1/32 F-15C Eagle, Tamiya

Diskutiere 1/32 F-15C Eagle, Tamiya im Jets ab 1/32 Forum im Bereich Bauberichte online; Die Bleche (oder aus welchem Material die Verstärkungen auch immer sind) waren nach der Auslieferung der F-15C nicht drauf. Ich will nicht...
fightingfalcon

fightingfalcon

Space Cadet
Dabei seit
15.04.2002
Beiträge
1.037
Zustimmungen
503
Ort
Mehring
Hallo Christian,

danke für Dein Statement :TOP: Ich habe auf dem folgenden Bild mal die Bleche markiert. Bevor ich sie entferne, möchte ich mir sicher sein, dass es die richtigen sind! Müssen die langen Streben auf dem Höhenruder (siehe "?") auch weg?
Die Bleche (oder aus welchem Material die Verstärkungen auch immer sind) waren nach der Auslieferung der F-15C nicht drauf. Ich will nicht ausschliessen, daß im Laufe der Zeit das eine oder andere nachgerüstet wurde. Ich würde alles runterschleifen.
 
Bones

Bones

Space Cadet
Dabei seit
01.09.2003
Beiträge
1.745
Zustimmungen
266
Ort
Frankfurt
Gab es 97 schon die GPS Antennen oben und unten, kurz hinter der Nase?
Hi Stephan, die GPS Antenne ist nicht auf der Nase und erst recht nicht unter der Maschine!! Macht ja auch keine Sinn......es sei denn die Maschinen fliegen jetzt nur noch im Rückenflug:TD: ! Ich denke du meinst die neue mit der MSIP Modifikation eingeführte IFF Antenne zwischen dem Cockpit und der Nase?!?! Oder:?! ! Die GPS Antenne sitzt wie auch bei der Strike Eagle auf dem Rumpfrücken!! Schau mal auf mein Bild! Bei dieser MSIP F-15C, die ich in Payerne abgelichtet hab, kannst du den kleinen Buckel rechts neben der Airbrake gut erkennen....das ist die GPS Antenne:TOP:

Ob "deine" Eagle schon eine MSIP Eagle war.......mmhhh 1997....ich denke die Chance ist groß! Aber ohne Originalaufnahmen "deiner" Eagle, ist das alles nur Spekulation. Solltest du nur eine Detailaufnahme der Eagle bekommen und man sieht darauf eine der beiden Antennen ( GPS oder die neue IFF Antenne auf der Nase ) ist es 100% eine MSIP Eagle und hat somit auch beide Antennen!!!
Viele Grüße und bis bald:TOP:

Kai Wolter
 
Anhang anzeigen
Intruder

Intruder

Astronaut
Dabei seit
13.11.2002
Beiträge
3.734
Zustimmungen
3.539
Ort
Bernkastel-Kues
Hallo Stephan, also ich finde auch, das Deine Arbeit an der Avionikbay gelungen ist. Es wird nie hundertprozentig sein, selbst mit Zurüstsätzen. Und dafür, das Du das alles scratch gebaut hast sieht es verdammt "Echt" aus.
Haste gut gemacht:TOP: :TOP: :TOP:
 
Tomcatfreak

Tomcatfreak

Alien
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
7.223
Zustimmungen
7.645
Ort
Шпремберг
Hallo Stephan, also ich finde auch, das Deine Arbeit an der Avionikbay gelungen ist. Es wird nie hundertprozentig sein, selbst mit Zurüstsätzen. Und dafür, das Du das alles scratch gebaut hast sieht es verdammt "Echt" aus.
Haste gut gemacht:TOP: :TOP: :TOP:
Stimmt, es wird nie hundert prozentig dem Original entsprechen können, irgendjemand findet immer was :FFTeufel: mir gefällt es jetzt eigentlich auch ganz gut :)
Ich denke du meinst die neue mit der MSIP Modifikation eingeführte IFF Antenne zwischen dem Cockpit und der Nase?!?!
Genau die meine ich. Dieses "Durcheinander" kommt davon, wenn man von den Fachbegriffen und seiner Funktion keine Ahnung hat :red:

Mir ist jetzt (anhand Deines Bildes) zum ersten mal aufgefallen, dass die neueren Eagles diese GPS Antenne neben der Airbrake haben! :eek: Man lernt halt nie aus :TD:

