Flugplatzmuseum Cottbus Geschichte von 2003-2017

Diskutiere Flugplatzmuseum Cottbus Geschichte von 2003-2017 im Luftfahrt im Museum Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Flugplatzmuseum Cottbus ...oder sämtliche Schrauben danach kontrollieren...:FFEEK::TD:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ESPEZ

ESPEZ

Alien
Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
5.867
Zustimmungen
30.165
Ort
Cottbus
Buchlesung zur DDR-Luftfahrt

Am 23.Mai 2011 findet um 17 Uhr in den Räumen des Museums eine Buchlesung mit Jörn Lehweß-Litzmann statt, wozu wir natürlich recht herzlich einladen.
Alle Details darüber findet Ihr hier.
 
Anhang anzeigen
fresco

fresco

Flieger-Ass
Dabei seit
24.01.2005
Beiträge
294
Zustimmungen
21
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

Da die Wetterlage z.Z. einiges an Aktivitäten Open Air erlaubt,haben wir heute mal angefangen,die MiG-17F ,537, mit neuer Farbe zu versehen. Da sie ja nun einen Tarnantrich bekommt,wurde sie mit grauer Grundierung versehen.
Das Wetter war heiß,die grosse Lampe da oben hat es wieder ZU GUT mit uns gemeint. Die Zelle hat gekocht und der Farbverbrauch war auch intensiv...Marco hat gekämpft an der Pistole,Respekt!!! Rico wird sicherlich heut noch die entsprechenden Foto's des realen Ergebnisses davon einstellen,aber mit fortschreitender Sonneneinstrahlung wurde das Gehirn der arbeitenden Bevölkerung zu warmen Brei und wir haben uns mit der Farbgebung dann etwas Anderes überlegt. Der Farbton der Grundierung erinnerte doch sehr an amerikanische Luftfahrtgeräte... Die ,Fresco, wird nun zu einer Beutemaschine von Obama's schwimmender Truppe umlackiert...
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
fresco

fresco

Flieger-Ass
Dabei seit
24.01.2005
Beiträge
294
Zustimmungen
21
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

...das mit der low-visible Kennung wurde dann doch nix so richtig,aber die Ideen kamen im Sekundentakt...
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
fresco

fresco

Flieger-Ass
Dabei seit
24.01.2005
Beiträge
294
Zustimmungen
21
Ort
Cottbus
Flugplatzmuseum Cottbus

...zweite Variante...Trägername plus Staffelzeichen dürfen ja nicht fehlen... :HOT:
 
Anhang anzeigen
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.246
Zustimmungen
67.388
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Flugplatzmuseum Cottbus

... stimmt, war heute schön heiß. :D

Struwwelpeter: Geschichte vom schwarzen Buben
Die Sonne schien ihm aufs Gehirn,
Da nahm er seinen Sonnenschirm :!:
 
Zuletzt bearbeitet:
DDA

DDA

Alien
Dabei seit
07.04.2003
Beiträge
6.218
Zustimmungen
18.290
Ort
Berlin
Flugplatzmuseum Cottbus

Nun ja, viel Bewegung war aber gestern nicht zu erkennen, die Luftaufklärung gegen 15:10 Uhr MESZ zeigte einen leergefegten Hof. War da das Hirn schon weich? :FFTeufel:



Axel
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
DDA

DDA

Alien
Dabei seit
07.04.2003
Beiträge
6.218
Zustimmungen
18.290
Ort
Berlin
Flugplatzmuseum Cottbus

Ach, ganz nebenbei, russischer "Schulbeton" und neudeutscher Beton scheinen sich nicht so recht zu vertragen ;)



Das Bruchlastvielfache schien überschritten worden zu sein...

Axel
 
Anhang anzeigen
DDA

DDA

Alien
Dabei seit
07.04.2003
Beiträge
6.218
Zustimmungen
18.290
Ort
Berlin
Flugplatzmuseum Cottbus

Wenn Ihr Euch erinnert, vor einem Dreivierteljahr entstand hier im Forum mal die Fragestellung, was sich in der Bugluke einer MiG-21MF verbirgt. Diese an sich unscheinbare Fragestellung beflügellte die Geister und so entwickelte sich langsam der Gedanke, mittels einer geeigneten Mannschaft an ebenso geeigneter Stelle mal nachzusehen.
Als erstes galt es, eine gut erhaltene MiG-21 zu finden, deren Luke auch noch so gut wie im Originalzustand ist und - ganz wichtigg - die auch tief in Augenschein genommen werden durfte. Glücklicherweise fand sich ein geeignet Vögelchen im Museum in Cottbus und die Aufsichtshabenden vor Ort ließen sich auch überzeugen, daß, bei heiligem Versprechen, ales auch wieder an der richtigen Stelle zu plazieren, der Sache auch anständig auf den Grund gegangen werden durfte.
Als nächstes stand die Aufgabe, eine hinreichend qualifizierte Techniker-/Mechanikermannschaft zusammen zu stellen, die die Aufgabe erfüllen konnte. Die Truppe sollte auch nicht zu groß werden, schließlich, und soweit reichten die Erinnerungen noch, ist zum Bauen da wirklich nicht viel Platz. Sehr viel mehr als vier Leute- und das ist schon optimistisch gerechnet - haben kaum Platz gleichzeitig zu bauen.

Über alle weiteren Gedanken der Vorbereitung will ich gar nicht sprechen, Termin, Wetter, Übernachtung, Futter i tak dalsche, nun am Donnerstag zu Himmelfahrt war es dann soweit.

Große Ereignisse warfen ihre Getränke...



und...
 
