Russland vertreibt britisches Schiff mit SchĂŒssen - London dementiert

Diskutiere Russland vertreibt britisches Schiff mit SchĂŒssen - London dementiert im Andere Konflikte Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Ah, Russia Today. Na dann ist ja alles klar. 😏
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
BeitrÀge
14.676
Zustimmungen
61.322
Ort
Niederlande
Immer schön ruhig bleiben. Oder funktionieren die westlichen NavigationsgerÀte nicht mehr?
Aus diese Reaktion Russischer Seite geht NICHT heraus das die Niederlander nicht 100km sudostlich der Krim segelten als es passierte, wie sie berichten.
Dazu Rusland zeigt hier nur Bilder von "Vorbeifluge" aus grossere Distanz.
Warum sie wohl die Bilder von etwas naher ran zuruckhalten?

@flogger23 die Zr.Mr Evertsen hat schon ausreichend Nav Mittel.
Hier uber Norwegen/Finland wurde war das fur Zivilflieger schon anders.....etwa Marz und Oktober/November 2018.
GPS jamming came from Kola, Defense Ministry in Norway confirms | The Independent Barents Observer (thebarentsobserver.com)
und uber Israel
Russia Is Disrupting GPS Signals and It’s Spilling into Israel (popularmechanics.com)
Die Zr Mr Evertsen wird schon wissen wo die segeln, momentan soll die ja in Constanta sein.

Auf Nachfrage informiert das Verteidigungsministerium, dass Zr.Ms. Evertsen war nicht in der NĂ€he der Straße von Kertsch: "Das Schiff befand sich 70 Seemeilen östlich der SĂŒdspitze der Krim und 40 bis 45 Seemeilen sĂŒdwestlich der Straße von Kertsch." Auch der Kommandant der Fregatte KLTZ George Pastoor sagte in Radio 1 etwas ĂŒber seine Position: weit vor der KĂŒste in internationalen GewĂ€ssern. Die HoheitsgewĂ€sser erstrecken sich bis zu 12 Seemeilen vor der KĂŒste, jeder darf in den HoheitsgewĂ€ssern segeln."
Evertsen was bezig met patrouille toen Russen kwamen (marineschepen.nl)
 
Zuletzt bearbeitet:

flogger23

Space Cadet
Dabei seit
05.10.2011
BeitrÀge
1.159
Zustimmungen
2.470
Ort
Bernau
Bei diesen ZwischenfĂ€llen halten immer wohl beide Seiten etwas zurĂŒck. Nicht immer auf eine Seite schielen.

In der gegenwÀrtigen Situation dort solch ein Manöver von lauter Schwarz-Meer-"Anrainern" zu veranstalten, ist eher kontaptroduktiv.
ZurĂŒckhaltung wĂ€re nach dem letzten Gipfeltreffen wohl eher der richtige Schritt.
Irgendwie haben manche westlich orientierte europÀische Politiker das noch nicht kapiert. Deutschland unf Frankreich jedenfalls haben es anscheinend verstanden, dass es so nicht weitergehen kann. Reden ist nun mal besser als gefÀhrliche Muskelspiele.

Sonst wird dieser Song wieder sehr aktuell:

Ende
 
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
BeitrÀge
14.676
Zustimmungen
61.322
Ort
Niederlande
Noch einige Daten dazu aus dem Interview von gestern.
Obwohl das Schiff sich in internationalen GewĂ€ssern befindet , wurde den Evertsen einen halben Nachmittag und Abend mit Kampfflugzeugen angeflogen. Diese Flugzeuge flogen manchmal in einer Höhe von 15 Metern und in einer Entfernung von etwa 100 Metern vom Schiff. Pastoor informierte Radio 1, dass es zuerst ein einzelnes Flugzeug war, das hart und tief hereinflog. Das Flugzeug wurde ĂŒber die Funkverbindung gewarnt, dies wurde jedoch nicht beachtet. Das russische Flugzeug versuchte auch, die AusrĂŒstung der Evertsen zu stören, aber diese Versuche waren erfolglos, sagte Pastoor gegenĂŒber Radio 1. Pastor ließ auch wissen, dass er sich von den Russen nicht wegschicken ließ und sich nicht sehr bedroht fĂŒhlte. "Die Flugzeuge waren zu nah, um ihre Waffen einzusetzen", sagte er.
Insgesamt waren 20 Flugzeugen beteiligt 12 davon ubten Angriffe oder flogen Scheinangriffe auf der Evertsen.
Der Zr.Mr Evertsen ist 144m lang, 17m breit, sie hat 32 SM-2 Luftabwehrraketen, und 32 Sea Sparrow Luftabwehrraketen.

