24.03.15 Germanwings Airbus A320 (Flug 4U9525) in Südfrankreich abgestürzt

Diskutiere 24.03.15 Germanwings Airbus A320 (Flug 4U9525) in Südfrankreich abgestürzt im Flugunfälle und Flugunfallforschung Forum im Bereich Luftfahrzeuge allgemein; Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt Da muss man gar nichts unternehmen, weil es wohl keine akute Gefahr darstellt. Wie gesagt, er...

78587?

Space Cadet
Dabei seit
02.08.2005
Beiträge
2.487
Zustimmungen
1.686
Ort
BRDeutschland
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

@ 78587?

Hallo,

a) und er sollte in dieser "Phase" die Höhe verstellen, aber die Tür nicht öffnen?
(ggf. das Öffnen der Tür aktiv unterdrücken)

b) Was unternimmst Du, damit Dein Bekannter nicht weiter Auto fährt/ aktiv im Straßenverkehr unterwegs ist?
Nichts?

Grüsse
Da muss man gar nichts unternehmen, weil es wohl keine akute Gefahr darstellt. Wie gesagt, er erkennt den kommenden Zustand, und kann reagieren, und es ist wohl auch so dass das wirklich nur "eingeschränkt" ist, also keine völlige handlungunfähigkeit. Ich selber hab das ja nur mal mitbekommen, dass da aufeinmal im Gespräch einzelne Silben in den Worten gefehlt haben, und ihm das peinlich wurde. Hernach hat er mir das erklärt warum das so war, dass da neben der Sprache auch das Sichtfeld eingeschränkt ist, sprich nicht alles wirklich scharf sehen kann. Soll wohl so sein, dass wenn er zb jemanden ins Gesicht sieht, dessen Nase oder die Augen des anderen verschwommen wahrnimmt. Aber das kann man einem anderen gegenüber kaschieren, unverständliche Worte aber nicht. Wie gesagt, dieser Zustand soll wohl nur temporär sein, und spätestens in einer halben Stunde wieder völlig verschwunden sein.
Ob es da natürlich noch andere ähnliche Symtome bei anderen Menschen gibt, vermag ich nicht zu sagen.

.
.
 
Roonster

Roonster

Fluglehrer
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
211
Zustimmungen
132
Ort
Bayern
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

@bigs

Letztendlich würde ich wohl ähnlich handeln, eventuell (wenn die Zeit bleibt) noch schnell ein paar Worte an meinen Sohn und meine Frau schreiben.

@F16-N

Nur noch ergänzend etwas zum Thema Medikament bei einer Depression, hier am Beispiel von dem schon beschriebenen Flouxetin:

Erhöhte Suizidgefahr in den ersten Wochen
Charakteristisch für die Wirkung von Fluoxetin ist, dass es nicht nur stimmungsaufhellend, sondern auch aktivierend auf den Patienten wirkt. Die aktivierende Wirkung setzt bereits zeitnah nach der Einnahme ein, die antidepressive Wirkung entfaltet sich aber erst nach etwa zwei bis drei Wochen voll.
Dadurch birgt die Einnahme von Fluoxetin, ebenso wie von anderen Wirkstoffen der SSRI-Klasse wie Citalopram, Fluvoxamin, Paroxetin und Sertralin eine weiteres Risiko: Vor allem in den ersten Wochen wird vor einer erhöhten Suizidgefährdung gewarnt. Als besonders stark gefährdet gelten junge Erwachsene. Experten empfehlen, dass Patienten ihre Stimmungen und Empfindungen selber kontrollieren, aber auch vom behandelnden Arzt sowie Verwandten oder Bekannten streng beobachtet werden.
Wechselwirkungen
Bei der gleichzeitigen Einnahme von Fluoxetin und einem Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) können schwere körperliche Reaktionen wie das Serotonin-Syndrom auftreten. Bei dieser Vergiftung kommt es aufgrund eines stark erhöhten und nur schwer kontrollierbaren Serotoninspiegels zu Krampfanfällen, Übelkeit, Durchfall und Verwirrtheit. Bei einem schweren Verlauf kann das Serotonin-Syndrom lebensgefährlich sein. Aufgrund der langen Halbwertszeit von Fluoxetin, die bei 4 bis 16 Tagen liegt, sollte nach dem Absetzen mindestens fünf Wochen gewartet werden, bis auf MAO-Hemmer umgestiegen wird

