USAFE-52 TFW Spangdahlen Kennung SP in III Teilen

Diskutiere USAFE-52 TFW Spangdahlen Kennung SP in III Teilen im US-Streitkräfte Forum im Bereich Einsatz bei; detail 2

Ice

Space Cadet
Dabei seit
04.10.2003
Beiträge
1.563
Zustimmungen
872
Ort
EDDR
detail 4
(poste bei Gelegenheit mal noch paar mehr)
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:

CUJO

Space Cadet
Dabei seit
08.02.2005
Beiträge
1.697
Zustimmungen
2.745
Ort
häufig Berlin
Hallo Red Rippers,

ein paar wirklich schöne Bilder hast Du da - könntest Du sie noch (bzw. künftig) mit Datum versehen. So wie ich mich erinnere war ich um dieselbe Zeit auch recht aktiv, da kommen viele Erinnerungen hoch. Dennoch ein paar Anmerkungen zu den Bildern:
Red Rippers schrieb:
hallo, nach wie vor waren die F-4E/G in dem grün/Grau die schönsten Phantom! F-4G SP-697234 einer der letzten in SP
war das kurz nach dem Golfkrieg - Sommer 1990 ? Die Maschine trägt ja noch das Wappen der 480.TFS am Lufteinlauf, der gelbe Streifen gehört zu den Maschinen, die in Saudi-Arabien waren (genau wie die 69-7210 im Hintergrund, die eigentlich auch zur 480.TFS gehörte). Eine der letzten F-4 war das nicht ganz - sie wurde auch in dem Grün ins AMARC geflogen. Bestimmt gibt es hier einen, der das genaue Datum weiß.
das Bild zeigt die 69-0270 der 23.TFS (blaues finband). Die flog auch nie bei einer anderen Staffel (bis mir hier einer in wenigen Minuten wieder ein Bild zeigt;) ), im Gegensatz zur 69-7270.
DAS Bild zeigt nun die vorher angekündigte 69-0258 der 81.TFS.
Wie geschreiben, tolle Bilder aus tollen Zeiten, man merkt leider oft erst recht spät, was man alles verpasst hat - bzw. was für Schätze man damals bekommen hat.

Grüße Cujo
 
Erdferkel

Erdferkel

Space Cadet
Dabei seit
30.05.2002
Beiträge
1.300
Zustimmungen
29
Ort
Marl/NRW
CUJO schrieb:
Hallo Red Rippers,

ein paar wirklich schöne Bilder hast Du da - könntest Du sie noch (bzw. künftig) mit Datum versehen. So wie ich mich erinnere war ich um dieselbe Zeit auch recht aktiv, da kommen viele Erinnerungen hoch. Dennoch ein paar Anmerkungen zu den Bildern:war das kurz nach dem Golfkrieg


Am Golf waren nur graue (Hill Scheme) F-4G aus Spangdahlen.
 

CUJO

Space Cadet
Dabei seit
08.02.2005
Beiträge
1.697
Zustimmungen
2.745
Ort
häufig Berlin
Hallo,
Erdferkel schrieb:
Am Golf waren nur graue (Hill Scheme) F-4G aus Spangdahlen.
bist Du da sicher ?
69-7234 habe ich am 12.06.1991 in der Bemalung wie auf Red Rippers Bild bekommen. Zu der Zeit war aber die 480.TFS schon eine reine F-16 Staffel und hatte ihre F-4G's alle an die 81.TFS abgegeben.
69-7566 flog noch am 05.08.1991 in lizard (ohne Staffelstreifen, was auf den Einsatz der 23.TFS in Incirlik deutet). Ich meine, es wäre eine lizard-F-4G im Golf dabei gewesen, vielleicht verwechsle ich das aber auch mit Incirlik.

