Tankerdeal, oder der neue Tanker KC-X für die USAF

Diskutiere Tankerdeal, oder der neue Tanker KC-X für die USAF im US-Streitkräfte Forum im Bereich Einsatz bei; Was steht wirklich in der Meldung Die USAF soll (und wird wohl) innerhalb von 60 Tagen die Begründung für die Entscheidung detaillieren. Die...
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.414
Zustimmungen
6.974
Ort
Near PTK
Was steht wirklich in der Meldung

Ich denke mit diesem Spruch vom US Rechnungshof hat Boeing die Möglichkeit bekommen evtl. mit einem anderen Flugzeugmuster anzutreten.
Womöglich noch mit einem niedrigeren Preis als es Airbus/EADS tut.
Die USAF soll (und wird wohl) innerhalb von 60 Tagen die Begründung für die Entscheidung detaillieren. Die "obskuren" Rechenfehler werden dann entweder erklärt oder korrigiert. Das es zu einer Neuausschreibung oder gar einem neuen Antreten von Boeing mit einem anderen Muster kommt, ist reine Spekulation und glaube ich persönlich auch nicht.

Wenn wir allerdings schon spekulieren, in das politische Programm von Herrn Obama passt allerdings eine politische Intervention Anfang 2009, sollte er dann Präsident sein. Das würde den Europäern, die ihn sich anscheinend ja so sehr wünschen dann sicher einen Dämpfer verpassen und den nächsten Subventionsstreit auslösen.
 
jockey

jockey

Alien
Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
10.917
Zustimmungen
10.091
Ort
near ETSH/BER
Wenn das Ganze ein Thema für die Presidentenwahl wird,seh ich schwarz für Airbus.Der Druck wäre dann zu groß um sich für ein europ. Produkt stark zu machen,auch wenn Northrop Grumman daran beteiligt ist.
 

beistrich

Astronaut
Dabei seit
20.06.2004
Beiträge
4.704
Zustimmungen
666
Die Kritikpunkte des GAO:

1. Wrong metrics: the USAF ignored its own evaluation criteria and neglected to account for Boeing's lead on satisfying an undisclosed list of "non-mandatory requirements"

2. Extra credit: the USAF gave Northrop bonus points for exceeding the fuel offload threshold, violating its own rule

3. No aircraft left behind: the USAF failed to prove that it could correctly assess the KC-30B's ability to refuel all fixed-wing aircraft

4. Double-speak: the USAF told Boeing it had fully satisfied a requirement. The USAF later changed its opinion, but did not inform Boeing

5. Not just an oversight: Northrop's refusal to provide two years of maintenance support was "unreasonably" judged by the USAF to be an administrative oversight

6. Math mistakes: correcting mistakes in the USAF's cost estimates shows that Boeing submitted the lowest estimated lifecycle cost, not Northrop

7. Improper increases: the USAF did not think Boeing's estimates for non-recurring engineering costs were too low, but decided to raise them anyway because Boeing failed to explain them. The USAF also couldn't prove that its own model for predicting costs was accurate.
http://www.flightglobal.com/blogs/the-dewline/2008/06/tanker-protest-analysis.html

Teils Kritikpunkte wie man sie von einem Rechnungshof erwartet, teils doch recht schwerwiegend (zb: der zwei Jahre Wartungsauftrag)
 

evil-twin

Berufspilot
Dabei seit
28.01.2006
Beiträge
86
Zustimmungen
55
Ort
sd
Wenn das Ganze ein Thema für die Presidentenwahl wird,seh ich schwarz für Airbus.Der Druck wäre dann zu groß um sich für ein europ. Produkt stark zu machen,auch wenn Northrop Grumman daran beteiligt ist.
Aber auch Obamas Leute werden wohl wissen, dass ein politisches Eingreifen in die Auftragsvergabe zu Ungunsten EADS schwere außenpolitische Verstimmungen mit sich ziehe könnte, Frankreich, Deutschland und Großbritannien dürfte man damit schwer verärgern, unbeantwortet würde man diesen Protektionismus kaum lassen, die EU-Kommission könnte sogar Handelsbeschränkungen androhen.
Obama und Clinton werden mit dem Thema möglicherweise ein wenig populistischen Wahlkampf machen wollen, aber danach werden sie schnell versuchen, das Thema aus der öffentlichen Debatte zu nehmen, weil sie wissen, dass sie damit im Endeffekt nur Schaden anrichten können.
 