Mehr zum Thema: http://www.gesundheit.de/medizin/wirkstoffe/antidepressiva/fluoxetin

Fluoxetin wird in Deutschland sehr oft verschrieben, auch von normalen Hausärzten. Ich war vor 12 Jahren selber davon betroffen, ich kenne daher leider auch den Zustand während einer solchen depressiven Phase und was noch schlimmer ist: auch die beschriebenen Nebenwirkungen. Ich weiß von Kollegen und Freunden, die mich an dem Tag retteten, was ich getan/versucht hatte, ich konnte mich aber selber nicht daran erinnern etwas davon bewusst getan zu haben. Es hat Jahre gebraucht, bis ich mich davon erholt, den s.g. "Black Dog" erfolgreich bekämpft hatte. Der Auslöser der Depression hatte schon einiges in meinem Lebensplan zerstört, die Medikamente/fehlende Betreuung und Stigmatisierung im Beruf/Familie/Freundeskreis danach jedoch weitaus mehr.

(Ich hab lange gezögert, ob ich das hier schreibe. Ich möchte es als Puzzelstein für das Geschehene sehen, damit es vielleicht bei dem einen oder anderen auch eine differenziertere Sicht auf die Tragödie hervorruft.)
 
Christian K

Christian K

Astronaut
Dabei seit
01.10.2005
Beiträge
3.554
Zustimmungen
1.381
Ort
LDS
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Der Co-Pilot hiess mit zweiten Vornamen Günter....
Das und viele andere Details kann man schon im Internet nachlesen. Und nicht nur das, es wurde schon seine volle Adressen seines Haupt- und Nebenwohnsitz veröffentlicht. Muss das sein? Das lockt ja sogar Einbrecher auf den Plan.
 

imation

Flieger-Ass
Dabei seit
03.10.2008
Beiträge
299
Zustimmungen
60
Ort
Berlin
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Was ich mich Frage ist ob es schon auf den Hinflug irgend eine Auffälligkeit gegeben hat.
 
Roonster

Roonster

Fluglehrer
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
211
Zustimmungen
132
Ort
Bayern
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

@imation

Das ist schwer zu sagen, da diese Aufzeichnungen höchstwahrscheinlich schon überschrieben wurden. Wäre da wirklich was aufgefallen, hatte der CPT beim Rückflug nicht so entspannt mit ihm gesprochen, geschweige denn ihn allein gelassen.
Was mich bei der PK gestern hellhörig machte war die Aussage vom Staatsanwalt, dass in den ersten 20 Minuten des Fluges die Gesprächsatmosphere entspannt war, als der CPT mit dem CO dann das Landebriefing für DUS durchging, dieser dann lakonisch darauf antwortete. Dies betonte der Staatsanwalt auch noch. Das war der Punkt, an dem ich etwas zusammenzuckte. Könnte es hier schon zum Stimmungsumschwung gekommen sein?
 
jockey

jockey

Alien
Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
10.917
Zustimmungen
10.090
Ort
near ETSH/BER
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

So ziemlich der beste Link, der hier bisher gebracht wurde.
Irgendwie muss ich dabei an Gladbeck denken.
Ja die Medien lernen es einfach nicht!!

Zumal der ermittelnde Staatsanwalt hier gegen ICAO Regeln verstoßen hat, mit seiner gestrigen voreiligen Presssekonferenz! Die BEA ist noch am Fakten sammeln (und kann das was der Staatsanwalt erwähnt hat noch nicht bestätigen) und Daten auswerten.
Ein Urteil sollte man sich erst dann bilden, wenn alle Fakten auf den Tisch liegen. Das ist man den Hinterbliebenden schuldig....
 
Roonster

Roonster

Fluglehrer
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
211
Zustimmungen
132
Ort
Bayern
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Ja die Medien lernen es einfach nicht!!

Zumal der ermittelnde Staatsanwalt hier gegen ICAO Regeln verstoßen hat, mit seiner gestrigen voreiligen Presssekonferenz! Die BEA ist noch am Fakten sammeln (und kann das was der Staatsanwalt erwähnt hat noch nicht bestätigen) und Daten auswerten.
Ein Urteil sollte man sich erst dann bilden, wenn alle Fakten auf den Tisch liegen. Das ist man den Hinterbliebenden schuldig....
Der Staatsanwalt war einfach in Zugzwang, da die Info vorher schon an die Presse geleakt wurde. Darauf mussten Staatsanwaltschaft/BEA/GW reagieren.
 

imation

Flieger-Ass
Dabei seit
03.10.2008
Beiträge
299
Zustimmungen
60
Ort
Berlin
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Das ist schwer zu sagen, da diese Aufzeichnungen höchstwahrscheinlich schon überschrieben wurden. Wäre da wirklich was aufgefallen, hatte der CPT beim Rückflug nicht so entspannt mit ihm gesprochen, geschweige denn ihn allein gelassen.
Aufzeichnungen meinte ich jetzt weniger. Eher das einer Person etwas aufgefallen ist.
Merkwürdiges verhalten, weiss nicht genau wie ich das beschreiben soll.

