24.03.15 Germanwings Airbus A320 (Flug 4U9525) in Südfrankreich abgestürzt

Diskutiere 24.03.15 Germanwings Airbus A320 (Flug 4U9525) in Südfrankreich abgestürzt im Flugunfälle und Flugunfallforschung Forum im Bereich Luftfahrzeuge allgemein; Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt Könnte man sich nicht auch folgendes vorstellen: 1) Copilot hat ein medizinisches Problem 2)...

A-7H

Testpilot
Dabei seit
13.09.2006
Beiträge
554
Zustimmungen
202
Ort
Marbach
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Könnte man sich nicht auch folgendes vorstellen:

1) Copilot hat ein medizinisches Problem

2) Pilot gibt den falschen Code ein (Stress, Hektik, etc.)

3) Copilot versucht was zu unternehmen (z.B. Pilot reinlassen), ist aber aufrund seines Zustandes nicht mehr dazu in der Lage und macht unabsichtlich Bedienungsfehler?

Ist vielleicht etwas laienhaft ausgedrückt, aber ich hoffe ihr versteht was ich meine.
 

ChristophB

Berufspilot
Dabei seit
17.04.2008
Beiträge
71
Zustimmungen
61
Ort
Dornbirn
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Gibts fuer das verbreitete (60 sek) Audiofile irgendwas was dafuer spricht das es echt ist?
Wieso hoert man da kein Terrain warning etc?
 
keksi

keksi

Testpilot
Dabei seit
26.06.2004
Beiträge
660
Zustimmungen
2.678
Ort
Karlsfeld
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Wenn jemand den richtigen Notfallcode eingibt ertönt ein Signal im Cockpit. Das ist so lange aktiv bis die Tür auf geht, oder der LOCK-Schalter betätigt wird. Das sollte auf den Aufnahmen erkennbar sein und wenn die das so gestern gesagt haben ist das sicherlich wenig zweifelhaft.

Nur weil man es nicht begreifen kann, dass jemand SO etwas tut, ist es dennoch leider sehr wohl möglich.
Ich nehme auch stark an, dass man genau dieses Signal und auch das Abschalten auf den Tonaufzeichnungen hören kann. Gut wäre halt, wenn dies von offizieller Seite betätigt werden würde, was bisher aber unterlassen wurde.
Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt wurde offiziell nur bekannt geben, dass Pilot zurück ins Cockpit wollte und ihm vom Co nicht geöffnet wurde.
 

Standalone

Testpilot
Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
563
Zustimmungen
265
Ort
Ulm
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Sind 1.000m pro Minute "Sinkflug" nicht schnell? Also bei meinen letzten Flügen schreien ja schon alle bei einem "Luftloch" (ich nenne es einfach so).

Laut News haben die Passagiere aber erst am Ende geschrien?

Zeichnet die Blackbox auch auf, dass z.B. ein Alarmton "weggedrückt" wird?
 

bitboy0

Flieger-Ass
Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
350
Zustimmungen
147
Ort
Ladenburg
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Wenn der Sinkflug vom AP durchgeführt wird merken es die Passagiere kaum. Das wird so sanft eingeleitet, dass es nur wenig in den Magen geht. Vielflieger merken es sehr wohl, die Triebwerke werden etwas gedrosselt und kurz spürt man es auch etwas... aber eben die meisten achten da nicht drauf.

Sobald die Sinkrate konstant ist merkt man davon gar nichts mehr.

gruß
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.145
Zustimmungen
10.126
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Wie gesagt ich glaube selbst an den Suizid/Amoklauf. Jedoch ist bisher das Verstellen der Höhe der einzige Beweis und mir einfach noch zu wenig um den Co derart öffentlich zu schlachten, wie dies momentan geschieht.
Der Staatsanwalt wird auf der Pressekonferenz nur soviel von dem berichtet haben, was er weiß, dass sich für die Empfänger seiner Nachricht ein schlüssiges Bild ergibt. Alles andere, wo nach Du fragst, erfahren wir erst zum Abschluss der Untersuchungen. Das heißt aber nicht, dass es nicht längst mehr Fakten gibt. Ich bin mir ziemlich sicher, der Staatsanwalt hätte die letzten 8 Minuten anders geschildert, wenn zunächst 6 Minuten quasi untätig verstrichen wären. Die Mitglieder der übrigen untersuchenden Parteien (die ja die gleichen Tonaufnahmen kennen) würden nicht passend zu den Erläuterungen des Staatsanwalts handeln. Es gäbe keinen Beschluss zu ständig 2 Personen im Cockpit.
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.145
Zustimmungen
10.126
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Sobald die Sinkrate konstant ist merkt man davon gar nichts mehr.
Der Kabinendruck steigt langsam. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob das automatisch passiert oder ob dazu eine Zielhöhe in das Bedienungsteil der Druckkabine eingegeben werden muss.

