Sens
Alien


Der bisherige Vertrag war auf wenige Einrichtungen begrenzt und sollte schrittweise gelockert werden. Er bot dem Iran die Möglichkeit ab 2030 an das gewünschte Material zu kommen, ohne die sonst damit verbundenen Nachteile=Sanktionen zu haben. Beide Seiten sind auf dieses Konstrukt eingegangen, weil jede darauf baute, die Zeit würde in eignem Sinne arbeiten.Da hast Du recht. Formell war der Vertrag von Seiten der USA nicht in Kraft.
Gucken wir mal, wie es unter Biden weitergeht.
An sich gibt es ja keine Alternative. Der Vertrag muss wieder in Kraft gesetzt werden und damit die Urananreicherung gestoppt werden. Im Gegenzug Aufhebung der Sanktionen.
Alles andere, was der Präsident sich ausgedacht hatte (faktisch Verbot von Raketentechnologie, Rückzug der Grünen Männchen, ...) ist jenseits der Realität.
Wie gefährlich die Situation wirklich ist, das sieht man an der Bereitschaft einiger arabischer Staaten die Israelis bis an die Grenzen des Irans heranrücken zu lassen. Einstige Hindernisse für einen israelischen Militärschlag sind damit fast über Nacht verschwunden.

Iran und der Atomstreit: Das Wichtigste im Überblick
Das Atomabkommen ist zusammengebrochen. Droht nun eine nukleare Aufrüstung Irans? Oder zeichnet sich mit Präsident Joe Biden eine diplomatische Lösung ab? Ein Überblick über die Ursprünge der Konfrontation und die jüngsten Ereignisse.
