Bundesregierung schafft neue Flugzeuge an

Diskutiere Bundesregierung schafft neue Flugzeuge an im Bundeswehr Forum im Bereich Einsatz bei; Im Weg sind die von dir erwähnten Teile nicht.Es gibt eine vielzahl von sog. Floor Plans...
Balu der Bär

Balu der Bär

Space Cadet
Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
1.715
Zustimmungen
2.416
Ort
Tübingen
Ich vermute die PTE können aber bei der Global nich ohne weiteres eingerüstet werden, da man nicht über soviel Platz im Eingangsbereich verfügt. Stromanschlüsse und Verriegelungen lassen sich ohne weiteres modifizieren. Allerdings ist bei der CL601 Wand rechts neben der Tür ohne größeren Aufwand ausrüstbar. Bei Global 5000 bzw. Global Express ist aber die Galley bzw. der Flight Attendant Service Einbau im weg.Nur die A310 als MedEvac würden nicht ausreichen und wären auch hinsichtlich der Größe recht unwirtschaftlich.
Im Weg sind die von dir erwähnten Teile nicht.Es gibt eine vielzahl von sog. Floor Plans.....

http://www2.bombardier.com/en/3_0/3_2/3_2_3/3_2_3_1_2.jsp?pageid=2_2
Zudem steht ganz unten der Satz:
Additional floor plan options available
 

n/a

Guest
INur die A310 als MedEvac würden nicht ausreichen und wären auch hinsichtlich der Größe recht unwirtschaftlich.
Der A310 fliegt auch, wenn nur ein Patient transportiert werden muss, z.B. wenn eh ein Flug in eine Region geplant wird, wo dann plötzlich ein Kranker nach Deutschland geflogen werden muss. Auch wenn in Afghanistan 'nur' ein Schwerverletzter ist, wird die Challenger nicht fliegen, schon allein wegen ihrer Reichweite.
 
ramier

ramier

Astronaut
Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
3.543
Zustimmungen
1.042
Ort
Berlin
Auch wenn in Afghanistan 'nur' ein Schwerverletzter ist, wird die Challenger nicht fliegen, schon allein wegen ihrer Reichweite.
Was sich aber mit der Global sicherlich ändern wird, zumindest was die Reichweite angeht.

P.S. Ich schlage vor die Diskussion in einem anderen Thread zum Thema Flugbereitschaft auszugliedern bzw. diesen Thread umzubenennen, da es hier immer weniger um die A340 geht.
 
TF-104G

TF-104G

Alien
Moderator
Dabei seit
22.02.2003
Beiträge
20.103
Zustimmungen
68.338
Ort
Köln
Der A.340 wird mir Sicherheit hier wieder erwähnt werden, hin und wieder schweift man von einem Thema kurz ab. Sonst müsste man ja jede Wortwahl deuten und immer wieder neue Threads eröffnen wenn man kurz was anderes anspricht.
 

schrammi

Astronaut
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
3.317
Zustimmungen
126
Ich habe mal beide Fäden zusammengeführt. Ich fände es nur schön (wie immer), wenn hier Fakten genannt werden und nicht jeder all das aufschreibt, was er sich so vorstellen könnte.
 
AARDVARK

AARDVARK

Space Cadet
Dabei seit
24.08.2005
Beiträge
2.370
Zustimmungen
1.322
Ort
Schwerte
Die Technik mag die gleiche sein, sprich in kann ein Trall-PTE nehmen und in den CL-601-Rüstsatz einbauen, aber die Flugbereitschaft benutzt wohl für die CL-601 und den Airbus 310 jeweils Rüstsätze, die an dafür vorgesehenen Punkten in den jeweiligen Flugzeugtypen fixiert werden.

Und diese Fixpunkte werden nicht in allen Flugzeugen gleich sein...
Naja die PTE´s werden auf den selben Schienen befestigt auf denen sonst auch die Sitze sind, dass ist doch bei allen Herstellern von der Form her die gleichen Profile oder täusche ich mich?
 

n/a

Guest
Naja die PTE´s werden auf den selben Schienen befestigt auf denen sonst auch die Sitze sind, dass ist doch bei allen Herstellern von der Form her die gleichen Profile oder täusche ich mich?
In der Challenger sind aber völlig andere Sitze als im Airbus, die Challenger hat ja normalerweise diese Sessel, wenn sie im VIP-Transport ist, wohingegen in den A310 die 'ganz normalen' Economy-Sitze hat. Zumindest für den normalen Personentransport.
 
bugsbunny

bugsbunny

Space Cadet
Dabei seit
15.09.2004
Beiträge
1.652
Zustimmungen
717
Ort
Siegen,NRW
Naja die PTE´s werden auf den selben Schienen befestigt auf denen sonst auch die Sitze sind, dass ist doch bei allen Herstellern von der Form her die gleichen Profile oder täusche ich mich?
In der Challenger sind aber völlig andere Sitze als im Airbus, die Challenger hat ja normalerweise diese Sessel, wenn sie im VIP-Transport ist, wohingegen in den A310 die 'ganz normalen' Economy-Sitze hat. Zumindest für den normalen Personentransport.
Das ist noch nicht mal eine frage ob die profile der Schienen gleich sind.
Die Abstände der Schienen sind so viel ich weiss schon ganz andere aufgrund der verständlicherweise anderen Rumpfinnenmaße.


