Produktion NH90

Diskutiere Produktion NH90 im Hubschrauberforum Forum im Bereich Luftfahrzeuge; AW: Produktion NH90 Er macht nen kleinen Upperdeck check. Guckt ob während und nach dem Anlassen, irgendwelche Undichtigkeiten oder andere Dinge...
HueyKutscher

HueyKutscher

Kunstflieger
Dabei seit
18.08.2008
Beiträge
27
Zustimmungen
24
Ort
Vicinity of WB
AW: Produktion NH90

Er macht nen kleinen Upperdeck check. Guckt ob während und nach dem Anlassen, irgendwelche Undichtigkeiten oder andere Dinge vorhanden sind, die ein abstellen der Triebwerke erforderlich machen. Es kann ja auch ein Brand entstehen, der vorn im Cockpit sehr spät wahrgenommen wird, da macht das direkte schauen während des Anlassens Sinn.
 
#
Schau mal hier: Produktion NH90. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
troschi

troschi

Space Cadet
Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
1.909
Zustimmungen
454
Ort
Hannover
AW: Produktion NH90

Kann einer der hier lesenden sagen was das Besatzungsmitglied hier macht? War während des Anlassen der Triebwerke
Er macht nen kleinen Upperdeck check. Guckt ob während und nach dem Anlassen, irgendwelche Undichtigkeiten oder andere Dinge vorhanden sind, die ein abstellen der Triebwerke erforderlich machen. Es kann ja auch ein Brand entstehen, der vorn im Cockpit sehr spät wahrgenommen wird, da macht das direkte schauen während des Anlassens Sinn.
Wird ja bei der Huey auch so gehandhabt - Kopf in die Löschklappe reinstecken und gucken ob alles in Ordnung ist - ist also nichts neues :)
 
flieger28

flieger28

Alien
Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
6.552
Zustimmungen
10.271
Ort
Nordholz
AW: Produktion NH90

Cool, danke für die schnelle Aufklärung
 

Jumo 004

Astronaut
Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
4.346
Zustimmungen
18.098
Ort
Germany
AW: Produktion NH90

Wir kennen ihn ja alle, den Vtg-Amtmann.

Bei AugenGeradeaus ist er noch sehr aktiv, hat jetzt folgenden Brief an den Verteiler "Nordeuropa" verschickt:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20140302asvn2gr1qxo06.png

Thomas
Sein Kleinkrieg gegen EC-Produkte hat schon manische Züge. Wenn er tatsächlich Amtmann beim BMVg sein sollte, worauf sein Nickname hindeutet, spielt er mit seinem Posten. Für Beamte gilt eine Verschwiegenheitsverpflichtung, auch wenn ihnen nicht gefällt, was sie da machen müssen. Sie dürfen bestenfalls ihre Vorgesetzten über die Rechtswidrigkeit der auszuführenden Tätigkeit in Kenntnis setzen und darauf bestehen, dass das aktenkundig gemacht wird. Die politische Einstellung hin oder her, aber jemand, der fortlaufend an die Presse herantreten würde, um seinen Dienstherrn in die Pfanne zu hauen, würde bei jeder anderen Behörde aus dem Dienst entfernt werden. :FFTeufel:
 
lowdeepandhard

lowdeepandhard

Testpilot
Dabei seit
03.05.2013
Beiträge
840
Zustimmungen
1.222
AW: Produktion NH90

Auch wenn einige seiner Punkte sicherlich Hand und Fuß haben, wirkt sein bei Augen Geradeaus einsehbarer Privatkrieg in der Tat zwangsneurotisch. Man sollte zudem nicht vergessen, dass der gute Herr ebenfalls Rüstungslobbyist ist oder zumindest war, allerdings eben bei der Konkurrenz. Sein Nickname dürfte eher auf die SaZ-Dienstzeit zurückzuführen sein.
 

Hajo L.

Fluglehrer
Dabei seit
24.04.2008
Beiträge
214
Zustimmungen
15
Ort
Berlin
AW: Produktion NH90

So beeindruckt ich manchmal von den Details bin, die der Amtmann da so von sich gibt.... Aber irgendwie schafft er es nie, seine Texte so zu formulieren, dass man sie versteht. Klar, bei solchen "Auseinandersetzungen" sind Fakten wichtig, aber er schafft ein Gestrüpp an Daten, durch das sich keiner durchkämpfen, geschweige denn durchsehen mag.

Da wundert man sich nicht, dass er das Gefühl haben mag, gegen Windmühlen zu kämpfen...