Grüße Cujo
 
Erdferkel

Erdferkel

Space Cadet
Dabei seit
30.05.2002
Beiträge
1.300
Zustimmungen
29
Ort
Marl/NRW
Hab bisher auf allen F-4G Bildern die am Golf geschossen wurden nur graue F-4G gesehen. Die einzigen grünen Maschinen waren die A-10
 

Red Rippers

Space Cadet
Dabei seit
10.10.2004
Beiträge
1.044
Zustimmungen
239
Ort
Dortmund
CUJO schrieb:
Hallo Red Rippers,

ein paar wirklich schöne Bilder hast Du da - könntest Du sie noch (bzw. künftig) mit Datum versehen. So wie ich mich erinnere war ich um dieselbe Zeit auch recht aktiv, da kommen viele Erinnerungen hoch. Dennoch ein paar Anmerkungen zu den Bildern:war das kurz nach dem Golfkrieg - Sommer 1990 ? Die Maschine trägt ja noch das Wappen der 480.TFS am Lufteinlauf, der gelbe Streifen gehört zu den Maschinen, die in Saudi-Arabien waren (genau wie die 69-7210 im Hintergrund, die eigentlich auch zur 480.TFS gehörte). Eine der letzten F-4 war das nicht ganz - sie wurde auch in dem Grün ins AMARC geflogen. Bestimmt gibt es hier einen, der das genaue Datum weiß.das Bild zeigt die 69-0270 der 23.TFS (blaues finband). Die flog auch nie bei einer anderen Staffel (bis mir hier einer in wenigen Minuten wieder ein Bild zeigt;) ), im Gegensatz zur 69-7270.DAS Bild zeigt nun die vorher angekündigte 69-0258 der 81.TFS.
Wie geschreiben, tolle Bilder aus tollen Zeiten, man merkt leider oft erst recht spät, was man alles verpasst hat - bzw. was für Schätze man damals bekommen hat.

Grüße Cujo
grüss dich,

ich meinte das es einer der letzten grün/grauen in SP waren, ich weiss schon das die letzte F-4G SP anfang 94 verlassen hat.

gruss peter
 

CUJO

Space Cadet
Dabei seit
08.02.2005
Beiträge
1.697
Zustimmungen
2.745
Ort
häufig Berlin
Hallo,
Red Rippers schrieb:
grüss dich,
ich meinte das es einer der letzten grün/grauen in SP waren, ich weiss schon das die letzte F-4G SP anfang 94 verlassen hat.
und wieder so ein typisches Mißverständnis...:rolleyes: ..., wie bereits geschrieben, stimmt schon, 69-7234 war eine der letzten Grünen, die letzte sollte die 69-7566 gewesen sein. Anfangs ist man bei der grünen Tarnung verzweifelt (war oft schwierig die Nummer zu erkennen), später war man um jede Grüne froh die man noch bekommen hat (egal ob F-4, C-5 oder A-10).
15 Jahre später wiederholt sich die Geschichte - nur dreht es sich jetzt um Tornados.

Grüße Cujo
 
HunsrückHRFalcon

HunsrückHRFalcon

Flieger-Ass
Dabei seit
01.05.2004
Beiträge
287
Zustimmungen
350
Ort
Büchenbeuren
Hallo Leute,

sehr interessant, die Diskussion hier. Ich bin mir nicht sicher, ob im Juni 1991 schon alle F-4G der 480th an die 81st abgegeben wurden. Ich könnte das allerdings mal mit einigen Zeitzeugen abchecken.

Vielleicht sind die damals in Spangdahlem verbliebenen F-4Gs, waren nicht viele, in dem alten grünen Anstrich verblieben. Doch alle anderen der 81st und 23rd - die in Incirlik mit den F-16 gemeinsam stationiert waren - hatten das graue Farbenschema!

Gruss, M
 

CUJO

Space Cadet
Dabei seit
08.02.2005
Beiträge
1.697
Zustimmungen
2.745
Ort
häufig Berlin
Hallo,
HunsrückHRFalcon schrieb:
Ich bin mir nicht sicher, ob im Juni 1991 schon alle F-4G der 480th an die 81st abgegeben wurden. Ich könnte das allerdings mal mit einigen Zeitzeugen abchecken.
ich habe im Mai/Juni 1991 jede Menge F-16 der 81.TFS (noch mit deren Wappen) mit dem roten Streifen der 480.TFS bekommen (86-0042; 86-0227; 86-0230; 86-0287...), gleichzeitig ehemalige F-4G's der 480.TFS bei der 23.TFS (69-0274; 69-7286) bzw. der 81.TFS (69-0253; 69-7579).
Die letzten 480.TFS F-4G's, die ich gesehen habe waren die 69-7209; 69-7286; 69-7558; 69-7579 am 29.10.1990 in Spangdahlem. Danach war ich aber erst wieder im Mai 1991 in Spangdahlem - Resultat siehe oben.
Vielleicht sind die damals in Spangdahlem verbliebenen F-4Gs, waren nicht viele, in dem alten grünen Anstrich verblieben. Doch alle anderen der 81st und 23rd - die in Incirlik mit den F-16 gemeinsam stationiert waren - hatten das graue Farbenschema!
ich meine die letzten Grünen waren die 69-0270; 69-7234 und 69-7566. Ich meine mich aber auch an eine grüne F-4G zu erinnern, die die "Spooky"-Mission markings von Incirlik hatte - vielleicht irre ich mich aber auch.