Was mich bei der PK gestern hellhörig machte war die Aussage vom Staatsanwalt, dass in den ersten 20 Minuten des Fluges die Gesprächsatmosphere entspannt war, als der CPT mit dem CO dann das Landebriefing für DUS durchging, dieser dann lakonisch darauf antwortete. Dies betonte der Staatsanwalt auch noch. Das war der Punkt, an dem ich etwas zusammenzuckte. Könnte es hier schon zum Stimmungsumschwung gekommen sein?
Ich würde mal sagen das Landebriefing hat ihn nicht interessiert wer er ja plante das es keine Landung geben wird.
Die 9/11 Attentäter waren an Landeübungen ja auch recht wenig interessiert.
 

F-16N

Testpilot
Dabei seit
20.03.2014
Beiträge
646
Zustimmungen
348
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

@imation

Das ist schwer zu sagen, da diese Aufzeichnungen höchstwahrscheinlich schon überschrieben wurden. Wäre da wirklich was aufgefallen, hatte der CPT beim Rückflug nicht so entspannt mit ihm gesprochen, geschweige denn ihn allein gelassen.
Was mich bei der PK gestern hellhörig machte war die Aussage vom Staatsanwalt, dass in den ersten 20 Minuten des Fluges die Gesprächsatmosphere entspannt war, als der CPT mit dem CO dann das Landebriefing für DUS durchging, dieser dann lakonisch darauf antwortete. Dies betonte der Staatsanwalt auch noch. Das war der Punkt, an dem ich etwas zusammenzuckte. Könnte es hier schon zum Stimmungsumschwung gekommen sein?
Wie schon gesagt, könnte der CPT dabei auch bereits angedeutet haben, dass er gleich nach dem Briefing auf Toilette gehen werde - irgendwoher muss man ja wissen, das der Pilot wegen eines Toilettenganges das Cockpit verlassen hat - und der CO wusste plötzlich, dass er jetzt gleich die Gelegenheit haben werde seinen Plan umzusetzen ... da kann man den Stimmungsumschwing bzw. das mangelnde Interesse am Landebriefing schon verstehen.
 

78587?

Space Cadet
Dabei seit
02.08.2005
Beiträge
2.487
Zustimmungen
1.686
Ort
BRDeutschland

imation

Flieger-Ass
Dabei seit
03.10.2008
Beiträge
299
Zustimmungen
60
Ort
Berlin
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Der Copilot sei seit langer Zeit bei mehreren Medizinern in psychiatrischer Behandlung gewesen, meldet die SZ unter Berufung auf die Ermittler. Die gefundene Krankschreibung stammt angeblich von einem im Rheinland arbeitenden Neurologen und Psychiater, bei dem der Copilot seit einer Weile in Behandlung war. L. hat die Krankschreibung offensichtlich zerrissen, weil er nach Vorlage dieses Attestes vermutlich für längere Zeit nicht hätte fliegen dürfen. Der Mediziner war an die ärztliche Schweigepflicht gebunden.
http://www.n-tv.de/panorama/15-03-Copilot-war-in-Uniklinik-in-Behandlung-article14789941.html
 
jockey

jockey

Alien
Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
10.917
Zustimmungen
10.090
Ort
near ETSH/BER
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Ernsthafte Nachfrage: Sind ICAI-Regeln höherrangig als Strafrecht?

Ich kann mir das nicht vorstellen, lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Solange es ein Ermittlungsverfahren gibt (welches jetzt der Fall ist) und noch nicht alle Fakten vollständig sind hat sich die Staatsanwaltschaft zurückzuhalten und es gibt dem Staatsanwalt schon lange nicht das Recht dem Piloten seinen vollen Namen auf einer Pressekonferenz mitzuteilen...
Wie es lauft sieht man beim MH17 Absturz. Dort will sich die Staatsanwaltschaft erst nach den abgeschlossenen Untersuchungsergebnissen äußern.
 