Bleiente

Bleiente

Alien
Dabei seit
27.12.2004
Beiträge
6.648
Zustimmungen
1.710
Ort
Nordschwarzwald

frager

Guest
Die Kritikpunkte des GAO:



http://www.flightglobal.com/blogs/the-dewline/2008/06/tanker-protest-analysis.html

Teils Kritikpunkte wie man sie von einem Rechnungshof erwartet, teils doch recht schwerwiegend (zb: der zwei Jahre Wartungsauftrag)
1. Wrong metrics: the USAF ignored its own evaluation criteria and neglected to account for Boeing's lead on satisfying an undisclosed list of "non-mandatory requirements"

2. Extra credit: the USAF gave Northrop bonus points for exceeding the fuel offload threshold, violating its own rule

3. No aircraft left behind: the USAF failed to prove that it could correctly assess the KC-30B's ability to refuel all fixed-wing aircraft

4. Double-speak: the USAF told Boeing it had fully satisfied a requirement. The USAF later changed its opinion, but did not inform Boeing

5. Not just an oversight: Northrop's refusal to provide two years of maintenance support was "unreasonably" judged by the USAF to be an administrative oversight

6. Math mistakes: correcting mistakes in the USAF's cost estimates shows that Boeing submitted the lowest estimated lifecycle cost, not Northrop

7. Improper increases: the USAF did not think Boeing's estimates for non-recurring engineering costs were too low, but decided to raise them anyway because Boeing failed to explain them. The USAF also couldn't prove that its own model for predicting costs was accurate.


Das ist nicht der Wortlaut der GAO, sondern ein journalistischer Text (s. Quellenangabe) und liest sich sehr ähnlich dem auf der Boeing-Homepage.

Gruß

frager
 
PeWa

PeWa

Space Cadet
Dabei seit
12.01.2004
Beiträge
1.930
Zustimmungen
110
Ort
Niederbayern
1. Wrong metrics: the USAF ignored its own evaluation criteria and neglected to account for Boeing's lead on satisfying an undisclosed list of "non-mandatory requirements"

2. Extra credit: the USAF gave Northrop bonus points for exceeding the fuel offload threshold, violating its own rule

3. No aircraft left behind: the USAF failed to prove that it could correctly assess the KC-30B's ability to refuel all fixed-wing aircraft

4. Double-speak: the USAF told Boeing it had fully satisfied a requirement. The USAF later changed its opinion, but did not inform Boeing

5. Not just an oversight: Northrop's refusal to provide two years of maintenance support was "unreasonably" judged by the USAF to be an administrative oversight

6. Math mistakes: correcting mistakes in the USAF's cost estimates shows that Boeing submitted the lowest estimated lifecycle cost, not Northrop

7. Improper increases: the USAF did not think Boeing's estimates for non-recurring engineering costs were too low, but decided to raise them anyway because Boeing failed to explain them. The USAF also couldn't prove that its own model for predicting costs was accurate.


Das ist nicht der Wortlaut der GAO, sondern ein journalistischer Text (s. Quellenangabe) und liest sich sehr ähnlich dem auf der Boeing-Homepage.

Gruß

frager
Nur zur Erinnerung, es gibt hier viele User die der englischen Sprache nicht mächtig sind!:!: Bitte Texte im groben ins deutsche zu übersetzen! Danke.
 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.414
Zustimmungen
6.974
Ort
Near PTK
Uebersetzung

1. Falsche ermittelte Werte, die USAF ignoriert ihre eigenen Berechnungsmethoden und lehnt es ab Boeings Fuehrung bei nicht zwingend vorgeschrieben Anforderungen anzuerkennen.


2. USAF hat Northrop Extrapunkte fuer zusaetzliche abgebbare Treibstoffmenge gegeben und damit die eigenen Regeln verletzt.

3. "Keine Maschine wird unbetankt zurueckgelassen"Die USAF hat nicht bewiesen, das sie richtig ermittelt hat, das die KC-30B alle Starrfluegler betanken kann.

4. Reden mit gespaltener Zunge : die USAF hat Boeing mitgeteilt, das sie die Anforderunge voll erfuellt hat. Spaeter hat die USAF die Meinung geandert, aber Boeing nicht informiert.

5. Nicht nur eine Uebersicht. Northrops Ablehnung zwei Jahre Wartungsunterstuetzung zu gewaehren ist von der USAF als unbegruendete Verwaltungsuebersicht bewertet worden.

6. Rechenfehler : Berichtigte Fehler in der USAF's Kostenabschaetzung zeigen das Boeing die niedrigsten abgeschaetzten Kosten ueber die Programmlaufzeit aufweist.

7. Ungenaue Erhoehungen. Die USAF glaubt zwar nicht das Boeings Abschaetzungen fuer nicht widerkehrende Entwicklungskosten zu niedrig sind, hat sie aber trotzdem hoeher angesetzt weil Boing sie nicht erklaert hat. Die USAF konnt e gleichfalls nicht beweisen, das das eigene Kostenmodell stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:

frager

Guest
Stimmt, PeWa...

aber der Text stand schon so in #249, ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass er journalistische "Analyse" durch Stephen Trimble von flightglobal.com ist.