Bei diesen ZwischenfĂ€llen halten immer wohl beide Seiten etwas zurĂŒck. Nicht immer auf eine Seite schielen.
Dazu der Evertsen war da beabsichtet alleine unterwegs, die Niederlander hatten entschieden NICHT zusammen mit der Defender "nah an der Krim" vorbei zu segeln.
Das war klar eine politische Entscheidung, seht so aus die eine Seite hatte sich da etwas zurĂŒck gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
F-16

F-16

Space Cadet
Dabei seit
28.10.2010
BeitrÀge
1.228
Zustimmungen
1.280
Ort
Chemnitz
Bei diesen ZwischenfĂ€llen halten immer wohl beide Seiten etwas zurĂŒck.
Bei stundenlangen aggresiven AnflĂŒgen kann wohl von ZurĂŒckhaltung auf einer Seite keine Rede sein.

n der gegenwÀrtigen Situation dort solch ein Manöver ... zu veranstalten
Wo genau finde ich Deine Kritik, als Rußland seine Manöver an der ukrainischen Grenze abgehalten hat?

Reden ist nun mal besser als gefÀhrliche Muskelspiele.
Ich kann mich an keinen Konflikt oder Streitpunkt erinnern an dem Reden mit Putin irgendetwas gebracht hĂ€tte außer der nĂ€chsten Provokation bei der erstbesten Gelegenheit. Warum sich der Westen die MĂŒhe macht ist mir schleierhaft.

Das russische Flugzeug versuchte auch, die AusrĂŒstung der Evertsen zu stören
Möglicherweise hĂ€tten diese elektronischen Angriffe doch eine Fehlfunktion in einem DĂŒppelwerfer der Evertsen hervorrufen können. Mit russischem Zynismus hĂ€tten wir mit den Schultern zucken können nach dem Motto "selber schuld wenn russische Triebwerke ein bisschen Folie nicht verkraften"
 
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
BeitrÀge
14.676
Zustimmungen
61.322
Ort
Niederlande
Ob sie die Mini-Drohnen auch gut verschlucken?
Oder ein NH90 Bordhubschrauber?
Laut TASS war es "in safe distance".
 

flogger23

Space Cadet
Dabei seit
05.10.2011
BeitrÀge
1.159
Zustimmungen
2.470
Ort
Bernau
Bei stundenlangen aggresiven AnflĂŒgen kann wohl von ZurĂŒckhaltung auf einer Seite keine Rede sein.
Wo genau finde ich Deine Kritik, als Rußland seine Manöver an der ukrainischen Grenze abgehalten hat?
Ich kann mich an keinen Konflikt oder Streitpunkt erinnern an dem Reden mit Putin irgendetwas gebracht hĂ€tte außer der nĂ€chsten Provokation bei der erstbesten Gelegenheit. Warum sich der Westen die MĂŒhe macht ist mir schleierhaft.
Möglicherweise hĂ€tten diese elektronischen Angriffe doch eine Fehlfunktion in einem DĂŒppelwerfer der Evertsen hervorrufen können. Mit russischem Zynismus hĂ€tten wir mit den Schultern zucken können nach dem Motto "selber schuld wenn russische Triebwerke ein bisschen Folie nicht verkraften"
HÀtten die USA und Ukraine keine gemeinsamen Manöver veanstaltet, wÀre das eventuell auch nicht passiert - auf russischem Territorium. ;-)
Der böse kinderfressende Wladimir und der menschrechtlich gute Westen. :-)
Wer richtig lesen kann, meinte ich schon beide Seiten.
Die russische Seite hat nunmal der NATO angekĂŒndigt, dass sie dieses Manöver nicht vor seiner KĂŒste duldet. Die Zeit der ungestörten westlichen Arroganz ist nunmal vorbei. Ich weiß, es fĂ€llt schwer sich das einzugestehen.

