse erfordern.
 
René

René

Astronaut
Dabei seit
20.07.2001
Beiträge
3.484
Zustimmungen
416
Ort
BaWü
Wie ist eigentlich der Sachstand der schwedischen NH90 Auslieferungen ?
Laut Scramble 365 wurde die erste NH90 (Hkp14A) 141044/44 im August 2009 an die 2.Hkpskv in Malmen ausgeliefert. Die 141043/43 wurde am 12.09.2009 beim Garnisonensdag ebenfalls gesichtet.
 

Predator80

Kunstflieger
Dabei seit
04.03.2009
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
:!:Nachdem die Grundsatzentscheidung für den kommenden Marinehubschrauber nun auf Juni nächsten Jahres verschoben wurde, hat NHI reagiert - und einige Nachbesserungen für den MH90 angekündigt.

Darunter fallen unter anderem die Gewichtsreduzierung und ein stärkeres Triebwerk.

Warten wir mal ab, ob das überzeugt.
 

Predator80

Kunstflieger
Dabei seit
04.03.2009
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
René

René

Astronaut
Dabei seit
20.07.2001
Beiträge
3.484
Zustimmungen
416
Ort
BaWü
@Tiger-Fan: In der neuen Combat Aircraft gab es einen kurzen Artikel mit ein paar Daten zur Auslieferung. Zusammen mit den Daten bei Scramble sieht das dann so aus:

Hkp14A

BSWA001: Eurocopter

42 (BSWA002): Übergabe an die schwedischen Luftwaffe am 20.06.2007 bei der Paris Air Show, derzeit FMV

43 (BSWA003): Gebaut bei Patria/Finnland und am 06.09.2007 an die FMV in Linköping übergeben, jetzt 2.Hkpskv

44 (BSWA004): im August 2009 an die 2.Hkpskv in Malmen ausgeliefert

45 (BSWA005): Patria

47 (BSWA007): Eurocopter

54 (BSWA014): Eurocopter

Hkp14B

55 (BSWN01): Eurocopter

56 (BSWN02): Eurocopter
 
Tiger-Fan

Tiger-Fan

Space Cadet
Dabei seit
02.07.2004
Beiträge
1.134
Zustimmungen
56
Ort
Koblenz
Bilder von den australischen NH90 auf deren Webseite ........siehe folgende LINKS :
Hinweis : High-Res Bilder , eventuell längere Ladezeiten wenn ohne DSL gedownloaded wird.

http://www.defence.gov.au/media/download/2009/nov/20091127/20090806raaf8194170_0018.jpg

http://www.defence.gov.au/media/download/2009/nov/20091127/20090806raaf8194170_0033.jpg

http://www.defence.gov.au/media/download/2009/nov/20091127/20090807raaf8194170_0027.jpg

die komplette Bilderserie auf der Hauptwebseite :

http://www.defence.gov.au/media/download/2009/nov/20091127/index.htm

Viel Spaß beim ansehen . Anmerkung von mir : Das Tarnmuster sieht gut aus. Passt irgendwie optisch zum NH90.
Was mir auch noch auffällt : Das lose Gras / Heu setzt sich doch ganz schön vor die Lufteinlässe der Triebwerke
( sieht man wenn man stark vergrößert ).Solche High-res Aufnahmen würde ich mir von Seiten der deutschen
Webseitenbediener der Bundeswehr auch einmal wünschen..........
 
GFF

GFF

Alien
Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
14.471
Zustimmungen
52.826
Ort
Franken
Tiger-Fan

Tiger-Fan

Space Cadet
Dabei seit
02.07.2004
Beiträge
1.134
Zustimmungen
56
Ort
Koblenz
Mal ne Frage von einem unbedarften Laien: Ich dachte die MRH90 werden nur von der australischen Armee eingesetzt, oder hat die Navy auch welche beschafft. :?!
Die australischen NH90 werden deshalb ja auch unter der Bezeichnung MRH90 geführt. MRH steht für Multi-Role-Helikopter . Bislang war ich auch davon ausgegangen das die Maschinen der Army zugeordnet sind. Wie auf den bildern aber gut zu erkennen sind Navy Schriftzüge angebracht. Das die Navy-Maschinen ebenfalls die Tarnung der Landstreitkraft haben ist demnach auch eine Besonderheit . Vielleicht hat ein User mit einem Draht in diese entlegene Ecke der Welt einen Ansprechpartner. Eventuell auch EC-Kenner,weil ja die MRH zu Teilen im Eurocopter Werk in Brisbane hergestellt werden. Wie lange soll die MRH90 Produktion dort eigentlich laufen ?
 
tomF22

tomF22

Space Cadet
Dabei seit
11.10.2003
Beiträge
1.109
Zustimmungen
734
Ort
Frechen / Babenhausen
Kann mir jemand mal erklären warm die NH90 in anderen Ländern fliegt und bei uns in D mal wieder alles Mist sein soll? Wir sind irgendwie für alles zu dumm oder zu penibel. (Tiger, NH90, A400M, Eurofighter...)
 