Also, PeWa, die red line war zu spät.

Und VIELEN DANK an pok für die Übersetzung!

Gruß

frager
 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.414
Zustimmungen
6.974
Ort
Near PTK
Uebersetzung in meiner Mittagspause :-)

Der Beitrag ist ( m.E. schlecht gemachte ) Satire und nicht ernst zu nehmen !
Man beachte auch das Datum, 1. April 2008.
Doch hier die Übersetzung, wenn jemand so nett fragt, ob jemand es bitte uebersetzen kann, kann ich natuerlich nicht nein sagen :FFTeufel: .

Boeing baut den USAF Tanker trotzdem

Donnerstag 1. April 2008

Von Björn Maximus
Naked Loon Wirtschaftsjournalist

Nach dem Verlust des 40 Milliarden US$ Tankerauftrages and den Europaeischen Mitbewerber Airbus und dem Einlegen eines formalen Protestes beim US Rechnungshof Anfang März, hat Boeing angekündigt den Tanker trotz der Regierungsentscheidung zu bauen.

Es war befürchtet worden, das die Entscheidung zur Schließung der Fertigung in Everett führt und dafür Arbeitsplätze bei Airbus in Europa und bei Northrop Grumman in Alabama geschaffen werden. Wegen der Groesse des Unternehmen mit 160 000 Angestellten in über 70 Ländern, ist Boeing in der Lage die Maschinen auch nach dem Verlust des Auftrages zu bauen.

Nach einer Ueberpruefung der Zahlen kam Boeings Unternehmensleitung zu dem Schluß, das es in der Tat billiger ist die Maschinen zu bauen als den Plan zu ändern. Zusätzlich dadurch, das Boeing die Maschinen kostenfrei an die Regierung liefert, entstehen bei den bösen Konkurenten in Europa und Alabama keine Arbeitsplätze.

Vertreter Norm Dicks begruesste die Nachricht mit den Worten, "Steckt das weg - Europa". Dick hat im Kongreß dafür gekämpft, damit die Air Force den nun gegenstandslosen Vertrag überdenkt.

Auch wenn die Boing Maschine in jedem einzelnen Kriterium von dem Airbus / Northrop Grumman Produkt geschlagen wurde, so ist Kostenlos doch ein ziemlich guter Preis. "Wir haben uns für das Airbus Produkt entschieden aber wenn Boeing Kostenlose Tankflugzeuge verteilt, so können wir es nicht ablehnen" sagte Air Force Secretary Michael Wynne. Er verglich die Situation mit einem hübschen 10 Dollar T-Shirt und einem kostenlosen mit einem Werbeaufdruck " dann nimmt man das kostenlose ist doch klar !" sagte er.

In einer Telefon Pressekonferenz sagte Boeing Vice Präsident Beverly Wyse das die Entscheidung von Boeing den Anspruch Welt führender Flugzeughersteller zu sein unterstreichen soll und eine Nettigkeit für die US Wirtschaft sein soll, besonders in der heutigen Lage.

Arbeiter des Boeing Werkes in Everett die kaempferisch protestierten, bis sie die Entscheidung mitgeteilt bekamen, feierten indem sie betrunken durch die Stadt fuhren und auf Verkehrszeichen schossen.

Vertreter von Airbus und Northrop Grumman lehnten jeden Kommentar ab außer ein Schwall von Flüchen als wir anriefen um ihnen diesen Verlust unter die Nase zu reiben. Der Buergermeister von Mobile Sam Jones lehnte es ab uns zu sagen ob er das Notfallkomunikationssystem benutzen wird um die Neuigkeit zu verbreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
BadCompany

BadCompany

Testpilot
Dabei seit
20.04.2001
Beiträge
618
Zustimmungen
87
USA schreiben Milliardendeal für Tankflugzeuge neu aus

Schwerer Schlag für EADS: US-Verteidigungsminister Gates hat entschieden, einen schon sicher geglaubten Großauftrag für Tankflugzeuge neu auszuschreiben. Die Entscheidung über den 40-Milliarden-Dollar-Deal soll außerdem seine Behörde bekommen - nicht mehr die Luftwaffe.
www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,564930,00.html
 
jockey

jockey

Alien
Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
10.917
Zustimmungen
10.091
Ort
near ETSH/BER
Tja das wars dann für Airbus/EADS :rolleyes:
Wird eine reine politische Entscheidung werden!
 

Eiserner Gustav

Kunstflieger
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Ort
Thüringen
Sehr Schade!

Aber hätten wir auch nicht anders gemacht!




