OEF ... was ist in Afghanistan los

Diskutiere OEF ... was ist in Afghanistan los im Aktuelle Konflikte Forum im Bereich Aktuell; Guttenbergs Helikopter in Afghanistan offenbar beschossen Der Hubschrauber-Konvoi von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nummi

Nummi

Astronaut
Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
2.699
Zustimmungen
1.386
Ort
EDBQ und EDAY
Guttenbergs Helikopter in Afghanistan offenbar beschossen

Der Hubschrauber-Konvoi von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ist einem Zeitungsbericht zufolge in Afghanistan beschossen worden. Die Helikopter seien am Freitagmittag wenige Minuten nach dem Abflug aus Kundus in Nordafghanistan vom Boden aus unter Beschuss geraten, berichtete die "Bild am Sonntag". Weder der CH-53-Transporthubschrauber des Ministers, noch die zwei Begleit-Helikopter seien jedoch getroffen worden. Der Minister sei noch auf dem Flug von einem der Bordschützen über den Vorfall unterrichtet worden.
den ganzen Artikel gibt es unter: http://de.news.yahoo.com/2/20091115/tts-guttenbergs-helikopter-in-afghanista-c1b2fc3.html
 

n/a

Guest
Um mal die Zeit zu zitieren, die ich für aussagekräftiger halte als irgendwelche E-Mail-Provider:
Auf dem Flug von Kundus nach Termes (Usbekistan) ist das Flugzeug von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) am Freitag möglicherweise unter Beschuss geraten. Die Piloten hätten den Eindruck gehabt, der Hubschrauber sei beschossen worden, sagte ein Sprecher der Bundeswehr .

Die Besatzung habe entsprechend reagiert und Täuschkörper abgeworfen und mit Maschinengewehren gefeuert. Der Flug sei jedoch fortgesetzt worden. Nach der Landung seien keine Anzeichen von Treffern an dem Hubschrauber entdeckt worden.

Die Bundeswehr könne einen Beschuss weder dementieren noch bestätigen. "Wir haben aber keinen Anhaltspunkt, dass es einen tatsächlichen Beschuss gab", sagte ein Sprecher. Demnach könnten auch Spiegelreflexe am Boden den Eindruck eines Beschusses ausgelöst haben.
Es ist also noch nicht klar, ob es überhaupt Beschuss gegeben hat, bisher steht nur fest, dass die Selbstschutzsysteme des CH-53 auf irgendein Signal reagiert haben.
 
A380

A380

Space Cadet
Dabei seit
31.12.2007
Beiträge
1.254
Zustimmungen
3.685
Ort
Saarland EDDR (SCN)
Alle Achtung!


.....es kann sein, dass die amerikanischen Militärs dieses Rücktrittsgesuch
als "zivilen Ungehorsam" einstufen werden.

Ich ziehe jedoch meinen Hut vor soviel Zivilcourage , hoffentlich bekommen diesen Brief auch auch die "Lobbyisten" in den beiden amerikanischen
Regierungshäusern zu lesen.

Wäre auch keine schlechte Lektüre für unsere herumeiernden Schönschwätzer
(sog.Abgeordnete :?!, denen jeglicher Sachverstand fehlt)

Aber vielleicht geht den ja auch mal noch ein:!:auf

In diesem Sinne

Dieter
 
bugsbunny

bugsbunny

Space Cadet
Dabei seit
15.09.2004
Beiträge
1.652
Zustimmungen
717
Ort
Siegen,NRW
Hier ein Bericht der auch mal die Stimmung der Soldaten ein wenig wiederspiegelt, leider gibt es zu wenige dieser Berichte bei uns, meist wird einfach nur die "Show" (Bei BW angehörigen teilweise auch Monkey Show genannt) der Presseverantwortlichen aufgenommen ohne dahinter zu schauen bzw. dahinter schauen zu können/ dürfen.

Die wirklichen "armen" Jungs die Tagtäglich draußen auf Patrouille sind, dürfen oder werden nicht befragt bzw. in Artikeln nicht erwähnt.

Allein bei so mancher Kapitelüberschrift wird mir schon flau im Magen:

Der Staatsanwalt fährt auf Patrouille immer mit

Hier der Artikel in der FAZ
 
bugsbunny

bugsbunny

Space Cadet
Dabei seit
15.09.2004
Beiträge
1.652
Zustimmungen
717
Ort
Siegen,NRW
Der Awacs Einsatz in Afghanistan soll laut N24 nicht verlängert werden. Das Mandat über die Awacs läuft iim Dezember aus.

Grund seien die fehlenden Überfluggehnemigungen.
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.734
Zustimmungen
8.680
Ort
Potsdam
Der Awacs Einsatz in Afghanistan soll laut N24 nicht verlängert werden. Das Mandat über die Awacs läuft iim Dezember aus.

