Die F-104 bei der Bundeswehr - Erinnerungen und Impressionen

Diskutiere Die F-104 bei der Bundeswehr - Erinnerungen und Impressionen im Bundeswehr Forum im Bereich Einsatz bei; Ja, aber das charakteristische "Heulen" des J 79 war doch eigentlich mit der Einführung des J 1 K Standards in der F 104 G der GAF nicht mehr...

phantomas2f4

Astronaut
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.335
Zustimmungen
855
Ort
Kösching
DAS kann ich ja sowas von gut nachempfinden, denn mir ging es ganz ähnlich. Mir stellten sich immer die Nackenhärchen auf, wenn ich das J79 der 104 hören konnte. Hatte schon fast was sinnlich erotisches für mich! ;)
Ja, aber das charakteristische "Heulen" des J 79 war doch eigentlich mit der Einführung des J 1 K Standards in der F 104 G der GAF nicht mehr existent ...!

Klaus
 
marine104

marine104

Testpilot
Dabei seit
29.03.2003
Beiträge
580
Zustimmungen
631
Ort
Nähe Flensburg
Ich würde es anders formulieren: das eine charakteristische Heulen wurde gegen ein anderes, ebenfalls sehr markantes Heulen getauscht. Und da wette ich drauf, auch das erkennt man sofort.
Wobei ich ehrlich mal sagen muss, das ich das J1K-Heulen schon immer "schöner" fand als das ursprüngliche
 

Skyblazer-Erwin

Flieger-Ass
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
454
Zustimmungen
585
Ort
Rottenburg/N.
war das immer schön (jahrelang Urlaub dort verbracht) auf dem Memmingerberg, Neuburg, Lahr, Söllingen etc. nur paar Meter weg, kurz vor dem Take Off Nachbrenner rein, Pilot auf der Bremse, die 104 ging richtig in die Knie, Nachbrenner raus und dann das "104 Heulen" oder beim obligatorischen Airbase-Überflug kurz vor der Landung....104 Sound pur. Aber es gibt ja DVDs, CDs wo man das noch zu Hause im Wohnzimmer hören kann, zum Teil in Stereo.

mfG
Skyblazer-Erwin
 
marine104

marine104

Testpilot
Dabei seit
29.03.2003
Beiträge
580
Zustimmungen
631
Ort
Nähe Flensburg
Was ich mich seit Jahren schon immer frage: was hat es mit diesem gelben Trapez über der "3" eigentlich auf sich?? Man sieht das ja recht häufig, wenn auch nicht an allen deutschen 104.
 
Zippermech

Zippermech

Astronaut
Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
2.820
Zustimmungen
11.293
Ort
Deep south
Hi,
das gelbe Trapez war ein spezieller Warnhinweis nur an Maschinen mit dem LEADS200-Flight Recorder-System. Die 21+38 war übrigens die erste F-104G, die 1974 als Erprobungsträger für das LEADS200 modifiziert wurde; eingeführt wurde das Ganze dann um 1978 beim JaboG 34.
 
marine104

marine104

Testpilot
Dabei seit
29.03.2003
Beiträge
580
Zustimmungen
631
Ort
Nähe Flensburg
Nun, ich hab ja nicht viel an Schätzen. Aber diese hier sind schon welche, denke ich. Die Aufnahmen stammen vom 02.06.1970 nach einem Unfall bei der Landung in Eggebek. Auf 916-starfighter steht dazu: " ...21+12 heavy damaged on June 2, 1970 during landing at Eggebek AB with broken main landing gear after loosing Control due to loss of nose gear steering, pilot was ok."



 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
marine104

marine104

Testpilot
Dabei seit
29.03.2003
Beiträge
580
Zustimmungen
631
Ort
Nähe Flensburg
Hi,
das gelbe Trapez war ein spezieller Warnhinweis nur an Maschinen mit dem LEADS200-Flight Recorder-System. Die 21+38 war übrigens die erste F-104G, die 1974 als Erprobungsträger für das LEADS200 modifiziert wurde; eingeführt wurde das Ganze dann um 1978 beim JaboG 34.
Stand da denn was drauf, wenn das ein Warnhinweis war? Und wenn ja, was stand denn da??
 
Zippermech

Zippermech

Astronaut
Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
2.820
Zustimmungen
11.293
Ort
Deep south
Ja, da war ein Text drauf; habe den genauen Wortlaut gerade nicht zur Hand, wimre wurde auf den absprengbaren Airfoil hingewiesen. Bei Interesse kann ich gerne dazu mal Referenzmaterial heraussuchen.
 
marine104

marine104

Testpilot
Dabei seit
29.03.2003
Beiträge
580
Zustimmungen
631
Ort
Nähe Flensburg
Danke, Jürgen! Das klingt schon infernalisch, wenn sie reinkommt. Wobei ich eigentlich immer den Sound am Boden im Stand oder beim Rollen meine, den finde ich unverwechselbar beim J1K . Und eben geiler!! :TOP:
 
Zippermech

Zippermech

Astronaut
Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
2.820
Zustimmungen
11.293
Ort
Deep south
Moin,

der optimale Sound zum endgültigen Aufwachen, wenn drei Tassen Kaffee nicht gewirkt haben sollten:FFTeufel:
(bei den rußigen Hinterlassenschaften gäbe es heutzutage allerdings wohl `nen Rückruf zum Hersteller...)
 