Gruß

Philipp
 
Bitter Man

Bitter Man

Flieger-Ass
Dabei seit
31.05.2008
Beiträge
327
Zustimmungen
15
Ort
Nah am Himmel
Hi,
LHT, als Hersteller der PTE, wirbt ja mit universeller Verwendbarkeit aufgrund des modularen Aufbaues und die Lw ist auch bei weitem nicht der einzige Operator der diese Geräte betreibt. Daher wage ich mal zu behaupten, das wir sowas auch in den neuen Flugzeugen sehen werden. Es gibt IIRC auch Adapterplatten um das Thema Befestigung zu lösen.
Man muß zudem zwischen PTE und Rüstsatz unterscheiden. Zum letzteren gehört mehr als nur ein oder mehrere PTE. So kann man den A310 Medevac auch in verschiedenen Versionen rüsten. Man sieht nur meistens die mit den sechs PTE.

Gruß BM
 

n/a

Guest
So kann man den A310 Medevac auch in verschiedenen Versionen rüsten. Man sieht nur meistens die mit den sechs PTE.
Wenn der Airbus in Medevac-Bereitschaft ist, ist er normalerweise mit den 6 PTE ausgerüstet sowie mit weiteren Krankentragen, die die Behandlung ermöglichen, jedoch keine besonderen Gerätschaften wie EKG besitzen.
 

Azubi

Flieger-Ass
Dabei seit
20.09.2008
Beiträge
411
Zustimmungen
117
Ort
Wunstorf
Hey,
was passiert eigentlich mit den beiden VIP A310 bei der Einführung der A340? Umrüstung zu MRT(T) oder verkauf/verschrottung?
tobi
 
ramier

ramier

Astronaut
Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
3.543
Zustimmungen
1.042
Ort
Berlin
Hey,
was passiert eigentlich mit den beiden VIP A310 bei der Einführung der A340? Umrüstung zu MRT(T) oder verkauf/verschrottung?
tobi
Soviel ich weiss sollen sie verkauft werden, kann aber sein, dass sich das inzwischen geändert hat, immerhin werden durch die Verzögerungen beim A400M dringend weitere Transportkapazitäten benötigt.
 
Fighter117

Fighter117

Alien
Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
5.303
Zustimmungen
3.594
Ort
Panketal (nordöstliche Einflugschneise von TXL)
Luftwaffe erhält Modell des Airbus A-340

Ist ja eine gute Nachricht.

Ich erkenne eine 16+3x auf dem Modell. Ob das dann auch die spätere Kennung sein wird?

Am 27. Februar 2009 übernahm der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Klaus-Peter Stieglitz, ein Modell des neuen Airbus A-340-300 VIP vom Vorstandsvorsitzende der Lufthansa Technik AG, August W. Henningsen.

Am 27. Februar 2009 übernahm der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Klaus-Peter Stieglitz, ein Modell des neuen Airbus A-340-300 VIP vom Vorstandsvorsitzende der Lufthansa Technik AG, August W. Henningsen. Zwei Maschinen dieses Typs mit der prägnanten Lackierung werden in den kommenden Jahren an die Luftwaffe übergeben und vor allem für Staats- und Regierungsreisen eingesetzt. Ab Mai 2009 wird das erste Luftfahrzeug mit einer Sonderausstattung für die VIP-Version ausgestattet, im Folgejahr ist die Betriebnahme durch die Flugbereitschaft BMVg vorgesehen. Neben den beiden Langstreckenflugzeugen A-340-300 werden auch für die Mittelstrecke neue Luftfahrzeuge eingeführt.
luftwaffe.de
 
Zuletzt bearbeitet:
jockey

jockey

Alien
Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
10.917
Zustimmungen
10.090
Ort
near ETSH/BER
Die D-AIGR wurde offenbar abgeholt und nach Hamburg geflogen um dort einen C-Check durchzuführen.Dabei werden sicher die Umbauten stattfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
TF-104G

TF-104G

Alien
Moderator
Dabei seit
22.02.2003
Beiträge
20.103
Zustimmungen
68.338
Ort
Köln
dann verrate mal die neuen Kennungen :D
 
Grove

Grove

Space Cadet
Dabei seit
05.12.2002
Beiträge
2.171
Zustimmungen
201
10+01 und 10+02 ? Hatten wir doch bei den 707, die sind doch noch frei.
 

