Produktion NH90

Diskutiere Produktion NH90 im Hubschrauberforum Forum im Bereich Luftfahrzeuge; In der Tat. Hier schraubt sich der NH-206 Mitte August 2009 bei einem Flugtag aus einem Waldstück am Flughafen Malmi.
#
Schau mal hier: Produktion NH90. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
GFF

GFF

Alien
Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
14.471
Zustimmungen
52.826
Ort
Franken
Mal ne Frage an die Craks hier ;)

Gibt es eigendlich schon Truppenerfahrungsberichte von den schon Betreibern des NH-90, oder haben die ähnliche Probleme wie die Bundeswehr ??

Gruß

GFF
 
Chmeee

Chmeee

Kunstflieger
Dabei seit
15.01.2005
Beiträge
37
Zustimmungen
1
Ort
EDMH/ETHB
Eigentlich haben alle die selben Probleme mit dem NH90 aber andere Nationen gehen anders damit um.

Grüße Chmeee
 
ppana

ppana

Testpilot
Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
542
Zustimmungen
84
Ort
Athen
Laut dem Belgischen Verteidigungsminister Pieter De Crem verschieben sich die Lieferungen der NFH um 5 Monate auf November 2011 (Abschluss Juni 2012). Die TTH werden fristgerecht zwischen April 2012 und Februar 2013 geliefert.
Quelle
 
mike november

mike november

Testpilot
Dabei seit
19.11.2004
Beiträge
898
Zustimmungen
283
Ort
Terra Dithmarsica
@ ramier: Wenn der Artikel stimmt, ist "eingeschränkt" eine sehr wohlwollende Umschreibung.... nun also auch das Heer.
 
GFF

GFF

Alien
Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
14.471
Zustimmungen
52.826
Ort
Franken
In Bayern3 Nachrichten haben sie es gerade auch gebracht das laut einem internen Bericht der BW der NH 90 kaum oder gar nicht zu gebrauchen ist.
Zu wenig Bodenfreiheit, zu wenig Zuladung und Probleme voll ausgerüstete Soldaten zu transportieren.
Na sowas ist doch Öl ins Feuer für die Konkurenz....

Also wird der gute alte Teppichklopfer noch weiter durchhalten müssen.
 
mike november

mike november

Testpilot
Dabei seit
19.11.2004
Beiträge
898
Zustimmungen
283
Ort
Terra Dithmarsica
Mein Vorschlag: Stornieren was noch geht, das was wir übernehmen müssen zur Luftwaffe, weiß anpönen und als VIP-Schaukel zur Flugbereitschaft!
 

Praetorian

Space Cadet
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
2.386
Zustimmungen
1.563
Ort
Deutschland
Bevor jetzt wieder das große Hauen und Stechen gegen den bösen Moloch EADS losgeht - tagesschau.de verweist auf BLÖD, BLÖD selbst nennt wie üblich die Quelle nicht vernünftig (und insbesondere nicht, wann diese "Experten von der LLTS" das so bewertet haben und um welchen Rüststand des NH90 es sich dabei handelte).
Darüber hinaus werden die meisten aufgeführten Punkte m.E. viel heißer gekocht, als sie im Endeffekt sind.

Fallt doch bitte nicht immer gleich auf so einen populistischen Sensationsjournalismus rein.
 
jockey

jockey

Alien
Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
10.917
Zustimmungen
10.090
Ort
near ETSH/BER
Fallt doch bitte nicht immer gleich auf so einen populistischen Sensationsjournalismus rein.
Mag sein, dennoch das Ding kommt einfach nicht aus den Hufen immer irgendwelche Probleme.Nach 14 (!) Jahren immer noch nicht Einsatzreif.Das kann doch nicht normal sein.Im Einsatz muss verlass auf das Material sein,was im NH90 absolut nicht gegeben ist.
Sicher hat hier die Politik Schuld die völlig am Bedarf vorbei Kriterien geschaffen hat, aber EADS trifft auch eine Schuld die sich darauf eingelassen haben und dann auch noch mit unzähligen Untervarianten etc.

