Flugwerft Schleißheim

Diskutiere Flugwerft Schleißheim im Luftfahrt im Museum Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; AW: Flugwerft Schleißheim Ein Rolls Royce SNECMA M45H ist neben der Maschine ausgestellt.
Christoph West

Christoph West

Astronaut
Dabei seit
20.08.2004
Beiträge
3.566
Zustimmungen
3.571
Ort
Hamm
AW: Flugwerft Schleißheim

Ein Rolls Royce SNECMA M45H ist neben der Maschine ausgestellt.
 
Anhang anzeigen
#
Schau mal hier: Flugwerft Schleißheim. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Christoph West

Christoph West

Astronaut
Dabei seit
20.08.2004
Beiträge
3.566
Zustimmungen
3.571
Ort
Hamm
AW: Flugwerft Schleißheim

Die Grob G180 SPn ist noch nicht zusammengebaut ....
 
Anhang anzeigen
Christoph West

Christoph West

Astronaut
Dabei seit
20.08.2004
Beiträge
3.566
Zustimmungen
3.571
Ort
Hamm
AW: Flugwerft Schleißheim

.... sie soll später auf der Museumsinsel in München ausgestellt werden !
 
Anhang anzeigen
Christoph West

Christoph West

Astronaut
Dabei seit
20.08.2004
Beiträge
3.566
Zustimmungen
3.571
Ort
Hamm
AW: Flugwerft Schleißheim

Schöner drahtverhau...
... der Feuerlöscher ist neuzeitlich !
 
Anhang anzeigen
Christoph West

Christoph West

Astronaut
Dabei seit
20.08.2004
Beiträge
3.566
Zustimmungen
3.571
Ort
Hamm
AW: Flugwerft Schleißheim

Ein original Argus Typ4 Motor von 1911.
 
Anhang anzeigen
Christoph West

Christoph West

Astronaut
Dabei seit
20.08.2004
Beiträge
3.566
Zustimmungen
3.571
Ort
Hamm
AW: Flugwerft Schleißheim

HF-24 Marut und Mig-23 werden eingelagert b.z.w. verliehen (laut Homepage).
 
Anhang anzeigen
TDL

TDL

Alien
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
10.745
Zustimmungen
14.587
Ort
Leverkusen
AW: Flugwerft Schleißheim

Guten Abend Christoph!

Vielen Dank für den Update.:TOP:

Frage: Kannst du etwas zu dem Segelflugzeug neben der G 180 sagen (Typ, Herkunft, Kennzeichen, ...)?

Danke und Gruß,
Thomas
 
Tracer

Tracer

Alien
Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
7.406
Zustimmungen
8.166
Ort
Bayern
AW: Flugwerft Schleißheim

ist für das Museum nicht irgendwann mal ein Anbau geplant? wenn das so weiter geht werden die Flieger übereinander gestapelt. Diese Enge gefällt mir immer weniger.
 
Alex

Alex

Astronaut
Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
4.222
Zustimmungen
1.680
Ort
Gaggenau
AW: Flugwerft Schleißheim

Guten Abend Christoph!

Vielen Dank für den Update.:TOP:

Frage: Kannst du etwas zu dem Segelflugzeug neben der G 180 sagen (Typ, Herkunft, Kennzeichen, ...)?

Danke und Gruß,
Thomas
Das ist die HKS-3, die auf der Insel ausgestellt war.
 

Jumo 004

Astronaut
Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
4.346
Zustimmungen
18.104
Ort
Germany
AW: Flugwerft Schleißheim

Da wurde ja wohl groß umgeräumt! Da, wo die T-33A und die CL-13B (F-86) ausgestellt waren, sind jetzt die VFW 614 (D-ATAS) und die Do 24. In der Halle, wo jetzt der Otto-Doppeldecker steht, scheinen die C-47D und der Storch verschwunden zu sein. Wo sind die denn jetzt alle? :headscratch:
 
Christoph West

Christoph West

Astronaut
Dabei seit
20.08.2004
Beiträge
3.566
Zustimmungen
3.571
Ort
Hamm
AW: Flugwerft Schleißheim

Da wurde ja wohl groß umgeräumt! Da, wo die T-33A und die CL-13B (F-86) ausgestellt waren, sind jetzt die VFW 614 (D-ATAS) und die Do 24. In der Halle, wo jetzt der Otto-Doppeldecker steht, scheinen die C-47D und der Storch verschwunden zu sein. Wo sind die denn jetzt alle? :headscratch:
Ist alles noch da, es wurde nur ein bisschen umgeräumt.
 
