Bundesregierung schafft neue Flugzeuge an

Diskutiere Bundesregierung schafft neue Flugzeuge an im Bundeswehr Forum im Bereich Einsatz bei; Das wird man wohl selber noch nicht so ganz wissen, bzw. es ist alles noch in Planung, wahrscheinlich wird es sehr ähnlich wie im A310 sein. Eher...
ramier

ramier

Astronaut
Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
3.543
Zustimmungen
1.042
Ort
Berlin
Das wird man wohl selber noch nicht so ganz wissen, bzw. es ist alles noch in Planung, wahrscheinlich wird es sehr ähnlich wie im A310 sein.
Eher nüchtern als prunkvoll.
 

Kurbelwelle

Fluglehrer
Dabei seit
24.05.2006
Beiträge
151
Zustimmungen
3
Ort
Altbayern
Seit wann ist die Lw/Bw im Besitz von A340-300? Gibts davon schon Bilder?
 

n/a

Guest
Das wird man wohl selber noch nicht so ganz wissen, bzw. es ist alles noch in Planung, wahrscheinlich wird es sehr ähnlich wie im A310 sein.
Eher nüchtern als prunkvoll.
Das stimmt wohl, die Einrichtung könnte ein wenig Pepp vertragen :D Überaus amüsant fand ich das Satellitentelefon mit Kreditkartenleser :TD:

Aber wer genau das Design für die VIP A340 festlegt weiß ich auch nicht, eventuell nimmt man ja das gleiche Design auch für die A319 VIP?
 
ramier

ramier

Astronaut
Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
3.543
Zustimmungen
1.042
Ort
Berlin
Aber wer genau das Design für die VIP A340 festlegt weiß ich auch nicht, eventuell nimmt man ja das gleiche Design auch für die A319 VIP?
Ich denke, dass wird gemeinsam von Lufthansa Technik und dem Bundesverteidigungsministerium ausgearbeitet.
Die A340-300, A319ACJ und Global 500 werden wohl über eine recht ähnliche Einrichtung verfügen. alle Muster wurden zeitnah beschafft und aus Kostengründen wird man wohl soweit es technisch möglich ist, die gleiche Technik verbauen.
 
Niaboc_2808

Niaboc_2808

Fluglehrer
Dabei seit
20.04.2008
Beiträge
125
Zustimmungen
20
Ort
NRW
Ich vermute ebenfalls, dass die Einrichtung ähnlich wird, wobei es sicherlich beim A340 eine gewisse Ähnlichkeit zum bisherigen Langstrecken Modell (A310) geben wird.

Sowohl der A319CJ, als auch die Global 5000 sind wirklich gute Flugzeuge, die sich gut ausstatten lassen. (Auch mit dem begrenzten Budget der Bundesregierung) Zudem ist ein System wie das CIDS beim Airbus, trotz mancher Kinderkrankheit, meiner Meinung nach zur Zeit das Nonplusultra.

Wie steht's denn eigentlich mit der Medevac Fähigkeit der Global???
 
ramier

ramier

Astronaut
Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
3.543
Zustimmungen
1.042
Ort
Berlin
Soweit mir bekannt ist die Global nur für den Vip transport geordert.
Gruß
Philipp
m.E. werden die Challenger auch als Medevac eingesetzt und dies soll wohl auch mit den Global möglich sein, werde mal genauer recherchieren.
 
gk juergen

gk juergen

Space Cadet
Dabei seit
13.05.2008
Beiträge
1.049
Zustimmungen
1.823
Ort
ETSN & EDFW
Weiß eigetnlich jemand wo die beiden Fleiger gerade sind? Fliegen die noch oder werden sie schon umgebaut?

Man findet nichts aktuelles im Internet.

Also wer weiß was :TD:

Jürgen
 
ramier

ramier

Astronaut
Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
3.543
Zustimmungen
1.042
Ort
Berlin
Weiß eigetnlich jemand wo die beiden Fleiger gerade sind? Fliegen die noch oder werden sie schon umgebaut?

Man findet nichts aktuelles im Internet.