Frage ist ob einige Probleme zeitnah abgeschallten werden können ansonsten sollte man endlich auf bewährte Technick ausweichen!
 
Tigerente

Tigerente

Flieger-Ass
Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
265
Zustimmungen
5
Ort
Altbayern
Bei allen Diskussionen,die nun wieder aufkommen werden sollte man auch nicht vergessen, daß hier nicht nur die Politik oder nur die Industrie die Schuld trägt sondern jeder seinen Teil am Gelingen oder Mißerfolg beiträgt.
Man kann auch diese Multi-Nationalen Projekte nicht einfach Ab-oder Umbestellen, denn dazu wurden schon vor langer Zeit die Verträge gemacht.
 

Pkr

Fluglehrer
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
116
Zustimmungen
24
Ort
Hannover
"Bild"-Bericht über NH90

Mich fasziniert die Darstellung, als sei der NH90 wie ein Osterei gefunden worden und man schaue ihn sich jetzt zum erstenmal an.

Dinge wie Bodenfreiheit und Kabinenmaße haben wohl schon bei der Auftragserteilung festgestanden, und das für Doorgunner ungünstige Layout muß auch schon sehr früh festgelegt worden sein.

Ansonsten hoffe ich, daß Praetorian recht hat und die anderen Schwierigkeiten auf den Prototypenstatus zurückzuführen sind.
 
GFF

GFF

Alien
Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
14.471
Zustimmungen
52.826
Ort
Franken
Aber irgendwie ist es schon komisch das der NH90 noch nicht Einsatzreif ist und der Konkurent Merlin schon munter durch die Gegend fliegt.
 
troschi

troschi

Space Cadet
Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
1.909
Zustimmungen
454
Ort
Hannover
Ich glaube man sollte sich mal fragen wie man wirklich "einsatztauglich" defeniert. Keiner bestreitet, dass das alles irgendwo ärgerlich ist, dennoch sollte man auch mal bedenken, was man noch vor 30 Jahren gemacht hat - da war auch nicht alles optimal und man hat sich mit so manchem zähneknirschden Kompromiss arrangieren müssen. Dass dieser Hubschrauber nun gänzlich ungeeignet sein soll, wage ich mal zu bezweifeln.

Wo möchte man heute eigentlich hin? Zur eierlegenden Wollmilchsau die auf Anhieb ALLES kann und für ALLE Eventualitäten gerüstet ist? Der in Afghanistan mit der selben Endurance fliegt wie in der norddeutschen Tiefebene? Die Entwicklunggeschichte zeigt doch auch wo der ganze Mist schon angefangen hat - Ahlhorn ATV- 1988 noch unter dem Begriff LTH-SAR - zu diesem Zeitpunkt dachte man über den Ersatz von Bell UH-1D für den innerdeutschen Einsatz nach und diese Anforderungen von damals bildeten die Grundlage. Heutzutage überspringt man aber 1,5 Hubschraubergenerationen zwischen Huey und NH90
Dass das nicht funktioniert wundert mich wenig. Nach meiner Einschätzung hat sich die Industrie hier auch mächtig verhoben ...

Den Merlin sehe ich übrigens nicht wirklich als Konkurrenten, da er für mich schon wieder eine andere Klasse Hubschrauber darstellt ...
 

Predator80

Kunstflieger
Dabei seit
04.03.2009
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Stellungnahme des BMVg

Um dem "Geheimbericht" mal eine qualitative Zweitmeinung an die Seite zu stellen, empfehle ich den Kommentar von Frank Wahlig (SWR):

LINK

Und dazu noch die Stellungnahme von Peter Bartels (SPD):

LINK

Wenn man sich das unreflektierte Medienecho (oder besser gesagt das Abschreiben) auf den so genannten "Geheimbericht" anschaut, lässt einen das wirklich an der journalistischen Qualität zahlreicher Publikationen zweifeln...:(
 
Thema:

Produktion NH90

Produktion NH90 - Ähnliche Themen

  • Bf 109 Produktionszahlen

    Bf 109 Produktionszahlen: Einen schönen Nachmittag, seit längerem beschäftigt mich die Frage der Produktionszahlen der Bf 109. Da ich mich stark mit dem Kriegsbeginn...
  • Pfalz D VIII Reproduktion fliegt!