Wenn draußen hohe Bewölkung zu sehen ist, bemerkt man relativ dazu die Veränderungen.
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.145
Zustimmungen
10.126
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Gerade im Fernsehn: mögliches Motiv für einen Selbstmord könnte eine dem Arbeitgeber noch nicht zur Kenntnis gebrachte drohende Fluguntauglichkeit sein.
 

imation

Flieger-Ass
Dabei seit
03.10.2008
Beiträge
299
Zustimmungen
60
Ort
Berlin
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Sieht so aus als ob L. nicht hätte fliegen dürfen:

Germanwings-Absturz: Co-Pilot war für Unglückstag krankgeschrieben

Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft hat in der Wohnung des Germanwings-Co-Piloten ein Attest für den Tag des Absturzes gefunden. Offenbar hat Andreas L. seine Erkrankung geheim gehalten.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/germanwings-absturz-co-pilot-war-fuer-unglueckstag-krankgeschrieben-a-1025956.html
 

drkimble

Kunstflieger
Dabei seit
24.06.2014
Beiträge
35
Zustimmungen
35
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Meines Wissens ist das bei den Europaflügen(Kurzstrecken) auf einigen Strecken von Ryanair und Norwegian möglich.
Auf der Langstrecke gibts u.a. das Flynet bei Lufthansa und mehreren anderen Airlines.
 

ChristophB

Berufspilot
Dabei seit
17.04.2008
Beiträge
71
Zustimmungen
61
Ort
Dornbirn
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Steht irgendwo etwas fixes zu Fluguntauglichkeit auf laengere Zeit? Oder ist das nur eine Krankmeldung fuer diesen Tag gewesen?
 
Roonster

Roonster

Fluglehrer
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
211
Zustimmungen
132
Ort
Bayern

F-16N

Testpilot
Dabei seit
20.03.2014
Beiträge
646
Zustimmungen
348
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Ich kann zwar verstehen, dass so eine Handlungsweise wie die des Copiloten schwer zu begreifen ist, aber deshalb irgendwelche Verschwörungstheorien aufzubauen ist trotzdem völlig fehl am Platze. Die Aussage des Staatsanwalts war so eindeutig und klar, dass man von wirklich fundierten Hinweisen schon auf dem CVR ausgehen muss und diese wurden ja auch ausführlich vom Zeitablauf geschildert und es gibt real betrachtet keinen einzigen Anhaltspunkt, der dem geschilderten Ablauf widersprechen würde. Es waren diverse willentliche Handlungen im Cockpit erforderlich um das Geschehen so wie passiert zu ermöglichen, so dass von einem Selbstmord des Copiloten als Fakt auszugehen ist.

Das einzige wo der Staatsanwalt vielleicht aus Rücksichtnahme nicht die volle Wahrheit gesagt hat, ist die Sache mit den Passagieren!

Wer aus dem gleichmäßigen Atmen herleitet, dass so etwas im Angesicht des Todes nicht möglich ist, muss sich schlicht vor Augen halten, dass jemand der so etwas tut - Andere beim Selbstmord mitnehmen - i.d.R. ein Psychopath ist und Psychopathen können perfekt ihre Umwelt über ihren wahren Absichten täuschen und empfinden i.d.R. nicht die geringste Empathie, sowohl anderen Menschen gegenüber, als auch sich selbst, dem eigenen Leben gegenüber, alles wird dem Ziel hintenan gestellt. Und Psychopathen agieren niemals wirklich spontan sondern immer geplant und kontrolliert ... es ist schlicht anzunehmen, dass der Copilot das Szenario in Gedanken schon mehrfach durchgegangen ist, und sich höchsten spontan die Möglichkeit ergeben hat, sein Vorhaben durchzuziehen ... so ist auch das völlige Ruhigbleiben (Atmung) einfach zu erklären, es wurde einfach der Plan durchgeführt, er hatte sein Ziel vor Augen und aufgrund seiner Krankheit keinen Gedanken daran verschwendet, dass er dadurch auch sterben würde ... das Erreichen des Zieles hat alles überlagert.

