19.03.2016: Absturz B737 FlyDubay FZ981 in Rostov-on-Donu (RU)

Diskutiere 19.03.2016: Absturz B737 FlyDubay FZ981 in Rostov-on-Donu (RU) im Flugunfälle und Flugunfallforschung Forum im Bereich Luftfahrzeuge allgemein; oh shit :FFCry: das hat alleine mit dem Wetter nichts zu tun, das waren mehrere Umstände... das schaut ja heftigst aus, kein Wunder das da nur...

Flaperon

Fluglehrer
Dabei seit
06.08.2015
Beiträge
115
Zustimmungen
50
Ort
EDDM
Ein weiteres Video aus anderer Perspektive zeigt, wie das Flugzeug steil aus den Wolken fällt

https://youtu.be/-AlAjy7hg_Y

C80
oh shit :FFCry: das hat alleine mit dem Wetter nichts zu tun, das waren mehrere Umstände...
das schaut ja heftigst aus, kein Wunder das da nur Brösel übrig sind

Bilde ich mir das nur ein oder dieht man bei ca 21sec in den Wolken was blitzen an der Stelle wo der Flieger raus kam?
Hat da evtl. doch schon was gebrannt, oder was ist das?
Oder doch nur ein Tropfen auf der Linse wo sich das Feuer spiegelt???
 
Zuletzt bearbeitet:
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.145
Zustimmungen
10.126
Bilde ich mir das nur ein oder dieht man bei ca 21sec in den Wolken was blitzen an der Stelle wo der Flieger raus kam?
Das ist, wenn die Lichtkegel der Landescheinwerfer auf Wolkenfetzen treffen.
 
Mirka73

Mirka73

Space Cadet
Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
1.507
Zustimmungen
1.024
Ort
Saal (Mecklenburg Vorpommern)
Auf dem letzten Video sieht es auch so aus als wenn die Boeing ganz stark um die Längsachse gerollt zu Boden stürzt. :headscratch:
 
Schorsch

Schorsch

Alien
Dabei seit
22.01.2005
Beiträge
12.795
Zustimmungen
5.803
Ort
mit Elbblick
Kann mir das mal bitte jemand erklären der die 737 kennt? wenn ich das richtig verstanden habe, haben die gemerkt dass sie zu steil kommen, nachgedrückt und den Flieger dann fast senkrecht mit fast vollem Schub in den Boden gerammt weil sie sie kontrolliert auf -75° gesteuert haben und aus dieser Lage nicht recovern konnten. Sehe ich das richtig?
Flugzeuge dieser Art (Triebwerke unter dem Flügel) entwickeln mit dem Schub eine gewisse "Pitch Up" Tendenz. Wenn man die Triebwerke "aus dem Keller holt", sowieso schon Pitch-Up kommandiert, dazu leicht und vielleicht eher langsam ist (geringere Wirksamkeit des Höhenleitwerks), das Flugzeug ungünstig getrimmt ist, kann daraus eine kurzfristig schwer zu handhabende Pitch Up Bewegung erwachsen. Wenn man gleichzeitig noch die Klappen fährt und eine "Automation Confusion" hat, kann das böse enden (BTW: ein Airbus würde sich da selber helfen).

So ein Szenario ist bei schlechten Wetter viel wahrscheinlicher als bei gutem Wetter.

Also egal wie man es dreht und wendet, ich erkenne aus den bislang bekannten FR24-Daten jedenfalls "von außen" kein Flugzeug, das den Piloten "davonfliegt".
[...]
Ich kann mir aus dem Ganzen keinerlei schlüssigen Reim machen...
Wie üblich ein informativer Beitrag!
Ich bin bei Dir, da ist nichts offensichtlich.
Das Flugzeug hat bei 190kts GS ein Plateau.
Man kann aus den Daten ganz hübsch eine Vref abschätzen, und schön die Reaktion des Autothrust auf den Wind erkennen.
Die Vref würde ich bei ~120kts GS verorten.
Fluggewicht lag bei 45t OEW, 5-6t Sprit, 7t Payload, also etwa 55-60t. Daraus ergibt sich 135 KIAS Vref bei Flaps 40.
Passt zu 15kts Gegenwind, man hat sich gewiss eine ordentliche Reserve gegönnt (Stichwort: Scherwind).
Netterweise ist mir mal ein B737-800 Aero & thrust Manual über den Weg gelaufen. Dort reingeschaut sagt es, dass Stick Shaker bei Clean bei dem Gewicht (130klbs) bei 160-165 KIAS los geht. Folglich wären die selbst bei einem etwas sportlichen Rückfahren der Klappen noch im grünen Bereich gewesen.