SlowMover

Flieger-Ass
Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
386
Zustimmungen
106
Ort
Die weite Welt
Beides falsch :TD:
Ausserdem werden einmal vergeben Kennzeichen (10+01 bzw. 10+02) in der Regel nicht nocheinmal vergeben. 10+31 ist es auch nicht...
 
TF-104G

TF-104G

Alien
Moderator
Dabei seit
22.02.2003
Beiträge
20.103
Zustimmungen
68.338
Ort
Köln
Beides falsch :TD:
Ausserdem werden einmal vergeben Kennzeichen (10+01 bzw. 10+02) in der Regel nicht nocheinmal vergeben. 10+31 ist es auch nicht...
dann läuft irgendwas falsch
30+ & 31+ für Eurofighter ehemals G.91
74+ für Tiger ehemals Bell 47
78+ für NH.90 ehemals Sycamore
83+ für Lynx ehemals H-21
schau einfach in den Thread Unsere Luftwaffe, da sind die Flugzeuge nach Kennungen sortiert. :!:
 

SlowMover

Flieger-Ass
Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
386
Zustimmungen
106
Ort
Die weite Welt
dann läuft irgendwas falsch
30+ & 31+ für Eurofighter ehemals G.91
74+ für Tiger ehemals Bell 47
78+ für NH.90 ehemals Sycamore
83+ für Lynx ehemals H-21
schau einfach in den Thread Unsere Luftwaffe, da sind die Flugzeuge nach Kennungen sortiert. :!:
Hm..sind es genau die gleichen Kennzeichen? Sorry, das wusste ich nicht. Aber trotzdem bekommen die A340 nicht die oben genannten Kennzeichen.
 
Blackjet

Blackjet

Astronaut
Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
4.748
Zustimmungen
11.837
Ort
Cottbus
Beides falsch :TD:
Ausserdem werden einmal vergeben Kennzeichen (10+01 bzw. 10+02) in der Regel nicht nocheinmal vergeben. 10+31 ist es auch nicht...
Hm..sind es genau die gleichen Kennzeichen? Sorry, das wusste ich nicht. Aber trotzdem bekommen die A340 nicht die oben genannten Kennzeichen.

In der Regel vielleicht, aber keine Regel ohne Ausnahme. :FFTeufel: Nachdem was ich gelesen habe, soll der A-319-133CJ D-AVWO (c/n 3897) für die Luftwaffe die Kennung 15+01 und der A-319 (c/n 4060) die Kennung 15+02 erhalten. :D :?! :)
 
Thema:

Bundesregierung schafft neue Flugzeuge an

Bundesregierung schafft neue Flugzeuge an - Ähnliche Themen

  • Bundeswehr schafft wieder Heeresflugabwehr an

    Bundeswehr schafft wieder Heeresflugabwehr an: Die Drohnenangriffe der Aserbaidschaner in Berg Karabach und die erfolgreiche Abwehr mit "den ollen Gepard-Flugabwehrpanzern" in der Ukraine hat...
  • Welche Eigenschafften hätte so ein Flugzeug?

    Welche Eigenschafften hätte so ein Flugzeug?: weg
  • Farnborough Airshow wird abgeschafft

    Farnborough Airshow wird abgeschafft: Das Besucherwochenende mit Airshow soll es in Zukunft nicht mehr geben : Britische Luftfahrtmesse verzichtet auf Airshow: Farnborough streicht das...
  • "Neue" Drohnenverordnung der Bundesregierung

    "Neue" Drohnenverordnung der Bundesregierung: Die schon vorhandene Kompromisslösung wurde gekippt...vom Bundesverteidigungsministerium, begründet mit Interessen der Bundeswehr...
  • Bundesregierung will Schutz vor Fluglärm verstärken

    Bundesregierung will Schutz vor Fluglärm verstärken: Originalzitat von: http://www.f-r.de/ressorts/wirtschaft_und_boerse/wirtschaft/?&cnt=679409 Umweltschützer begrüßen Kompromissvorschlag /...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    content

    ,

    klarstand flugzeuge flugbereitschaft

    ,

    global 5000 flugbereitschaft

    ,
    https://www.flugzeugforum.de/threads/bundesregierung-schafft-neue-flugzeuge-an.33568/page-94
    , airbus a321lr luftwaffe, open skies a319, regierungsflugzeug kanada, A330 Bundeswehr, Bundesregierung Flugzeuge, Regierungsmaschine, https://www.flugzeugforum.de/threads/bundesregierung-schafft-neue-flugzeuge-an.33568/page-96
    Oben