Rotationen des US Militärs nach Mittel- und Osteuropa

Diskutiere Rotationen des US Militärs nach Mittel- und Osteuropa im US-Streitkräfte Forum im Bereich Einsatz bei; Amerikanische Hubschrauber sind auf dem Weg zurück aus Schweden. 2 x CH-47 und 3 x UH-60 landeten heute in Roskilde/DK, wo dort und auch in...
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
5.884
Zustimmungen
7.123
Ort
Süddeutschland
Amerikanische Hubschrauber sind auf dem Weg zurück aus Schweden. 2 x CH-47 und 3 x UH-60 landeten heute in Roskilde/DK, wo dort und auch in Kalundborg wieder militärische Sperrgebiet eingerichtet sind. Zuvor überflogen sie vom Norden kommend die Kopenhagener Altstadt und den Flughafen Kopenhagen, auf Anfrage von Lotsen in Kopenhagen, die in ihrer Freizeit Spotter sind (siehe auch „planespotters.dk“ auf Facebook) 👍 In Kopenhagen steht zZ auch eine Lockheed Galaxy.
 
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
14.670
Zustimmungen
61.312
Ort
Niederlande
Zuletzt bearbeitet:
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
14.670
Zustimmungen
61.312
Ort
Niederlande
Zwei weitere UH-60L und ein CH47 aus Ronneby unterwegs jetzt.......
11-08843
86-24483
05-27063
 
TF-104G

TF-104G

Alien
Moderator
Dabei seit
22.02.2003
Beiträge
20.099
Zustimmungen
68.201
Ort
Köln
Bomber Task Force Europe 24-2 startet bald.
Eine B-52H die 60-0037 (ohne markings) ist heute in FFD gelandet, eine zweite soll bald folgen.
 
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.692
Zustimmungen
9.912
Beide B-52H kommen demnach von der 5th BW, Minot AFB, SD/USA

die zweite B-52H wurde wohl von der KC-135 58-0095 (no c/s) oder 50-0053 oder 59-1470, die gerade nach Mildenhall zurückfliegen, über dem Europ. Nordmeer betankt.

 

Proud of Freddie

Flieger-Ass
Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
320
Zustimmungen
437
Ort
W
Die C-5M in CPH ist allerdings wohl einen diversion RMS, wo heute morgen Nebel aufzog, es ist aber naheliegend, dass sie sowieso danach Material aus Dänemark abholen sollte. (85-0007 aus McGuire, danach nach RMS geflogen))
 
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.692
Zustimmungen
9.912
TF-104G

TF-104G

Alien
Moderator
Dabei seit
22.02.2003
Beiträge
20.099
Zustimmungen
68.201
Ort
Köln
Drei weitere B-52H sind heute auf jeden fall in FFD gelandet.
 
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.692
Zustimmungen
9.912
Drei weitere B-52H sind heute auf jeden fall in FFD gelandet.
hhmm ... der blog sagt aus, daß nur eine weitere gestern gelandet ist, die 61-0005, c/s PENCE21.
"X" vermeldet auch (z.Zt.) nur drei B-52H am Platz: die am Montag gelandeten 60-0037 und 61-0018 plus die 61-0005 von gestern;
es waren zwei geplant, eine ist wohl zur Minot AFB zurück, eine/die vierte kommt dann vermutl. am Freitag ...

Die USAF vermeldet (nun auch), daß BTF 24-3 (nur) aus vier B-52 besteht:
" ... U.S. Air Forces in Europe (USAFE) said in a new release that the first B-52s landed at RAF Fairford on May 20, and Ryder added the BTF is scheduled to include four bombers from Minot. ..."

