Neues vom Tiger - reloaded

Diskutiere Neues vom Tiger - reloaded im Hubschrauberforum Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Vergleich Tiger vs h145M, Wenn der Punkt Waffen für den Tiger Real so ist, sehe ich nicht viel Vorteil zum H145M, Dann gibt es faktisch keine...

twolf

Testpilot
Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
834
Zustimmungen
957
Ort
Nbg
Vergleich Tiger vs h145M,


Wenn der Punkt Waffen für den Tiger Real so ist, sehe ich nicht viel Vorteil zum H145M,
Dann gibt es faktisch keine Vorteile für den Tiger, der Tiger ist tot, um den Tiger zu Ertüchtigung brauch es eine Menge Geld und Aufwand.
 
Marniko

Marniko

Space Cadet
Dabei seit
21.06.2016
Beiträge
1.365
Zustimmungen
14.693
Ort
der Nähe von Koblenz
Eigentlich wollte ich das Video ab dem Punkt, an dem ich gelernt habe, dass der H145 in der Entwicklung der Nachfolger der EC135 und somit eine Weiterentwicklung der Bo105 ist, nicht mehr weiter anschauen, bin dann aber paar mal weiter nach vorne ins Video gesprungen und habe dann unter anderem einen Teil des Bewaffnungsvergleiches gesehen. Was in dem Video falsch angegeben wird, ist die Aussage über die äußeren Waffenstationen des Tigers. Dort können seit einiger Zeit eben nicht nur Stinger, sondern auch Behälter mit 70mm Raketen angebracht werden, sodass die inneren Stationen für andere Waffen frei sind. Somit ist der Vergleich im Video nicht besonders aussagekräftig, da dort ein Waffenmix ausschließlich mit den inneren Stationen durchgeführt wird.
 
bodo

bodo

Testpilot
Dabei seit
16.02.2012
Beiträge
972
Zustimmungen
1.214
Ort
Wershofen/Eifel
Der Videoersteller analysiert ja auch die Schützenpanzer Marder und Puma sowie Fregatten der Bundeswehr, und ist damit sicher auch für fliegendes Material der Bundeswehr qualifiziert.
 
Gepard

Gepard

Testpilot
Dabei seit
01.03.2010
Beiträge
893
Zustimmungen
1.287
Ort
Sachsen
Der Tiger UHT ist perfekt für das Kriegsszenario, wie wir es im Sommer in der Ukraine gesehen haben, geeignet. Gedeckte Annäherung, Feuereröffnung aus der Distanz und dann schneller Rückzug. Das ist die einzige Aufgabe, die ein Kampfhubschrauber heute noch hat. Die Zeit in der man dem Gegner mit ungelenkten Raketen auf die Pelle rückte ist seit dem auftauchen moderner tragbarer Fla-Raketen vorbei. Nicht aber die Abwehr von Panzerangriffen und die Abriegelung von Frontdurchbrüchen mit Hilfe weitreichender Panzerabwehrlenkwaffen.
So gesehen ist der Tiger noch lange nicht tot. Nie war er wertvoller als heute.
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.446
Zustimmungen
2.920
Ort
bei Köln
Absolut richtig, doch ein H145M kann das auch.
 

arneh

Astronaut
Dabei seit
08.04.2007
Beiträge
2.827
Zustimmungen
2.740
Ort
Siegen
Was in dem Video falsch angegeben wird, ist die Aussage über die äußeren Waffenstationen des Tigers. Dort können seit einiger Zeit eben nicht nur Stinger, sondern auch Behälter mit 70mm Raketen angebracht werden, sodass die inneren Stationen für andere Waffen frei sind.
?
Hat die BW denn die 12er Pods final wirklich beschafft?
 

twolf

Testpilot
Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
834
Zustimmungen
957
Ort
Nbg
Der Tiger UHT ist perfekt für das Kriegsszenario, wie wir es im Sommer in der Ukraine gesehen haben, geeignet. Gedeckte Annäherung, Feuereröffnung aus der Distanz und dann schneller Rückzug. Das ist die einzige Aufgabe, die ein Kampfhubschrauber heute noch hat. Die Zeit in der man dem Gegner mit ungelenkten Raketen auf die Pelle rückte ist seit dem auftauchen moderner tragbarer Fla-Raketen vorbei. Nicht aber die Abwehr von Panzerangriffen und die Abriegelung von Frontdurchbrüchen mit Hilfe weitreichender Panzerabwehrlenkwaffen.
So gesehen ist der Tiger noch lange nicht tot. Nie war er wertvoller als heute.
Und mit " Was für welche Waffen bekämpft denn der Tiger den Gegener? "

Zur PARS 3 LR. "Der Bundesrechnungshof empfahl daher, die nagelneuen Raketen zu verschrotten "
Zu HOT ".. absehbarer Zeit nur noch bedingt einsatzfähig zu sein, da der bisher verwendete Lenkflugkörper HOT nur noch bis 2027 zur Verfügung stehe... und HOT muss in das Ziel Gelenkt werden, Nix mit Fire-and-Forget !

