Flugwerft Schleißheim

Diskutiere Flugwerft Schleißheim im Luftfahrt im Museum Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Und wieder geht es Schlag auf Schlag und neue Exponate finden ihren Weg in die Ausstellung: Mü27 und AK1
Alex

Alex

Astronaut
Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
4.222
Zustimmungen
1.680
Ort
Gaggenau
Und wieder geht es Schlag auf Schlag und neue Exponate finden ihren Weg in die Ausstellung: Mü27 und AK1
 
#
Schau mal hier: Flugwerft Schleißheim. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
EMIL

EMIL

Flieger-Ass
Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
494
Zustimmungen
305
Ort
EDNX Sonderlandeplatz
Aktuelles aus der Werkstatt Dezember 2010

Servus Fliegerfreunde,

der regelmäßige Spaziergang in der Werft war heute, 29.12.2010, wieder fällig. Ich kann Euch nur ein Bild aus der Werkstatt präsentieren, aber nichts neues erzählen, da die Mitarbeiter und Werfvereinsmitglieder wohl Weihnachtsferien haben;)
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
EMIL

EMIL

Flieger-Ass
Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
494
Zustimmungen
305
Ort
EDNX Sonderlandeplatz
Fly-In 2011 - nach einjähriger Pause wieder da!

Servus,

der beliebte Fly-In in der Flugwerft Schleissheim findet am Wochenende vom 6.-7.08.2011 auf dem Gelände des historischen Flugplatzes Schleissheim statt. Genaueres folgt laut Homepage des Deutschen Museums noch.

Quelle Homepage Deutsches Museum Flugwerft Kalender:
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Peter Ocker

Peter Ocker

Flieger-Ass
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
474
Zustimmungen
431
Ort
Ettringen
Deutsches Museum - Flugwerft Schleißheim

Hallo zusammen, seit letzten Donnerstag steht in der alten Werfthalle der sensationelle Neubau der Albatros D III von Coloman Mayrhofer !
Ich habe schon viel gesehen, aber sowas ........
Originalmotor, original Bauweisen und eine Bauausführung, wie sie kein Lehrbuch besser hergeben würde.
Allein dieses Schmuckstück lohnt einen Besuch.

Abgesehen davon daß ein Acrostar dazugekommen war und vieles umgestaltet wurde.
 

Jumo 004

Astronaut
Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
4.346
Zustimmungen
18.106
Ort
Germany
Hallo zusammen, seit letzten Donnerstag steht in der alten Werfthalle der sensationelle Neubau der Albatros D III von Coloman Mayrhofer !
Ich habe schon viel gesehen, aber sowas ........
Originalmotor, original Bauweisen und eine Bauausführung, wie sie kein Lehrbuch besser hergeben würde.
Allein dieses Schmuckstück lohnt einen Besuch.

Abgesehen davon daß ein Acrostar dazugekommen war und vieles umgestaltet wurde.
Hast Du ein Bild von der Maschine gemacht?
 
Richthofen

Richthofen

Testpilot
Dabei seit
18.04.2003
Beiträge
828
Zustimmungen
169
Ort
Erlangen
Abgesehen davon daß ein Acrostar dazugekommen war und vieles umgestaltet wurde.
http://www.deutsches-museum.de/blog/seite/5/?tx_t3blog_pi1=&cHash=e24006afe0

ich durfte mich noch am Sonntag vorher mal reinsetzen und mich geistig verabschieden :), bin mir immernoch nicht sicher ob es mich freut, einerseits lebt das Museum von solchen Spenden, anderseits freue ich mich über jeden Flieger in Action, ich kann aber meinen Freund verstehen daß er einen Schlußstrich gezogen hat, sein Lebensmittelpunkt in BS, der Flieger in Straubing oder in der Nähe von München, so wird der Betrieb halt nicht leichter...größere Überholungsmaßnahmen zeigten sich auch bald fällig...
 
