US Navy F-4 Phantom Katapultbefestigung, aber wie?

Diskutiere US Navy F-4 Phantom Katapultbefestigung, aber wie? im Jets Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Hallo zusammen, Wie der der Titel schon sagt, würde mich mal interessieren, wie die Phantom am Katapult eines Flugzeugträgers eingehängt wird...
HeliFan

HeliFan

Berufspilot
Dabei seit
24.03.2012
Beiträge
99
Zustimmungen
50
Ort
Wilhelmshaven
Hallo zusammen,

Wie der der Titel schon sagt, würde mich mal interessieren, wie die Phantom am Katapult eines Flugzeugträgers eingehängt wird. Vorne wurde diese ja mit Stahlkabeln an Haken im Rumpf gezurrt und am Schlitten eingehakt, aber hinten wurde sie mit einer Art Stange am Deck befestigt die sich bei einer bestimmten Last löste. Hat irgendjemand Bilder davon? Wo wurde diese am Rumpf befestigt und wie sah diese genau aus. Das www sowie diverse Fachliteratur gibt da nicht wirklich Auskunft.
 
HeliFan

HeliFan

Berufspilot
Dabei seit
24.03.2012
Beiträge
99
Zustimmungen
50
Ort
Wilhelmshaven
Bei dem unteren Bild der VF-151 sieht man ein Stück der Halterstange oder Rohr an der rechten unteren Ecke der Landeklappe. Wo wird die am Flieger befestigt und wie sieht die genau aus?
 
efi2000

efi2000

Space Cadet
Dabei seit
11.07.2010
Beiträge
1.234
Zustimmungen
1.436
Ort
Bayern
Hallo HeliFan,

hier findest Du eine recht gute Beschreibung zu bridle und holdback cable und wie das alles damals funktioniert hat.
 
HeliFan

HeliFan

Berufspilot
Dabei seit
24.03.2012
Beiträge
99
Zustimmungen
50
Ort
Wilhelmshaven
Hi efi2000,
Das hab ich auch schon gesehen. Dieser Bolzen ist aber wie beschrieben bei einer Skyhawk/ Crusader. Aber wie wurde dieser Bolzen bei der F-4 befestigt? Auf jeglichen Bildern ist die Phantom immer nur aus der vorderen Perspektive gefilmt, nie von hinten
 
HeliFan

HeliFan

Berufspilot
Dabei seit
24.03.2012
Beiträge
99
Zustimmungen
50
Ort
Wilhelmshaven
Da ist leider nur beschrieben das dieses bei dem Fanghaken ist
 
efi2000

efi2000

Space Cadet
Dabei seit
11.07.2010
Beiträge
1.234
Zustimmungen
1.436
Ort
Bayern
Bei diesem video siehst du das ganze bei einer Phantom ein wenig besser: bei 2:32 siehst du die Jungs beim einsetzten des pins(dogbone) eben aus einer Distanz ohne Gefahr für den filmenden.
bei 2:58 das spannen des holdback cables durch das catapult, von seitlich hinten. Die prinzipdarstellung bei einer A4i im video von SF U.S. und das pdf zeigt das ganze ja recht gut, wie ich finde.
Quelle: YouTube
 
HeliFan

HeliFan

Berufspilot
Dabei seit
24.03.2012
Beiträge
99
Zustimmungen
50
Ort
Wilhelmshaven
Bei diesem video siehst du das ganze bei einer Phantom ein wenig besser: bei 2:32 siehst du die Jungs beim einsetzten des pins(dogbone) eben aus einer Distanz ohne Gefahr für den filmenden.
bei 2:58 das spannen des holdback cables durch das catapult, von seitlich hinten. Die prinzipdarstellung bei einer A4i im video von SF U.S. und das pdf zeigt das ganze ja recht gut, wie ich finde.
Quelle: YouTube
Das definitiv, aber man sieht nirgendwo wie die Klappe aussieht
 
Manschy

Manschy

Flieger-Ass
Dabei seit
25.02.2008
Beiträge
291
Zustimmungen
835
Ort
Hövelhof
Fantastisch, Jungs. Wieder etwas dazugelernt. Mir sind diese "Hold Backs" noch nie aufgefallen. Vielen Dank für diesen Thread.
 
efi2000

efi2000

Space Cadet
Dabei seit
11.07.2010
Beiträge
1.234
Zustimmungen
1.436
Ort
Bayern
Das definitiv, aber man sieht nirgendwo wie die Klappe aussieht
Doch, HeliFan, beim pdf von SF U.S. ist die an der F4 befestigte Fitting (ROT) für die Tension Bar (pin/dogbone) dargestellt und auf welcher Höhe, vor dem Fanghaken, dieser Attach Point (BLAU) der Fitting für die Tension Bar an der Unterseite ist.
 
Anhang anzeigen
efi2000

efi2000

Space Cadet
Dabei seit
11.07.2010
Beiträge
1.234
Zustimmungen
1.436
Ort
Bayern
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
efi2000

efi2000

Space Cadet
Dabei seit
11.07.2010
Beiträge
1.234
Zustimmungen
1.436
Ort
Bayern
Guten Morgen, das auf dem Twitter-Bild ist zwar eine britische F4 aber die Klappe ist auch keine andere als bei den US Modellen. Hier habe ich Dir dann noch einen Bildausschnitt vergrößert und nochmal größer im roten Kreis die Klappe markiert:

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
HeliFan

HeliFan

Berufspilot
Dabei seit
24.03.2012
Beiträge
99
Zustimmungen
50
Ort
Wilhelmshaven
Guten Morgen zusammen, ich denke mit den ganzen Beiträgen hier lässt sich schon was anfangen. Der Rest wird mit modellbauerischer Freiheit ausgeglichen :thumbup:
 
hakö

hakö

Testpilot
Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
761
Zustimmungen
1.388
Ort
A-3814 Liebenberg
Und die Kabel sind nach Verlassen des Decks wohin gefallen?
 
HeliFan

HeliFan

Berufspilot
Dabei seit
24.03.2012
Beiträge
99
Zustimmungen
50
Ort
Wilhelmshaven
Im Gegensatz zu den Franzosen war dort eine Art Rückhaltevorrichtung. Die blieben an Bord. Deswegen hatten die Träger früher am Ende der Katapulte so ähnlich aussehend wie Sprungbretter Verlängerungen
 
Thema:

US Navy F-4 Phantom Katapultbefestigung, aber wie?

US Navy F-4 Phantom Katapultbefestigung, aber wie? - Ähnliche Themen

  • 11.01.2024: US Navy MH-60R Absturz bei San Diego

    11.01.2024: US Navy MH-60R Absturz bei San Diego: Bei einem Absturz eines MH60-R der US Navy haben scheinbar alle Crewmitglieder überlebt...
  • Navy Phantom

    Navy Phantom: Hallo, ich suche Bilder von Navy Phantoms die Deutschland, also Luftwaffen Stützpunkte besucht haben. Hat da vielleicht jemand Bilder ? Würde...
  • F4K Phantom FG.1, Hasegawa, 1:48, "Colonial Navy"

    F4K Phantom FG.1, Hasegawa, 1:48, "Colonial Navy": Ich freue mich, Euch meine F-4K Phantom FG.1 präsentieren zu können. Die Royal Navy Phantoms der "HMS Ark Royal" haben es mir von je her...
  • FPhantom F-4J(S) der VX-4 in 75th. anniversary NAVY

    FPhantom F-4J(S) der VX-4 in 75th. anniversary NAVY: Phantom F-4J(S) der VX-4 in 75th. anniversary NAVY Hallo zusammen, für eines der folgenden Projekte finde ich leider nur sehr wenig Aufnahmen...
  • F-4 B/N Phantom VF31 US NAVY

    F-4 B/N Phantom VF31 US NAVY: Moin an die Modellgemeinde. Hier mal wieder eine fertige F-4, diesmal NAVY Style. Die F-4 B/N der VF31 (Bausatz Hasegawa)trägt hier noch das alte...
  • Ähnliche Themen

    • 11.01.2024: US Navy MH-60R Absturz bei San Diego

      11.01.2024: US Navy MH-60R Absturz bei San Diego: Bei einem Absturz eines MH60-R der US Navy haben scheinbar alle Crewmitglieder überlebt...
    • Navy Phantom

      Navy Phantom: Hallo, ich suche Bilder von Navy Phantoms die Deutschland, also Luftwaffen Stützpunkte besucht haben. Hat da vielleicht jemand Bilder ? Würde...
    • F4K Phantom FG.1, Hasegawa, 1:48, "Colonial Navy"

      F4K Phantom FG.1, Hasegawa, 1:48, "Colonial Navy": Ich freue mich, Euch meine F-4K Phantom FG.1 präsentieren zu können. Die Royal Navy Phantoms der "HMS Ark Royal" haben es mir von je her...
    • FPhantom F-4J(S) der VX-4 in 75th. anniversary NAVY

      FPhantom F-4J(S) der VX-4 in 75th. anniversary NAVY: Phantom F-4J(S) der VX-4 in 75th. anniversary NAVY Hallo zusammen, für eines der folgenden Projekte finde ich leider nur sehr wenig Aufnahmen...
    • F-4 B/N Phantom VF31 US NAVY

      F-4 B/N Phantom VF31 US NAVY: Moin an die Modellgemeinde. Hier mal wieder eine fertige F-4, diesmal NAVY Style. Die F-4 B/N der VF31 (Bausatz Hasegawa)trägt hier noch das alte...
    Oben