Beides aus WIKI PARS 3 LR – Wikipedia ; Eurocopter Tiger – Wikipedia , HOT (Lenkflugkörper) – Wikipedia .
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.446
Zustimmungen
2.920
Ort
bei Köln
Da hilft dann der Hersteller des Tigers weiter. Dort wird bei Wiki aufgeführt, welche Bewaffnungsoptionen für die jeweilige Variante möglich sind. Aus Kostengründen beschränken sich die jeweiligen Nutzer auf die für sie wichtigste. Für die deutsche Tiger-Variante fällt ja die vorgesehene Hauptwaffe aus.
bundeswehr-journal Tiger-Raketen PARS 3 LR „veraltet und wenig treffsicher“? - bundeswehr-journal
Da der deutsche Tiger noch bis nach 2030 im Einsatz bleiben soll, ist eine neue Hauptwaffe angesagt. Wer will, darf ja raten, welche das sein wird?!
 

twolf

Testpilot
Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
834
Zustimmungen
957
Ort
Nbg
Da hilft dann der Hersteller des Tigers weiter. Dort wird bei Wiki aufgeführt, welche Bewaffnungsoptionen für die jeweilige Variante möglich sind. Aus Kostengründen beschränken sich die jeweiligen Nutzer auf die für sie wichtigste. Für die deutsche Tiger-Variante fällt ja die vorgesehene Hauptwaffe aus.
bundeswehr-journal Tiger-Raketen PARS 3 LR „veraltet und wenig treffsicher“? - bundeswehr-journal
Da der deutsche Tiger noch bis nach 2030 im Einsatz bleiben soll, ist eine neue Hauptwaffe angesagt. Wer will, darf ja raten, welche das sein wird?!
Schlaumeier, zu deutsch du weißt es auch nicht, Wikipedia habe ich schon Zitiert.
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.446
Zustimmungen
2.920
Ort
bei Köln
Korrekt.
Die Option Verteidigung : Neue Luft-Boden-Rakete MBDA für Tiger Helicopters (aircosmosinternational.com) ist ja nicht mehr relevant. Im folgenden Link Frankreich und Spanien starten Tiger MkIII-Programm | Airbus wird Deutschland noch als möglicher Nutzer aufgeführt.
Im folgenden Link war Deutschland noch ein Beobachter. H145M verschießt erfolgreich SPIKE ER2
Inzwischen sind weitere H145M bestellt und es macht nicht viel Sinn zwei unterschiedliche PARS für die deutschen Tiger und H145M im Bestand zu haben. Seit 2019
Eurospike unterzeichnet großen SPIKE-Raketenvertrag mit der Bundeswehr - EDR Magazine
Noch offensichtlicher ist es, wenn man sieht welche NATO-Staaten die SPIKE beschaffen.
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.446
Zustimmungen
2.920
Ort
bei Köln
Neue Hubschrauber: Was der Airbus-Deal für Fritzlars Bundeswehr bedeutet (msn.com)
....
„Geplant ist, dass wir in Fritzlar im Jahr 2026 die neuen Hubschrauber erhalten“, so der Kommandeur.

Schmuck bezeichnet den neuen Hubschrauber als Brückenlösung, mit dem man eine Lücke schließe und der bestimmte Fähigkeiten ergänzen könne. „Im Mix mit dem Tiger sehe ich die Hubschrauber absolut positiv“, so der Kommandeur.
....
Die Geplante Nutzungsdauer des Tigers endet im Jahr 2038. Schmuck hofft, dass nun weiter in den Hubschrauber investiert wird, insbesondere beim Thema Bewaffnung.
 