HAJO
 

Jumo 004

Astronaut
Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
4.346
Zustimmungen
18.098
Ort
Germany
AW: Produktion NH90

Auch wenn einige seiner Punkte sicherlich Hand und Fuß haben, wirkt sein bei Augen Geradeaus einsehbarer Privatkrieg in der Tat zwangsneurotisch. Man sollte zudem nicht vergessen, dass der gute Herr ebenfalls Rüstungslobbyist ist oder zumindest war, allerdings eben bei der Konkurrenz. Sein Nickname dürfte eher auf die SaZ-Dienstzeit zurückzuführen sein.
Wenn er Rüstungslobbyist bei der Konkurrenz ist, erklärt das vieles. Allerdings würde die von ihm vertretene Fima wegen dieser Stänkereien für alle Zeiten von Ausschreibungen ausgeschlossen werden, wenn ich da an verantwortlicher Position sitzen würde :FFTeufel:
 
Thone

Thone

Astronaut
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
3.715
Zustimmungen
2.925
Ort
Kreis Cuxhaven
AW: Produktion NH90

Sein Kleinkrieg gegen EC-Produkte hat schon manische Züge. Wenn er tatsächlich Amtmann beim BMVg sein sollte, worauf sein Nickname hindeutet, spielt er mit seinem Posten. Für Beamte gilt eine Verschwiegenheitsverpflichtung, auch wenn ihnen nicht gefällt, was sie da machen müssen. Sie dürfen bestenfalls ihre Vorgesetzten über die Rechtswidrigkeit der auszuführenden Tätigkeit in Kenntnis setzen und darauf bestehen, dass das aktenkundig gemacht wird. Die politische Einstellung hin oder her, aber jemand, der fortlaufend an die Presse herantreten würde, um seinen Dienstherrn in die Pfanne zu hauen, würde bei jeder anderen Behörde aus dem Dienst entfernt werden. :FFTeufel:
Er schrieb ja schon mehrfach, zuletzt bei AG, dass er Anfang der 80er als SaZ aus der Bw ausschied.

Thomas
 
H.-J.Fischer

H.-J.Fischer

Alien
Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
6.721
Zustimmungen
3.021
Ort
NRW
AW: Produktion NH90

Er schrieb ja schon mehrfach, zuletzt bei AG, dass er Anfang der 80er als SaZ aus der Bw ausschied.

Thomas
was bitte ist denn SaZ...? Etwas militärisches?

Gruß
Hans-Jürgen
 

DerFuchs

Flieger-Ass
Dabei seit
30.10.2003
Beiträge
317
Zustimmungen
40
Ort
Ziemlich genau 23,4 km südlich von ETNN
AW: Produktion NH90

Hallo,

Zu Vtg-Amtmann: das entspricht “Verteidigungs-Amtmann“ als Spitznamen zu Hauptmann entsprechend der gleichen Besoldungsgruppe.

Ansonsten kann man den Mann wirklich nur als Lobbyist bezeichnen, der aus welchen Gründen auch immer, gegen alles schiesst, was von EC kommt. Man muss sich nur wundern, dass der Mann wirklich glaubt, mit seinem Ausdrucksstil was Gutes für seinen (zivilen) Arbeitgeber zu Tun.

Mfg
 

Jumo 004

Astronaut
Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
4.346
Zustimmungen
18.098
Ort
Germany
AW: Produktion NH90

Um mal wieder von unserem "Vtg-Amtmann" wegzukommen - bei der Bundeswehr fliegen doch schon diverse Maschinen. Da gibt es einige 79+.. und hier habe ich letztes Jahr schon die 78+14 fotografiert. Gibt es aktuelle Zahlen über die bei der Bundeswehr fliegenden NH90? Man hört (nach den Wahlen :FFTeufel:) sonst gar nichts mehr über diesen Hubschrauber, auch nicht aus Afghanistan. Keine Nachrichten sind ja eigentlich gute Nachrichten - oder..? :rolleyes:
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.446
Zustimmungen
2.920
Ort
bei Köln
AW: Produktion NH90

Anstatt sich ernsthaft mit den realen Kritikpunkten von Amtmann auseinander zu setzen, wird die Person infrage gestellt, die sie äußert. Die Presse ist die "fünfte Gewalt" im Staate und die Pflicht der Verschwiegenheit gilt nur so lange, so lange sie nicht dem Interesse des Staates widerspricht. Sie wird ja fast immer dazu missbraucht, wichtige Informationen, den Gremien vor zu enthalten, die den Missbrauch öffentlicher Gelder verhindern sollen. Keine seiner Angaben sind streng vertraulich und deshalb gibt es keinen Grund sie nicht selbst zu publizieren.
Gerade beim NH-90, Tiger u.s.w. hat der Klüngel der Beteiligten den deutschen Streitkräften und nicht auch zuletzt dem Hersteller sehr geschadet. Es sieht so aus, als ob Frau von der Leyen sich daran versuchen will, den Augiasstall aus zu misten.
 

