MiG-29 weltweit

Diskutiere MiG-29 weltweit im Jets Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Damit es hier mal wieder etwas bunter wird. Brno 2007 Bestens, der Jan
Nachbrenner

Nachbrenner

Alien
Dabei seit
31.05.2001
Beiträge
9.433
Zustimmungen
23.804
Ort
Leipzig
Damit es hier mal wieder etwas bunter wird. Brno 2007
Bestens, der Jan
 
Anhang anzeigen
#
Schau mal hier: MiG-29 weltweit. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
dennis1976

dennis1976

Kunstflieger
Dabei seit
10.03.2007
Beiträge
28
Zustimmungen
2
Ort
Kolbermoor
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
flightman

flightman

Space Cadet
Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
2.117
Zustimmungen
2.092
Ort
Guben
Es handelt sich dabei um die MiG-29SMT (9-18). Die Bemalung entspricht in etwa der, wie sie im Jemen geflogen wird, welche diese Variante der MiG-29 fliegt.

mehr Bilder

Quelle:www.suchoj.com
MiG-29SMT-2
Version der MiG-29SMT mit den stärkeren Triebwerken Klimow RD-43 und niedrigem Treibstoffverbrauch, Einsatz von radarabsorbierenden Materialien und Radarschutzanstrich, ein neues Waffenkontrollsystem für den Einsatz moderner Luft-Luft-, Luft-Boden-, Luft-Schiff und Antiradar-Raketen; Integration westlicher Waffensysteme ist möglich; interne Bezeichnung 9.18 bzw. 9.17-2
 
Zuletzt bearbeitet:
dg1000flyer

dg1000flyer

Space Cadet
Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
2.079
Zustimmungen
43
Ort
EX-ETNW jetzt EDDH
Es gab doch mal so um die Jahrtausendwende rum eine Sonderlackierung aus Ungarn? War wie ein Adler oder so lackiert die hat mir gut gefallen aber meine Bilder davon sind weg...hat jemand welche?
 
flightman

flightman

Space Cadet
Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
2.117
Zustimmungen
2.092
Ort
Guben
Es gab doch mal so um die Jahrtausendwende rum eine Sonderlackierung aus Ungarn? War wie ein Adler oder so lackiert die hat mir gut gefallen aber meine Bilder davon sind weg...hat jemand welche?
Richtig ! Es handelt sich dabei um die Maschine mit der taktischen Nr. 23.
:TD: Hier findest du ein paar Bilder der Maschine

Es gab auch eine Sonderlackierung in blau zum 60. Geburtstag der HuAF 1998. Dabei wurde die Maschine mit der taktischen Nr. 22 genutzt.
Hier auch ein paar Bilder dieser Maschine.
 
flightman

flightman

Space Cadet
Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
2.117
Zustimmungen
2.092
Ort
Guben
UB's

Heute gibts mal 2 Links zu MiG-29UB. Zum ersten eine russische UB der Agressorstaffel, mit einem Haifischmaul und zum anderen eine ungarische in alter Lackierung im Regen stehend.

Agressor ; Ungarn
 
Nachbrenner

Nachbrenner

Alien
Dabei seit
31.05.2001
Beiträge
9.433
Zustimmungen
23.804
Ort
Leipzig
Heute gibts mal 2 Links zu MiG-29UB. Zum ersten eine russische UB der Agressorstaffel, mit einem Haifischmaul und zum anderen eine ungarische in alter Lackierung im Regen stehend.

Agressor ; Ungarn
Moin Meister, die rote "71" gehört nicht zur der Agressorstaffel. Es ist eine Maschine vom 31.GvIAP "Nikopolski" aus Sernograd. Diese Einheit war früher mal bei der 16. LA in Falkenberg.
Bestens, der JAN
 
dg1000flyer

dg1000flyer

Space Cadet
Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
2.079
Zustimmungen
43
Ort
EX-ETNW jetzt EDDH
Richtig ! Es handelt sich dabei um die Maschine mit der taktischen Nr. 23.
:TD: Hier findest du ein paar Bilder der Maschine

Es gab auch eine Sonderlackierung in blau zum 60. Geburtstag der HuAF 1998. Dabei wurde die Maschine mit der taktischen Nr. 22 genutzt.
Hier auch ein paar Bilder dieser Maschine.
Danke die meinte ich!
 
flightman

flightman

Space Cadet
Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
2.117
Zustimmungen
2.092
Ort
Guben
MiG-29SMT , green 777

täuscht das , oder ist das ein RIESENbuckel hinter dem Cockpit?!?!??!
Nein das täuscht nicht. Hier mal von der Seite betrachtet.

