Kampfjets an die Ukraine

Diskutiere Kampfjets an die Ukraine im Aktuelle Konflikte Forum im Bereich Aktuell; Gefühlt scheint es immer länger zu dauern. Oder man möchte die F-16 nicht abgeben? NTV Newsletter:“ +++ 07:07 Erste ukrainische F16-Piloten bald...
AMeyer76

AMeyer76

Astronaut
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
4.315
Zustimmungen
4.055
Ort
Laage
Gefühlt scheint es immer länger zu dauern. Oder man möchte die F-16 nicht abgeben?

NTV Newsletter:“
+++ 07:07 Erste ukrainische F16-Piloten bald kampfbereit +++
Die erste Gruppe ukrainischer F-16-Piloten hat ihre Ausbildung in den USA abgeschlossen und kommt nach Aussage der US-Luftwaffe zu weiterem Training nach Europa. Die Ausbildung an Piloten und Bodenpersonal hat demnach beinahe ein Jahr gedauert. Im Sommer sollen sie bereit sein, Kampfeinsätze gegen russische Luftstreitkräfte zu fliegen. Die ukrainische Luftwaffe soll mehr als 60 F-16 aus Norwegen, Dänemark, den Niederlanden und Belgien erhalten. Diese Länder sowie die USA, Großbritannien, Rumänien, Frankreich und Bulgarien haben Personal, Flugzeuge und Bodeneinrichtungen mobilisiert, um die Ukrainer im Fliegen und Warten der Kampfflugzeuge zu schulen.“
 

nuggen

Flieger-Ass
Dabei seit
07.06.2011
Beiträge
422
Zustimmungen
360
Ort
Heilbronn
Besser bei einem komplexen Waffensystem wie der F16 sauber und vollumfänglich schulen als an einem Zieltermin stur festzuhalten.
Zudem sieht man ja momentan, das mittels ATACMS (Technik aus ~1990) nach und nach S-300/400 zerstört werden. Ich werte das als Vorarbeit für den Einsatz der F16.



OT:
Wenn man bedenkt dass die Türkei zugunsten S400 auf F35 verzichtet hat:whistling:
 
Zuletzt bearbeitet:

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.448
Zustimmungen
2.921
Ort
bei Köln
Reisners Blick auf die Front: "Indizien häufen sich: Russen sammeln sich für weiteren Vorstoß" (msn.com)
.......
"Wir können daraus herleiten, dass die Russen versuchen, mögliche vorbereitende Maßnahmen für den Einsatz westlicher F-16-Kampfjets zunichtezumachen. Die F-16 sind wesentlich anspruchsvoller als die ukrainischen Flugzeugmodelle, also MIG29, SU27 oder SU24. Ein westliches System wie F-16 braucht eine Reihe von unterstützenden Anlagen, um funktionieren zu können. Die baut die Ukraine derzeit, und das an mehreren Stellen, damit die F-16 immer wieder ihren Standort wechseln kann und nicht entdeckt wird. Mit ihren Angriffen auf die Flugplätze im Westen, wo diese Anlagen gebaut werden, wollen die Russen den Einsatz der F-16 weiter verzögern.
Gerade hier würde die Ukraine Luftverteidigung, also Fliegerabwehrsysteme mittlerer und hoher Reichweite, als wesentliches Element auf der strategischen Ebene benötigen, in der Tiefe des Landes und nicht nur an der Front. Die fehlt jedoch.
Aus militärischer Sicht wäre das eine Alternative. Aber das hat natürlich eine massive Implikation für die Frage der Kriegsbeteiligung. Im Moment ist die Position innerhalb der NATO unstrittig: Das reine Unterstützen der Ukraine mit Waffenlieferungen ist keine Beteiligung am Krieg. Diese Ansicht wird unisono vertreten. Viel kontroverser wäre die Einschätzung, wenn F-16 von Polen aus in den Einsatz fliegen würden. Wenn Sie genau hinhören, wird das auf ganz ähnlicher Ebene bereits intensiv debattiert: Zum Schutz des ukrainischen Luftraums gibt es den Vorschlag, an der polnischen Grenze Systeme zu stationieren, die rein defensiv anfliegende russische Marschflugkörper im Westen der Ukraine abschießen.
.....
Aus militärischer Sicht muss ich klar sagen: Wenn es nicht gelingt, in der Westukraine Absprungplätze für die F-16 zu schaffen, die so belastbar sind, dass sie den Einsatz der westlichen Jets über mehrere Monate ermöglichen, dann wird es sehr, sehr schwierig für die Ukraine."
 
