Tomoise
Berufspilot


Hallo,
hab vor dem Decalaufbringen zum ersten Mal Future benutzt.
Das Lackieren damit hat soweit problemlos funktioniert.
Danach (4 Tage später) hab ich dann die Decals aufgebracht mit
Hilfe von Mr. Mark Setter und Softer.
Allerdings hat das Zeug die Future Lackierung angelöst,
ich glaube beides sowohl Setter als auch Softer löst es an.
Oberfläche wird pappig, und auch milchig. Besonders bei Decals mit durchsichtigen Stellen wird drunter alles milchig, trocknet aber zum Glück wieder komplett ab - und das Milchige verchwindet wieder.
Das ist mir bisher bei Acryl und Enamel Lacken nicht passiert.
Zum Glück ist das Future wieder getrocknet und sieht soweit auch wieder
sauber aus, solange man nicht in gelöstem Zustand mit den Fingern draufrumtappst.
Allerdings verstehe ich dann nicht wirklich warum das Future oft als perfekte Grundlage für Decals bezeichnet wird, da es Probleme mit Weichmacher gibt.
Wie geht Ihr in so einem Falle vor? Auf den Weichmacher zu verzichten ist ja wohl nicht die optimale Lösung. Durch Future lassen sich die Decals zwar super Aufbringen, doch wenn sich die Teile in die Gravuren legen sollten, dann ist ein Weichmacher (für mich) unerlässlich.
hab vor dem Decalaufbringen zum ersten Mal Future benutzt.
Das Lackieren damit hat soweit problemlos funktioniert.
Danach (4 Tage später) hab ich dann die Decals aufgebracht mit
Hilfe von Mr. Mark Setter und Softer.
Allerdings hat das Zeug die Future Lackierung angelöst,
ich glaube beides sowohl Setter als auch Softer löst es an.
Oberfläche wird pappig, und auch milchig. Besonders bei Decals mit durchsichtigen Stellen wird drunter alles milchig, trocknet aber zum Glück wieder komplett ab - und das Milchige verchwindet wieder.
Das ist mir bisher bei Acryl und Enamel Lacken nicht passiert.
Zum Glück ist das Future wieder getrocknet und sieht soweit auch wieder
sauber aus, solange man nicht in gelöstem Zustand mit den Fingern draufrumtappst.
Allerdings verstehe ich dann nicht wirklich warum das Future oft als perfekte Grundlage für Decals bezeichnet wird, da es Probleme mit Weichmacher gibt.
Wie geht Ihr in so einem Falle vor? Auf den Weichmacher zu verzichten ist ja wohl nicht die optimale Lösung. Durch Future lassen sich die Decals zwar super Aufbringen, doch wenn sich die Teile in die Gravuren legen sollten, dann ist ein Weichmacher (für mich) unerlässlich.