Grund seien die fehlenden Überfluggehnemigungen.
Sind die AWACS jemals im Einsatz gewesen ? Nach meiner Meinung wurden sie schon Ende Juni zurückbeordert wegen der fehlenden Überfluggenehmigungen.
 
Bleiente

Bleiente

Alien
Dabei seit
27.12.2004
Beiträge
6.648
Zustimmungen
1.710
Ort
Nordschwarzwald
Grund seien die fehlenden Überfluggehnemigungen.
Naja ist es nicht irgendwie merkwürdig das die ach so dringend gebrauchten Flugzeuge nur über Ascherbaischan und Turkmenistan nach AFG fliegen können ? Und gerade diese beiden mit der Verweigerung des Überfluges nun auch noch an allem Schuld sein sollen ?
Gab es da wirklich keine andere Flugroute ?
 

Talon4Henk

Astronaut
Dabei seit
20.12.2002
Beiträge
3.379
Zustimmungen
3.050
Ort
Europa/Amerika
Natürlich gibt es andere Zuwege:

- Pakistan
- Iran
- China
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.734
Zustimmungen
8.680
Ort
Potsdam
Was ist der tiefere Grund, daß keiner will ??
 

Talon4Henk

Astronaut
Dabei seit
20.12.2002
Beiträge
3.379
Zustimmungen
3.050
Ort
Europa/Amerika
Al Dhafra ist vollgestellt und die Frage ist ja, ob die VAE mit allen NATO Staaten gut sind und von daher dort eine Stationierung erlauben und ob die jeweiligen NATO Staaten ihre Leute in den VAE haben wollen.

Da ist halt viel Politik mit drin.
 
Bleiente

Bleiente

Alien
Dabei seit
27.12.2004
Beiträge
6.648
Zustimmungen
1.710
Ort
Nordschwarzwald
Was ist der tiefere Grund, daß keiner will ??
Der luxemburgische Nato-Vertreter – in dem Großherzogtum sind die Maschinen offiziell registriert – wurde bei Turkmenistan und Aserbaidschan vorstellig: Von der türkischen Nato-Basis Konya aus hätten die Flugzeuge auf dem Weg nach Afghanistan beide Länder überqueren müssen. Doch die fühlten sich von der Nato unter Wert behandelt und hatten zudem Befürchtungen, die mit Überwachungselektronik vollgestopften Aufklärer würden nebenbei über ihrem Territorium ein wenig spionieren. Da halfen auch Angebote zu vertrauensbildenden Maßnahmen wie dem zeitweisen Mitflug von Offizieren aus Turkmenistan und Aserbeidschan nicht. Dann wurde eine Stationierung in den Vereinigten Arabischen Emiraten erwogen. Oder in Oman. Allerdings gab es da wieder Probleme, ein entsprechendes Stationierungabkommen für Soldaten auszuhandeln, die nicht aus den USA oder Großbritannien kommen.
http://wiegold.focus.de/augen_geradeaus/2009/11/erst-mal-kein-awacs-erst-mal-nicht-mehr-soldaten-.html

Naja das habe ich mir im ersten Falle schon fast gedacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

OEF ... was ist in Afghanistan los

OEF ... was ist in Afghanistan los - Ähnliche Themen

  • Albatros D.II - Oeffag 53.03 - Roden 1:72

    Albatros D.II - Oeffag 53.03 - Roden 1:72: Heute ist Ostern, deshalb präsentiere ich euch mein Österrei....:-22: (Ich meine natürlich mein Österreicher in Form einer Albatros D.II)
  • OEF ... was ist in Afghanistan los, ab 1.8.2017

    OEF ... was ist in Afghanistan los, ab 1.8.2017: Weil der alte Thread schon sehr lang war, habe ich anlässlich der angekündigten neuen US-Strategie mal einen neuen Thread aufgemacht. Der alte...
  • Anstellwinkel vs. Auftriebskoeffizient - Diagramm falsch?

    Anstellwinkel vs. Auftriebskoeffizient - Diagramm falsch?: Hey Leute, ich hab da mal ne Verständnisfrage zu folgendem Diagram...
  • Oeffag Albatros 153 Eduard 1:48

    Oeffag Albatros 153 Eduard 1:48: Wieder mal ein Doppeldecker (Haben sich rar gemacht hier in den Roll-Out's) (Vielleicht war auch der Wettbewerb so abschreckend:blush2:) Und es...
  • OEF ... Was ist in Afghanistan los (ab 1.1.2010)

    OEF ... Was ist in Afghanistan los (ab 1.1.2010): China hat mehrere solcher Projekte laufen. Sie investieren seit Jahren überall auf der Welt, und besonders in Afrika, in Kriegs- und Konfliktzonen...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    Aschabaischan

    ,

    raketenabschuss in estland von spanischem jagdflugzrug

    ,

    was ist in afghanistan los

    Oben