... mal abwarten
 
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.692
Zustimmungen
9.912
zur aktuellen BTF 24-3:
Seit ihrer Stationierung auf der FOL RAF Fairford/GBR sind die B-52H in den letzten Tagen verschiedene Einsätze geflogen, so über der Ostsee, über Litauen/Polen/Deutschland, Niederlande, Marokko (Übung AFRICAN LION 2024) und heute waren sie über dem Mittelmeer zu sehen.
Beim heutigen Einsatz wurden sie wohl von mehreren Tankern unterstützt: zwei KC-135 von der RAF Mildenhall/GBR und je einer KC-135 und KC-46A PEGASUS aus Powidz/POL (waren vermutl. backup).

siehe auch:
 
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.692
Zustimmungen
9.912
Am 03.06.23 ist aus Greenville, TX/USA kommend und mit einer Zwischenlandung in Offut, NE/USA (Heimatbasis der 55th Wing) die TC-135W 62-4129 mit c/s SAME40 auf der RAF Waddington/GBR gelandet.
Die 4129 befand sich schon mehreren Monaten bei der Fa. L3Harris und bekam (vermutl.) eine neue Ausstattung (LFZ-spezifisch), die augenscheinlich auch in bis zu acht Stunden andauernden Testflügen erprobt wurde. SAME40 ist das bekannte 'L3-firmeneigene' callsign.
Von Waddington aus wurde am 05. Juni ein 3 Std 21 min dauernder (Test-)Flug über GBR durchgeführt, hauptsächlich mehrere Schleifen zw. (in etwa) Middlesbrough und York sowie einigen Anflügen auf die RAF Mildenhall (siehe Anhang). Es war der einzige Flug.
Aktuell fliegt die 62-4129 mit c/s SAME40 wieder zurück in die USA.

Ob die Verlegung nach Waddington mit Testflug über GBR im Zusammenhang mit der sich seit dem 14.09.2023 zur PDM (Programed Depot Maintenance) in Greenville befindlichen RC-135W ZZ664 der RAF steht, kann vermutet werden. Bei den PDMs werden sowohl das LFZ aber insbesondere die Sensorik auf den neuesten Stand gebracht.

So ist es also durchaus mögl. daß neue Elemente (das LFZ betreffend) durch die TC-135W erprobt wurden. Möglw. erhielten in Waddington die Crews der RAF vor Ort in GBR eine (Kurz-)Einweisung.
Der letzte Einsatzflug eines AIRSEEKER fand am 31. Mai statt (Baltikum) und am 03. Juni war ein AIRSEEKER letztmalig in der Luft (King Charles Birthday Celebration Rehearsal).

EDIT 16:41 Uhr: habe den Beitrag nochmal überarbeitet, die beiden TC-135W der 55th WG dienen ausschließlich dem "flight deck training" von Crews der RIVET JOINT (RC-135V/W) und COMBAT SENT (RC-135U); auch der Crews der RAF-AIRSEEKER.

 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Dubblegum

Dubblegum

Testpilot
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
646
Zustimmungen
82
Ort
Sankt Augustin
Hallo zusammen, weiß jemand, ob vergangene Woche (Dienstag vor allem) auch US-Hubschrauber in Köln waren zum Tankstopp? Vielleicht auch Rückkehrer aus Frankreich (Route wäre dann aber sehr weit nördlich) oder Maschinen, die von Belgien oder den Niederlanden kamen? Mindestens Mittwoch habe ich bei adsb selbst einen Blackhawk sehen können, der Köln/Bonn angeflogen ist.
Aber laut Aussage meiner Verwandtschaft flogen bereits Dienstag mehrere Dreierformationen mit "amerikanisch aussehenden Helikoptern" über den Rhein-Sieg-Kreis? Kann das passen? Konnte im Forum hier nichts Passendes entdecken...
 
Marniko

Marniko

Space Cadet
Dabei seit
21.06.2016
Beiträge
1.365
Zustimmungen
14.693
Ort
der Nähe von Koblenz
Hallo zusammen, weiß jemand, ob vergangene Woche (Dienstag vor allem) auch US-Hubschrauber in Köln waren zum Tankstopp? Vielleicht auch Rückkehrer aus Frankreich (Route wäre dann aber sehr weit nördlich) oder Maschinen, die von Belgien oder den Niederlanden kamen? Mindestens Mittwoch habe ich bei adsb selbst einen Blackhawk sehen können, der Köln/Bonn angeflogen ist.
Aber laut Aussage meiner Verwandtschaft flogen bereits Dienstag mehrere Dreierformationen mit "amerikanisch aussehenden Helikoptern" über den Rhein-Sieg-Kreis? Kann das passen? Konnte im Forum hier nichts Passendes entdecken...
Ja, vergangenen Dienstag waren mehrere Blackhawk zum Tanken in CGN.
 
