Flugplatzmuseum Cottbus / Tu-134A

Diskutiere Flugplatzmuseum Cottbus / Tu-134A im Luftfahrt im Museum Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; DDA, an Stelle der Schraubenschachteln würde ich kleine, transparente Plastikbeutel mitnehmen. Bei Lufthansa Technik gibt es auch kleine weiße...

rechlin-lärz

Space Cadet
Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
1.802
Zustimmungen
849
Ort
Hamburg
Ich mach mal sicherheitshalber einen auf Checkliste:
  • Hinreichend viele Schraubenschachteln
  • Permanentmarker
  • Dokumentationsmaterial
  • Chemische Schaub-Lösehilfen
  • Klebeband
  • Wetterfeste Folie
  • Flugzeugdokumentation
  • ручный прибор :FFTeufel:
  • Schokoriegel zur Frustbekämpfung :wink2:

Axel
DDA,

an Stelle der Schraubenschachteln würde ich kleine, transparente Plastikbeutel mitnehmen. Bei Lufthansa Technik gibt es auch kleine weiße Beutel, die man mit einer Kordel zusammenziehen kann. Mit der Kordel kann man sie verschließen und gleichzeitig an der Stelle, an der man sie zuvor ausgebaut hat, festbinden. So gehen sie nicht verloren und bleiben da, wo man sie später wieder braucht. (so etwas hier z.B.: http://www.ebay.de/itm/24-Stuck-Radbolzenbeutel-Schraubenbeutel-Schraubensack-Radbolzensack-Beutel-Sack-/252207345551?hash=item3ab8baaf8f:g:Zk8AAOSweuxWTeU3)
Dazu noch einige transparente IKEA-Kisten mit Deckel...

Viele Grüße

rechlin-lärz
 
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
...würde ich kleine, transparente Plastikbeutel mitnehmen...
Sind doch schon längst eingepackt. :wink2:
Erfahrungsgemäß eignen sich handelsübliche Gefrierbeutel dafür am besten. Stabil, beschriftbar, werden an der jeweils ausgebauten Luke oder Verkleidung befestigt und die Schräublinge haben gleichzeitig darin Zeit, ihre aufgesprühten "Mittelchen" auf sich wirken zu lassen. Nichts ist schlimmer als Schraubenmemory nachdem die Plastedosen aufgegangen sind. :tongue1:
 
SunshinePilot

SunshinePilot

Berufspilot
Dabei seit
28.04.2004
Beiträge
90
Zustimmungen
55
Ort
EDCJ
Schöne Cockpit Detailfotos gefunden:
http://ru-aviation.livejournal.com/2775415.html

Ich such noch die Scheibenwischer ;) ...das mein ich Ernst, denn die sind hydraulisch betrieben und sollen ein Regelventil haben. Doch nicht etwa der riesige Drehknauf neben den Schubhebeln?
Leider leider leider hatte ich kein Russisch in der Schule, das würde die Sache doch erheblich vereinfachen :)
 
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
...Ich such noch die Scheibenwischer...denn die sind hydraulisch betrieben und sollen ein Regelventil haben. Doch nicht etwa der riesige Drehknauf neben den Schubhebeln?...
Sehr schöne Fotos mit typisch russischem Interieur. :thumbsup:
Also die Betätigung der hydraulisch betriebenen Scheibenwischer mittels Drosselventil GA-230 findest Du auf dem 20.Foto an der linken Bordwand (brauner Sternknauf).
 