Ist für einen normalen rational denkenden Menschen sicher schwer zu verstehen, aber so sieht das Krankheitsbild eben aus. Und verhindern können hätte man es wahrscheinlich auch durch regelmäßige psychologische Untersuchungen nicht unbedingt, da dieses Krankheitsbild häufig nur durch Handlungen festgestellt werden kann und nicht unbedingt in Gesprächen. Übrigens haben auch viele Spitzenmanager durchaus psychopathische Züge, gerade deshalb sind sie so erfolgreich in ihrem Job, allerdings steuern diese in ein überwiegend positive Richtung ... nicht jeder Psychopath ist automatisch schlecht oder gefährlich, es kommt immer auf seine Ziele an und wie weit er sein Verhalten unter Kontrolle hat.

Und je mehr Aussagen von Leuten, die den Copiloten kannten, ans Licht kommen ... desto mehr erinnert man sich an Tim Kretschmer, der letztlich das gleich Ziel verfolgt hat, wie es bei dem Copiloten stark anzunehmen ist. Zwar ist die Vita der beiden nicht unbedingt vergleichbar, da der Copilot im Grunde ja beruflich erfolgreich war und scheinbar seine Ziele erreicht hatte - Pilot zu sein. Aber wahrscheinlich war er trotzdem wie Tim Kretschmer der Ansicht von seiner Umwelt nicht wirklich wahrgenommen zu werden, nicht die Rolle zu spielen, die er spielen wollte. Ob man es je ergründen wird was dieses fatale Geschehen wirklich ursächlich ausgelöst hat, wird die Zukunft zeigen.
 
Roonster

Roonster

Fluglehrer
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
211
Zustimmungen
132
Ort
Bayern
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

@F16-N

Ich glaube Du verkomplizierst das Ganze etwas. Ausgehend von der Presemitteilung der Staatsanwaltschaft war der CO eben nicht "Fit to fly". Wenn sich die Aussagen zu einer Depression bestätigen/vertiefen, dann liegt nahe, dass er auch entsprechende Medikamente nahm, um die Auswirkungen der Depression zu unterdrücken/abzumildern, eben damit der Arbeitgeber/sein Umfeld nix merkt. Jedoch können solche Medikamente auch äußerst üble Nebenwirkungen mit sich bringen. In den letzten Jahren ist z.B. Fluoxetin (Fluoxetin-Beta) in die Kritik geraten, da manche nach der Einnahme schlagartig, sprich von jetzt auf gleich durchdrehten und sich bzw. andere umbrachten, respektive der Wunsch zur Selbsttötung durch dieses Medikament noch verstärkt wurde.
Jemanden aufgrund einer solchen Erkrankung als Psycho/Psychopath abzustempeln bzw. zu stigmatisieren halte ich auch in diesem wirklich tragischen Fall für völlig fehl am Platz.
 
bigs

bigs

Flieger-Ass
Dabei seit
09.11.2007
Beiträge
450
Zustimmungen
163
Ort
Berlin
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

wer hat denn an die Tür geklopft?
war es der PIC?

Ich habe 95kg bei 180 weiss ich sterbe gleich bei der Sinkrate.
Dann klopfe ich leicht ...dann stärker an die Tür????????

Ich muss mich nur kurz drehen, greife in das erste Gepäckfach und habe ne 5kg Sauerstoffflasche in der Hand und prügel da so ein, dass die Tür beben würde, da ich mich im Todeskampf befinde.

Ich bin bestimmt keiner der an Verschwörungen glaubt......wirklich nicht, aber was ist denn grade der einfachste Weg?????