Nebst dem unglaublichen 10E-9 Ereignis kommt da eigentlich nur ein Kontrollverlust in Frage. Es gab Gelegenheiten, da haben Piloten ihr Flugzeug entgegen aller Warnungen in den Boden geflogen. Aber das als plausible Erklärung zu nennen ist etwas windig. Also, Abwarten.

@Generation YouTube:
Bitte überinterpretiert diese 6.22 Sekunden Video nicht. Das Flugzeug ist hilflos auf den Boden geplumpst, mehr ist da nicht zu sehen.
 
GorBO

GorBO

Astronaut
Dabei seit
03.09.2012
Beiträge
2.563
Zustimmungen
3.359
Ort
Magdeburg
Klingt logisch. Aber warum ist das nicht passiert?
Vielleicht haben sie es versucht, aber eine 737 rollt halt etwas träge, d.h. in der Zeit die das Video abbildet ist wahrscheinlich nicht einmal die Reaktion des Flugzeuges auf die Steuereingabe zum Rollen zu sehen. Vermute ich dann das die Crew ihre Lage erst erkannt haben, als sie aus den Wolken gefallen sind und dann dagegen reagiert haben, sieht es eben so als, als hätten sie gar nichts gemacht.
Aber wie @Schorsch schon sagt, sollte man diese Videoschnipsel nicht überbewerten.
 

Cappuccino

inaktiv
Dabei seit
24.04.2015
Beiträge
315
Zustimmungen
213
Und man sollte sie dennoch nicht überbewerten, solange keine Daten von CVR/FDR veröffentlicht worden sind.
 
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
9.704
Zustimmungen
9.385
Ort
Germany
Es ist das deutlichste, das existiert, denk ich.
Genau deshalb habe ich es eingestellt.
Man sieht deutlich, dass Sicht und Untergrenze ganz okay sind und das der Kontrollverlust wohl in IMC erfolgt sein muss. Ausserdem erfolgte der Aufprall in einer leichten Rollbewegung nach links. Die Zeit mit Sichtkontakt zum Boden ist sehr kurz und bietet keine Chance mehr, aus der Sache heil herauszukommen.

C80
 

Tyno

Flieger-Ass
Dabei seit
13.07.2012
Beiträge
351
Zustimmungen
46
Ort
Wien
Die Zeit mit Sichtkontakt zum Boden ist sehr kurz und bietet keine Chance mehr, aus der Sache heil herauszukommen.
Braucht der Pilot denn diesen Sichtkontakt, um das unbeabsichtigte fatale Rollen festzustellen?
 
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
9.704
Zustimmungen
9.385
Ort
Germany
Braucht der Pilot denn diesen Sichtkontakt, um das unbeabsichtigte fatale Rollen festzustellen?
Nein, natürlich nicht! Das Rollen war hier wohl nicht unbedingt ausschlaggebend. Es gibt aber genügend Beispiele, wo dieser Sichtkontakt evtl. geholfen hätte. AF447, BirgenAir Karibik , Air Asia oder kürzlich der Absturz in Schweden.

C80
 

Rhönlerche

Alien
Dabei seit
27.03.2002
Beiträge
8.717
Zustimmungen
2.781
Ort
Deutschland
Es hat keinen Sinn, aus diesem Absturz-Filmschnippsel eine Hobby-Unfalluntersuchung aus dem Stehgreif machen zu wollen.
 