Bleiente

Bleiente

Alien
Dabei seit
27.12.2004
Beiträge
6.648
Zustimmungen
1.710
Ort
Nordschwarzwald
.....

Macht also (rudimentär geschätzt):
Min: 5 (NOR) + 12 (BEL) + 19 (DK) + 24 (NL) = 60 Maschinen
Max: 25 (NOR) + 53 (BEL) + 43 (DK) + 42 (NL) = 163 Maschinen

Wobei die 163 kaum mehr alle flugfähig sein dürften.
....
".... Belgien will der Ukraine 30 F-16-Kampfjets zur Verfügung stellen. Die ersten Lieferungen seien in diesem Jahr geplant, meldet die Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf Außenministerin Hadja Lahbib. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird im Laufe des Tages (Anm: heute 28. Mai) zu Gesprächen mit der Regierung in Brüssel erwartet. ...."
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 09:25 Polnischer Minister schließt eigene Truppen in Ukraine nicht aus +++ - n-tv.de

".... Die F-16-Koalition nimmt weiter Gestalt an: Belgien hat der Ukraine die versprochene Lieferung von 30 Kampfjets bis 2028 zugesagt. Das teilte die belgische Außenministerin Hadja Lahbib vor einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj laut belgischen Medien mit. Die ersten Jets sollen demnach noch »in diesem Jahr« geliefert werden. ..."
Ukraine: Belgien sichert Lieferung von F-16-Kampfjets zu (msn.com)

Bis 2028, das relativiert die Menge auch wieder ein klein wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleiente

Bleiente

Alien
Dabei seit
27.12.2004
Beiträge
6.648
Zustimmungen
1.710
Ort
Nordschwarzwald
seit der Aufnahme der Schweden in die NATO wird wieder kräftiger über "Gripen für die Ukraine" spekuliert
.....
Hat sich erstmal ausgeträumt mit der Gripen:

".... Schweden wird vorerst keine seiner Gripen-Kampfjets an die Ukraine liefern. Mit dem Beschluss reagiere das skandinavische Land auf eine Bitte von EU-Partnern, zunächst die Lieferung von F-16-Kampfjets an die Ukraine vorzuziehen, teilt das schwedische Verteidigungsministerium mit. Eine Entsendung von schwedischen Gripen-Kampfjets zu einem "späteren Zeitpunkt" werde nicht ausgeschlossen, erklärt der Sprecher Paal Jonson. Die gleichzeitige Einführung von zwei Kampfjet-Systemen sei aus Sicht der EU-Partner "sehr komplex", führt er aus. Als weiteres Hindernis nennt Jonson die mangelnde "Verfügbarkeit ukrainischer Piloten". ..."
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 19:00 Macron: Ukraine soll Stützpunkte in Russland "neutralisieren" können +++ - n-tv.de

Wobei der Hinweis auf die "mangelnde Verfügbarkeit" von Piloten ja auch für die F-16 gilt. Selbst wenn die UKR genug Piloten zusammenbekommt für Ihre Wunschzahl von 130 Stück F-16 (was ich aktuell mal bezweifele) dann ist es wohl schon schwierig diese noch auf ein zweites System ebenfalls einzuschulen. Abgesehen von der Logistik, den Technikern etc. etc.
 

DAS/ADLERAUGE

Berufspilot
Dabei seit
11.06.2017
Beiträge
60
Zustimmungen
186
Zuletzt bearbeitet:

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.448
Zustimmungen
2.921
Ort
bei Köln
Solche Artikel schaden auch dem Renommee der Publikation und entwerten es als mögliche Quelle.
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
5.885
Zustimmungen
7.124
Ort
Süddeutschland
Münchener Merkur, wie ich oft geschrieben habe, ist schon seit Jahren nicht als Quelle für irgendwas zu benutzen. Die Internet-Ausgabe ist eine reine Clickbaiting- und Werbeseite, ohne jeglichen journalistischen Substanz.
 
hakö

hakö

Testpilot
Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
762
Zustimmungen
1.391
Ort
A-3814 Liebenberg
Über die MiG-35 würde ich mir nicht soviele Sorgen machen, die gibt es ja nur in homöopatischen Dosen, oder?
 