Wer will denn den Nachweis erbringen?
**** Jetzt ermittelt der Staatsanwalt!
 

bitboy0

Flieger-Ass
Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
350
Zustimmungen
147
Ort
Ladenburg
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Es kann durchaus sein, dass der Co von den Fluglotsen die Anweisung bekommen hat zu sinken. Deswegen macht sich ein Pilot - der dem Co ja auch vertraut - erst mal nicht in die Hose wenn das Flugzeug in den Sinkflug geht.
Zunächst kann ja auch der Co so beschäftigt gewesen sein, dass er nicht sofort die Tür öffnen kann.

Bis dahin ist das unkritisch und der pilot hat ja den Code und kann in's Cockpit damit. Als dann dieser Code nicht funktioniert wird es sehr wahrscheinlich schlagartig anders.

Das die Tür auch gegen den Feuerlöscher bestehen wird, muss der Pilot gewusst haben... eine verzweifelte Situation und keine Zeit in Ruhe eine Lösung zu suchen....
 
bigs

bigs

Flieger-Ass
Dabei seit
09.11.2007
Beiträge
450
Zustimmungen
163
Ort
Berlin
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Das die Tür auch gegen den Feuerlöscher bestehen wird, muss der Pilot gewusst haben... eine verzweifelte Situation und keine Zeit in Ruhe eine Lösung zu suchen....
du bist im absoluten Todeskampf und entspannst erst mal, überlegst.........ok den Feuerlöscher nicht....die Sauerstoffflasche nicht......OK...ich klopfe weiter, eventuell überlegt er es sich ja.

Ich würde mit allem was ich finde auf die Tür prügeln ob es Sinn macht oder nicht!

Aber sicher hast du recht.
 

bitboy0

Flieger-Ass
Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
350
Zustimmungen
147
Ort
Ladenburg
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Wie jemand in so einer Situation reagiert ... unabsehbar. Panik, Schockstarre, Überlegtes Handeln? Man hat die Tür so gebaut damit man NICHT da rein kann ... mit keinem Mittel an Bord... Was bleibt dann noch als klopfen, flehen oder sinnlos auf die Tür einschlagen???

Und diese Situation kam mit SICHERHEIT bisher in den Schulungen nicht vor ... das ist ein so abwegiger Gedanke, und es gibt auch keine "Lösung" dafür. Kann ein Pilot ernsthaft davon ausgehen;"Wir werden grade von unserem Co umgebracht" ???
 
schwarzmaier777

schwarzmaier777

Testpilot
Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
856
Zustimmungen
466
Ort
südlich Ulm
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

bezüglich des Überflugverbotes ( es ist ein 10 NM Radius eingerichtet)

Die Absturzstelle befindet sich an quasi am "Haupteinstieg" der Segelflieger aus dem Süden und Westen um weiter ins Hochgebirge zu fliegen. An guten Tagen 200-300 Flugzeuge in Grathöhe oder darunter - man kann es nur sperren um in Ruhe bergen.

(Ich selbst war letzte Woche in Frankreich und bin auch exakt über die Absturzstelle geflogen zwischen UBAC und Carton - wobei der UBAC so nicht stimmt - nämlich nicht nahtlos an den Parcour anschließt

http://www.daec.de/fileadmin/user_upload/files/2012/fachbereiche/luftraum/milit_uebungen/materialien/Gebirgsflug_2007.pdf

Seite 35 )

Wenn man von Fluguntauglichkeit bedroht ist - bricht für jemanden, der sich so wie der Co es erarbeitet hat (siehe die Beschreibung LSC Westerwald über ihn), mehr als eine Welt zusammen. Da glaubt man glatt, es geht nicht mehr weiter !!!

Ich denke er hatte nur einen Tunnelblick - wenn ich nich mehr fliegen darf soll es jetzt zu Ende sein - egal wie und ohne an Andere zu denken. Möglicherweise ganz kurz entschlossen - sonst wäre ihm u.U. die Tragweite für die anderen Beteiligten bewußt geworden .

Und die deutsche Flugmedizin - vom LBA + Militärs beherrscht - legen die EASA Bestimmungen besonders streng an und nicht nach dem Motto du hast eventuell die Chance wieder zu fliegen..... möglicherweise wußte er das - siehe Unterbrechung der Ausbildung und hatte Erfahrungen damit.

Für "Nichtflieger" unbegreiflich !!!

Für Leute wie mich schon - wenn auch ausdrücklich nicht unter Einbeziehung von Aussenstehenden in den Suizid - was ich absolut verurteile.