Fighter117

Fighter117

Alien
Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
5.303
Zustimmungen
3.594
Ort
Panketal (nordöstliche Einflugschneise von TXL)
Kann mir jemand mal erklären warm die NH90 in anderen Ländern fliegt und bei uns in D mal wieder alles Mist sein soll? Wir sind irgendwie für alles zu dumm oder zu penibel. (Tiger, NH90, A400M, Eurofighter...)
Wir Deutschen sind eben sehr penibel und genau. Ausserdem sind wir Weltmeister im meckern und beschweren. :FFTeufel:
Ist dir das noch nicht aufgefallen? Ich könnte jetzt genug Beispiele aufzählen, aber das wäre dann ganz weit vom Thema weg.
 
Tiger-Fan

Tiger-Fan

Space Cadet
Dabei seit
02.07.2004
Beiträge
1.134
Zustimmungen
56
Ort
Koblenz
Wir Deutschen sind eben sehr penibel und genau. Ausserdem sind wir Weltmeister im meckern und beschweren. :FFTeufel:
Ist dir das noch nicht aufgefallen? Ich könnte jetzt genug Beispiele aufzählen, aber das wäre dann ganz weit vom Thema weg.
Da gäbe es 1000 Beispiele . Du hast recht. Anstatt zu machen zweifeln wir lieber. Zu wenig Macher, zuviele abgesicherten Platzhalter. Aber genug mit dem Thema, erfreuen wir uns in diesen Bilder-armen Wintermonaten mit den schönen Bildern der australischen Streitkräfte. Zumal sich unsere Presseabteilungen mal ein Beispiel an High-Res Aufnahmen nehmen. Wenn ich mir da unsere Webseiten ansehen 200X 250 Aufnahmen..........:HOT:
 
T-6

T-6

Astronaut
Dabei seit
17.10.2005
Beiträge
3.149
Zustimmungen
8.912
Ort
Bayern
@Tiger-Fan: In der neuen Combat Aircraft gab es einen kurzen Artikel mit ein paar Daten zur Auslieferung. Zusammen mit den Daten bei Scramble sieht das dann so aus:
Hkp14A
BSWA001: Eurocopter
42 (BSWA002): Übergabe an die schwedischen Luftwaffe am 20.06.2007 bei der Paris Air Show, derzeit FMV
43 (BSWA003): Gebaut bei Patria/Finnland und am 06.09.2007 an die FMV in Linköping übergeben, jetzt 2.Hkpskv
44 (BSWA004): im August 2009 an die 2.Hkpskv in Malmen ausgeliefert
45 (BSWA005): Patria
47 (BSWA007): Eurocopter
54 (BSWA014): Eurocopter
Hkp14B
55 (BSWN01): Eurocopter
56 (BSWN02): Eurocopter
Die 45 machte heute einen Testflug in Donauwörth und befindet sich im Moment auch dort. Bild im EC - Thread
 
Zuletzt bearbeitet:

n/a

Guest
NH 90, Tiger, A400M, Eurofighter

....


Zitat von tomF22
Kann mir jemand mal erklären warm die NH90 in anderen Ländern fliegt und bei uns in D mal wieder alles Mist sein soll? Wir sind irgendwie für alles zu dumm oder zu penibel. (Tiger, NH90, A400M, Eurofighter...)
Wir Deutschen sind eben sehr penibel und genau. Ausserdem sind wir Weltmeister im meckern und beschweren. :FFTeufel:
Ist dir das noch nicht aufgefallen? Ich könnte jetzt genug Beispiele aufzählen, aber das wäre dann ganz weit vom Thema weg.
Zitat von Tiger-Fan
Da gäbe es 1000 Beispiele ....

Warum fliegen die jetzt bei uns nicht, oder nur manchmal oder schießen nicht oder ...?:?! (Zitat von Bool Weevil :))
 

SE785

Berufspilot
Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
66
Zustimmungen
10
Ort
Neuwied früher ETHM
as nutztmich ein Transporthubi wenn ich nach dem verurren der Innenlast die üre nicht mehr öffnen kann? :eek:
 

Praetorian

Space Cadet
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
2.386
Zustimmungen
1.563
Ort
Deutschland
Warum verzurrt ihr die Last denn auch an den Türen?
 
