Flugwerft Schleißheim

Diskutiere Flugwerft Schleißheim im Luftfahrt im Museum Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Fly-In 2009 auf dem historischen Gelände 4.-5. Juli 2009 Endlich ist es wieder soweit und die Daten für den Fly-In historischer AC auf dem...
EMIL

EMIL

Flieger-Ass
Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
494
Zustimmungen
305
Ort
EDNX Sonderlandeplatz
Fly-In 2009 auf dem historischen Gelände 4.-5. Juli 2009

Endlich ist es wieder soweit und die Daten für den Fly-In historischer AC auf dem Gelände der Flugwerft stehen fest: 4.-5. Juli 2009

Quelle Deutsches Museum: http://www.deutsches-museum.de/flugwerft/information/aktuell/#c40397

Das ist kleines, aber feines Fliegerfest. Die Tore des "alten" Hangars werden geöffnet und man kann die Flieger von Nahem auf dem Freigelände betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
#
Schau mal hier: Flugwerft Schleißheim. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
EMIL

EMIL

Flieger-Ass
Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
494
Zustimmungen
305
Ort
EDNX Sonderlandeplatz
Museumstag 17. Mai 2009: Restaurationswerkstatt Besichtigung

Am og. Termin ist die Werkstatt der Flugwerft Schleissheim für die Museumsbesucher geöffnet und man kann sich die Arbeit aus nächster Nähe betrachten. Aktuell: die CASA 2.111B steht kurz vor der Fertigstellung

Quelle Deutsches Museum: http://www.deutsches-museum.de/flugwerft/information/aktuell/

Interessierte sollten mal in die Werkstatt gehen und nicht immer von oben drauf schauen - zahlt sich aus! :TOP:

Noch ein Tip meinerseits: Wer einen kurzen, aber interessanten Weg nicht scheut, sollte am "amerikanischen" Tower vorbei Richtung der historischen Junkershallen zum "Flugplatz Schleißheim e.V" wandern und dort im Biergarten einkehren. Schöne Aussicht auf die Flieger, Flugwerft, Bier schmeckt, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
EMIL

EMIL

Flieger-Ass
Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
494
Zustimmungen
305
Ort
EDNX Sonderlandeplatz
Meine vierteljährliche "Inspektion" der Werft stand heute an. Wieder mit Blick in die Werkstatt, um den Zustand der "Patienten" zu zeigen. Laut Auskunft der Restauratoren steht die CASA kurz vorm endgültigen Zusammenbau, einige kleinere Anpassungs- und Blecharbeiten stehen aber noch an.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
EMIL

EMIL

Flieger-Ass
Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
494
Zustimmungen
305
Ort
EDNX Sonderlandeplatz
vom Tower aus Richtung Junkershallen: die Hallen links werden als Depot für das Dt. Museum genutzt, rechts ist der "Flugplatz Schleissheim e.V." mit seine Fliegerclubs und Biergarten :!:
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
EMIL

EMIL

Flieger-Ass
Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
494
Zustimmungen
305
Ort
EDNX Sonderlandeplatz
CASA 2.111B ist in der neuen Werftfhalle gelandet

Die CASA wurde aus der Werkstatt gerollt und in der "Neuen Ausstellungshalle" wurden ihr Flügel verpasst.

Gleich gehen die Hangartore auf und die HE-111 H-16 rollt raus auf den Runway ...
 
Anhang anzeigen
EMIL

EMIL

Flieger-Ass
Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
494
Zustimmungen
305
Ort
EDNX Sonderlandeplatz
CASA 2.111B

Die CASA ist im Moment nur von hinten anzuschauen, Nase vorne an der Hangar Glasscheibe - sie wird aber einen Platz bekommen, wo man sie dann rundherum betrachten kann (auch in der Neuen Austellungshalle, Info vom Flugwerft Personal)

Die DO-24 und die CASA 2.111B sind für mich das Highlight im Museum. Diese beiden Grossflugzeuge mit ihren originalen spanischen Hoheitszeichen passen wunderbar zueinander. Leider kriegt man dieses Feeling nicht so leicht auf Fotos!
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
EMIL

EMIL

Flieger-Ass
Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
494
Zustimmungen
305
Ort
EDNX Sonderlandeplatz
Anhang anzeigen
Waldkater

Waldkater

Berufspilot
Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
82
Zustimmungen
9
Ort
Bad Cannstatt
Wurde da echt 9 Jahre restauriert?
Das Ergebnis ist auf jeden Fall super! Da zieht es einen gleich mal wieder nach Schleißheim zu einem Besuch.

Grüßle
Kai

PS: Danke für die aktuellen Bilder!
 
Christoph West

Christoph West

Astronaut
Dabei seit
20.08.2004
Beiträge
3.566
Zustimmungen
3.571
Ort
Hamm
Klasse Neuigkeiten, sieht ja super aus die Maschine ! :HOT:
 
Peter Ocker

Peter Ocker

Flieger-Ass
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
474
Zustimmungen
431
Ort
Ettringen
sehr schön, danke für die Bilder.
Na dann mal Beeilung, wenn die 111 und die Do 24 nebeneinander so gut wirken. Ich weiss zwar nicht wann das "Große Umräumen" beginnt, aber danach steht sie woanders......
Wochenende lädt wettermässig zum Museumsbesuch ein.
LG
 
164340-Jonny

164340-Jonny

Flieger-Ass
Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
255
Zustimmungen
13
Ort
Muc
schönes ding! ist denn schon ein neues restaurationsobjekt in planung?
 