Und noch was Anderes - wie in der Politik - heute spricht keiner mehr davon, wie ekelhaft wurde am Absturztag über den doch so alten Flieger und marode Technik geschimpft.


Die Zeit soll schnell die Wunden der Hinterbliebenen heilen - ausdrücklich die Angehörigen des Co eingeschlossen !!!

Ingo
 
Thema:

24.03.15 Germanwings Airbus A320 (Flug 4U9525) in Südfrankreich abgestürzt

24.03.15 Germanwings Airbus A320 (Flug 4U9525) in Südfrankreich abgestürzt - Ähnliche Themen

  • Lufthansa stellt Betrieb von Germanwings ein

    Lufthansa stellt Betrieb von Germanwings ein: Die Corona-Krise zwingt Lufthansa zu Einsparungen. Daher bleiben die Germanwings-Flieger am Boden...
  • Revell Airbus A319 ''Germanwings''

    Revell Airbus A319 ''Germanwings'': Hallo Modellbaugemeinde, ich stelle Euch heute mein drittes gebautes Modell vor, es handelt sich um den Airbus A319 ''Germanwings''. Das Modell...
  • Airbus A319 "Germanwings" von Revell

    Airbus A319 "Germanwings" von Revell: Hallo Leute, nun ist es soweit: Mein erstes Rollout steht an.! Und ich bin echt aufgeregt! Entstanden ist der A319 aus dem Revell Bausatz...
  • Airbus A319 Germanwings von Revell

    Airbus A319 Germanwings von Revell: Einen schönen Gruß an die Flugzeugforumgemeinde, schon wieder soll ein kleiner Airliner vorgestellt werden: Der A319 von Revell im Maßstab 1:144...
  • Airbus A319-112 Germanwings

    Airbus A319-112 Germanwings: Irgendwie sind mir hier zu wenig Airliner, deswegen traue ich mich auch mal...ist der 1. den ich gebaut habe... ist mit Spraydosen lackiert...
  • Ähnliche Themen

    • Lufthansa stellt Betrieb von Germanwings ein

      Lufthansa stellt Betrieb von Germanwings ein: Die Corona-Krise zwingt Lufthansa zu Einsparungen. Daher bleiben die Germanwings-Flieger am Boden...
    • Revell Airbus A319 ''Germanwings''

      Revell Airbus A319 ''Germanwings'': Hallo Modellbaugemeinde, ich stelle Euch heute mein drittes gebautes Modell vor, es handelt sich um den Airbus A319 ''Germanwings''. Das Modell...
    • Airbus A319 "Germanwings" von Revell

      Airbus A319 "Germanwings" von Revell: Hallo Leute, nun ist es soweit: Mein erstes Rollout steht an.! Und ich bin echt aufgeregt! Entstanden ist der A319 aus dem Revell Bausatz...
    • Airbus A319 Germanwings von Revell

      Airbus A319 Germanwings von Revell: Einen schönen Gruß an die Flugzeugforumgemeinde, schon wieder soll ein kleiner Airliner vorgestellt werden: Der A319 von Revell im Maßstab 1:144...
    • Airbus A319-112 Germanwings

      Airbus A319-112 Germanwings: Irgendwie sind mir hier zu wenig Airliner, deswegen traue ich mich auch mal...ist der 1. den ich gebaut habe... ist mit Spraydosen lackiert...

    Sucheingaben

    content

    ,

    germanwings absturzstelle google earth

    ,

    4u9525

    ,
    absturzstelle germanwings heute
    , Maik Korolczuk, 4u9525 notfallcode, absturzstelle germanwings, Germanwing, Maik, revell a319 forum, windeln im flugzeug, fixierbett windel, flugzeugforum germanwings vermisst, germanwings absturz absturzstelle, http:www.flugzeugforum.dethreads80779-240315-Germanwings-Airbus-A320-Flug-4U9525-in-Suedfrankreich-abgestuerztpage45, Funkverkehr 4u9525, wie hiessen die crewmitglieder von flug 9525 maik korolczuk, darf man jemanden als mörder bezeichnen, was tun wenn man im Flugzeug auf Toilette muss und man noch am Boden ist, German Wings, maik korolczuk germanwings, cvr.halte.videos, absturz alpen, 24.03.15 germanwings, A320-211
    Oben