Grüße Cujo
 
phantomderpfalz

phantomderpfalz

Space Cadet
Dabei seit
06.06.2002
Beiträge
1.193
Zustimmungen
666
Ort
Mont Royal
CUJO schrieb:
Hallo,
ich meine die letzten Grünen waren die 69-0270; 69-7234 und 69-7566. Ich meine mich aber auch an eine grüne F-4G zu erinnern, die die "Spooky"-Mission markings von Incirlik hatte - vielleicht irre ich mich aber auch.

Grüße Cujo
Hallo,
soviel wie ich weiss war die 697234 einer der letzten F4 in Spangdahlem die in grün geflogen ist, ob sie während des Golfkrieg ebenfalls in grün flog weiß ich leider auch nicht.
habe mal in meiner Sammlung nachgeschaut und habe folgendes gefunden:
690270, grün 03/1989 mit 480TFS Markierung
690270, grün, ohne Zeitangabe mit 23TFS Marks
690270, grau ab 1990 81TFS Marks
697234, grün 1987, 480TFS
697566, grün/ braun 81TFS ohne Zeitangabe
Aus dem Heft USAFE Phantoms in Germany (ISBN3-935687-02-3) habe ich noch folgende Daten:
Die erste F4G erhielt die Hill Grey II Tarnung am 04.07.1987.
Die letzten vier F4G verließen Spangdahlem am 18.02.1994.
 

CUJO

Space Cadet
Dabei seit
08.02.2005
Beiträge
1.697
Zustimmungen
2.745
Ort
häufig Berlin
Hallo,

ich hoffe, dass ich hier jetzt nicht lehrmeisterlich auftrete und bereits Bekanntes wiederhole, aber ich denke mal, es gibt da ein paar Mißverständnisse (lasse mich gerne korrigieren, wenn ich falsch liegen sollte):
phantomderpfalz schrieb:
habe mal in meiner Sammlung nachgeschaut und habe folgendes gefunden:
690270, grün 03/1989 mit 480TFS Markierung
Das müßte die 69-7270 gewesen sein.
690270, grün, ohne Zeitangabe mit 23TFS Marks
Richtig, die ist auch als Grüne ins AMARC gegangen.
690270, grau ab 1990 81TFS Marks
Das ist wieder die 69-7270, die von der 480.TFS zur 81.TFS abgegeben wurde.
Die erste F4G erhielt die Hill Grey II Tarnung am 04.07.1987.
Das war glaube ich die 69-0247, von der ich immer noch nicht weiß, ob sie überhaupt in Grün geflogen ist oder gleich von Braun/Grün auf Grau gewechselt ist.
Wie geschrieben, es gab zwei 69-270 (wie auch 69-286), wobei die zu unterscheiden sind, indem man auf den gelben Streifen im Heck achtet. Bei den "0" war er parallel zur Seitenrudervorderkante während er bei der "7" nicht parallel verlief, einen stärkeren Neigungswinkel hatte als die Rudervorderkante.
Das war so Ende 80er/Anfang 90er eines meiner Lieblingsthemen. Man brauchte lange, bis man merkte, dass beide 270'er und 286'er in Spangdahlem waren, davor wurden laufende Staffelveränderungen gemeldet, weil sie wohl lange Zeit nicht zusammen gesehen wurden (damals war der Informationsaustausch auch langwieriger bzw. gab es einfach weniger Berichte). Später wurde es noch interessanter, als beide 286'er bei der 81.TFS flogen (habe ich tatsächlich mal beide hintereinander landen sehen).

