Bodenunfall mit F-16 (Belgier) in Leuwaarden

Diskutiere Bodenunfall mit F-16 (Belgier) in Leuwaarden im Flugunfälle und Flugunfallforschung Forum im Bereich Luftfahrzeuge allgemein; Augenzeugen berichteten, dass die Maschine kurz vor dem Start in ein Gebäude gerollt sei. Pilot konnte sich mittels Schleudersitz retten.
muckel52

muckel52

Berufspilot
Dabei seit
09.02.2021
Beiträge
83
Zustimmungen
582
wie kann eine F-16 abstürzen die noch gar nicht abgehoben hatte ????
 
fire.air

fire.air

Space Cadet
Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
1.387
Zustimmungen
826
Ort
ETSE
 

fant66

Space Cadet
Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
1.700
Zustimmungen
1.475
Ort
Buxheim
"Crashing into a hangar" hört sich gut an, sieht aus wie ein Container oder sonst was. Die Fin der F-16 ist höher als der "Hangar".
 
muckel52

muckel52

Berufspilot
Dabei seit
09.02.2021
Beiträge
83
Zustimmungen
582
tolles Niveau, ich bin raus
 
Cupra

Cupra

Testpilot
Dabei seit
02.05.2009
Beiträge
548
Zustimmungen
105
Ort
CH
Die Belgier haben es in letzter Zeit aber echt drauf... :(
 
FastEagle107

FastEagle107

Space Cadet
Dabei seit
25.09.2006
Beiträge
1.185
Zustimmungen
3.120
Wenn das Triebwerk nicht das macht, was es soll wird es immer spannend. Klingt so als wäre es unkontrollierbar auf Vollgas gegangen. Der Pilot wird das mit Sicherheit nicht gemacht haben. Im Gegenteil er (oder sie) wird den Schubhebel wahrscheinlich zurück auf Leerlauf genommen haben oder sogar auf CUTOFF (AUS). Dann blieb nur noch der Schleudersitz, glücklicherweise im Freien und nicht im Shelter oder sonstiges.
Bin gespannt, was da bei raus kommt.
 
born4fly

born4fly

Space Cadet
Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
1.607
Zustimmungen
634
Ort
Marburg
Flieger und Container sehen ja gemäß den Bildern noch relativ intakt aus. D.h. die Geschwindigkeit kann beim „Einschlag“ eigentlich nicht besonders hoch gewesen sein. Dass man sich dann mit dem Sitz rausschießt klingt erstmal komisch.

Die Niederländer wollten ja neben dem Verkauf an Draken auch eine Maschine nach Belgien verkaufen. Vielleicht werden es jetzt Zwei…
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.145
Zustimmungen
10.126
Dass man sich dann mit dem Sitz rausschießt klingt erstmal komisch.
Ich weiß nicht, ob man in wenigen Sekunden den Ausgang absehen kann. Ich denke, da ist der Schleudersitz OK.

Irgendwo im Forum wurde schonmal darüber diskutiert. Wenn man sich einigermaßen sicher ist, lebend aus dem Flugzeug zu kommen, betätigt man nicht den Schleudersitz. Wenn man Zweifel hat, betätigt man ihn.
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
3.874
Zustimmungen
3.147
Ort
Hannover
Hallo,

Dass man sich dann mit dem Sitz rausschießt klingt erstmal komisch.
so wie der Flieger steht, hätte man ihn nicht mehr verlassen können.
Er steht mit dem Cockpit genau in der „Wand“ - wenn es nicht täuscht.
Das kann dann eine heiße Angelegenheit werden.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
born4fly

born4fly

Space Cadet
Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
1.607
Zustimmungen
634
Ort
Marburg
Ich weiß nicht, ob man in wenigen Sekunden den Ausgang absehen kann. Ich denke, da ist der Schleudersitz OK.

Irgendwo im Forum wurde schonmal darüber diskutiert. Wenn man sich einigermaßen sicher ist, lebend aus dem Flugzeug zu kommen, betätigt man nicht den Schleudersitz. Wenn man Zweifel hat, betätigt man ihn.
Ich habe keinen Zweifel an der Entscheidung des Piloten. Dennoch ist es ja ungewöhnlich, dass man den Sitz am Boden bewusst (?) verwendet, wenn der Flieger mit geringer Vorwärtsgeschwindigkeit (meine Vermutung aufgrund der Bilder) und funktionierenden Bremsen auf ein Hindernis zurollt.
Mal schauen was dazu noch bekannt wird.
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
3.874
Zustimmungen
3.147
Ort
Hannover
…, wenn der Flieger mit geringer Vorwärtsgeschwindigkeit (meine Vermutung aufgrund der Bilder) und funktionierenden Bremsen auf ein Hindernis zurollt.
das Triebwerk ist gleich beim Engine-Start-up auf Vollgas, ggf. sogar Nachbrenner, gegangen und die F-16 ist über die noch gelegten Klötze „gesprungen“, d.h. es ist nicht bei Rollen am Boden passiert, sondern sehr unvermittelt beschleunigend aus dem Stand.
Das steht so im Text der verlinkten Quelle.
Die beiden schwarzen Striche auf dem letzten Foto würde ich als Bremsspuren der blockierten Reifen interpretieren.