Thema:

Produktion NH90

Produktion NH90 - Ähnliche Themen

  • Bf 109 Produktionszahlen

    Bf 109 Produktionszahlen: Einen schönen Nachmittag, seit längerem beschäftigt mich die Frage der Produktionszahlen der Bf 109. Da ich mich stark mit dem Kriegsbeginn...
  • Pfalz D VIII Reproduktion fliegt!

    Pfalz D VIII Reproduktion fliegt!: FlyPast 8/2020 meldet, dass Mikael Carlson aus Schweden seine Pfalz D VIII Reproduktion am 1. Juni d. J. erstmals geflogen hat. Die Maschine trägt...
  • Mooney stellt Produktion ein

    Mooney stellt Produktion ein: Der traditionsreiche US-Hersteller von Sport- und Reiseflugzeugen Mooney Airplane Company Inc. aus Kerrville, Texas, gibt den Geschäftsbetrieb...
  • Kritik am Luftwaffen-Produktionsprogramm vor 1943?

    Kritik am Luftwaffen-Produktionsprogramm vor 1943?: Hallo zusammen, ich habe eine Anfrage an die Literaturfreaks unter Euch: und zwar, gab es aus der TRUPPE oder von RLM-Verantwortlichen u.drgl...
  • NEU! Vogt Messerschmitt Bf 109 Versuchs und Erprobungsträger Serienproduktion

    NEU! Vogt Messerschmitt Bf 109 Versuchs und Erprobungsträger Serienproduktion: Hallo Luftfahrt Freunde! Meine Jet & Prop 4/2018 ist heute angekommen. Ein neues Buch wurde vom VDM Verlag angekündigt worauf ich mich sehr...
  • Ähnliche Themen

    • Bf 109 Produktionszahlen

      Bf 109 Produktionszahlen: Einen schönen Nachmittag, seit längerem beschäftigt mich die Frage der Produktionszahlen der Bf 109. Da ich mich stark mit dem Kriegsbeginn...
    • Pfalz D VIII Reproduktion fliegt!

      Pfalz D VIII Reproduktion fliegt!: FlyPast 8/2020 meldet, dass Mikael Carlson aus Schweden seine Pfalz D VIII Reproduktion am 1. Juni d. J. erstmals geflogen hat. Die Maschine trägt...
    • Mooney stellt Produktion ein

      Mooney stellt Produktion ein: Der traditionsreiche US-Hersteller von Sport- und Reiseflugzeugen Mooney Airplane Company Inc. aus Kerrville, Texas, gibt den Geschäftsbetrieb...
    • Kritik am Luftwaffen-Produktionsprogramm vor 1943?

      Kritik am Luftwaffen-Produktionsprogramm vor 1943?: Hallo zusammen, ich habe eine Anfrage an die Literaturfreaks unter Euch: und zwar, gab es aus der TRUPPE oder von RLM-Verantwortlichen u.drgl...
    • NEU! Vogt Messerschmitt Bf 109 Versuchs und Erprobungsträger Serienproduktion

      NEU! Vogt Messerschmitt Bf 109 Versuchs und Erprobungsträger Serienproduktion: Hallo Luftfahrt Freunde! Meine Jet & Prop 4/2018 ist heute angekommen. Ein neues Buch wurde vom VDM Verlag angekündigt worauf ich mich sehr...

    Sucheingaben

    content

    ,

    zdf nh90

    ,

    nh90 doorgunner

    ,
    nh 90
    , betriebskosten sea lion, nh 90 Rohstoffe , doorgunner bundeswehr, nh90 m3m, https://www.flugzeugforum.de/threads/produktion-nh90.25146/page-162, nh 90 mg, nh90, https://www.flugzeugforum.de/threads/produktion-nh90.25146/page-160, Notausstieg bei tiger heli, flugzeugforum nh90, nh90 fünfblattrotor, flugstunde aw101, fehlerziffer bundeswehr, korrosionsprobleme nh90, sea lion kennzeichen, mh90 neue bodenplatte, nh90 klarstand, produktionsstätten nh 90, https://www.flugzeugforum.de/threads/produktion-nh90.25146/page-62, https://www.flugzeugforum.de/threads/produktion-nh90.25146/page-159, nh90 falten
    Oben