Grüße Cujo
 
Zuletzt bearbeitet:
phantomderpfalz

phantomderpfalz

Space Cadet
Dabei seit
06.06.2002
Beiträge
1.193
Zustimmungen
666
Ort
Mont Royal
CUJO schrieb:
Hallo,
Das war glaube ich die 69-0247, von der ich immer noch nicht weiß, ob sie überhaupt in Grün geflogen ist oder gleich von Braun/Grün auf Grau gewechselt ist.
Grüße Cujo
Hallo,
danke für den Hinweis:TOP: , von der 690247 habe ich ein Bild in grün in meiner Sammlung.
 

CUJO

Space Cadet
Dabei seit
08.02.2005
Beiträge
1.697
Zustimmungen
2.745
Ort
häufig Berlin
Hallo,
phantomderpfalz schrieb:
Hallo, danke für den Hinweis:TOP: , von der 690247 habe ich ein Bild in grün in meiner Sammlung.
ich danke für die Füllung einer meiner Wissenlücken.
Ich habe aber beim Stöbern in meinen alten LOG's gerade richtig heiße Ohren bekommen :red: - keine Ahnung, wie ich mich auf die 69-0247 festlegen konnte, aber in meinen LOG's ist die erste Graue (die ich gesehen habe, das muß nicht die erste gewesen sein) die 69-7582 - bereits mit gelbem Band und "52.TFW"-markings - am 30.07.1987.
Die 69-0250 habe ich am selben Tag noch im SEA-camo gesehen, am 12.07.1988 war sie dann Grau, also war sie es, die wahrscheinlich nie im European I geflogen ist.
69-0247 habe ich ohne besonderen Eintrag auch am 12.07.1988 gesehen, da der European I damals Standard war, denke ich mal, dass sie auch in Grün war.
Ich hoffe, ich habe jetzt nicht zu sehr verwirrt, tut mir sehr leid.

Grüße Cujo
 
fightingfalcon

fightingfalcon

Space Cadet
Dabei seit
15.04.2002
Beiträge
1.037
Zustimmungen
503
Ort
Mehring
CUJO schrieb:
Hallo,
ich danke für die Füllung einer meiner Wissenlücken.
Ich habe aber beim Stöbern in meinen alten LOG's gerade richtig heiße Ohren bekommen :red: - keine Ahnung, wie ich mich auf die 69-0247 festlegen konnte, aber in meinen LOG's ist die erste Graue (die ich gesehen habe, das muß nicht die erste gewesen sein) die 69-7582 - bereits mit gelbem Band und "52.TFW"-markings - am 30.07.1987.
Die 69-0250 habe ich am selben Tag noch im SEA-camo gesehen, am 12.07.1988 war sie dann Grau, also war sie es, die wahrscheinlich nie im European I geflogen ist.
69-0247 habe ich ohne besonderen Eintrag auch am 12.07.1988 gesehen, da der European I damals Standard war, denke ich mal, dass sie auch in Grün war.
Ich hoffe, ich habe jetzt nicht zu sehr verwirrt, tut mir sehr leid.

Grüße Cujo


Die 69-7582 war in der Tat die erste graue F-4G des 52. TFW. Sie ist im Juni 1987 im neuen Schema gespritzt worden und ich habe sie am 3.7.87 das erste mal in Grau gesehen.


Viele Grüsse
Christian
 

CUJO

Space Cadet
Dabei seit
08.02.2005
Beiträge
1.697
Zustimmungen
2.745
Ort
häufig Berlin
Hallo,
fightingfalcon schrieb:
Die 69-7582 war in der Tat die erste graue F-4G des 52. TFW. Sie ist im Juni 1987 im neuen Schema gespritzt worden und ich habe sie am 3.7.87 das erste mal in Grau gesehen.
auf dich als Experten habe ich ja schon die ganze Zeit gewartet - vielen Dank für die Bestätigung :TOP: .

