Gate Guards in Deutschland

Diskutiere Gate Guards in Deutschland im Jets Forum im Bereich Luftfahrzeuge; AW: Gate Guards in Deutschland Nein! Genau mein Punkt, selbst beschaffen mit eigenen Mitteln, und sich darum kümmern mit eigenen finanziellen...
LoadiB707C

LoadiB707C

Space Cadet
Dabei seit
06.07.2004
Beiträge
1.052
Zustimmungen
2.828
AW: Gate Guards in Deutschland

Loadi geb mir ne 104 und ich zeig dir was im Vergleich dazu geht.
Und das wäre dann nicht mein erstes Lfz, welches ich dann lackiert hätte.
Nein! Genau mein Punkt, selbst beschaffen mit eigenen Mitteln, und sich darum kümmern mit eigenen finanziellen Mitteln ein gutes Ergebnis zu schaffen! Das ist die Kunst. Mit fremden Mitteln ist das keine Herausforderung.
 
LoadiB707C

LoadiB707C

Space Cadet
Dabei seit
06.07.2004
Beiträge
1.052
Zustimmungen
2.828
AW: Gate Guards in Deutschland

Die Kritik der meisten hier richtet sich -so wie ich das lese- offensichtlich nicht gegen die Qualität der Restaurierung an sich. Die ganze Maschine Weißaluminium zu lackieren ist aus Korrosionschutzgründen sicher ein guter Ansatz. Ein paar Details, wie den Blendschutz vorne bis unter das Cockpit zu ziehen, oder weiße Tragflächen wären schöne Optionen gewesen, aber das fällt für mich nicht so ins Gewicht, weil das auf den ersten Blick gar nicht auffällt.
Warum man allerdings bei der Anbringung der Beschriftung sowohl falsche Größen, Formen und Positionen gewählt hat ist für mich auch ein Rätsel. Der Aufwand war doch der gleiche, als wenn man es dem historischen Vorbild entsprechend gemacht hätte, oder nicht?
Insofern wäre es schon interessant zu erfahren, warum der geheimnisvolle "Auftraggeber" das genau so haben wollte.
Nein, der Aufwand ist nicht der gleiche im Bezug auf die Beschriftung, des Wappens und der Kreuze. Die Kreuze und Zahlen waren für die andere F-104 schon entworfen und wurden sicherlich daher genau so übernommen. Eine andere Größe macht da schon finanziell richtig was aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tracer

Tracer

Alien
Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
7.406
Zustimmungen
8.159
Ort
Bayern
AW: Gate Guards in Deutschland

Jetzt mal halblang. Weißt du, dass es am Finanzrahmen scheiterte, oder sind das auch nur Mutmaßungen deinerseits Loadi?

Und wenn dem so wäre, dann darf eine kritische Bemerkung über die Lackierung erlaubt sein. Schön restauriert, falsch umgesetzt. Hier macht niemand den Verein nieder, doch wie schonmal erwähnt hält dieser Starfighter überhaupt nicht dem Vergleich mit den anderen Vereinsmaschinen stand. Und das ist eben sehr sehr schade!
 
H.-J.Fischer

H.-J.Fischer

Alien
Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
6.721
Zustimmungen
3.021
Ort
NRW
AW: Gate Guards in Deutschland

...weshalb wäre denn eine Kennzeichnung entsprechend der Normen im jeweiligen Einsatzbereich teurer ?
Das verstehe ich beim besten Willen nicht.

Gruß
Hans-Jürgen
 
Friedarrr

Friedarrr

Alien
Dabei seit
15.04.2001
Beiträge
11.306
Zustimmungen
5.140
Ort
Zuhause in Bayern, daheim im Oberallgäu
AW: Gate Guards in Deutschland

Habt ihr die Echo 34 Weihnachtsausgabe gelesen?

Steht doch eindeutig drin, dass die Gestaltung des Kreisels mit der Gemeinde Memmingerberg besprochen und die Farbgebung und Kennzeichnung vom Flieger gemeinsam gestaltet wurde!
Die Markierungen scheinen mir gänzlich Aufkleber zu sein?


Uli alter Schmutzbuckel, bleib ruhig, unsere Zeiten sind rum und keiner will mehr wissen wie es wirklich war! Nur das ist die Krux!
Halt die Ohren steif und denk dran unsere Zeit kann uns keiner nehmen, auch die Weltverbesserer nicht!
 

Wumpe

inaktiv
Dabei seit
05.02.2011
Beiträge
778
Zustimmungen
123
Ort
Finkenwerder
AW: Gate Guards in Deutschland

Gesetzt dem Fall mit dem Finanzrahmen...