Roonster

Roonster

Fluglehrer
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
211
Zustimmungen
132
Ort
Bayern
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Jockey, ich bin voll bei Dir aber wie ich vorhin schon schrieb - die waren in Zugzwang und mussten auf den Leak der Daten reagieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dies so geäußert hätten, wenn es den Leak nicht gegeben hatte. Was hätte die Staatsanwaltschaft Deiner Meinung nach machen sollen. Der Leak war kein Fake (wie vorher die Sache mit der Windscreen), AFP/NYTimes hatten also echte Ergebnisse. Die Presse hätte die Namen der Crew wenig später auch durch undichte Quellen, wenn nicht sogar aus der gleichen Quelle erfahren.
Der Staatsanwalt war also gezwungen, Stellung zu beziehen. Hätte er es nicht getan und hätte er dazu nix gesagt, hätte es wieder gehießen, "Warum habt ihr uns nicht eher davon berichtet, Ihr habt was vertsucht/zurückgehalten" etc.
 

martin2

Fluglehrer
Dabei seit
02.03.2003
Beiträge
189
Zustimmungen
275
Ort
Dessau
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Solange es ein Ermittlungsverfahren gibt (welches jetzt der Fall ist) und noch nicht alle Fakten vollständig sind hat sich die Staatsanwaltschaft zurückzuhalten und es gibt dem Staatsanwalt schon lange nicht das Recht dem Piloten seinen vollen Namen auf einer Pressekonferenz mitzuteilen...
Wie es lauft sieht man beim MH17 Absturz. Dort will sich die Staatsanwaltschaft erst nach den abgeschlossenen Untersuchungsergebnissen äußern.
Das sind nun aber schon drei Paar Schuhe:
* ICAI-Regeln
* staatsanwaltschaftliche Aufgabe bei Offizialdelikt
* Information der Öffentlichkeit

Es sind Menschen unnatürlich zu Tode gekommen. Der Staatsanwalt hat zu ermitteln, ohne wenn und aber und ohne "da warten wir mal Berichte ab". Der Staatsanwalt hat einen Anfangsverdacht. Dem hat er unverzüglich nachzugehen, dabei hat er sowohl Belastendes als auch Entlastendes zu ermitteln. Bei hinreichend konkretem Tatverdacht (und der dürfte hier vorliegen) hat er das legitime Öffentlichkeitsinteresse gegen die Schutzbedürfnisse (auch postmortalen) des Verdächtigen abzuwägen. In diesem Fall ist das berechtigte weltweite (!) öffentliche Interesse mit Sicherheit gegeben.

Eine Verurteilung im strafrechtlichen Sinne ist damit nicht verbunden, das würde vor Gericht passieren, dort würden auch die Untersuchungsergebnisse der Luftfahrtbehörden einfließen. Allerdings: Der mutmaßliche Täter ist tot. Daher kann es kein Strafverfahren geben.

Das kann man alles sehr bedauerlich finden. Aber man sollte bei der eigenen persönlichen Bewertung im Auge behalten, dass es viele Interessen gibt, nicht nur das Interesse, was man selbst subjektiv empfindet.
 

Fuchur

Sportflieger
Dabei seit
09.03.2014
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Piloten sind auch nur Menschen und müssen das Cockpit für verschiedene Bedürfnisse verlassen. Aber könnte hier das Cockpit nicht so konstruktiv verändert werden (z.Bsp. Toilette integriert, Getränke-/Essensschleuse), das sich die Notwendigkeit, es verlassen zu müssen, reduziert?
 
GorBO

GorBO

Astronaut
Dabei seit
03.09.2012
Beiträge
2.563
Zustimmungen
3.359
Ort
Magdeburg
Germanwings A320 in Südfrankreich abgestürzt

Zur Frage ICAO vs. Strafrecht:
Die ICAO-Regularien sind zwischenstaatliches Recht und müssen erst in nationales Recht umgesetzt werden. Dazu gibt es in Deutschland und mittlerweile der EU diverse Vorschriften. Für den Bereich Flugunfalluntersuchung gibt es das Flugunfall-Untersuchungs-Gesetz (FIUUG, der richtige Name des Gesetzes ist deutlich länger.)
Jedenfalls erklärt §8 das die strafrechtliche Untersuchung unabhängig von der Flugunfalluntersuchung ist, fordert lediglich eine Zusammenarbeit der Behörden. Letztlich ist der Staatsanwalt aber frei in seiner Entscheidung und das wird in Frankreich ähnlich sein.