Solange ein Bild dieser Maschine nicht eindeutig das Gegenteil beweißt, werde ich nun wie folgt weiter machen:

- keine GPS und IFF Antennen
- runter mit den Verstärkungsblechen an den Rudern
- die große Blattantenne setze ich von Pos.1 an Pos.2
 
Bones

Bones

Space Cadet
Dabei seit
01.09.2003
Beiträge
1.745
Zustimmungen
266
Ort
Frankfurt
Solange ein Bild dieser Maschine nicht eindeutig das Gegenteil beweißt, werde ich nun wie folgt weiter machen:
- keine GPS und IFF Antennen
Hi Stephan, leider hab ich immer noch kein Bild! Aber ich hab die Info bekommen, daß die 84-0007 am 22.07.1996 noch das alte APG-63 Radar hatte und kein GPS nachgerüstet war!! Sie wurde zu dem Zeitpunkt von P.Nieuwkamp gesehen aber leider nicht abgelichtet:( . Am 7. Juni 1997 stand die Maschine im Static Display auf der Scott Air Force Base Air Show. Aber auch davon gibt es bisher leider keine Bilder! Ich meld mich wieder,wenn ich mehr Infos bzw. ein Bild hab:TOP:

Viele Grüße und bis bald

Kai
 
fightingfalcon

fightingfalcon

Space Cadet
Dabei seit
15.04.2002
Beiträge
1.037
Zustimmungen
503
Ort
Mehring
Bei den Seitenleitwerken ist Tamiya ein Fehler unterlaufen. Die beiden Antennen auf der Spitze haben die gleiche Größe (wie bei der "J"). Vielleicht liegt der Fehler beim verpacken des Kits?
Also habe ich die Antenne (wie heißt die eigentlich?) vom linken Leitwerk mit der Tigersäge entfernt. Dann habe ich mir die dickere bei einem Revell Kit geborgt.
Diese war aber deutlich zu lang und mußte daher gekürzt werden.

Hallo Stephan

Vergesse bitte nicht die "Knuppen" an den Seitenrudern abzuschleifen. Diese sind auf der F-15C nur ganz, ganz dezent zu sehen.


Gruß
Christian
 
Tomcatfreak

Tomcatfreak

Alien
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
7.223
Zustimmungen
7.645
Ort
Шпремберг
Hallo Stephan

Vergesse bitte nicht die "Knuppen" an den Seitenrudern abzuschleifen. Diese sind auf der F-15C nur ganz, ganz dezent zu sehen.


Gruß
Christian
Hi Christian,

danke für den Hinweis. Wir haben das gleich am Wochenende in Nellis überprüft. Dieses Dreieck schimmert wirklich nur ganz wenig durch, wenn die Sonne draufscheint. Ich habe es komplett abgeschliffen, dennoch sieht man wie beim Original leicht die Umrisse :TOP:
Eigentlich muss man recht viel an diesem Kit feilen und schleifen, bis man eine akkurate F-15C rausbekommt...
 
Anhang anzeigen
Tomcatfreak

Tomcatfreak

Alien
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
7.223
Zustimmungen
7.645
Ort
Шпремберг
In den letzten Tagen habe ich etwas weiter an meiner Eagle gearbeitet. Der Vorder-und Hauptrumpf sind nun miteinander verbunden und kann gespachtelt und geschliffen werden.
Dann bin ich mit den ganzen Schleifarbeiten erst mal durch und es kann die erste Farbe (Preshading) aufgetragen werden :HOT
 
Anhang anzeigen
fightingfalcon

fightingfalcon

Space Cadet
Dabei seit
15.04.2002
Beiträge
1.037
Zustimmungen
503
Ort
Mehring
Hallo Stephan

Warte noch mit dem Preshaden ... .

Hast Du den APU-Bereich nachgearbeitet, der bei einer F-15A/B/C/D so oder so ähnlich wie auf dem Foto aussehen muss. Wie war das noch, die Tamiya F-15C ist eher eine einsitzige F-15E.

Viel Spaß noch beim weiteren Entstehen.


Gruß
Christian
 
Anhang anzeigen
Tomcatfreak

Tomcatfreak

Alien
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
7.223
Zustimmungen
7.645
Ort
Шпремберг
Da kann man ja nur hoffen, dass irgendwann mal ne "anständige" C rauskommt :rolleyes:
Alles was grün ist muss weg.