Naja wir hätten Boeing nicht mal gefragt. :FFTeufel:
 

KennyMcC

Kunstflieger
Dabei seit
02.04.2007
Beiträge
26
Zustimmungen
1
Ort
Deutschland
Auftrag für die neuen Tanker der USAF wir neu ausgeschrieben

Jetzt wir es Interessant.

Quelle: Welt Online


US-Verteidigungsminister Robert Gates hat angeordnet, den ursprünglich an den europäischen Rüstungskonzern EADS vergebenen Großauftrag zur Lieferung von 179 Tankflugzeugen neu auszuschreiben. Es handelt sich dabei um einen Mega-Vertrag in Höhe von 40 Milliarden Dollar. US-Erzrivale Boeing triumphiert.

Der vom europäischen Luftfahrtkonzern EADS gewonnene Auftrag der US-Luftwaffe für Tankflugzeuge im Wert von 40 Milliarden Dollar soll vom Verteidigungsministerium bis zum Jahresende neu ausgeschrieben werden. Die Neuausschreibung soll dabei nicht mehr von der Luftwaffe betreut werden, sondern direkt vom Pentagon.

Der Rechnungshof des Kongresses (GOA) hatte im vergangenen Monat Mängel bei der Auftragsvergabe durch die Luftwaffe festgestellt. EADS hatte den Erzrivalen Boeing bei dem Auftrag zum Bau von Bau von 179 Tankflugzeugen zusammen mit dem US-Partner Northrop Grumman ausgestochen. Boeing legte gegen die Auftragsvergabe Beschwerde ein. Der Auftrag hat ein Volumen von umgerechnet gut 22 Milliarden Euro und verspricht die Schaffung zehntausender Arbeitsplätze. Zudem besteht Aussicht auf mögliche Folgeaufträge.

Das Pentagon hatte EADS und Northrop Grumman im Frühjahr überraschend den Zuschlag erteilt. Boeing hatte seit fast 50 Jahren ein Monopol auf die Ausrüstung der Air Force. EADS erhoffte sich eine bessere Verankerung im US-Markt und wollte damit auch die Abhängigkeit vom Dollarkurs reduzieren.
 

friedi100

Berufspilot
Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
54
Zustimmungen
1
Ort
Österreich
Naja dann gratuliere ich mal Boing zur gewonnen Ausschreibung. Ich denke mal EADS wird wegen einem kleinen Fehler bei der nächsten Runde dann ausgeschieden werden.

Aber in Europa wird es ja nicht anders gemacht, nur sind wir nicht so blöd und machen es so offensichtlich.
 
Nummi

Nummi

Astronaut
Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
2.699
Zustimmungen
1.386
Ort
EDBQ und EDAY
wenn das ein europäischer Staat das mit ner Amifirma probieren würde wäre das Geschrei sicher riesengroß...:rolleyes:
 
Thema:

Tankerdeal, oder der neue Tanker KC-X für die USAF

Tankerdeal, oder der neue Tanker KC-X für die USAF - Ähnliche Themen

  • Bitte um Mithilfe bei der Suche der mil. englischen Bezeichnung oder Entsprechung ...

    Bitte um Mithilfe bei der Suche der mil. englischen Bezeichnung oder Entsprechung ...: Hallo Forumswissende, ... weiss jemand, bzw. kann mir jemand die umgangssprachliche englische Entsprechung für großer Verband, mehrere...
  • Schröder Peters SP1

    Schröder Peters SP1: Hallo in die Runde, Ich habe lange hin und her überlegt ob ich hier extra einen neuen Thread auf mache oder nicht... Es geht hier um die...
  • Abstimmung zur Frage von fiktionale Luftfahrzeuge aus Film & Fernsehen oder Computerspielen im Bilderrätsel 2024

    Abstimmung zur Frage von fiktionale Luftfahrzeuge aus Film & Fernsehen oder Computerspielen im Bilderrätsel 2024: Fiktionale Luftfahrzeuge aus Film & Fernsehen oder Computerspielen sind keine zulässigen Rätsel Subjekte, wenn sie nicht real geflogen sind oder...
  • Boeing 727 oder DC-10 für volle Besatzung chartern?

    Boeing 727 oder DC-10 für volle Besatzung chartern?: Guten Abend erstmal :) Ich wollte mal nachfragen, ob hier schon jemand ein Jet gechartert hat. Meine Idee wäre, mit Leuten, die sich für alte...
  • Betrug, Verarschung oder beides?

    Betrug, Verarschung oder beides?: Eigentlich wollte ich nur schauen, wann die neu Corsair auf den Markt kommt und dann fand ich das, plötzlich mit einem Klick kostet der bausatz...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    warum sperrt die brd nicht den ueberflug der boeing 735 max8

    Oben