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
War hier der JB schon eingebunden?????
Heute auf alle Fälle, denn so langsam scheint er auch vom Tu-Fieber befallen zu sein. :wink2:
Zumindest hat er seine laufenden Projekte kurzfristig einmal außen vor gelassen, um uns den Zugang zu den Bodenmitteln freizuräumen.
Und weil alles so schön geklappt hat, gab es auch gleich das zweite Frühstück "sponsored by JB". Je oller...:biggrin:
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
SunshinePilot

SunshinePilot

Berufspilot
Dabei seit
28.04.2004
Beiträge
90
Zustimmungen
55
Ort
EDCJ
Also tatsächlich das Teil in der Bordwandmulde? Huiii. Da kommt sicher kein westlicher Pilot drauf :biggrin:
 
Gabi

Gabi

Space Cadet
Dabei seit
03.06.2001
Beiträge
2.099
Zustimmungen
2.199
Ort
JWO
Das habt ihr aber prima hinbekommen. Wer kommt sonst schon mit einem alten Flugzeug in die Abendnachrichten. :applause1:
 
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
...Wer kommt sonst schon mit einem alten Flugzeug in die Abendnachrichten. :applause1:
Na, warte erst mal morgen die Ausgabe der Zeitung mit den vier großen Buchstaben ab...:whistling:
Vor lauter Presse, Funk und Fernsehen sind wir ja heute kaum zum arbeiten gekommen. :wink2:
Einen ausführlichen Bericht dann am Sonntag (vielleicht).
 
SunshinePilot

SunshinePilot

Berufspilot
Dabei seit
28.04.2004
Beiträge
90
Zustimmungen
55
Ort
EDCJ
Klasse Beitrag, schön seriös! Bin gespannt wie sich das bei den vier Buchstaben liest.

Ich kenn euch ja (noch) nicht persönlich, aber ihr macht auch nen guten Eindruck :biggrin: Freu mich auf euren Bericht und wünsche gute Fortschritte am WE!
 
ayrtonsenna594

ayrtonsenna594

Alien
Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
5.397
Zustimmungen
27.942
Ort
Berlin

Na, warte erst mal morgen die Ausgabe der Zeitung mit den vier großen Buchstaben ab...:whistling:
Vor lauter Presse, Funk und Fernsehen sind wir ja heute kaum zum arbeiten gekommen. :wink2:
Einen ausführlichen Bericht dann am Sonntag (vielleicht).

Den rbb-Bericht habe ich mir natürlich angesehen. Die Bild-Zeitung verkneife ich mir trotzdem.

Ansonsten alles Gute für euer Vorhaben. Für BILDer komme ich euch natürlich dann mal wieder in Cottbus besuchen.

Gruß aus Berlin - Sven
 
Thema:

Flugplatzmuseum Cottbus / Tu-134A

Flugplatzmuseum Cottbus / Tu-134A - Ähnliche Themen

  • 25 Jahre Modellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus

    25 Jahre Modellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus: 2017 war der letzte Faden zu diesem Thema hier platziert. Da lohnt es sich zum 25- jährigen Jubiläum wieder einen Extra-Faden aufzugreifen. Es war...
  • Flugplatzmuseum Cottbus - Das Museum zum Mitmachen

    Flugplatzmuseum Cottbus - Das Museum zum Mitmachen: So, da sind wir wieder. Bitte alle Posts ab jetzt hier hinein und auf weitere interessante Jahre mit Euch allen. :) An dieser Stelle auch...
  • 22. Modellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus 16.10.2016

    22. Modellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus 16.10.2016: Da hie noch keiner einen Thread aufgemacht hat werde ich mal beginnen. Wieder eine sehr schöne Ausstellung mit Dank an Alex und sein Team.
  • Modellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus

    Modellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus: Traditionell treffen sich jedes Jahr Mitte bis Ende Oktober die Modellbauer im Flugplatzmuseum Cottbus. Anlaß ist neben der Ausstellung die...
  • 19. Plastmodellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus

    19. Plastmodellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus: Wie jedes Jahr im Oktober versammelten sich am gestrigen Sonntag diverse Modellbauer, vorzüglich aus dem Osten der Republik im Flugplatzmuseum...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    tu 134

    ,

    euroimmun

    ,

    Cottbus

    ,
    Demontage B?hen loc:DE
    , forum.ddr-flugzeuge.de, tu154 cottbus, Codeleuchtfeuer KNS-1p, flugzeugforum Museum cottbus Veranstaltungen 2020, https://www.flugzeugforum.de/threads/flugplatzmuseum-cottbus-tu-134a.86906/page-58
    Oben