Flaperon

Fluglehrer
Dabei seit
06.08.2015
Beiträge
115
Zustimmungen
50
Ort
EDDM
spürt man denn das nicht auch im Bauch, dass der Flieger so steil nach unten rauscht?
Ich lese dauernd nur von der technischen Seite her gesehen, aber das muss man doch merken, schon beim absacken der Nase.
Ich kann mir grad sehr schlecht vorstellen, das man da noch ruhig auf den Sitzen hockt und denkt es ist alles okay...
Sowohl als Cockpit Crew als auch als PAX.

Im Cockpit sollte der Effekt ja noch stärker zu spühren sein, wenn die Nase der Maschine derart stark absackt, oder?

Ich selbst hatte mal beim Anflug von Dus nach Muc in Muc beim Endanflug Turbulenzen, wo die Maschine sehr kutz vor dem Aufsetzen durchgesackt ist und quasi die letzten Meter auf die Runway geplumpst ist (es wurde auch ein Kollege von mir medizinisch versorgt, weil er sich den Kopf gestossen hatte). Wir hatten Firmenfest in Dus und quasi fast die komplette 737 war voll mit unseren Leuten. Es war alles andere als nicht zu spüren oder mal eben ein kleiner Hopsala....

Das da gerade was ziemlich hart war hatte auch die Besatzung mitbekommen, schon bevor mein Kollege seine Verletzung gemeldet hatte, denn der Kapitän hat sich nach abstellen der Maschine selbst in der Kabine sehen lassen und über das Mikrofon gefragt ob alle okay sind. Als der Kollege dann seine kleinere Platzwunde gemeldet hat sollten alle sitzen bleiben und es wurde ein Ärzteteam angefordert, die jeden einzelnen angeschaut und befragt haben, ob nicht doch noch was übersehen wurde. (Denke das hat auch was mit möglichen nachträglichen Folgen zu tun, dass die alles menschenmögliche getan haben um sich abzusichern)
Das war mit LH und die waren sehr fürsorglich :TOP:

Aber zurück zum Thema
Das muss man doch bemerken das gerade etwas garnicht richtig läuft, schon bevor man die Wolkendecke nach unten verlassen hat.
Egal ob Künstlicher Horizont oder klarer Himmel.... mein Bauch registriert im Flieger jeden kleinen Wackler.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rhönlerche

Alien
Dabei seit
27.03.2002
Beiträge
8.717
Zustimmungen
2.781
Ort
Deutschland
Instrumentenflug funktioniert gerade nicht nach Gefühl. Hat aber alles mit dem Absturz nicht mehr viel zu tun.
 

Flaperon

Fluglehrer
Dabei seit
06.08.2015
Beiträge
115
Zustimmungen
50
Ort
EDDM
Instrumentenflug funktioniert gerade nicht nach Gefühl. Hat aber alles mit dem Absturz nicht mehr viel zu tun.
Das hat nichts damit zu tun das ist korrekt, aber wenn die schon beim Durchstarten waren und das zeigt die Grafik ja deutlich das die schon im stabilen Steigflug waren, muss das ziemlich deutlich zu bemerken sein, was unsere eigenen Sinne betrifft, wenn die Nase nach unten saust, das da was nicht stimmt.

Ich wollte damit auch nur aus eigener Erfahrung sagen, das man sowas auf jeden Fall auch durch die eigenen Sinne bemerkt, unabhängig von der technischen Anzeige im Cockpit.
 

Cappuccino

inaktiv
Dabei seit
24.04.2015
Beiträge
315
Zustimmungen
213
Nicht ausschlaggebend? Ich dachte halt, weil das Höhenruder nicht so gut greifen wird, wenn der Flieger zu stark rollt.
Das stimmt so leider nicht, die Steuerbarkeit des Höhenruders hat nichts mit der Rollrate zu tun.
 

Tyno

Flieger-Ass
Dabei seit
13.07.2012
Beiträge
351
Zustimmungen
46
Ort
Wien
Das stimmt so leider nicht, die Steuerbarkeit des Höhenruders hat nichts mit der Rollrate zu tun.
Bist du sicher? Angenommen, der Flieger rollt fast 90°, dann wirkt ja das dann senkrecht stehende Höhenruder quasi wie ein Seitenruder.
Auch bei z.B. 45° geht die Wirkung deutlich in die falsche Richtung.
 