Anhang anzeigen
DDA

DDA

Alien
Dabei seit
07.04.2003
Beiträge
6.218
Zustimmungen
18.290
Ort
Berlin
Flugplatzmuseum Cottbus

...ihr Essen



ausreichend für ca. 15 Leute voraus in die Cottbuser Museumsküche.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
DDA

DDA

Alien
Dabei seit
07.04.2003
Beiträge
6.218
Zustimmungen
18.290
Ort
Berlin
Flugplatzmuseum Cottbus

Für das anreisende ITP wurden Hinweisschilder aufgestellt



(ITP - Ingenieurtechnisches Personal
VSL - Vortstartlinie)
 
Anhang anzeigen
DDA

DDA

Alien
Dabei seit
07.04.2003
Beiträge
6.218
Zustimmungen
18.290
Ort
Berlin
Flugplatzmuseum Cottbus

Neu und völlig ungewohnt war jedoch der "Anmeldetisch" mit Namensschildchen ;) Eröffnet wurde er gegen 10:30 Uhr, bis 11:15 waren auch alle anreisenden Teilnehmer da. Leider verhinderten Arbeitsumstände und Krankheit die Anreise einiger, die ebenfalls teilnehmen wollten.



Schließlich kannte sich das Personal nicht in allen Fällen von Angsicht zu Angesicht...
 
Anhang anzeigen
DDA

DDA

Alien
Dabei seit
07.04.2003
Beiträge
6.218
Zustimmungen
18.290
Ort
Berlin
Flugplatzmuseum Cottbus

Nach vollständiger Anmeldung ging es auch ohne größere Verzögerung an den Ort des Geschehens, um dort Aufstellung für ein Gruppenbild mit "Dame" ...



und - man beachte - dem entsprechenden Werkzeug zu nehmen.
 
Anhang anzeigen
DDA

DDA

Alien
Dabei seit
07.04.2003
Beiträge
6.218
Zustimmungen
18.290
Ort
Berlin
Flugplatzmuseum Cottbus

Die Werkzeugkisten verdienten natürlich besondere Beachtung. Schließlich waren sie im Originalzustand angereist. Selbstverständlich wurde das Werkzeug vor Beginn der Arbeiten auf seine Vollzähligkeit überprüft....



Und siehe da - alles vorhanden - auch der Lötkolben! Von einer Krise also keine Spur...:FFTeufel:
 
Anhang anzeigen
DDA

DDA

Alien
Dabei seit
07.04.2003
Beiträge
6.218
Zustimmungen
18.290
Ort
Berlin
Flugplatzmuseum Cottbus

Für die Erinnerung schnell noch einmal den Urzustand dokumentieren....




...dann frisch ans Werk!
 
Anhang anzeigen
DDA

DDA

Alien
Dabei seit
07.04.2003
Beiträge
6.218
Zustimmungen
18.290
Ort
Berlin
Flugplatzmuseum Cottbus

...die ersten Blöcke müssen weichen. Die Funkstation R832M ist schon raus, hier ist jetzt der Visierrechner (meist Waffenrechner genannt) an der Reihe




Verdammt, waren die schon immer so schwer?
 
Anhang anzeigen
DDA

DDA

Alien
Dabei seit
07.04.2003
Beiträge
6.218
Zustimmungen
18.290
Ort
Berlin
Flugplatzmuseum Cottbus

Die reißen schon ein ganz schönes Loch....



In den Händen vorn rechts kommt fast das wichtigste Werkzeug - die Steckerzange - zum Vorschein.
 
Anhang anzeigen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Flugplatzmuseum Cottbus Geschichte von 2003-2017

Flugplatzmuseum Cottbus Geschichte von 2003-2017 - Ähnliche Themen

  • 25 Jahre Modellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus

    25 Jahre Modellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus: 2017 war der letzte Faden zu diesem Thema hier platziert. Da lohnt es sich zum 25- jährigen Jubiläum wieder einen Extra-Faden aufzugreifen. Es war...
  • Flugplatzmuseum Cottbus - Das Museum zum Mitmachen

    Flugplatzmuseum Cottbus - Das Museum zum Mitmachen: So, da sind wir wieder. Bitte alle Posts ab jetzt hier hinein und auf weitere interessante Jahre mit Euch allen. :) An dieser Stelle auch...
  • Flugplatzmuseum Cottbus / Tu-134A

    Flugplatzmuseum Cottbus / Tu-134A: Wie schon im eigentlichen Museums-Thread versprochen und auf Grund der Tatsache, daß es bei der männlichen Gattung Mensch auch lose Mundwerke...
  • 22. Modellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus 16.10.2016

    22. Modellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus 16.10.2016: Da hie noch keiner einen Thread aufgemacht hat werde ich mal beginnen. Wieder eine sehr schöne Ausstellung mit Dank an Alex und sein Team.
  • Modellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus

    Modellbauausstellung im Flugplatzmuseum Cottbus: Traditionell treffen sich jedes Jahr Mitte bis Ende Oktober die Modellbauer im Flugplatzmuseum Cottbus. Anlaß ist neben der Ausstellung die...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    content

    ,

    Cottbus

    ,

    мп-100м mail

    ,
    zlin 126 nva
    , kalender 2017 flugplatzmuseum cottbus, EC-HDS, apa-5d, flugplatzmuseum cottbus , fw190 flugplatzmuseum cottbus, 4764, flugzeug potwa, Kynast Agrarflug, Gravitationsanomalie Lausitz, Gravitationsanomalie cottbus, technikmuseum magdeburg buchvorstellung, ceconite verarbeitung, reparaturblech für flugzeug, Flugplatzmuseum termin, MiG-19PM Cottbus, handloochdeckel, cn 1637 sabre, mig-17 fpmc, flugzeug polen mistbomber, agrarflug kynast, griechischer
    Oben