Wingcommander

Wingcommander

Astronaut
Dabei seit
04.12.2007
Beiträge
2.834
Zustimmungen
6.983
Ort
ETNN/Düren
@Viking, danke für den Link:TOP: Das könnten die beiden TF-104 GM gewesen sein, die in Nörvenich den Stop eingelegt hatten. Fantastischer Sound!!!

Frank
 
Zippermech

Zippermech

Astronaut
Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
2.820
Zustimmungen
11.293
Ort
Deep south
Moin zusammen,

bin im Rahmen meiner kleinen Chronik der F-104 beim JaboG 32 auf folgendes Bild gestossen:



Der Aufnahmezeitpunkt dürfte die erste Hälfte der 1970er sein (J1K-Trbwk schon eingebaut), interessant der Tip-Tank ohne Dayglo, dagegen der Pylon-Tank mit Dayglo !
Mich würde nun interessieren, wo dieses Bild entstanden ist - meine Vermutung wäre Bandirma, könnte aber auch Deci ? sein...
Vielleicht kann einer der Mitlesenden den Aufnahmeort sicher bestimmen ?
Danke schonmals für die Bemühungen:)
 
Anhang anzeigen
EDCG

EDCG

Astronaut
Dabei seit
12.10.2006
Beiträge
3.374
Zustimmungen
3.045
Ort
im Norden
Der Aufnahmezeitpunkt dürfte die erste Hälfte der 1970er sein (J1K-Trbwk schon eingebaut), ...
Wohl eher Mitte der 70er.
26+46 gehörte zur MBB Nachbauserie und wurde erst Ende 1971 abgeliefert.
Und fabrikneu sieht sie auf dem Foto nicht gerade aus. Anfang 1978 wurde
sie bei einem Unfall in Deci irreparabel beschädigt.
 
Thema:

Die F-104 bei der Bundeswehr - Erinnerungen und Impressionen

Die F-104 bei der Bundeswehr - Erinnerungen und Impressionen - Ähnliche Themen

  • Revell F-104 1:32 - Frage an die Starfighter Experten

    Revell F-104 1:32 - Frage an die Starfighter Experten: Hallo, die 1:32iger Starfighte von Revell haben alle (zumindest die Bausätze Nr. 4709 und 4725) vier Unterflügelpylone. Welche F-104 Version...
  • Ein weiteres Buch zur F-104: Claas Siano / Die Luftwaffe und der Starfighter

    Ein weiteres Buch zur F-104: Claas Siano / Die Luftwaffe und der Starfighter: Hallo! Kennt schon jemand dieses Buch? https://www.jpc.de/jpcng/books/detail/-/art/claas-siano-die-luftwaffe-und-der-starfighter/hnum/3593110...
  • Suche Buch (Bildband) über die F-104 G

    Suche Buch (Bildband) über die F-104 G: Hallo, zusammen, ich hatte mal ein Buch über die 104, welches seit meinem Umzug im letzten Jahr leider verschollen ist. Es waren viele...
  • Die DA+ 248 F-104 Italieri / Revell aus Lechfeld

    Die DA+ 248 F-104 Italieri / Revell aus Lechfeld: Die DB+ 248 F-104 Italieri / Revell aus Lechfeld Hallo Liebe Forumaner! Nach langer Auszeit und vielen privaten und beruflichen Problemen...
  • Detailfragen zum F-104G Radar (Bedienung, Teile)

    Detailfragen zum F-104G Radar (Bedienung, Teile): Moin! Ich bin momentan dabei die Lampen/Pinbelegung eines F-104 Cockpit Center Radarbildschirms herauszufinden bzw. auszuprobieren um ihn in der...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    f-104

    ,

    https://www.flugzeugforum.de/threads/die-f-104-bei-der-bundeswehr-erinnerungen-und-impressionen.80996/page-45

    ,

    starfighter bundeswehr

    ,
    content
    , https://www.flugzeugforum.de/threads/die-f-104-bei-der-bundeswehr-erinnerungen-und-impressionen.80996/page-52, bestand starfighter 1972 bundeswehr, https://www.flugzeugforum.de/threads/die-f-104-bei-der-bundeswehr-erinnerungen-und-impressionen.80996/page-57, f 104 künstlicher horizont, F 86, Zippermech, starfighter bei maha, NASARR radar handbuch, https://www.flugzeugforum.de/threads/die-f-104-bei-der-bundeswehr-erinnerungen-und-impressionen.80996/page-54, https://www.flugzeugforum.de/threads/die-f-104-bei-der-bundeswehr-erinnerungen-und-impressionen.80996/page-50, starfighter unter brücke, https://www.flugzeugforum.de/threads/die-f-104-bei-der-bundeswehr-erinnerungen-und-impressionen.80996/page-4, kommodore+oberst+klaffenbach, oberst+klaffenbach+bundeswehr, Ausdruck radar Bild starfighter, Arge Süd Fertigung F-104, mfg1 radar 1975 1979, f 104, mig 21 sps, starfighter impressionen, f.104 bb
    Oben