Herrjeee, was waren das noch für Zeiten wo ein Lackierer per Hand und Papier abgeklebt hat. Schablonen selbst gefertigt aus Pappe, oder was auch auch immer zur Verfügung stand. Heute muss ja alles schick am Computer mit CAD und Plotter von der Werbeagentur um die Ecke gefertigt sein. Bastelbogen-Arbeiter! Das kann hinterher auch meine Tochter mit 4 Jahren aufkleben! :FFTeufel:

Wo ist denn da er Wille zur Herstellung eines schicken Ausstellungsstückes? Den sehe ich nicht. Nur Resignation!
Einziger Vorteil, die Aufkleber kann man wohl noch runter holen. Und das würde ich an euer Stelle auch mal in Angriff nehmen. Nicht heute, nicht morgen aber in Zukunft und mit guter Vorausplanung.

Was sollte die Gemeinde Memmingerberg gegen die korrekte Darstellung eines Bundeswehr Flugzeuges haben? Könnte mir vorstellen, das jemand in Laage herum meckern würde, wenn man eine MiG 21 mit voller NVA-Bemalung an einen Kreisel stellen würde. Aber die Bundeswehr ist doch von der Siegernation. :)

Und irgendwie vermisse ich auch immer den Bildungsauftrag. Falsche Darstellung ist auch Geschichtsverfälschung. In diesem Falle nur geringfügig, aber wer weiss wie es weiter geht. In 30 Jahren baut einer einen Propeller an die F-104 und in 50 Jahren glauben das die Kinder... :tongue:
 

Uli104

Flugschüler
Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
3
Zustimmungen
3
Ort
Memmingen
AW: Gate Guards in Deutschland

Hallo Loadi,
eigentlich wollte ich die Sache jetzt auf sich beruhen lassen, habe jedoch noch ein paar Anmerkungen zu Deinem Kommentar.
Ich möchte hier wirklich nichts, wie Du es sagst "kaputt kritisieren"! Auch ist es sehr schön, wenn die Arbeiten ehrenamtlich getätigt wurden und werden. Wer aber von sich behauptet ein "fliegergeschichtliches Museum" dort zu betreiben und sich darüber hinaus auch so nennt, der müsste nun einmal den hohen Anspruch der Authenzität für sich als Leitsatz beherzigen. Siehe doch nur die F-104 (20+05) und die Gina. Bei diesen Maschinen hat es doch auch funktioniert.

Hallo Friedarrr,
kannst mich gerne einmal anrufen, dann können wir über die Sache und Standpunkte gerne einmal sprechen.
 
one-o-nine

one-o-nine

Space Cadet
Dabei seit
25.08.2004
Beiträge
1.324
Zustimmungen
2.218
Ort
Bayern
AW: Gate Guards in Deutschland

... es ist auch angedacht, der Italienerin zukünftig wieder etwas mehr Liebe angedeihen zu lassen :wink:
 
Mi-4

Mi-4

Fluglehrer
Dabei seit
07.03.2012
Beiträge
108
Zustimmungen
96
Ort
Cottbus
AW: Gate Guards in Deutschland

Hallo zusammen,

ist denn der Toni 43+01 schon als neuer Gateguard in Büchel aufgestellt worden? :headscratch:
 
done_deal

done_deal

Space Cadet
Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
1.098
Zustimmungen
548
Ort
RLP
AW: Gate Guards in Deutschland

Nein da steht noch nichts. Dazu müsste der "alte" Gate Guard auch erst einmal Platz machen.

@ JBG36: Wir könnten es ja Boarder Guard nennen :)
 
chopper

chopper

Space Cadet
Dabei seit
30.06.2008
Beiträge
1.396
Zustimmungen
1.713
Ort
Nördliche Halbkugel
AW: Gate Guards in Deutschland

Verdammt gut im Lack, die Maschinen!

Auch wenn einige Puristen wieder aufschreien werden.......
 
Friedarrr

Friedarrr

Alien
Dabei seit
15.04.2001
Beiträge
11.306
Zustimmungen
5.140
Ort
Zuhause in Bayern, daheim im Oberallgäu
AW: Gate Guards in Deutschland

Früher stand sie im Horst, heute steht sie im anderen „Kleid“ draußen und begrüßt die sorglosen Fluggäste auf dem Memmingerberg.
Schön das es sie noch gibt, denn der Horst verschwindet so nach und nach….

Ihr war vielleicht etwas kalt mit dem Rauhreif, mir dagegen ganz warm ums Herz...
 