Also wer weiß was :TD:

Jürgen
Kann ich Dir auf die schnelle nicht sagen, da die beiden für die Flugbereitschaft bestimmten Maschinen die D-AIGR und die D-AIFB sind kann man ja mal bei den einschlägigen Bilderdatenbanken gucken und schauen wann die beiden das letzte Mal fotographiert worden sind :engel:.
 

n/a

Guest
m.E. werden die Challenger auch als Medevac eingesetzt und dies soll wohl auch mit den Global möglich sein, werde mal genauer recherchieren.
Ja, die Challenger werden Medevac eingesetzt, in Köln stehen insgesamt 3 Rüstsätze für die Medevac-Version bereit. Ich bezweifle mal, dass man die CL-601-Rüstsätze 'einfach so' in die Global 5000 übernehmen kann. Ich habe aber auch keine Ahnung, ob die Luftwaffe neue Rüstsätze bestellt.

Fakt ist jedoch auch, dass die A310 MRTT (die ja auch Medevac-fähig sind) in Köln bleiben, während die Global und auch A319 und A340 irgendwann nach Berlin umziehen. Meiner Meinung nach würde es ja mehr Sinn machen, dann alle Medevac-Maschinen in Köln zu lassen, statt eine Medevac-Bereitschaft an zwei Standorten aufrechtzuerhalten.
 
jockey

jockey

Alien
Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
10.917
Zustimmungen
10.090
Ort
near ETSH/BER
Kann ich Dir auf die schnelle nicht sagen, da die beiden für die Flugbereitschaft bestimmten Maschinen die D-AIGR und die D-AIFB sind kann man ja mal bei den einschlägigen Bilderdatenbanken gucken und schauen wann die beiden das letzte Mal fotographiert worden sind :engel:.
D-AIGR am 11.1.2009 in Soul und D-AIFB am 25.1.2009 in Guangzhou - Baiyun ;)
 
Bitter Man

Bitter Man

Flieger-Ass
Dabei seit
31.05.2008
Beiträge
327
Zustimmungen
15
Ort
Nah am Himmel
...... Ich bezweifle mal, dass man die CL-601-Rüstsätze 'einfach so' in die Global 5000 übernehmen kann..........
Hi,
die PTE sind doch Standardteile, die bei der Lw auch in A310 und C-160 eingesetzt werden. Das sollte bei den neuen Mustern auch passen, wenn die Stromversorgung sichergestellt ist.

Gruß BM
 

n/a

Guest
Hi,
die PTE sind doch Standardteile, die bei der Lw auch in A310 und C-160 eingesetzt werden. Das sollte bei den neuen Mustern auch passen, wenn die Stromversorgung sichergestellt ist.
Die Global 5000 hat ein fast doppelt so großes Kabinenvolumen wie die CL-601, die Abmessungen sind total verschieden, ich denke auch nicht, dass man die komplette Einheit einfach so in die Transall einsetzen kann.

Die Technik mag die gleiche sein, sprich in kann ein Trall-PTE nehmen und in den CL-601-Rüstsatz einbauen, aber die Flugbereitschaft benutzt wohl für die CL-601 und den Airbus 310 jeweils Rüstsätze, die an dafür vorgesehenen Punkten in den jeweiligen Flugzeugtypen fixiert werden.

Und diese Fixpunkte werden nicht in allen Flugzeugen gleich sein...
 
Fighter117

Fighter117

Alien
Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
5.303
Zustimmungen
3.594
Ort
Panketal (nordöstliche Einflugschneise von TXL)
Soweit mir bekannt ist die Global nur für den Vip transport geordert.
Bisher konnte ich in den offiziellen Pressemitteilungen lesen das auch sie für den MedEvac-Transport umrüsten. Alles andere wäre ja auch ein Rückschritt und eine Einbusse einer Fähigkeit.
Zusätzlich zum Transport hochgestellter Persönlichkeiten des politisch-parlamentarischen Bereichs können die Flugzeuge innerhalb von vier Stunden auch für Transporteinsätze von Verwundeten, Unfallverletzten und Kranken (MedEvac) umgerüstet werden. Der Vertrag umfasst ferner die Erstausbildung von Piloten und technischem Personal sowie die Herstellung der Versorgungsreife.
Zum Artikel beim BWB



Aber hier gehts ja um die neue 340 und nicht um die kleinen. Wer sich für den Rest auch interessiert kann gerne in diesem Thema nachsehen:
http://www.flugzeugforum.de/forum/showthread.php?t=33568
 
Niaboc_2808

Niaboc_2808

Fluglehrer
Dabei seit
20.04.2008
Beiträge
125
Zustimmungen
20
Ort
NRW
Hi,
die PTE sind doch Standardteile, die bei der Lw auch in A310 und C-160 eingesetzt werden. Das sollte bei den neuen Mustern auch passen, wenn die Stromversorgung sichergestellt ist.

Gruß BM
Ich vermute die PTE können aber bei der Global nich ohne weiteres eingerüstet werden, da man nicht über soviel Platz im Eingangsbereich verfügt. Stromanschlüsse und Verriegelungen lassen sich ohne weiteres modifizieren. Allerdings ist bei der CL601 Wand rechts neben der Tür ohne größeren Aufwand ausrüstbar. Bei Global 5000 bzw. Global Express ist aber die Galley bzw. der Flight Attendant Service Einbau im weg.Nur die A310 als MedEvac würden nicht ausreichen und wären auch hinsichtlich der Größe recht unwirtschaftlich.

Back to the topic:

Die A340 segeln doch bisweilen unter Lufthansa Flagge und die Lufthansa rüstet diese auch um. (Zwar nicht LH Passage, sondern LH Technik, aber es ist der gleiche Konzern) Da wird es doch bestimmt auch eine ansprechende Ausstattung geben. Wann soll denn die Umrüstung beginnen??? Bin mal gespannt wie die technische Betreuung realisiert wird. Mit 3 neuen Typen und nur einer an EASA Part 145 angelehnten Staffel wird's schwierig. Auch wenn die LH kräftig unterstützt.
 
Bitter Man

Bitter Man

Flieger-Ass
Dabei seit
31.05.2008
Beiträge
327
Zustimmungen
15
Ort
Nah am Himmel
Hi,
hast recht, könnte knapp werden mit den PTE. Aber ich denke der Anspruch der Lw wird schon sein, dass die Dinger irgendwie reinmüssen, denn nur mit stretchern wird man IMHO nicht fliegen wollen.

BTT
Wenn ich DG1000 richtig verstehe, dürfte es im Sommer mit der ersten Umrüstung losgehen.

Gruß BM
 

Praetorian

Space Cadet
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
2.386
Zustimmungen
1.563
Ort
Deutschland
Hi,
hast recht, könnte knapp werden mit den PTE. Aber ich denke der Anspruch der Lw wird schon sein, dass die Dinger irgendwie reinmüssen, den nur mit stretchern wird man IMHO nicht fliegen wollen.
Womit fliegen denn die Challenger derzeit in der MEDEVAC-Rolle? Die haben doch ihren eigenen Rüstsatz und nutzen keine PTE?
 
Thema:

Bundesregierung schafft neue Flugzeuge an

Bundesregierung schafft neue Flugzeuge an - Ähnliche Themen

  • Bundeswehr schafft wieder Heeresflugabwehr an

    Bundeswehr schafft wieder Heeresflugabwehr an: Die Drohnenangriffe der Aserbaidschaner in Berg Karabach und die erfolgreiche Abwehr mit "den ollen Gepard-Flugabwehrpanzern" in der Ukraine hat...
  • Welche Eigenschafften hätte so ein Flugzeug?

    Welche Eigenschafften hätte so ein Flugzeug?: weg
  • Farnborough Airshow wird abgeschafft

    Farnborough Airshow wird abgeschafft: Das Besucherwochenende mit Airshow soll es in Zukunft nicht mehr geben : Britische Luftfahrtmesse verzichtet auf Airshow: Farnborough streicht das...
  • "Neue" Drohnenverordnung der Bundesregierung

    "Neue" Drohnenverordnung der Bundesregierung: Die schon vorhandene Kompromisslösung wurde gekippt...vom Bundesverteidigungsministerium, begründet mit Interessen der Bundeswehr...
  • Bundesregierung will Schutz vor Fluglärm verstärken

    Bundesregierung will Schutz vor Fluglärm verstärken: Originalzitat von: http://www.f-r.de/ressorts/wirtschaft_und_boerse/wirtschaft/?&cnt=679409 Umweltschützer begrüßen Kompromissvorschlag /...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    content

    ,

    klarstand flugzeuge flugbereitschaft

    ,

    global 5000 flugbereitschaft

    ,
    https://www.flugzeugforum.de/threads/bundesregierung-schafft-neue-flugzeuge-an.33568/page-94
    , airbus a321lr luftwaffe, open skies a319, regierungsflugzeug kanada, A330 Bundeswehr, Bundesregierung Flugzeuge, Regierungsmaschine, https://www.flugzeugforum.de/threads/bundesregierung-schafft-neue-flugzeuge-an.33568/page-96
    Oben