    Pfalz D VIII Reproduktion fliegt!: FlyPast 8/2020 meldet, dass Mikael Carlson aus Schweden seine Pfalz D VIII Reproduktion am 1. Juni d. J. erstmals geflogen hat. Die Maschine trägt...
  • Mooney stellt Produktion ein

    Mooney stellt Produktion ein: Der traditionsreiche US-Hersteller von Sport- und Reiseflugzeugen Mooney Airplane Company Inc. aus Kerrville, Texas, gibt den Geschäftsbetrieb...
  • Kritik am Luftwaffen-Produktionsprogramm vor 1943?

    Kritik am Luftwaffen-Produktionsprogramm vor 1943?: Hallo zusammen, ich habe eine Anfrage an die Literaturfreaks unter Euch: und zwar, gab es aus der TRUPPE oder von RLM-Verantwortlichen u.drgl...
  • NEU! Vogt Messerschmitt Bf 109 Versuchs und Erprobungsträger Serienproduktion

    NEU! Vogt Messerschmitt Bf 109 Versuchs und Erprobungsträger Serienproduktion: Hallo Luftfahrt Freunde! Meine Jet & Prop 4/2018 ist heute angekommen. Ein neues Buch wurde vom VDM Verlag angekündigt worauf ich mich sehr...
  • Ähnliche Themen

    • Bf 109 Produktionszahlen

      Bf 109 Produktionszahlen: Einen schönen Nachmittag, seit längerem beschäftigt mich die Frage der Produktionszahlen der Bf 109. Da ich mich stark mit dem Kriegsbeginn...
    • Pfalz D VIII Reproduktion fliegt!

      Pfalz D VIII Reproduktion fliegt!: FlyPast 8/2020 meldet, dass Mikael Carlson aus Schweden seine Pfalz D VIII Reproduktion am 1. Juni d. J. erstmals geflogen hat. Die Maschine trägt...
    • Mooney stellt Produktion ein

      Mooney stellt Produktion ein: Der traditionsreiche US-Hersteller von Sport- und Reiseflugzeugen Mooney Airplane Company Inc. aus Kerrville, Texas, gibt den Geschäftsbetrieb...
    • Kritik am Luftwaffen-Produktionsprogramm vor 1943?

      Kritik am Luftwaffen-Produktionsprogramm vor 1943?: Hallo zusammen, ich habe eine Anfrage an die Literaturfreaks unter Euch: und zwar, gab es aus der TRUPPE oder von RLM-Verantwortlichen u.drgl...
    • NEU! Vogt Messerschmitt Bf 109 Versuchs und Erprobungsträger Serienproduktion

      NEU! Vogt Messerschmitt Bf 109 Versuchs und Erprobungsträger Serienproduktion: Hallo Luftfahrt Freunde! Meine Jet & Prop 4/2018 ist heute angekommen. Ein neues Buch wurde vom VDM Verlag angekündigt worauf ich mich sehr...

    Sucheingaben

    content

    ,

    zdf nh90

    ,

    nh90 doorgunner

    ,
    nh 90
    , betriebskosten sea lion, nh 90 Rohstoffe , doorgunner bundeswehr, nh90 m3m, https://www.flugzeugforum.de/threads/produktion-nh90.25146/page-162, nh 90 mg, nh90, https://www.flugzeugforum.de/threads/produktion-nh90.25146/page-160, Notausstieg bei tiger heli, flugzeugforum nh90, nh90 fünfblattrotor, flugstunde aw101, fehlerziffer bundeswehr, korrosionsprobleme nh90, sea lion kennzeichen, mh90 neue bodenplatte, nh90 klarstand, produktionsstätten nh 90, https://www.flugzeugforum.de/threads/produktion-nh90.25146/page-62, https://www.flugzeugforum.de/threads/produktion-nh90.25146/page-159, nh90 falten
    Oben