Anhang anzeigen
CD5E

CD5E

Testpilot
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
915
Zustimmungen
363
Ort
Wittmund
AW: Gate Guards in Deutschland

Passend zur Osterzeit,wird die Wittmunder F-4 erstmal hinter einem Gerüst versteckt.Vielleicht wird sie erstmal gewaschen.Sieht ja schon mitgenommen aus
 
Anhang anzeigen
ETSE

ETSE

Astronaut
Dabei seit
27.02.2007
Beiträge
4.522
Zustimmungen
14.865
Ort
on final rwy 22 @ edmo/obf
AW: Gate Guards in Deutschland

Früher stand sie im Horst, heute steht sie im anderen „Kleid“ draußen und begrüßt die sorglosen Fluggäste auf dem Memmingerberg.
Schön das es sie noch gibt, denn der Horst verschwindet so nach und nach….

Ihr war vielleicht etwas kalt mit dem Rauhreif, mir dagegen ganz warm ums Herz...
Stand da nicht noch eine F-84 irgendwo rum?
Habe Januar 2013 eine auf dem ehm. Kasernengelände fotografiert, Foto folgt heute Abend.
 
Thema:

Gate Guards in Deutschland

Gate Guards in Deutschland - Ähnliche Themen

  • Oldenburg - Gate Guards - wann wurden die aufgestellt?

    Oldenburg - Gate Guards - wann wurden die aufgestellt?: Moin zusammen, im Zusammenhang mit dem Verkauf des Oldenburger Fliegerhorstes und somit auch der Sockelflugzeuge an die Stadt Oldenburg taucht...
  • Hubschrauber Wracks + Gate Guards Weltweit

    Hubschrauber Wracks + Gate Guards Weltweit: Hallo alle zusammen, ihr fragt euch warum jetzt jetzt hier auch noch ein Thread mit diesem ähnlichen Titel, aber ich finde es hat etwas mühselig...
  • Gate Guards Weltweit

    Gate Guards Weltweit: Hier ein paar Bilder aus S. Korea :) F-84F 24-751
  • Gate guards in Österreich

    Gate guards in Österreich: Hallo, ich werde im sommer die ferien in Österreich verbringen und die Airpower2009 besuchen. Kann jemand hier vielleicht helfen mit Bilder aus...
  • "Gateguards" an einer Autobahn in Schweden

    "Gateguards" an einer Autobahn in Schweden: Moin zusammen.... Auf meiner Tour mit dem LKW durch Schweden habe ich was sehr nettes an der Autobahn Richtung Stockholm gesehen. Saab Gateguards...
  • Ähnliche Themen

    • Oldenburg - Gate Guards - wann wurden die aufgestellt?

      Oldenburg - Gate Guards - wann wurden die aufgestellt?: Moin zusammen, im Zusammenhang mit dem Verkauf des Oldenburger Fliegerhorstes und somit auch der Sockelflugzeuge an die Stadt Oldenburg taucht...
    • Hubschrauber Wracks + Gate Guards Weltweit

      Hubschrauber Wracks + Gate Guards Weltweit: Hallo alle zusammen, ihr fragt euch warum jetzt jetzt hier auch noch ein Thread mit diesem ähnlichen Titel, aber ich finde es hat etwas mühselig...
    • Gate Guards Weltweit

      Gate Guards Weltweit: Hier ein paar Bilder aus S. Korea :) F-84F 24-751
    • Gate guards in Österreich

      Gate guards in Österreich: Hallo, ich werde im sommer die ferien in Österreich verbringen und die Airpower2009 besuchen. Kann jemand hier vielleicht helfen mit Bilder aus...
    • "Gateguards" an einer Autobahn in Schweden

      "Gateguards" an einer Autobahn in Schweden: Moin zusammen.... Auf meiner Tour mit dem LKW durch Schweden habe ich was sehr nettes an der Autobahn Richtung Stockholm gesehen. Saab Gateguards...

    Sucheingaben

    f-104 bb 374 in köln

    ,

    weiblaue G-91

    ,

    Roth

    ,
    Roth Starfighter
    , https://www.flugzeugforum.de/threads/gate-guards-in-deutschland.19819/page-67, gate guard f86, f-86 sabre gate guard köln, f86k sabre jd119, manching me-109, gate guards, https://www.flugzeugforum.de/threads/gate-guards-in-deutschland.19819/page-66, wo kann ich in deutschland eine f86 sabre besichtigen, flugzeug sockel luftlandeschule altenstadt, verbleib sockel g 91 husum, gte guardas, gate guard nordholz, darmstadt, F_86 JA 112, 104785 , holzdorf hind hubschrauber, https://www.flugzeugforum.de/threads/gate-guards-in-deutschland.19819/page-37
    Oben