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.100
Zustimmungen
3.492
Ort
Penzberg

alois

Space Cadet
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
2.251
Zustimmungen
1.662
Wenn die BW meint, dass es so laufen kann, dann wird es wohl so sein. Wehe sie täuscht sich...
 
lutz_manne

lutz_manne

Alien
Dabei seit
08.07.2016
Beiträge
5.824
Zustimmungen
10.170
Ort
Bamberg
Will das die "Bundeswehr", sprich die Generalität, oder will es nur das "Verteidigungsministerium". Das sind für mich zwei paar Schuhe. Macher und Theoretiker/Geldgeber.
 

twolf

Testpilot
Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
834
Zustimmungen
957
Ort
Nbg
Was hilft ein Kampfhubschrauber der einen Klarstand wie der Tiger hat,
Den Tiger Upzudaten und weiter zu Entwikeln ist Goldrand Lösung auf die Spitze Getrieben.
Bei der Stückzahl, ist jedes Ersatzteil ein Manufaktur Fertigung, das Kostet ohne Ende, da ist es Pragmatisch ein Schluss Strich zu ziehen.
Bei den Umbau der BW gibt es keinen Platz ,für solche Goldrand Produkte, und in den Stückzahlen.
Es hat schon sein Grund, das Australien auch den Tiger so schnell wie möglich auslaufen läst.

Und das Debakel Tiger ist kein Airbus Problem, sondern Airbus liefert was die Politik fordert, und da ist alles falsch gelaufen, über Stückzahl Reduzierung und Anforderungsprofil.
 
Thema:

Neues vom Tiger - reloaded

Neues vom Tiger - reloaded - Ähnliche Themen

  • NEUES BUCH: Avro Tudor - A Muddle without Parallel in Civil Aviation

    NEUES BUCH: Avro Tudor - A Muddle without Parallel in Civil Aviation: 152 Seiten, 210x297mm (A4), 157 Fotos und 3 Profilzeichnungen. Preis NOK 389 + Versandkosten Der britische Autor Keith Cameron hat die...
  • Neues vom Tiger (unkommentierte Meldungen)

    Neues vom Tiger (unkommentierte Meldungen): Tiger einsatzbereit. Ich wünsche den Besatzungen viel Erfolg und happy many landings bundeswehr.de: Afghanistan: Unterstützungshubschrauber...
  • Neues vom "Grobmotoriker": Griechische SLUF's in 1/144

    Neues vom "Grobmotoriker": Griechische SLUF's in 1/144: Nur noch selten auf dem Markt erhältlich ist das 144iger Aeroclub-Modell der A-7 Corsair II
  • Neues vom "Schalenmann"

    Neues vom "Schalenmann": Moin moin, Meine Herren - ich habe es geschafft: der Kontakt mit dem "Schalenmann" steht!!! Er hat noch viele viele Schalen übrig und wird...
  • Neues vom Cargolifter

    Neues vom Cargolifter: n-tv is echt gut, aber glaubt nicht, dass ich einen Vertrag mit denen habe! :D Der Luftschiffbauer Cargolifter steht nach einem Bericht des...
  • Ähnliche Themen

    • NEUES BUCH: Avro Tudor - A Muddle without Parallel in Civil Aviation

      NEUES BUCH: Avro Tudor - A Muddle without Parallel in Civil Aviation: 152 Seiten, 210x297mm (A4), 157 Fotos und 3 Profilzeichnungen. Preis NOK 389 + Versandkosten Der britische Autor Keith Cameron hat die...
    • Neues vom Tiger (unkommentierte Meldungen)

      Neues vom Tiger (unkommentierte Meldungen): Tiger einsatzbereit. Ich wünsche den Besatzungen viel Erfolg und happy many landings bundeswehr.de: Afghanistan: Unterstützungshubschrauber...
    • Neues vom "Grobmotoriker": Griechische SLUF's in 1/144

      Neues vom "Grobmotoriker": Griechische SLUF's in 1/144: Nur noch selten auf dem Markt erhältlich ist das 144iger Aeroclub-Modell der A-7 Corsair II
    • Neues vom "Schalenmann"

      Neues vom "Schalenmann": Moin moin, Meine Herren - ich habe es geschafft: der Kontakt mit dem "Schalenmann" steht!!! Er hat noch viele viele Schalen übrig und wird...
    • Neues vom Cargolifter

      Neues vom Cargolifter: n-tv is echt gut, aber glaubt nicht, dass ich einen Vertrag mit denen habe! :D Der Luftschiffbauer Cargolifter steht nach einem Bericht des...

    Sucheingaben

    flugzeugforum eurocopter tiger www.flugzeugforum.de

    ,

    https://www.flugzeugforum.de/threads/neues-vom-tiger-reloaded.75106/page-17

    ,

    https://www.flugzeugforum.de/threads/neues-vom-tiger-reloaded.75106/page-15

    ,
    https://www.flugzeugforum.de/threads/neues-vom-tiger-reloaded.75106/page-29
    Oben