Sens
Alien


Es kauft sie und natürlich auch die Quellenangabe. .
Teuerste Beschaffung seit 30 Jahren: Kanada kauft F-35 (msn.com)
Teuerste Beschaffung seit 30 Jahren: Kanada kauft F-35 (msn.com)
Meines Wissens nach, ist Stealth ja auch nicht oder besser nichtmehr die Eigenschaft, welches die F-35 so "attraktiv" für doch eine Menge Luftwaffen zu machen scheint, sondern deren wohl sehr hochentwickelte Sensor-Suite, mit der sich teils bisherige Luftkamptaktiken wohl zu drehen scheinen (Eufis und F-15er etc. nur noch als Langstrecken-Missile-trucks etc.) und meines Wissens nach ist es doch auch der Einsatz taktischer A-Mumbeln über Feindesland auf irgendwelche Stätte nichtmehr primärer Aspekt der NT-Doktrin, sondern doch vielmehr das Aufhalten des Vorstoßes massierter feindlicher Kräfte auf alliierten Boden, oder sehe ich das falsch?Boah... Force Multiplier... So schön aus der Werbebroschüre heraus kopiert... eine nichts sagende Floskel. Eloka war seit Vietnam und Yom Kipur schon immer ein fester Bestandteil moderner Luftwaffen. Da wurden keine Kräfte multipliziert, sondern Kräfte geschützt. Der Unterschied zwischen einer F-35 und einem dedizierten Elkoa Flugzeuges ist, dass die F-35 nicht aktiv stören kann und wenn, dann nur innerhalb des Schwenkbereiches des Radars und dann nur mit einem Teil seiner Leistung, weil den Rest braucht man ja weiterhin für die normalen Radaraufgaben. Ein Radar als ECM Gerät zu missbrauchen ist auch nur eine Krücke. Ein Flugzeug, das spezielle Eloka-Ausrüstung hat, der kann flexibler reagieren und vor allem, er kann rundherum stören und nicht nur im vorderen 120° Bereich.
Man sollte auch nicht zu viel in Stealth hinein interpretieren, weil es schon Techniken gibt um Stealth auf guter Entfernung aufzuklären und diese Technik verbreitet sich zunehmend, sodass eines Tages Stealth genau so ist wie heute normale Flugzeuge. Man braucht also auch in Zukunft aktive Eloka, so oder so. Durch Stealth erweitert sich lediglich die Schere zwischen den reichen Ländern die sich Technik leisten können und den weniger reichen Ländern, die sich diese Technik nicht mehr leisten können.
Ich denke, wir basteln das jetzt doch selber mit Eufi ECR bzw. Eufi-EK, oder? Wozu dann F/A-18 bzw. EA-18G??...also dann doch lieber die Entscheidung pro F 35 canceln und zurück zu F 18 E/F und Growler ???
Da hätten wir mehr Kampfkraft für unser Geld bekommen,aber leider ist der Zug wohl abgefahren.
Gruß Klaus
Ich denke, Du siehst das durchaus richtig.Meines Wissens nach, ist Stealth ja auch nicht oder besser nichtmehr die Eigenschaft, welches die F-35 so "attraktiv" für doch eine Menge Luftwaffen zu machen scheint, sondern deren wohl sehr hochentwickelte Sensor-Suite, mit der sich teils bisherige Luftkamptaktiken wohl zu drehen scheinen (Eufis und F-15er etc. nur noch als Langstrecken-Missile-trucks etc.) und meines Wissens nach ist es doch auch der Einsatz taktischer A-Mumbeln über Feindesland auf irgendwelche Stätte nichtmehr primärer Aspekt der NT-Doktrin, sondern doch vielmehr das Aufhalten des Vorstoßes massierter feindlicher Kräfte auf alliierten Boden, oder sehe ich das falsch?
Hmmm, da bin ich mir nicht so sicher. Gerade das Szenario (Fulda Gap) ist doch eigentlich eher weggebröckelt. So viele Panzer und Sturmtruppen, dass man die nur noch nuklear aufhalten kann (Die NATO hätte fast für jeden einzelnen angreifenden Panzer ein eigenes Kampfflugzeug, das sich auf ihn stürzen kann -wie das ausgeht kann man sich leicht ausmalen - und da sind die >>1000 Kampf-/Panzerabwehrhubschrauber noch gar nicht eingerechnet), hat derzeit kein Gegner mit direkter Grenze zu NATO Gebiet.und meines Wissens nach ist es doch auch der Einsatz taktischer A-Mumbeln über Feindesland auf irgendwelche Stätte nichtmehr primärer Aspekt der NT-Doktrin, sondern doch vielmehr das Aufhalten des Vorstoßes massierter feindlicher Kräfte auf alliierten Boden, oder sehe ich das falsch?
Einerseits stimmt das sicherlich ein gutes Stück weit. Andererseits haben die USA in die Weiterentwicklung der B61 einiges an Geld und Hirnschmalz gesteckt. Und sie haben die maximale Sprengkraft drastisch reduziert. Wenn man wirklich nur und ausschließlich fuchteln will, ohne eine wirkliche Idee zu haben, was man damit im Ernstfall militärisch erreichen möchte macht das irgendwie nicht so recht Sinn!? Hier ist die Botschaft: Das Ding ist sehr genau und Bunkerbrechend auch tief unter der Erde. Und es ist eher klein, also nicht einfach nur für verbrannte Erde gedacht. Und das ist dann schon durchaus eine militärische Botschaft.Die B61-12 hat keine militärische Aufgabe. Sie dient nur dazu, einer möglichen Eskalationsstufe die nötige Glaubwürdigkeit zu verleihen und einen Gegner vom Einsatz taktischer Atomwaffen ab zu schrecken.
Bist Du da ganz sicher?Alle sehr tief unter der Erde liegenden Ziele, die für eine A-Waffe wichtig wären, sind außerhalb Deutscher F-35
Naja, die A-Waffe auf auf Nagasaki hatte 21 Kt, die auf Hiroshima 13 Kt - beide haben (sehr vorsichtig gesagt) massive Schäden in den jeweiligen Orten angerichtet.Alle sehr tief unter der Erde liegenden Ziele, die für eine A-Waffe wichtig wären, sind außerhalb Deutscher F-35, vor allem die Raketensilos. Von daher ist die Deutsche NT durchaus fraglich wenn man nur die reduzierten Nukes zum werfen bekommt. Worauf sollen wir die 50Kt Nukes werfen?
?Zurück zum Thema![]()
Irgendwann ist es zu weit vom Thema weg und wenn dann die ersten Meldungen kommen und Kommentare gelöscht werden ist das Geschrei wieder groß,sollte ja bekannt sein wenn man nur kurz etwas OT wird das es andere User animiert werden da einzusteigen und Seitenlange Diskussionen anfangen .?
Eine Diskussion um genau die Einsatzszenarien des betreffenden Musters, für die es offiziell beschafft wird finde ich jetzt vergleichsweise nicht so arg OT, ehrlich gesagt!?
Aber gut, ich denke das Seitenstreifenthema ist jetzt auch vermutlich ausreichend abgegrast. Zumindest meinerseits ;-)