MiG-29SMT :

Version auf der Basis MiG-29M mit erhöhter interner Treibstoffkapazität im Rumpfrückentanks, verbesserter Avionik, Glascockpit, Umsetzung des HOTAS-Prinzips und Datalink; Erstflug am 29.11.1997; interne Bezeichnung 9.17; auch als MiG-29SMT-1 bezeichnet
Quelle: www.suchoj.com

weiter Bilder

________________________________________________

Das ist die normale Ausführung der SMT.Die hat solch einen großen Buckel.
Auf der Ila 2000 war doch auch mal eine SMT ist das vielleicht die selbe?
Auf der ILA2000 war keine MiG-29SMT. Es war nur die rumanische MiG-29 Sniper und die MiG-29G der Luftwaffe in Berlin. Oft wird die rumänische MiG-29 Sniper (Bild) auch SMT genannt, was so aber nicht richtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
jockey

jockey

Alien
Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
10.917
Zustimmungen
10.090
Ort
near ETSH/BER
Auf der ILA2000 war keine MiG-29SMT. Es war nur die rumanische MiG-29 Sniper und die MiG-29G der Luftwaffe in Berlin. Oft wird die rumänische MiG-29 Sniper (Bild) auch SMT genannt, was so aber nicht richtig ist.
Also ich hab definitiv ein Foto von der ILA 2000 mit einer SMT.Es war die "Blaue" 917.Werd in den nächsten Tagen mal ein Bild davon einscannen.Warum ich aber die MiG-29 Sniper nicht fotografiert habe, bleibt mir ein Rätsel!
 
flightman

flightman

Space Cadet
Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
2.117
Zustimmungen
2.092
Ort
Guben
Also ich hab definitiv ein Foto von der ILA 2000 mit einer SMT.Es war die "Blaue" 917.Werd in den nächsten Tagen mal ein Bild davon einscannen.Warum ich aber die MiG-29 Sniper nicht fotografiert habe, bleibt mir ein Rätsel!
Ich muß meine Aussage revidieren. Die MiG-29 SMT 917 war doch auf der ILA 2000. (Ausstellerliste)
Du fragst dich warum du die Sniper nicht fotografiert hast und ich frag mich wie ich die SMT übersehen konnte. :D Im Flying Display ist sie aber glaube nicht gezeigt worden.
Vor oder nach der ILA ist sie ja dann nach Zeltweg (Österreich) geflogen, wo sie der österreichischen Luftwaffe vorgeflogen wurde, da Österreich ja einen neuen Jäger suchte und die Russen mit der MiG-29 sich an der Ausschreibung beteiligten.

Bild 1 ; Bild 2
 
jockey

jockey

Alien
Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
10.917
Zustimmungen
10.090
Ort
near ETSH/BER
Ich muß meine Aussage revidieren. Die MiG-29 SMT 917 war doch auf der ILA 2000. (Ausstellerliste)
Du fragst dich warum du die Sniper nicht fotografiert hast und ich frag mich wie ich die SMT übersehen konnte. :D Im Flying Display ist sie aber glaube nicht gezeigt worden.
1998 war sie auch vor Ort.Aber auch damals wurde sie nicht im Flug gezeigt :(
 
Thema:

MiG-29 weltweit

MiG-29 weltweit - Ähnliche Themen

  • Mitflug in der MiG-15 "2514" in Tschechien

    Mitflug in der MiG-15 "2514" in Tschechien: Ich habe mir letzte Woche einen Traum erfüllt und bin mit der MiG-15 in Hradci Králové, Tschechien geflogen. Ich möchte euch hier gerne mein...
  • MiG-21bis und MiG-21SMT , Eduard 1/144

    MiG-21bis und MiG-21SMT , Eduard 1/144: Über die MiG-21 selbst muss ich an dieser Stelle wohl nichts mehr sagen. Und dass die Bausätze durch feine Details bestechen und dank der fast...
  • MiG-21 PFV. Eduard 1/72

    MiG-21 PFV. Eduard 1/72: Ich auch mal wieder ein Modell fertig gestellt. Eine MiG-21 PFV der Nordvietnamesischen Luftwaffe so um 1967/68. Der Bausatz ist von Eduard und...
  • MiG-17/ Shenyang J-5/ Lim5bis für Vietnam - wer hat diese Maschinen an Vietnam geliefert?

    MiG-17/ Shenyang J-5/ Lim5bis für Vietnam - wer hat diese Maschinen an Vietnam geliefert?: Bei liegt noch vom SMER ein 1.48 Kit der MiG-17F/ LiM6 und einiger Restteile einer MiG-15 (Bewaffnung, Triebwerk, Buggeräte, Cockpitdetails als...
  • MiG 21 in Privatsammlung, Kiskőrös (HU, 132 km s. Budapest)

    MiG 21 in Privatsammlung, Kiskőrös (HU, 132 km s. Budapest): Mir hat die Debatte der Spotter (die in Zagreb waren) gefallen, wie man denn das Besteigen der MiG 21 nennen soll/darf. In dieser Privatsammlung...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    mig-29 nva

    ,

    mig 29

    ,

    mig 29 bundeswehr

    ,
    mig29 ub polen
    , mig 29 ub ddr, mig-29smt, flugplatz preschen, mig-29ub, Mig 29 NVA, mig köthen, MiG-29, mig-29 russia syrien 2017, absturz mig 29 ddr, revell 132 mig 29 ub baubericht, RD-43 Triebwerk, airforce ru forum, pictures mig 29, flugplatz köthen, wrack-mig, mig 29 nva670, neuer mig jet, mig-29 nachbrenner, mig 29 bundeswehr lackierung, mig-29 1:72 2018, MiG-29 29 05
    Oben