Jumo 004

Astronaut
Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
4.346
Zustimmungen
18.098
Ort
Germany
AW: Produktion NH90

Gerade beim NH-90, Tiger u.s.w. hat der Klüngel der Beteiligten den deutschen Streitkräften und nicht auch zuletzt dem Hersteller sehr geschadet. Es sieht so aus, als ob Frau von der Leyen sich daran versuchen will, den Augiasstall aus zu misten.
Das hätte meine vollste Unterstützung; ich hatte in verschiedenen Diskussionen hier im Forum schon die Hoffnung geäußert, dass endlich einmal ein Verteidigungsminister so lange im Amt bleiben müsste, dass er die Beschaffungsprobleme durchblickt und Konsequenzen ziehen kann. Vielleicht macht das ja mal eine Frau :rolleyes:
Das ändert nichts daran, dass die Fixierung des Vtg-Amtmanns auf (ehemals) Eurocopter als alleiniges Feindbild schon krankhafte Züge annimmt. Das hat mit Pressefreiheit nun rein gar nichts zu tun!
 
RESI

RESI

Testpilot
Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
577
Zustimmungen
110
Ort
10 Km Nord/ETHS (Hermannsburg 19.11.2018
AW: Produktion NH90

Es sieht so aus, als ob Frau von der Leyen sich daran versuchen will, den Augiasstall aus zu misten.
Wie soll das gehen, mit Lackierten Fingernägeln kann man nur Kratzen, für den Stall braucht es schon "Schweres Gerät";
Vtg. Amtmann hat hier übrigens noch ein Profil, auch wenn da steht "inaktiv" einfach mal reinschauen.
Lg Resi
 

arneh

Astronaut
Dabei seit
08.04.2007
Beiträge
2.827
Zustimmungen
2.740
Ort
Siegen
AW: Produktion NH90

Man muss sich nur wundern, dass der Mann wirklich glaubt, mit seinem Ausdrucksstil was Gutes für seinen (zivilen) Arbeitgeber zu Tun.
In der Tat!
Ist schon etwas tragisch, da sicher einige seiner Punkte nicht ganz unberechtigt sind. Leider führt aber ein mitunter etwas zu missionarischer Stil in Verbindung mit dem Wissen, das er für die Konkurrenz arbeitet(e) dazu, dass seine ganze Argumentation damit recht leicht als schnöder Lobbyismus abzutun ist. Das hilft der Sache leider wenig und wird in der Tat auch eher eine ablehnende Haltung bei den Adressaten hervorrufen.

Bezgl. Frau von der Leyen. Immerhin hat sich durch konsequentes Feuern der ganzen Ebene Minus 1 im Ministerium schon mal ein Zeichen gesetzt, dass es bei ihr weniger kuschelig zugeht als bei den Vorgängern. Das halte ich für sinnvoll, auch wenn es vielleicht den einen oder anderen etwas unfair erwischt haben sollte. Aber Veränderung klappt nur, wenn man oben anfängt und klare Zeichen setzt: Ich will hier keine Kumpels haben, sondern umkrempeln.
Also eine notwendige aber nicht hinreichende Bedingung für Veränderung ist schon mal erfüllt. Mal sehen, ob sie es durchhält. Aber sie hat mit dem Schritt schon bessere Voraussetzungen geschaffen, als ihre Vorgänger. Die Tatsache, dass sie gefühlt nicht ansatzweise so viel Begeisterung für das Amt hat wie ihr Vorgänger, hat evtl. auch seine Vorteile für das Aufräumen des Beschaffungssystems.
Für die Truppe insgesamt ist das dagegen vielleicht vermutlich eher weniger vorteilhaft, aber auch da muss man ihr erst mal eine Chance geben. Wobei ich vermute, dass sie die nie so begeistern wird, wie es bei TdM der Fall war. Das bleibt vermutlich auf der emotionalen Ebene: Notwendiger Karriereschritt.
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.446
Zustimmungen
2.920
Ort
bei Köln
AW: Produktion NH90

Als Soldat war mir der jeweilige Verteidigungsminister ziemlich egal, solange er für akzeptable Arbeitsbedingungen und brauchbares Gerät sorgte. Da ich als Soldat auch Steuerzahler war, sollte auch immer das Preis-Leistungsverhältnis stimmen und da hatte sich keiner hervor getan.
Politisch gewollt, war die Bundeswehr eine "Beamten-wehr" und auf oberster Ebene waren alle Beteiligten immer in Kameraderie verbunden. Ich hoffe auch das die Ministerien diesen fatalen Männer-Zirkel aufbricht.
Wenn es mit dem EH-90 nicht klappt, dann sollte man den Mut haben S-70 zu beschaffen.
 
