
McRiff
Testpilot


So.....mittlerweile habe ich mir auch mal eine Luftbürste angeschafft, und zwar die billigste von Revell. Da ich meine Modelle in der Regel in der Reihenfolge der Anschaffung baue...was durch die Erhältlichkeit bei ebay bestimmt wird...war nun die 109 dran. Ich war jedenfalls so vernünftig, die Version mit dem geringsten Schwierigkeitsgrad zu bauen. In diesem Falle ist es die schwarze 1 vom Staffelkapitän der 8./JG 53 auf Sizilien im Jahre 1943 Oberleutnant Schiess. Im Gegensatz zu den anderen hat sie keine Tarnung auf dem Rumpf.
Der Farbverlauf am Rumpf vom hellblau zu sandfarbig hat mir schon genug Schweißperlen bereitet. Das Modell ist der absolute Knüller, Hasegawa läßt grüßen! Allein die Cockpitgestaltung hat soviel Spaß bereitet, daß ich Angst hatte, hinterher beim Lackieren alles zu versauen...
Zum Anfang ein Bild der Cockpitbodenwanne. Hier habe ich zum ersten Mal mit Trockenbürsten experimentiert, um Abnutzungen darzustellen.
Der Farbverlauf am Rumpf vom hellblau zu sandfarbig hat mir schon genug Schweißperlen bereitet. Das Modell ist der absolute Knüller, Hasegawa läßt grüßen! Allein die Cockpitgestaltung hat soviel Spaß bereitet, daß ich Angst hatte, hinterher beim Lackieren alles zu versauen...
Zum Anfang ein Bild der Cockpitbodenwanne. Hier habe ich zum ersten Mal mit Trockenbürsten experimentiert, um Abnutzungen darzustellen.