Zuletzt bearbeitet:
roter_baron

roter_baron

Sportflieger
Dabei seit
22.02.2010
Beiträge
22
Zustimmungen
6
Ort
Bayern
http://www.deutsches-museum.de/blog/seite/5/?tx_t3blog_pi1=&cHash=e24006afe0

ich durfte mich noch am Sonntag vorher mal reinsetzen und mich geistig verabschieden :), bin mir immernoch nicht sicher ob es mich freut, einerseits lebt das Museum von solchen Spenden, anderseits freue ich mich über jeden Flieger in Action, ich kann aber meinen Freund verstehen daß er einen Schlußstrich gezogen hat, sein Lebensmittelpunkt in BS, der Flieger in Straubing oder in der Nähe von München, so wird der Betrieb halt nicht leichter...größere Überholungsmaßnahmen zeigten sich auch bald fällig...
Ich hatte gehofft, den Acrostar noch mal im süddeutschen Raum in Aktion zu sehen... :-( Wird das Museum die Maschine in flugfähigem Zustand erhalten?

Danke und Grüße,
Armin
 
Richthofen

Richthofen

Testpilot
Dabei seit
18.04.2003
Beiträge
828
Zustimmungen
169
Ort
Erlangen
Ich hatte gehofft, den Acrostar noch mal im süddeutschen Raum in Aktion zu sehen... :-( Wird das Museum die Maschine in flugfähigem Zustand erhalten?

Danke und Grüße,
Armin
Nein, wird er nicht!
Der Acrostar wäre ja noch für einige Stunden gut gewesen soweit ichs weis, Helmut meinte halt: jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür, er hatte ihn in den letzen Tagen nochmal durch Deutschland geflogen, am Sonntag auf dem Hetzlesser Berg bei Nürnberg übernachtet, da sah ich den Flieger das letzte mal in der Luft und dann durfte der Flieger nochmal Ostseeluft schuppern bevor er seine letzte Bleibe in Oberschleißheim fand. Ich finde der Flieger schaut heute eh um Welten besser aus als beim Kauf in den 80ern:)
 
Christoph West

Christoph West

Astronaut
Dabei seit
20.08.2004
Beiträge
3.566
Zustimmungen
3.571
Ort
Hamm
Sieht klasse aus, danke fuer die Bilder! :star:
 

Jumo 004

Astronaut
Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
4.346
Zustimmungen
18.106
Ort
Germany
Bf 109 B V-10a

Weiß eigentlich jemand, wie weit die Restauration dieser Maschine zwischenzeitlich fortgeschritten ist?
 
Tracer

Tracer

Alien
Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
7.406
Zustimmungen
8.167
Ort
Bayern
Wenn das diese Maschine ist, die in Schleißheim ausgegraben wurde, dann kann ich bestätigen, dass es sie gibt/gab. Habe sie damals als Jugendlicher anfang der 1990er Jahre (?) bewundern dürfen.
 
Thema:

Flugwerft Schleißheim

Flugwerft Schleißheim - Ähnliche Themen

  • Verlegung Polizeihubschrauberstaffel Bayern nach Oberschleißheim

    Verlegung Polizeihubschrauberstaffel Bayern nach Oberschleißheim: Und der Widerstand gegen die geplante Verlegung vom Flughafen München nach Oberschleißheim geht weiter: München klagt gegen Polizeihubschrauber...
  • [Bilder] EDNX Fly-In 2017 25 Jahre Flugwerft

    [Bilder] EDNX Fly-In 2017 25 Jahre Flugwerft: War ganz schön was geboten heute. Netterweise war auch der Turm offen, der in letzter Zeit meist geschlossen war.
  • Flugwerft Schleißheim, eine Ära geht zu ende

    Flugwerft Schleißheim, eine Ära geht zu ende: Heute erreichte mich folgende, traurige eMail und ich denke das es im Sinne von Hermann ist, das dies aktuell ein breiter Kreis der Modellfreunde...
  • Flugwerft Schleissheim Fly-In 2009

    Flugwerft Schleissheim Fly-In 2009: Das beliebte Oldtimer Fly-In in der historischen Flugwerft Schleissheim findet dieses Wochenende 4. und 5. July 2009 statt. Das ist mir sofort...
  • 8. Modellbauausstellung Flugwerft Schleißheim

    8. Modellbauausstellung Flugwerft Schleißheim: Am 25/26. März 2006 findet die 8. Modellbauausstellung in der Flugwerft Schleißheim statt. Präsentiert wird sie wieder von Traudel`s...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    schleissheim

    ,

    he-111 flugwerft

    ,

    schlei

    ,
    knöpfel testpilot
    , flugwerft, dornier 31 d-9531 200km, oberpfaffenhofen flugausstellung, dr. jlaus bäuerle, https://www.flugzeugforum.de/threads/flugwerft-schleissheim.16565/page-31
    Oben