Grüße Cujo
 
phantomderpfalz

phantomderpfalz

Space Cadet
Dabei seit
06.06.2002
Beiträge
1.193
Zustimmungen
666
Ort
Mont Royal
F-4 Phantom in Spangdahlem (Serial 64)

64-0790.F-4D.SP.81TFW.52TFW.
64-0879.F-4D.SP.81TFS.52TFW.
64-0959.F-4D.SP.?TFS.52TFW.


fehlende oder falsche Serials/ Daten? Bitte PN an mich werde das dann hier ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

USAFE-52 TFW Spangdahlen Kennung SP in III Teilen

USAFE-52 TFW Spangdahlen Kennung SP in III Teilen - Ähnliche Themen

  • 1/48 F-4D/E USAFE Phantoms Decals – cartograf

    1/48 F-4D/E USAFE Phantoms Decals – cartograf: Liebe Phantom Freunde, ich möchte hier einen Abziehbilderbogen vorstellen, den manche schon seit Jahren vergebens suchen. Hauptsächlich werden...
  • F-15C (USAFE, Bitburg) von Hasegawa

    F-15C (USAFE, Bitburg) von Hasegawa: Hier ist eine F-15C. Das Modell ist aus dem Karton gebaut. Die Decals stammen vom Italeri-Bausatz. Die Passgenuaigkeit ist durchschnittlich. vor...
  • USAFE-Zweibrücken 26 TRW/86TFW

    USAFE-Zweibrücken 26 TRW/86TFW: Nun kommen die USAFE- Aufklärer die RF-4C Phantom II von Zweibrücken dran. Es sind halt nicht sehr viel Maschine die im Geschwader dort...
  • USAFE-Hahn 313TFS / 50 TFW / 10TFS und 496 TFS

    USAFE-Hahn 313TFS / 50 TFW / 10TFS und 496 TFS: Salü @Alle! Nun kommt auch noch die Liste von Hahn an die Reihen, auch wenn es nur eine Seite ist, mehr konnte ich leider nicht mehr Retten...
  • USAFE-Ramstein 526TFS / 86 TFW / 37th AS

    USAFE-Ramstein 526TFS / 86 TFW / 37th AS: Salü @Alle! Nun habe ich zum Großen Teil auch die Liste vom USAFE-Ramstein 526TFS / 86 TFW / 37th AS fertig bekommen in 3 teile, ich habe noch...
  • Ähnliche Themen

    • 1/48 F-4D/E USAFE Phantoms Decals – cartograf

      1/48 F-4D/E USAFE Phantoms Decals – cartograf: Liebe Phantom Freunde, ich möchte hier einen Abziehbilderbogen vorstellen, den manche schon seit Jahren vergebens suchen. Hauptsächlich werden...
    • F-15C (USAFE, Bitburg) von Hasegawa

      F-15C (USAFE, Bitburg) von Hasegawa: Hier ist eine F-15C. Das Modell ist aus dem Karton gebaut. Die Decals stammen vom Italeri-Bausatz. Die Passgenuaigkeit ist durchschnittlich. vor...
    • USAFE-Zweibrücken 26 TRW/86TFW

      USAFE-Zweibrücken 26 TRW/86TFW: Nun kommen die USAFE- Aufklärer die RF-4C Phantom II von Zweibrücken dran. Es sind halt nicht sehr viel Maschine die im Geschwader dort...
    • USAFE-Hahn 313TFS / 50 TFW / 10TFS und 496 TFS

      USAFE-Hahn 313TFS / 50 TFW / 10TFS und 496 TFS: Salü @Alle! Nun kommt auch noch die Liste von Hahn an die Reihen, auch wenn es nur eine Seite ist, mehr konnte ich leider nicht mehr Retten...
    • USAFE-Ramstein 526TFS / 86 TFW / 37th AS

      USAFE-Ramstein 526TFS / 86 TFW / 37th AS: Salü @Alle! Nun habe ich zum Großen Teil auch die Liste vom USAFE-Ramstein 526TFS / 86 TFW / 37th AS fertig bekommen in 3 teile, ich habe noch...

    Sucheingaben

    F-4G

    ,

    spangdahlem 1988

    ,

    f4 absturz weilen

    ,
    66-8793 crash
    , kammerforst spangdahlem, 69-0234 f-4, Karup, F-4G 69-291, f-4e 69-7228, F4D 66-8793, F-4E 69-0266, Militärjet kennung sp, F-16 851546, f-16 870270, Revell F-16 C Wild Weasel, 480th tfs f-16, Flugzeugabsturz Leimen, http:www.flugzeugforum.dethreads7175-USAFE-52-TFW-Spangdahlen-Kennung-SP-in-III-Teilenpage62, f16cj 90-0829, f4 wild weasel, flugzeugabsturz weilen unter den rinnen
    Oben