Muss ich noch etwas verändern bevor ich mit der Lackierung anfange oder kommt dieser Kit jetzt einigermaßen an eine C ran? :FFTeufel:

Danke nochmals für Deine Hinweise :TOP:
 
Anhang anzeigen
Tomcatfreak

Tomcatfreak

Alien
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
7.223
Zustimmungen
7.645
Ort
Шпремберг
Eigentlich muss ich morgen (also gleich :rolleyes: ) früh raus, aber ich hatte in den letzten 3 Stunden derart Lust an der F-15 weiterzumachen, dass auch einiges geworden ist :HOT

Zuerst habe ich den im Heckbereich befindlichen APU Bereich nach fightingfalcons Vorlage nachgebessert.
Die Klebenaht zw. Bug und Rumpf wurde ebenfalls "begradigt". Danach habe ich alle Gravuren und Nieten vom Schleifstaub gefreit.
Dann konnte ich endlich wieder nach langer Pause den Kompressor anwerfen und habe das Preshading aufgetragen :HOT

Vor einiger Zeit habe ich irgendwo im Netz gesehen, wie jemand auch die Trennlinien der beiden Tarnfarben als Preshading gebrusht hat. Gesagt-getan
 
Anhang anzeigen

Griffin

Testpilot
Dabei seit
08.02.2006
Beiträge
683
Zustimmungen
390
Ort
Norddeutschland
Klasse Baubericht :HOT

Kurz noch was zu den Antennen, IFF und GPS:

Aufgrund einer Auskunft, die ich vom 325th FW Public Affairs Office erhalten habe, und den Beiträgen

1.) ,,The F-15 Eagle Multi-staged Improvement Program''
von Rene J. Francillon, erschienen in der August/September-Ausgabe 1998 der Zeitschrift COMBAT Aircraft, Seite 614 - 616,

2.) ,,Final AESA-Equipped F-15C delivered to USAF'', erschienen in der März/April-Ausgabe 2001 der Zeitschrift COMBAT Aircraft, Seite 193 und

3.) ,,Aircraft in Profile: Boeing F-15 Eagle and Strike Eagle'' von David James, erschienen in der Oktober-Ausgabe 2003 der Zeitschrift Scale Aircraft Modelling, Seite 512 - 522,

gehe ich davon aus, dass die 84-0007 im Mai 1997 weder über die IFF-Antenne noch über eine GPS-Antenne verfügte, obwohl sie zu den F-15C zählt, die bereits während der Produktion werksseitig mit einem Teil der im Rahmen des MSIP eingeführten Verbesserungen versehen wurde.

Ein Foto des Adlers vom Mai 1997 konnte ich bisher nicht auftreiben. Seitens des 325th FW Public Affairs Office hieß es dazu: ,,Our historian's office is vacant right now and they may have a photo but I cannot confirm''. Geduld ist also angesagt und es könnte sich durchaus lohnen, zu einem späteren Zeitpunkt noch mal dort wegen eines Fotos nachzufragen - vielleicht mit ein paar Bildern des fertigen Modells als Anhang.;)

Gruß
Griffin
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomcatfreak

Tomcatfreak

Alien
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
7.223
Zustimmungen
7.645
Ort
Шпремберг
Ich bin mal wieder erstaunt über Deine Nachforschungen :TOP: Irgendjemand muss dieses Flugzeug im Mai 97 doch mal fotografiert haben!? Vielleicht klappt es ja noch...

Gestern habe ich mich daran gemacht, die Unterseite zu brushen.
 
Anhang anzeigen
Tomcatfreak

Tomcatfreak

Alien
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
7.223
Zustimmungen
7.645
Ort
Шпремберг
Heute habe ich die Oberseite gesprüht. Lasst euch nicht von den Innenseiten des Seitenleitwerks irritieren. Ich habe ausversehen alles in diesem grau gesprüht. Morgen kommt dann das blau-grau dran. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die Uhu-Tac Methode anwenden soll oder freihand sprühe.
 
Anhang anzeigen
babhe

babhe

Space Cadet
Dabei seit
07.05.2004
Beiträge
1.345
Zustimmungen
176
Ort
LSMF
Sieht grosse Klasse aus :TOP:

mal ne Frage. Wieso sind beide Querruder nach Unten gerichtet?
Müsste nicht eins nach Oben zeigen? :?!
 
Tomcatfreak

Tomcatfreak

Alien
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
7.223
Zustimmungen
7.645
Ort
Шпремберг
Kleines update.
In den letzten Tagen ist wieder einiges an der Eagle geworden. Sie ist mittlerweile gealtert, die Decals sind vollständig angebracht worden und ich habe vorhin alle Teile mit mattem (eher Seidenmatt) Revell Klarlack eingenebelt.
Da bei Eagle Strike Decals keine Stencils dabei waren, habe ich auf den 32iger AeroMaster Decals F-15C/D/E Bogen (Lakenheath) zurückgegriffen.
Morgen werde ich den unlackierten Triebwerksbereich lackieren. Die cover sind auch schon rot lackiert. Fotos werde ich morgen mal welche machen.

Der Bau nähert sich langsam dem Ende :TOP:
 
Thema:

1/32 F-15C Eagle, Tamiya

1/32 F-15C Eagle, Tamiya - Ähnliche Themen

  • F-15C (USAFE, Bitburg) von Hasegawa

    F-15C (USAFE, Bitburg) von Hasegawa: Hier ist eine F-15C. Das Modell ist aus dem Karton gebaut. Die Decals stammen vom Italeri-Bausatz. Die Passgenuaigkeit ist durchschnittlich. vor...
  • Suche TwoBobs TB48236 F15C Eifel-Eagles

    Suche TwoBobs TB48236 F15C Eifel-Eagles: Hallo zusammen, ich suche den oben genannten Decalsatz. Shopofphantoms.com bietet ihn an zu 19,95€ plus Versand und Bearbeitungskosten...
  • 1/32 F-15C Eagle 325FW von Tamiya

    1/32 F-15C Eagle 325FW von Tamiya: Moin alle zusammen :TD: heute hatte ich endlich mal Zeit und Lust die F-15C richtig in Szene zu setzen und möchte euch nun ein paar...
  • F-15C Aggressor Eagle

    F-15C Aggressor Eagle: Mein erstes ROLLOUT im Flugzeugforum... ... ist eine F-15C Eagle der 65th Aggressor Squadron, stationiert auf der Nellis AFB, Nevada im Maßstab...
  • 1/72 F-15C Eagle "Gulf Spirit" – Hasegawa

    1/72 F-15C Eagle "Gulf Spirit" – Hasegawa: Auf das Original des Flugzeugtyps hier einzugehen wäre müßig. Die F-15 dürfte mit Abstand eines der bekanntesten Flugzeuge der Gegenwart sein. Für...
  • Ähnliche Themen

    • F-15C (USAFE, Bitburg) von Hasegawa

      F-15C (USAFE, Bitburg) von Hasegawa: Hier ist eine F-15C. Das Modell ist aus dem Karton gebaut. Die Decals stammen vom Italeri-Bausatz. Die Passgenuaigkeit ist durchschnittlich. vor...
    • Suche TwoBobs TB48236 F15C Eifel-Eagles

      Suche TwoBobs TB48236 F15C Eifel-Eagles: Hallo zusammen, ich suche den oben genannten Decalsatz. Shopofphantoms.com bietet ihn an zu 19,95€ plus Versand und Bearbeitungskosten...
    • 1/32 F-15C Eagle 325FW von Tamiya

      1/32 F-15C Eagle 325FW von Tamiya: Moin alle zusammen :TD: heute hatte ich endlich mal Zeit und Lust die F-15C richtig in Szene zu setzen und möchte euch nun ein paar...
    • F-15C Aggressor Eagle

      F-15C Aggressor Eagle: Mein erstes ROLLOUT im Flugzeugforum... ... ist eine F-15C Eagle der 65th Aggressor Squadron, stationiert auf der Nellis AFB, Nevada im Maßstab...
    • 1/72 F-15C Eagle "Gulf Spirit" – Hasegawa

      1/72 F-15C Eagle "Gulf Spirit" – Hasegawa: Auf das Original des Flugzeugtyps hier einzugehen wäre müßig. Die F-15 dürfte mit Abstand eines der bekanntesten Flugzeuge der Gegenwart sein. Für...

    Sucheingaben

    tamiya f-15c 132

    Oben