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.102
Zustimmungen
3.496
Ort
Penzberg
Angeblich sollen schwedische Flugzeuge zur Luftraumüberwachung die F-16 ergänzen.
 

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.102
Zustimmungen
3.496
Ort
Penzberg
ASC 890 schreibt auch N-TV
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleiente

Bleiente

Alien
Dabei seit
27.12.2004
Beiträge
6.648
Zustimmungen
1.710
Ort
Nordschwarzwald
zu den F-16 die aus Dänemark kommen sollen und wohl auch werden !
"... Die Ukraine darf von Dänemark gelieferte Kampfjets vom Typ F-16 auch gegen militärische Ziele in Russland einsetzen. Das sagt der dänische Außenminister Lars Lökke Rasmussen vor Journalisten in Brüssel. Dänemark hat Kiew 19 F-16 zugesagt. Die erste Lieferung von sechs Maschinen soll in diesem Sommer in der Ukraine eintreffen. ..."
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 19:02 Pistorius sagt Ukraine neues 500-Millionen-Waffenpaket zu +++ - n-tv.de

Diese Aussage steht ja vor allem auch im Zusammenhang mit der aktuellen Diskussion ob die UKR ihre Waffen (egal woher Sie diese hat) auch in RUS einsetzen kann und darf. Zu so wie es aussieht scheint sich die Waagschale doch zugunsten des "JA" zu drehen. Was angesichts des Potentials und der Fähigkeiten von luftgestützten Kampfmitteln ja auch irgendwie für mich dann logisch und eben auch nachvollziehbar ist.
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
3.874
Zustimmungen
3.147
Ort
Hannover
Hallo,

Ich finde es nur logisch, die gegnerischen Flugplätze und Nachschubwege in dessen Land anzugreifen, wie soll man den Feind denn sonst schwächen?
natürlich ist es logisch, aber die Problematik ist halt, ob man dafür eigene Waffen einsetzt oder Waffen der NATO.
 

twolf

Testpilot
Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
834
Zustimmungen
957
Ort
Nbg
Thema:

Kampfjets an die Ukraine

Kampfjets an die Ukraine - Ähnliche Themen

  • Tiefflug von Kampfjets

    Tiefflug von Kampfjets: Hallo zusammen. Ich wollte gerne nachfragen, ob einer sich hier mit dem Verfahren von tieffliegenden Kampfflugzeugen auskennt. Bekommt solch ein...
  • 2 Kampfjets der indischen Luftwaffe abgestürzt

    2 Kampfjets der indischen Luftwaffe abgestürzt: Zwei Kampfjets (eine Sukhoi und eine Mirage) der indischen Luftwaffe sind in der Nähe von Neu-Delhi abgestürzt. Der Unfall ereignete sich während...
  • 25.12.2022: Israelische Luftwaffe grounded 11 F-35-Kampfjets auf Empfehlung der USA

    25.12.2022: Israelische Luftwaffe grounded 11 F-35-Kampfjets auf Empfehlung der USA: Israeli Air Force grounds 11 F-35 fighter jets following recommendation from U.S. - I24NEWS (übersetzt) Jonathan Regev und Matthias Inbar25...
  • Unfallstatistik Kampfjets, international

    Unfallstatistik Kampfjets, international: Gibt es irgendwo übersichtliche Informationen zur Unfallstatistik für Kampfjets ? Ich habe nichts gefunden, mich interessiert einfach der...
  • 17.02.2021: Rafale Kampfjets kappen Stromleitung bei Castellet (F)

    17.02.2021: Rafale Kampfjets kappen Stromleitung bei Castellet (F): Während einem Tiefflugtraining unter 80m hat gestern einer von zwei französische Rafale Kampfjets aus St Dizier drei Kabel der Stromversorgung der...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/kampfjets-an-die-ukraine.101463/page-28

    ,

    taurus ringtausch uk

    Oben