Thema:

Produktion NH90

Produktion NH90 - Ähnliche Themen

  • Bf 109 Produktionszahlen

    Bf 109 Produktionszahlen: Einen schönen Nachmittag, seit längerem beschäftigt mich die Frage der Produktionszahlen der Bf 109. Da ich mich stark mit dem Kriegsbeginn...
  • Pfalz D VIII Reproduktion fliegt!

    Pfalz D VIII Reproduktion fliegt!: FlyPast 8/2020 meldet, dass Mikael Carlson aus Schweden seine Pfalz D VIII Reproduktion am 1. Juni d. J. erstmals geflogen hat. Die Maschine trägt...
  • Mooney stellt Produktion ein

    Mooney stellt Produktion ein: Der traditionsreiche US-Hersteller von Sport- und Reiseflugzeugen Mooney Airplane Company Inc. aus Kerrville, Texas, gibt den Geschäftsbetrieb...
  • Kritik am Luftwaffen-Produktionsprogramm vor 1943?

    Kritik am Luftwaffen-Produktionsprogramm vor 1943?: Hallo zusammen, ich habe eine Anfrage an die Literaturfreaks unter Euch: und zwar, gab es aus der TRUPPE oder von RLM-Verantwortlichen u.drgl...
  • NEU! Vogt Messerschmitt Bf 109 Versuchs und Erprobungsträger Serienproduktion

    NEU! Vogt Messerschmitt Bf 109 Versuchs und Erprobungsträger Serienproduktion: Hallo Luftfahrt Freunde! Meine Jet & Prop 4/2018 ist heute angekommen. Ein neues Buch wurde vom VDM Verlag angekündigt worauf ich mich sehr...
  • Ähnliche Themen

    • Bf 109 Produktionszahlen

      Bf 109 Produktionszahlen: Einen schönen Nachmittag, seit längerem beschäftigt mich die Frage der Produktionszahlen der Bf 109. Da ich mich stark mit dem Kriegsbeginn...
    • Pfalz D VIII Reproduktion fliegt!

      Pfalz D VIII Reproduktion fliegt!: FlyPast 8/2020 meldet, dass Mikael Carlson aus Schweden seine Pfalz D VIII Reproduktion am 1. Juni d. J. erstmals geflogen hat. Die Maschine trägt...
    • Mooney stellt Produktion ein

      Mooney stellt Produktion ein: Der traditionsreiche US-Hersteller von Sport- und Reiseflugzeugen Mooney Airplane Company Inc. aus Kerrville, Texas, gibt den Geschäftsbetrieb...
    • Kritik am Luftwaffen-Produktionsprogramm vor 1943?

      Kritik am Luftwaffen-Produktionsprogramm vor 1943?: Hallo zusammen, ich habe eine Anfrage an die Literaturfreaks unter Euch: und zwar, gab es aus der TRUPPE oder von RLM-Verantwortlichen u.drgl...
    • NEU! Vogt Messerschmitt Bf 109 Versuchs und Erprobungsträger Serienproduktion

      NEU! Vogt Messerschmitt Bf 109 Versuchs und Erprobungsträger Serienproduktion: Hallo Luftfahrt Freunde! Meine Jet & Prop 4/2018 ist heute angekommen. Ein neues Buch wurde vom VDM Verlag angekündigt worauf ich mich sehr...

    Sucheingaben

    content

    ,

    zdf nh90

    ,

    nh90 doorgunner

    ,
    nh 90
    , betriebskosten sea lion, nh 90 Rohstoffe , doorgunner bundeswehr, nh90 m3m, https://www.flugzeugforum.de/threads/produktion-nh90.25146/page-162, nh 90 mg, nh90, https://www.flugzeugforum.de/threads/produktion-nh90.25146/page-160, Notausstieg bei tiger heli, flugzeugforum nh90, nh90 fünfblattrotor, flugstunde aw101, fehlerziffer bundeswehr, korrosionsprobleme nh90, sea lion kennzeichen, mh90 neue bodenplatte, nh90 klarstand, produktionsstätten nh 90, https://www.flugzeugforum.de/threads/produktion-nh90.25146/page-62, https://www.flugzeugforum.de/threads/produktion-nh90.25146/page-159, nh90 falten
    Oben