Thema:

19.03.2016: Absturz B737 FlyDubay FZ981 in Rostov-on-Donu (RU)

19.03.2016: Absturz B737 FlyDubay FZ981 in Rostov-on-Donu (RU) - Ähnliche Themen

  • 19.12.2016: Absturz auf Usedom

    19.12.2016: Absturz auf Usedom: Auf der Insel Usedom ist am Montagvormittag ein Kleinflugzeug in einem Waldgebiet abgestürzt. Die Einsatzkräfte fanden in dem Wrack eine leblose...
  • 24.10.2016 Absturz Metroliner mit Frontex Mitarbeitern in Malta

    24.10.2016 Absturz Metroliner mit Frontex Mitarbeitern in Malta: In Malta ist heute morgen ein Metroliner verunglückt. Das Flugzeug soll direkt nach dem Start abgestürzt und neben der Landebahn aufgeschlagen...
  • Absturz einer Maschine in Marl-Loemühle/21.09.2016

    Absturz einer Maschine in Marl-Loemühle/21.09.2016: Absturz in Marl-Loemühle Bei den Insassen handelte es sich um den Piloten und einen 40-jährigen Flugschüler. Beide wurden schwer verletzt. Das...
  • UL Absturz bei Northeim 8.9.2016

    UL Absturz bei Northeim 8.9.2016: Gestern ist bei einem UL Absturz in der Nähe von Northeim eine Person ums Leben gekommen, eine zweite wurde schwer verletzt...
  • 30.7.2016 - Heissluftballon Absturz in Lockhard, TX

    30.7.2016 - Heissluftballon Absturz in Lockhard, TX: Heute Morgen um 7:40 stürzte ein Heissluftballon in der Nähe von Lockhard, Texas ab. Gemäss Augenzeugenbericht hatte der Ballon Korb gebrannt. Die...
  • Ähnliche Themen

    • 19.12.2016: Absturz auf Usedom

      19.12.2016: Absturz auf Usedom: Auf der Insel Usedom ist am Montagvormittag ein Kleinflugzeug in einem Waldgebiet abgestürzt. Die Einsatzkräfte fanden in dem Wrack eine leblose...
    • 24.10.2016 Absturz Metroliner mit Frontex Mitarbeitern in Malta

      24.10.2016 Absturz Metroliner mit Frontex Mitarbeitern in Malta: In Malta ist heute morgen ein Metroliner verunglückt. Das Flugzeug soll direkt nach dem Start abgestürzt und neben der Landebahn aufgeschlagen...
    • Absturz einer Maschine in Marl-Loemühle/21.09.2016

      Absturz einer Maschine in Marl-Loemühle/21.09.2016: Absturz in Marl-Loemühle Bei den Insassen handelte es sich um den Piloten und einen 40-jährigen Flugschüler. Beide wurden schwer verletzt. Das...
    • UL Absturz bei Northeim 8.9.2016

      UL Absturz bei Northeim 8.9.2016: Gestern ist bei einem UL Absturz in der Nähe von Northeim eine Person ums Leben gekommen, eine zweite wurde schwer verletzt...
    • 30.7.2016 - Heissluftballon Absturz in Lockhard, TX

      30.7.2016 - Heissluftballon Absturz in Lockhard, TX: Heute Morgen um 7:40 stürzte ein Heissluftballon in der Nähe von Lockhard, Texas ab. Gemäss Augenzeugenbericht hatte der Ballon Korb gebrannt. Die...

    Sucheingaben

    rostov absturz

    ,

    fz981 deutsch

    ,

    lifenews.runews191340

    ,
    fz981
    , flugzeugforum asiana 214, ural airlines absturz, content, b737 Höhenrudertrimmung, b737 Höhenruder, watchv=7a2MJQbc5Zg, FZ981 daten, was ist in rostov passiert, fz981 was ist passiert, absturz rostov, FZ981 flightforum.ch
    Oben