EMIL

EMIL

Flieger-Ass
Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
494
Zustimmungen
305
Ort
EDNX Sonderlandeplatz
Die DO-24 stand heute aufgrund des Fly-In mal komplett frei - so schnell sieht man das auch nicht mehr! Soweit ich weiss, gibts momentan kein Grossprojekt für die Restaurationswerkstatt.
 
Anhang anzeigen
EMIL

EMIL

Flieger-Ass
Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
494
Zustimmungen
305
Ort
EDNX Sonderlandeplatz
Close up des top restaurierten Cockpits. Die Maschine ist jetzt in hervorragendem Zustand, auf lange Zeit konserviert - fliegen wird sie (leider) nie mehr.
 
Anhang anzeigen
164340-Jonny

164340-Jonny

Flieger-Ass
Dabei seit
23.01.2009
Beiträge
255
Zustimmungen
13
Ort
Muc
oh mann, wär ich dieses wochenende gerne rausgekommen! echt deprimierend wenn man alle geschätzte 10 min die an-2 und ju-52 über seinen kopf brettern sieht und dabei prüfungsunterlagen wälzen muss... :(
 
EMIL

EMIL

Flieger-Ass
Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
494
Zustimmungen
305
Ort
EDNX Sonderlandeplatz
Otto Doppeldecker Militärtyp 1913

Der Nachbau soll flugfähig sein, soweit man das bei diesem Projekt im Voraus sagen kann. Der Motor ist ein modifizierter PKW Boxer. Planung und Durchführung dieses sehr interssanten Projekts macht der Werftverein:

http://www.der-werftverein.de/akotto/otto.html

Soweit ist nichts von Grossprojekten bekannt, ausser den bestehenden Restaurierungen des Stieglitz und der Fairchild.

Der Fieseler Storch im Trop Tarn aus der alten Werfthalle wird wieder in flugfähigen Zustand gebracht und mehr fliegen. Wahrscheinlich wird er aber die Ausstellung verlassen. Schade!
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
EMIL

EMIL

Flieger-Ass
Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
494
Zustimmungen
305
Ort
EDNX Sonderlandeplatz
NEWS: Depot Neubau Flugwerft Schleissheim

Die Junkershallen werden nicht mehr als Depot wegen der akuten Einsturzgefahr verwendet. Dafür soll direkt neben der neuen Werfthalle ein Neubau entstehen, der als Depot und gleichzeitig als Ausstellung dienen soll. Dem Deutschen Museum happert es an Ausstellungs- und Lagerfläche.

Hier ist der Artikel aus der Süddeutschen Zeitung vom 24.6.2009, in dem Genaueres steht:

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/745/473262/text/

Die 7 Depots werden zu einer Zentralen Schausammlung zusammengefasst, die man besuchen kann. Vorbild dienen nordamerikanische Musseen, die dieses System sein den späten 70ern nutzen. Verschiedene Klimazonen sollen die ca. 80000 nicht ausgestellten Exponate schützen und erhalten.

Quelle: Kultur & Technik, Magazin d. Dt. Museums 3/2009
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Flugwerft Schleißheim

Flugwerft Schleißheim - Ähnliche Themen

  • Verlegung Polizeihubschrauberstaffel Bayern nach Oberschleißheim

    Verlegung Polizeihubschrauberstaffel Bayern nach Oberschleißheim: Und der Widerstand gegen die geplante Verlegung vom Flughafen München nach Oberschleißheim geht weiter: München klagt gegen Polizeihubschrauber...
  • [Bilder] EDNX Fly-In 2017 25 Jahre Flugwerft

    [Bilder] EDNX Fly-In 2017 25 Jahre Flugwerft: War ganz schön was geboten heute. Netterweise war auch der Turm offen, der in letzter Zeit meist geschlossen war.
  • Flugwerft Schleißheim, eine Ära geht zu ende

    Flugwerft Schleißheim, eine Ära geht zu ende: Heute erreichte mich folgende, traurige eMail und ich denke das es im Sinne von Hermann ist, das dies aktuell ein breiter Kreis der Modellfreunde...
  • Flugwerft Schleissheim Fly-In 2009

    Flugwerft Schleissheim Fly-In 2009: Das beliebte Oldtimer Fly-In in der historischen Flugwerft Schleissheim findet dieses Wochenende 4. und 5. July 2009 statt. Das ist mir sofort...
  • 8. Modellbauausstellung Flugwerft Schleißheim

    8. Modellbauausstellung Flugwerft Schleißheim: Am 25/26. März 2006 findet die 8. Modellbauausstellung in der Flugwerft Schleißheim statt. Präsentiert wird sie wieder von Traudel`s...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    schleissheim

    ,

    he-111 flugwerft

    ,

    schlei

    ,
    knöpfel testpilot
    , flugwerft, dornier 31 d-9531 200km, oberpfaffenhofen flugausstellung, dr. jlaus bäuerle, https://www.flugzeugforum.de/threads/flugwerft-schleissheim.16565/page-31
    Oben