
hpstark
Astronaut

Moin Moin Gemeinde,
nachdem meine Werft nun bis auf das Münchenprojekt leef gebastelt ist, beginne ich heute das erste Projekt des Modellbaujahres 2010.
Hierbei handelt es sich um den allseits bekannten Revell Bausatz der
F-15 E Strike Eagle, 1:48.
Entstehen soll die Maschine der TMOTA 2005. ( Tiger Meet Of The Americas 2005 )
Hier ein Foto aus dem Netz.
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.tmota.com/images/tmota/tmota05/large/051020-KMUO-033.jpg&imgrefurl=http://www.tmota.com/tmota/tmota05.html&usg=__EzRs9qe0Ip7F2-KKWtyWHY-QKoc=&h=532&w=800&sz=113&hl=de&start=2&tbnid=eACwMvb5pwGYyM:&tbnh=95&tbnw=143&prev=/images?q=TMOTA+2005&gbv=2&ndsp=21&hl=de&sa=N
Gebaut wird , so zumindest die momentane Planung, ziemlich ooB.
Die Decals stammen von Two Bobs und dazu konnte ich noch recht günstig ein Metallfahrwerk in der Bucht erstehen.
Ein bekannter Mangel an diesem Bausatz ist die fehlende Bewaffnung, die man aber zur Umsetzung dieses Vorbildes nichrt unbedingt braucht.
Was mir persönlich etwas fehlt sind Pilotenfiguren, die man aber im Aftermarkt erstehen kann, oder es hat jemand 2 dieser Kameraden übrig.
Wer dieses Forum kennt, der weiß ja wo und wie man hier Hilfe zu den Fragen bekommt, die zweifellos auftauchen werden.
Ebenso wie man umfangreiche Bilder der Strike Eagle im Bereich " Vom Original zum Modell; Walkarounds / Detailbilder finden kann, gibt es auch sehr schöne BB´s ( unter anderem DER hier )
http://www.flugzeugforum.de/forum/showthread.php?t=53153
an dem man sich gut orientieren kann.
( An dieser Stelle mal einen Dank an Tim Mayer, der mir die Decals hat zukommen lassen, und Delayar für diese gute Orientierungshilfe )
nachdem meine Werft nun bis auf das Münchenprojekt leef gebastelt ist, beginne ich heute das erste Projekt des Modellbaujahres 2010.
Hierbei handelt es sich um den allseits bekannten Revell Bausatz der
F-15 E Strike Eagle, 1:48.
Entstehen soll die Maschine der TMOTA 2005. ( Tiger Meet Of The Americas 2005 )
Hier ein Foto aus dem Netz.
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.tmota.com/images/tmota/tmota05/large/051020-KMUO-033.jpg&imgrefurl=http://www.tmota.com/tmota/tmota05.html&usg=__EzRs9qe0Ip7F2-KKWtyWHY-QKoc=&h=532&w=800&sz=113&hl=de&start=2&tbnid=eACwMvb5pwGYyM:&tbnh=95&tbnw=143&prev=/images?q=TMOTA+2005&gbv=2&ndsp=21&hl=de&sa=N
Gebaut wird , so zumindest die momentane Planung, ziemlich ooB.
Die Decals stammen von Two Bobs und dazu konnte ich noch recht günstig ein Metallfahrwerk in der Bucht erstehen.
Ein bekannter Mangel an diesem Bausatz ist die fehlende Bewaffnung, die man aber zur Umsetzung dieses Vorbildes nichrt unbedingt braucht.
Was mir persönlich etwas fehlt sind Pilotenfiguren, die man aber im Aftermarkt erstehen kann, oder es hat jemand 2 dieser Kameraden übrig.
Wer dieses Forum kennt, der weiß ja wo und wie man hier Hilfe zu den Fragen bekommt, die zweifellos auftauchen werden.
Ebenso wie man umfangreiche Bilder der Strike Eagle im Bereich " Vom Original zum Modell; Walkarounds / Detailbilder finden kann, gibt es auch sehr schöne BB´s ( unter anderem DER hier )
http://www.flugzeugforum.de/forum/showthread.php?t=53153
an dem man sich gut orientieren kann.
( An dieser Stelle mal einen Dank an Tim Mayer, der mir die Decals hat zukommen lassen, und Delayar für diese gute Orientierungshilfe )
Zuletzt bearbeitet: