Ich bau mir ein wildes Wiesel [in 1:32]

Diskutiere Ich bau mir ein wildes Wiesel [in 1:32] im Jets ab 1/32 Forum im Bereich Bauberichte online; Demnächst mehr, zur Zeit muss ich eine unschöne Grippe auskurieren, deswegen verzieh ich mich gleich wieder. :(
Bernie1962

Bernie1962

Flieger-Ass
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
396
Zustimmungen
13
Ort
on approach FRA
Demnächst mehr, zur Zeit muss ich eine unschöne Grippe auskurieren, deswegen verzieh ich mich gleich wieder. :(
 
Bernie1962

Bernie1962

Flieger-Ass
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
396
Zustimmungen
13
Ort
on approach FRA
Wenn jemand einen Vorschlag hat, welche Pylone stattdessen geeignet sind -> immer raus damit. ;)

Der Tamiya-Bausatz sieht ja leider "nur" die Zusatztanks vor und die haben keine getrennten Pylonen. :(
 
Anhang anzeigen
Tomcatfreak

Tomcatfreak

Alien
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
7.223
Zustimmungen
7.645
Ort
Шпремберг
Die Pylonen gab es extra von Paragon, glaube ich. Und in der F-4J Marines Version von Tamiya, sind die auch einzeln drin. Die F-16 Pylonen würde ich nicht nehmen, da sie zu groß sind und in der Form nicht stimmen. Dann schneide doch einfach die Tanks ab!!
 
Bernie1962

Bernie1962

Flieger-Ass
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
396
Zustimmungen
13
Ort
on approach FRA
Die Pylonen gab es extra von Paragon, glaube ich. Und in der F-4J Marines Version von Tamiya, sind die auch einzeln drin. Die F-16 Pylonen würde ich nicht nehmen, da sie zu groß sind und in der Form nicht stimmen. Dann schneide doch einfach die Tanks ab!!
Von Paragon habe ich nichts passendes gefunden.

Von Tamiya müssten das diese Teile sein. :TD:

Die Tanks abzuschneiden ist definitiv keine gute Idee, hab's versucht. :FFTeufel:
 
Anhang anzeigen
Bernie1962

Bernie1962

Flieger-Ass
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
396
Zustimmungen
13
Ort
on approach FRA
Jetzt das erwartet unvermeidliche: :TD:

Wer hat diese Teile aus seiner F-4J Marines von Tamiya noch, braucht sie nicht und will sie abgeben?

Bitte meldet Euch (**fleh**).

Merkwürdigerweise sind die in der Navy-Version nicht enthalten (aber irgendwie muss der Preisunterschied von der Navy- zur Marines-Version ja zu begründen sein). :p
 

pilotace

Fluglehrer
Dabei seit
07.09.2003
Beiträge
149
Zustimmungen
22
Ort
Düren
Hui, sieht schon sehr vielversprechend aus, bitte weiter so!:HOT:
 
Bernie1962

Bernie1962

Flieger-Ass
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
396
Zustimmungen
13
Ort
on approach FRA
Hallo zusammen, erst mal ein gutes neues Jahr allen FF'lern. :D

Und ja, es geht - wenn auch laaaaaaangsaaam - weiter.

Die Außenpylone sind da, die Launch-Rails für die HARM montiert. :TD:

Sorry für die lausige Bildqualität, liegt an der Kamera (an wem sonst? :FFTeufel:) und zu Weihnachten wollte mir niemand eine neue schenken. ;)
 
Anhang anzeigen

Scale72

Guest
Hallo.....

Bitte nimm es mir nicht übel noch persönlich. Besteht die Möglichkeit, dass Du auch vernünftige Bilder postest? Alle Deine Detailaufnahmen von Bausatzteilen sind unscharf. Sorry aber das bringt es irgendwie nicht.....
 

CUJO

Space Cadet
Dabei seit
08.02.2005
Beiträge
1.697
Zustimmungen
2.745
Ort
häufig Berlin
Hallo,
Google Eingabe: 69-0286 und F-4G
und du kommst als erstes Ergebnis: die gesamte History deiner Maschine!
Auch 3 Bilder in Europe One sind dabei, wobei dieses für dich interessant sein sollte.
Dann habe ich, ebenfalls über google, noch dieses Bild gefunden.
Grüße Kehlschinzki
wenn ich da mal einhaken darf - die Seite ist leider ziemlich fehlerhaft. Offensichtlich hat der Ersteller nicht bemerkt, dass es zwei "69-286" gibt (wie ich bereits hier geschrieben hatte http://www.flugzeugforum.de/forum/showpost.php?p=988675&postcount=18)
Die meisten Bilder zeigen die 69-7286, bei dem späteren grauen Anstrich seht man auch den Unterschied:
http://www.topflightimaging.com/69-0286/69-0286SPAGM88sm.jpg zeigt die 69-7286, http://www.topflightimaging.com/69-0286/69-0286SP3-4LFAsm.jpg zeigt die 69-0286 - deutlich sieht man den unterschiedlichen Verlauf des Formationsstreifens im Seitenruder.
Die Erwähnung von
March 1980 -52 Tactical Fighter Wing, 81 Tactical Fighter Squadron (USAFE) Spangdahlem AB, Germany (SP).
Also assigned to the 480 TFS (red tail band) for a period during the mid '80s.
ist einfach falsch - es dauerte bis Ende 80er bis man bemerkte, dass beide '286' in Spangdahlem flogen.
Bis dahin nahm man an, das die 69-0286 einfach mehrmals zwischen der 81.TFS und der 480.TFS wechselte - tat sie aber nicht (soweit ich weiß und bis mir einer ein Bild der 69-0286 bei der 480.TFS zeigt).
Zwischenstand von heute nachmittag. :TD:
Die Bemalung ist wirklich Klasse (die wird noch matt, oder ?), die Formationsleuchte ist aber falsch.
Bei der 7286 wird ein Teil der aufgemalten Nummer überdeckt (http://www.topflightimaging.com/69-0286/69-0286SPEuro1sm.jpg), der 'SP' Code ist fast vorne am Seitenruder, der Formationsstreifen ist deswegen nicht parallel zur Vorderkante (wie bei der 0286).
Im Hintergrund vom letzten Link steht übrigens die 69-7270, auch die hat keinen parallelen Streifen - weil es auch die 69-0270 gab.

Grüße Cujo
 
Bernie1962

Bernie1962

Flieger-Ass
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
396
Zustimmungen
13
Ort
on approach FRA
... Die Bemalung ist wirklich Klasse (die wird noch matt, oder ?), die Formationsleuchte ist aber falsch.
Bei der 7286 wird ein Teil der aufgemalten Nummer überdeckt (http://www.topflightimaging.com/69-0286/69-0286SPEuro1sm.jpg), der 'SP' Code ist fast vorne am Seitenruder, der Formationsstreifen ist deswegen nicht parallel zur Vorderkante (wie bei der 0286).
Im Hintergrund vom letzten Link steht übrigens die 69-7270, auch die hat keinen parallelen Streifen - weil es auch die 69-0270 gab.

Grüße Cujo
Tja, was soll ich sagen?

Erstmal vielen Dank dafür, dass Du hier Dein profundes Wissen mit uns und mir teilst. :TOP:

Dann danke dafür, dass Dir die Bemalung gefällt; die wird latürnich noch matt. Im Moment fehlt noch das Washing mit verdünnter Ölfarbe und das funktioniert
glänzend glänzend. :D

Und ja, ich werde die Finne überarbeiten. :red:
 

CUJO

Space Cadet
Dabei seit
08.02.2005
Beiträge
1.697
Zustimmungen
2.745
Ort
häufig Berlin
Hallo,
Tja, was soll ich sagen?
Erstmal vielen Dank dafür, dass Du hier Dein profundes Wissen mit uns und mir teilst. :TOP:
da man nicht für :TD:.
Ich bin da immer wieder in einem Zwiespalt - ich selber baue nicht (da fehlt mir die Geduld) und weiß dann nie genau, wie meine Anmerkungen und Äußerungen verstanden werden.
Ich habe großen Respekt davor, wie diese Modelle gebaut werden.
Da investiert einer Schweiß, Tränen (und wohl hin und wieder auch Blut) und vor allem Zeit und dann kommt jemand daher und sagt: "Blödsinn, die Unterlagen, auf die Du dich verlassen hast, sind Schrott."
Hin und wieder wirkt es vielleicht auch, als sollte jemand an den Pranger gestellt werden.
Dann danke dafür, dass Dir die Bemalung gefällt; die wird latürnich noch matt. Im Moment fehlt noch das Washing mit verdünnter Ölfarbe und das funktioniert glänzend glänzend. :D
Und ja, ich werde die Finne überarbeiten. :red:
das meinte ich - es gibt keinen Grund, einen :red: zu zeigen.
Der Bau ist Klasse (wenn ich alleine die Fitzelei im Cockpit sehe :FFEEK:) Du hast halt Pech gehabt, dass Du dich auf die falschen Unterlagen verlassen hast.
Wenn Du die Position des Tailcodes und des Formationsstreifens noch ändern kannst - Super :TOP:.
Ich habe noch einmal bei meinen Dias geschaut (die leider recht schlecht sind). 1988 hatte die 69-7286 noch dieses Toned-down Haifischmaul, an der Bugfahrwerksklappe ist aber keine Bemalung zu erkennen (außer natürlich dem normalen Grün).
1990 war das Haifischmaul leider verschwunden, dafür ist nun ein dunkler Streifen an der Bugradklappe zu erkennen - irgendwelche (wahrscheinlich dann roten) Nummern sind aber nicht zu erkennen. Das Bild ist aber im Anflug gemacht, daher ist das nicht zu erkennen.
Wenn Du also die F-4G mit Haifischmaul machen willst (was ich hoffe), dann kannst Du die Bugradklappe ruhigen Gewissens einfach Grün lassen.

Grüße Cujo
 
Thema:

Ich bau mir ein wildes Wiesel [in 1:32]

Ich bau mir ein wildes Wiesel [in 1:32] - Ähnliche Themen

  • Ich bau mir ne "Tomcat" in 1:32 (Revell F-14A)

    Ich bau mir ne "Tomcat" in 1:32 (Revell F-14A): Hallo Modellbaugemeinde:) Dann möchte ich mal mein nächstes BB-Projekt vorstellen: Revell F-14A Tomcat in 1:32 Warum Revell? Ganz...
  • Ich bau mir eine F-15 C

    Ich bau mir eine F-15 C: Hallo Modellbaufreunde, ich bin schon seit 18 Jahren leidenschaftlicher Plastik-Modellbauer in 1:32 und erfreue mich über jeden online-...
  • Ich baute mir ne F-16CJ 1/48

    Ich baute mir ne F-16CJ 1/48: Ich baute mir ne F-16CJ So, ich versuch auch mal nen Baubericht zu schreiben! Der Bausatz von Hasegawa für die F-16CJ in 1:48 ist eigentlich...
  • Ich baute mir ´ne F/A-18C Hasegawa 1/48

    Ich baute mir ´ne F/A-18C Hasegawa 1/48: Ich baute mir ´ne F/A-18C ...und zwar die von Hasegawa in 1:48. Den Titel wählte ich deshalb so komisch, da ich vom Bau keine Fotos geschossen...
  • Ich baue mir eineHawker Typhoon MK. IB Hasegawa 1/48

    Ich baue mir eineHawker Typhoon MK. IB Hasegawa 1/48: Typhoon Ist zwar nicht der neueste Bausatz aus dem Hause Hasegawa. Aber da ich über diesen tollen Vogel hier noch nichts gefunden habe...
  • Ähnliche Themen

    • Ich bau mir ne "Tomcat" in 1:32 (Revell F-14A)

      Ich bau mir ne "Tomcat" in 1:32 (Revell F-14A): Hallo Modellbaugemeinde:) Dann möchte ich mal mein nächstes BB-Projekt vorstellen: Revell F-14A Tomcat in 1:32 Warum Revell? Ganz...
    • Ich bau mir eine F-15 C

      Ich bau mir eine F-15 C: Hallo Modellbaufreunde, ich bin schon seit 18 Jahren leidenschaftlicher Plastik-Modellbauer in 1:32 und erfreue mich über jeden online-...
    • Ich baute mir ne F-16CJ 1/48

      Ich baute mir ne F-16CJ 1/48: Ich baute mir ne F-16CJ So, ich versuch auch mal nen Baubericht zu schreiben! Der Bausatz von Hasegawa für die F-16CJ in 1:48 ist eigentlich...
    • Ich baute mir ´ne F/A-18C Hasegawa 1/48

      Ich baute mir ´ne F/A-18C Hasegawa 1/48: Ich baute mir ´ne F/A-18C ...und zwar die von Hasegawa in 1:48. Den Titel wählte ich deshalb so komisch, da ich vom Bau keine Fotos geschossen...
    • Ich baue mir eineHawker Typhoon MK. IB Hasegawa 1/48

      Ich baue mir eineHawker Typhoon MK. IB Hasegawa 1/48: Typhoon Ist zwar nicht der neueste Bausatz aus dem Hause Hasegawa. Aber da ich über diesen tollen Vogel hier noch nichts gefunden habe...

    Sucheingaben

    F-16 C Spangdahlem Christian Gerad

    Oben