AM72
Alien
- Dabei seit
- 14.06.2001
- Beiträge
- 8.646
- Zustimmungen
- 3.847
1943 entwarf Pitts einen kleinen, sehr wendigen einsitzigen Doppeldecker für den Kunstflug. Diese Pitts S-1 "Special" wurde ein großer Erfolg, die "Pitts" waren bald auf der ganzen Welt zu sehen. Es folgten mehrere Versionen mit stärkeren Motoren die auch als Bausatz für den Eigenbau geliefert wurden. 1967 wurde die S-1 zur zweisitzigen und aerodynamisch verfeinerten S-2A weiterentwickelt. Diese Modifikation mit etwas längeren Rumpf kann sowohl als Zweisitzer, aber auch Einsitzer mit verschlossenem Cockpit eingesetzt werden. Ebenso variieren die Cockpitverglasungen : je nach Wunsch offen mit Windschutzscheibe oder auch mit geschlossener Schiebehaube. Die Pitts-Doppeldecker erfreuen sich auch noch heute großer Beliebtheit und haben unter anderem Namen auch viele Ableger gefunden.