Nach meinem Urlaub, als ich keinen Bock hatte ein Modell anzufassen habe ich mich noch einmal mit der V3 beschäftigt.
Nebenbei finde ich die Kennung 6-1 einen Tick zu klein, die Bilder auf meiner Website zeigen diese etwas größer

, auch habe ich eine gewisses Overspray auf dem Bild ausgemacht - aber ich will da nicht meckern!
Mir steht zu einer Recherche ja nur erhältlich Literatur zur Verfügung. An die Faksimile-Ausgaben von Lieferlisten und Testberichten, Versicherungsbelegen .... und ähnlichem "Kram" ... komme ich ohne große Reiseaufwenundgen nicht ran.
Aber: Im Streit ob es A-Varianten gab oder nicht ... die klassischen zwei Lager der Flugzeugexperten - ist mir folgendes ausgefallen:
Die V3 wird als Basisvariante der A-Serie beschrieben, (Werksnummer 760, D-IOQV). Die V3 hat anfangs ein Funkgerät FuG VII besessen incl. einem Antennenmast mit Antennendrähten zum SLW und HLW. Die TFL hatten noch für die Niederdruckreifen entsprechende Beulen auf der Oberseite. Nach eingen Testflügen wurde die V3 im Okotber 1936 zerlegt und nach Spanien verschifft. Dabei wurde das FuG nicht mitgeliefert/ ausgebaut und die Niederuckreifen durch normale ersetzt. Damit ging einher die Beseitigung der Beulen (in Deutschland oder Spanien ist ungewiss!). In Spanien erhielt die V3 die Kennung 6-1.
Insgeasmt sollen 16 Bf 109A (incl. der V3, 4 u. 6) nach Spanien geliefert worden sein, wobei die V4 als Basismodell der B-Serie angesehen wird.
Dazu gehören die Werksnummern 808, 809 u. 810, 884 u. 884, 994-997, sowie 1000 - 1009. die mit der Kennung von 6-3 bis 6-18 versehen wurden.
Die V6 kam im Dezember 1936 nach Spanien und erhielt die Kennung 6-3. Nach dem Verlust der V4 am 10.12.1936 erhielt die V6 die Kennung 6-2. Die V6 ging dann am 11.02.1937 mit Ltn. Paul Rehan verloren.
Das beste sicherste Zuordnung ob eine A-Variante vorliegt, ist der Ölkühler unter der Tragfläche rechts, der bei der A-Serie in Nähe der Ladeklappe linksseitig am Rumpdansatz sich befindet
Hier die B-Variante!
Mein Modell liegt nach dem Kauf einer neuen Vitrine ganz oben auf und wartet auf mich
