Ausbildung Fluggerätemechaniker
Also ich kann da glaube ich zum aktuellen Geschehen und der Ausbildung was gutes beitragen:
Ich mache 2006 mit der 12. Klasse mein Abitur (Thüringen... ;-) ) und habe mich mit meinem 2,5 Durchschnitt auch als Fluggerätemechaniker beworben! Also ich muss sagen, zunächst dachte ich noch, dass man als Abiturient bevorzugt behandelt wird (eventuelle schwerere Tests, aber dafür zählen die mehr), doch ich wurde bald eines besseren belehrt. Zunächst habe ich auf
www.meinestadt.de nach den Lehrstellen gesucht und ich muss sagen, da findet man echt viele in der Branche. Das kann ich nur empfehlen! Und man kann sich sicher sein, dass die auch ausbilden, denn sollten sie dir das gegenteil schreiben, dann hätten sie ja die Anzeige nicht reingestellt!
Bei einigen bekam ich gleich eine Absage, auf Nachrichten von anderen betrieben warte ich seit über 4 Monaten immernoch und bei einigen Vorstellungsgesprächen und tests war ich auch.
Man wird, egal was für einen Abschluss man hat, in einen Topf geworfen! Es werden Mathe und Physik und Techniktests gemacht, nicht zu vergessen das logische Denken, etc. und vielelicht noch nen Basteltest und dann wird ein Fazit gezogen:
aus deinem Zeugnis wird eine %-Zahl gemacht, aus den testergebnissen und wenn man ein Vorstellungsgespräch hatte, dann auch! Dann machen die aus den %-Zahlen eine Note und mit der wird man auf eine Liste gesetzt, wovon die besten genommen werden.
Am schlimmsten fand ich das bei der LTU, die von hunderten Bewerbern 80 zum Test einladen, 8 zum Gespräch und 5 Leute nur einstellen, denn dafür fand ich die Tests viel zu schwierig! Ich hab nun schon etliche Test gemacht und muss, sagen, als Abiturient, der einige Dinge schon ewig nicht hatte, wie Chemie! wird mach echt benachteiligt, obwohl man vielleicht andere Dinge viel detaillierter kann!
Es kommt also wirklich darauf an, was man in den Tests anstellt und wie gut man die löst! Man kann sich also ruhig bewerben, egal was das Zeugnis sagt!
Mittlerweile hab ich begriffen,dass das eigenltich nichts für mich ist, mein zeugnis hat sich drastisch verbessert und ich bewerbe mich dann bald um einen Studienplatz für Luft- und Raumfahrttechnik oder Physik, weil mir dadurch später einfach mehr Türen offen stehen (so sehe ich das zumindest...)
Ich sag nur......sorry für die vielen Schreibfehler..... und VIEL GLÜCK!!!!!!