P.S. Nach über 800 Beiträgen zu diesem Thema (die ich alle gelesen habe) habe ich nun auch mal was geschrieben, weil ich den Eindruck hatte etwas zur Diskussion beitragen zu können. Wäre schön, wenn andere auch so restriktiv mit Ihrem Schreibrecht umgehen würden!
 
Thema:

24.03.15 Germanwings Airbus A320 (Flug 4U9525) in Südfrankreich abgestürzt

24.03.15 Germanwings Airbus A320 (Flug 4U9525) in Südfrankreich abgestürzt - Ähnliche Themen

  • Lufthansa stellt Betrieb von Germanwings ein

    Lufthansa stellt Betrieb von Germanwings ein: Die Corona-Krise zwingt Lufthansa zu Einsparungen. Daher bleiben die Germanwings-Flieger am Boden...
  • Revell Airbus A319 ''Germanwings''

    Revell Airbus A319 ''Germanwings'': Hallo Modellbaugemeinde, ich stelle Euch heute mein drittes gebautes Modell vor, es handelt sich um den Airbus A319 ''Germanwings''. Das Modell...
  • Airbus A319 "Germanwings" von Revell

    Airbus A319 "Germanwings" von Revell: Hallo Leute, nun ist es soweit: Mein erstes Rollout steht an.! Und ich bin echt aufgeregt! Entstanden ist der A319 aus dem Revell Bausatz...
  • Airbus A319 Germanwings von Revell

    Airbus A319 Germanwings von Revell: Einen schönen Gruß an die Flugzeugforumgemeinde, schon wieder soll ein kleiner Airliner vorgestellt werden: Der A319 von Revell im Maßstab 1:144...
  • Airbus A319-112 Germanwings

    Airbus A319-112 Germanwings: Irgendwie sind mir hier zu wenig Airliner, deswegen traue ich mich auch mal...ist der 1. den ich gebaut habe... ist mit Spraydosen lackiert...
  • Ähnliche Themen

    • Lufthansa stellt Betrieb von Germanwings ein

      Lufthansa stellt Betrieb von Germanwings ein: Die Corona-Krise zwingt Lufthansa zu Einsparungen. Daher bleiben die Germanwings-Flieger am Boden...
    • Revell Airbus A319 ''Germanwings''

      Revell Airbus A319 ''Germanwings'': Hallo Modellbaugemeinde, ich stelle Euch heute mein drittes gebautes Modell vor, es handelt sich um den Airbus A319 ''Germanwings''. Das Modell...
    • Airbus A319 "Germanwings" von Revell

      Airbus A319 "Germanwings" von Revell: Hallo Leute, nun ist es soweit: Mein erstes Rollout steht an.! Und ich bin echt aufgeregt! Entstanden ist der A319 aus dem Revell Bausatz...
    • Airbus A319 Germanwings von Revell

      Airbus A319 Germanwings von Revell: Einen schönen Gruß an die Flugzeugforumgemeinde, schon wieder soll ein kleiner Airliner vorgestellt werden: Der A319 von Revell im Maßstab 1:144...
    • Airbus A319-112 Germanwings

      Airbus A319-112 Germanwings: Irgendwie sind mir hier zu wenig Airliner, deswegen traue ich mich auch mal...ist der 1. den ich gebaut habe... ist mit Spraydosen lackiert...

    Sucheingaben

    content

    ,

    germanwings absturzstelle google earth

    ,

    4u9525

    ,
    absturzstelle germanwings heute
    , Maik Korolczuk, 4u9525 notfallcode, absturzstelle germanwings, Germanwing, Maik, revell a319 forum, windeln im flugzeug, fixierbett windel, flugzeugforum germanwings vermisst, germanwings absturz absturzstelle, http:www.flugzeugforum.dethreads80779-240315-Germanwings-Airbus-A320-Flug-4U9525-in-Suedfrankreich-abgestuerztpage45, Funkverkehr 4u9525, wie hiessen die crewmitglieder von flug 9525 maik korolczuk, darf man jemanden als mörder bezeichnen, was tun wenn man im Flugzeug auf Toilette muss und man noch am Boden ist, German Wings, maik korolczuk germanwings, cvr.halte.videos, absturz alpen, 24.03.15 germanwings, A320-211
    Oben