Grüsse
 
FastEagle107

FastEagle107

Space Cadet
Dabei seit
25.09.2006
Beiträge
1.185
Zustimmungen
3.120
Interessant ist hierzu auch, dass der Sitz noch gar nicht geschärft ist. Der Pilot muss also geistesgegenwärtig den Sitz geschärft haben und hat sich dann rausgeschossen. Weiß man denn wie lange der Jet gerollt ist und wahrscheinlich beschleunigt hat?
Auch hilfreich war wohl, dass der F-16 Sitz nicht mittels Safety Pin sondern mit einem Hebel gesichert oder entsichern wird.
 
Gilmore

Gilmore

Space Cadet
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
1.996
Zustimmungen
3.922
Ort
Hamburg
Ich sehe auf den letzten zwei Fotos, dass das Fahrwerk eingefahren/eingeknickt oder so ist. Ob das beim Bremsen abgeschert ist (kann ich mir aber gar nicht vorstellen) oder warum mag die Maschine auf dem Bauch liegen?
 
FastEagle107

FastEagle107

Space Cadet
Dabei seit
25.09.2006
Beiträge
1.185
Zustimmungen
3.120
Ich sehe auf den letzten zwei Fotos, dass das Fahrwerk eingefahren/eingeknickt oder so ist. Ob das beim Bremsen abgeschert ist (kann ich mir aber gar nicht vorstellen) oder warum mag die Maschine auf dem Bauch liegen?
Ich schätze die Fahrwerke sind im Gras eingesunken und dann abgebrochen. Oder sie sind noch dran aber eben eine Etage tiefer im weichen Erdboden verschwunden.
An der Bremsspur kann man schön sehen, dass der Pilot voll auf den Bremsen stand oder die Parking Brake die ganze Zeit an war.
 
Kirsche

Kirsche

Flieger-Ass
Dabei seit
29.03.2002
Beiträge
356
Zustimmungen
62
Ort
bei Hamburg
An der Bremsspur kann man schön sehen, dass der Pilot voll auf den Bremsen stand oder die Parking Brake die ganze Zeit an war.
Wenn du mit gesetztem Nachbrenner auf der Runway stehst, kannst du die Maschine mit den Bremsen doch auch 'ne Zeit lang kontrolliert halten.
 
Thema:

Bodenunfall mit F-16 (Belgier) in Leuwaarden

Bodenunfall mit F-16 (Belgier) in Leuwaarden - Ähnliche Themen

  • 8.6.24 Vancouver, CND DHC-2 Startunfall mit Boot

    8.6.24 Vancouver, CND DHC-2 Startunfall mit Boot: Einen ungewöhnlichen Flugunfall gab es gestern im Hafen von Vancouver als ein Wasserflugzeug beim Start zu einem Rundflug mit einem Boot...
  • Mitflug in der MiG-15 "2514" in Tschechien

    Mitflug in der MiG-15 "2514" in Tschechien: Ich habe mir letzte Woche einen Traum erfüllt und bin mit der MiG-15 in Hradci Králové, Tschechien geflogen. Ich möchte euch hier gerne mein...
  • 07.04.2024 Airbus A320 Neo von Austrian Airlines verliert bei Bodenunfall rechtes Höhenleitwerk

    07.04.2024 Airbus A320 Neo von Austrian Airlines verliert bei Bodenunfall rechtes Höhenleitwerk: Bei einem Schleppvorgang wurde ein Airbus A320 Neo in Wien schwer beschädigt. Die Maschine scheint rückwärts in eine Fluggastbrücke und einen...
  • 27.3.21 Bodenunfall einer A169 der "Guardia di Finanza" in Bozen

    27.3.21 Bodenunfall einer A169 der "Guardia di Finanza" in Bozen: Eine A169 kippte beim Losrollen auf die Seite, die beiden Crewmitglieder blieben unverletzt. Video...
  • Tödlicher Bodenunfall in Karlsruhe / Baden Baden

    Tödlicher Bodenunfall in Karlsruhe / Baden Baden: Traurige Nachrichten aus Karlsruhe. Ein 22 jähriger Flughafenarbeiter hat einen Bodenunfall mit einem Wasserfahrzeug (Wasser-Tankwagen) und einer...
  • Ähnliche Themen

    Oben