Thema:

Rotationen des US Militärs nach Mittel- und Osteuropa

Rotationen des US Militärs nach Mittel- und Osteuropa - Ähnliche Themen

  • Die Augen des OKW. Fernaufklärer, Teil 2.

    Die Augen des OKW. Fernaufklärer, Teil 2.: Die Augen des OKW. Fernaufklärer, Teil 2. Die Chroniken der 1.(F)/123 (3. Aufstellung) vom 19. Aug. 1944 bis 10. Mai 1945 50,00 € Vorwort 1...
  • Tag des offenen Cockpits 2024 in Helmstedt

    Tag des offenen Cockpits 2024 in Helmstedt: An diesem Wochenende gab es viele Flugveranstaltungen. Ich habe mich bewusst für eines der kleinen Flugfeste entschieden. Und so viel die Wahl auf...
  • Tag der Bundeswehr 2024 - alle Standorte

    Tag der Bundeswehr 2024 - alle Standorte: Dann eröffne ich mal den Thread für den TdBW von diesem Jahr. Denke mal ein Sammelthread, wie wir ihn letztes Jahr auch hatten, ist ganz...
  • 20 weitere Eurofighter für die Bundesluftwaffe

    20 weitere Eurofighter für die Bundesluftwaffe: Guten Tag Der Kanzler heute auf der ILA. Die Bundesregierung werde noch in dieser Legislaturperiode 20 weitere Eurofighter von Airbus kaufen...
  • Ungewöhnliche Autorotationen

    Ungewöhnliche Autorotationen: Russische AR-Technik ( die 2. und die 5. im Video ) : :headscratch: http://www.youtube.com/watch?v=-gYqYPV3pyw#t=44 c80
  • Ähnliche Themen

    • Die Augen des OKW. Fernaufklärer, Teil 2.

      Die Augen des OKW. Fernaufklärer, Teil 2.: Die Augen des OKW. Fernaufklärer, Teil 2. Die Chroniken der 1.(F)/123 (3. Aufstellung) vom 19. Aug. 1944 bis 10. Mai 1945 50,00 € Vorwort 1...
    • Tag des offenen Cockpits 2024 in Helmstedt

      Tag des offenen Cockpits 2024 in Helmstedt: An diesem Wochenende gab es viele Flugveranstaltungen. Ich habe mich bewusst für eines der kleinen Flugfeste entschieden. Und so viel die Wahl auf...
    • Tag der Bundeswehr 2024 - alle Standorte

      Tag der Bundeswehr 2024 - alle Standorte: Dann eröffne ich mal den Thread für den TdBW von diesem Jahr. Denke mal ein Sammelthread, wie wir ihn letztes Jahr auch hatten, ist ganz...
    • 20 weitere Eurofighter für die Bundesluftwaffe

      20 weitere Eurofighter für die Bundesluftwaffe: Guten Tag Der Kanzler heute auf der ILA. Die Bundesregierung werde noch in dieser Legislaturperiode 20 weitere Eurofighter von Airbus kaufen...
    • Ungewöhnliche Autorotationen

      Ungewöhnliche Autorotationen: Russische AR-Technik ( die 2. und die 5. im Video ) : :headscratch: http://www.youtube.com/watch?v=-gYqYPV3pyw#t=44 c80

    Sucheingaben

    Rotationen

    ,

    https://www.flugzeugforum.de/threads/rotationen-des-us-militaers-nach-mittel-und-osteuropa.80614/page-70

    ,

    hradacany

    ,
    https://www.flugzeugforum.de/threads/rotationen-des-us-militaers-nach-mittel-und-osteuropa.80614/page-55
    , F-22 Raptor nach Europa Spangdahlem, https://www.flugzeugforum.de/threads/rotationen-des-us-militaers-nach-mittel-und-osteuropa.80614/page-75#post-3017331, baloo52, aircraft address AE27A7, ae27a7 uavgh000, graf ignatievo, Da diverse RC-135-Varianten mehr oder weniger regelmässig nach Europa rotieren, guthersloh, https://www.flugzeugforum.de/threads/rotationen-des-us-militaers-nach-mittel-und-osteuropa.80614/page-49
    Oben