Christoph West

Christoph West

Astronaut
Dabei seit
20.08.2004
Beiträge
3.566
Zustimmungen
3.571
Ort
Hamm
AW: Flugwerft Schleißheim

ist für das Museum nicht irgendwann mal ein Anbau geplant? wenn das so weiter geht werden die Flieger übereinander gestapelt. Diese Enge gefällt mir immer weniger.
Meiner Meinung nach, wäre auch so noch genügend Platz vorhanden.
In der ersten Halle sind noch Nebenräume frei, z.B. ein großer Saal im 1.Stock, hier könnte man die Motorensammlung oder die frühen Gleiter unterbringen.
In der Haupthalle wird ein großer Bereich für Kinderbetreuung und Veranstaltungen freigehalten, da passt glatt noch eine Transall 'rein.
Und ein radikaler Vorschlag wäre, die Do-24 nach Friedrichshafen zu geben (ein wenig viel verlangt ich weiß).
 
EMIL

EMIL

Flieger-Ass
Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
494
Zustimmungen
305
Ort
EDNX Sonderlandeplatz
AW: Flugwerft Schleißheim

Servus!

Ich habe mir auch einen ruhigen Nachmittag in der Flugwerft gegönnt, weil das Wetter nicht so gut war. Es war wieder schön ruhig und nicht zuviele Leute, aber das Licht zum Fotografieren sehr bescheiden.

Der Blick in die Werkstatt darf natürlich nicht fehlen.





VG Felix
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen

Husum

Fluglehrer
Dabei seit
04.11.2004
Beiträge
198
Zustimmungen
12
Ort
Norddeutschland
AW: Flugwerft Schleißheim

Die Kennzeichnung der Sabre stimmt doch von der Schrift her nicht, oder? Wenn ich recht habe, bleibt die Frage warum man das dann trotzdem so macht.
Grüße
Husum
 
EDCG

EDCG

Astronaut
Dabei seit
12.10.2006
Beiträge
3.374
Zustimmungen
3.042
Ort
im Norden
AW: Flugwerft Schleißheim

Die Kennzeichnung der Sabre stimmt doch von der Schrift her nicht, oder?
Keine Ahnung.
Aber wieso findet sich überhaupt eine Messerschmitt Werkskennung (KE+...) auf einer Sabre?
 

Husum

Fluglehrer
Dabei seit
04.11.2004
Beiträge
198
Zustimmungen
12
Ort
Norddeutschland
AW: Flugwerft Schleißheim

Überführungskennzeichen nach der Umrüstung? Das könnte auch die Buchstabenform erklären.
Grüße
Husum
 
Thema:

Flugwerft Schleißheim

Flugwerft Schleißheim - Ähnliche Themen

  • Verlegung Polizeihubschrauberstaffel Bayern nach Oberschleißheim

    Verlegung Polizeihubschrauberstaffel Bayern nach Oberschleißheim: Und der Widerstand gegen die geplante Verlegung vom Flughafen München nach Oberschleißheim geht weiter: München klagt gegen Polizeihubschrauber...
  • [Bilder] EDNX Fly-In 2017 25 Jahre Flugwerft

    [Bilder] EDNX Fly-In 2017 25 Jahre Flugwerft: War ganz schön was geboten heute. Netterweise war auch der Turm offen, der in letzter Zeit meist geschlossen war.
  • Flugwerft Schleißheim, eine Ära geht zu ende

    Flugwerft Schleißheim, eine Ära geht zu ende: Heute erreichte mich folgende, traurige eMail und ich denke das es im Sinne von Hermann ist, das dies aktuell ein breiter Kreis der Modellfreunde...
  • Flugwerft Schleissheim Fly-In 2009

    Flugwerft Schleissheim Fly-In 2009: Das beliebte Oldtimer Fly-In in der historischen Flugwerft Schleissheim findet dieses Wochenende 4. und 5. July 2009 statt. Das ist mir sofort...
  • 8. Modellbauausstellung Flugwerft Schleißheim

    8. Modellbauausstellung Flugwerft Schleißheim: Am 25/26. März 2006 findet die 8. Modellbauausstellung in der Flugwerft Schleißheim statt. Präsentiert wird sie wieder von Traudel`s...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    schleissheim

    ,

    he-111 flugwerft

    ,

    schlei

    ,
    knöpfel testpilot
    , flugwerft, dornier 31 d-9531 200km, oberpfaffenhofen flugausstellung, dr. jlaus bäuerle, https://www.flugzeugforum.de/threads/flugwerft-schleissheim.16565/page-31
    Oben