@ F-16 & Jeroen : Die Ch-31P/ A sollen nicht sie schlechtesten sein. Duck und wech....
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
BeitrÀge
3.874
Zustimmungen
3.147
Ort
Hannover
Hallo,

Die Zeit der ungestörten westlichen Arroganz ist nunmal vorbei. Ich weiß, es fĂ€llt schwer sich das einzugestehen.
schade, dass solche politischen Aussagen nicht von jemanden kommen, der wirklich in Russland wohnt,
sondern gerade eher auf der Couch mitten im Kapitalismus sitzt und sich ĂŒberlegt, ob man (m/w/d) nachher noch mal
mit dem GOLF zu EDEKA fÀhrt um sich eine Packung CHIPS oder MAGNUM-Eis zu holen. :rolleyes1:

GrĂŒsse
 

flogger23

Space Cadet
Dabei seit
05.10.2011
BeitrÀge
1.159
Zustimmungen
2.470
Ort
Bernau
schade, dass solche politischen Aussagen nicht von jemanden kommen, der wirklich in Russland wohnt,
sondern gerade eher auf der Couch mitten im Kapitalismus sitzt und sich ĂŒberlegt, ob man (m/w/d) nachher noch mal
mit dem GOLF zu EDEKA fÀhrt um sich eine Packung CHIPS oder MAGNUM-Eis zu holen. :rolleyes1:

GrĂŒsse
Ick hab weder einen Golf noch geh ick gerne zu EDEKA. In Moskau sind die SupermÀrkte mit frischen Lebensmitteln teilweise besser ausgestattet, als hierzulande
Dort gab es 6 Regalmeter französischen Wein zum Beispiel.... nicht im Zentrum Moskaus, sondern wo Tanja und Grigori wohnen. Jedenfalls zum letzten MAKS noch. Russland hat auch nur Kapitalismus.

Hab dort jedenfalls noch nie eine solche Hetze gegenĂŒber dem Westen erlebt, wie in den letzten Jahren bei hiesigen Medien gegenĂŒber Russland. Diese Stimmung geht auch den hiesigen Firmen gegen den Strich - nur KopfschĂŒtteln darĂŒber auf dem letzten MAKS bei deutschen Firmen erlebt...

Gruß
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
BeitrÀge
3.874
Zustimmungen
3.147
Ort
Hannover
Hallo,

Hab dort jedenfalls noch nie eine solche Hetze gegenĂŒber dem Westen erlebt, wie in den letzten Jahren bei hiesigen Medien gegenĂŒber Russland. Diese Stimmung geht auch den hiesigen Firmen gegen den Strich - nur KopfschĂŒtteln darĂŒber auf dem letzten MAKS bei deutschen Firmen erlebt...
Danke, das ist doch mal eine Sachaussage, mit der wir hier etwas anfangen können.

Das meine ich ernst.
Deswegen vorher meine Kritik an Deiner ersten Anmerkung, diese war rein politisch.


GrĂŒsse
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
BeitrÀge
11.448
Zustimmungen
2.921
Ort
bei Köln
Immer schön ruhig bleiben. Oder funktionieren die westlichen NavigationsgerÀte nicht mehr?

Die werten Amis haben ihre Unterlagen zu MH-17 wohl nicht offen gelegt oder?

Statt Kriegsspielchen in der gegenwÀrtig zu veranstalten, sollten diese LÀnder viel mehr ihre Gesundheitssysteme in Ordnung bringen. Diese knirschten zuletzt wohl in all diesen LÀndern.
Immerhin gibt es da ein Bild von den FlĂŒgen. Das RT eine Schutzbehauptung aufstellt, ohne sie mit ĂŒberprĂŒfbaren Positionsangaben zu belegen, dĂŒrfte kaum ĂŒberraschen.
Das die NiederlĂ€nder allein durch ihre Anwesenheit als gern genommene Provokation genommen werden auch nicht. FĂŒr das jeweils erwĂŒnschte Medieninteresse wird ja durch die Anzahl der AnflĂŒge gesorgt. Immerhin hatte die Fregatte lĂ€ngst einen Begleiter.
Das russische Verteidigungsministerium sagt, dass sich HNLMS Evertsen in internationalen GewĂ€ssern in Richtung der Straße von Kertsch bewegte, bevor Su-30 und Su-24 eingesetzt wurden
❗Das russische Diesel-U-Boot Kolpino, das die Marschflugkörper Kalibr einsetzen kann, ist inmitten von Sea Breeze-Manövern mit den Vereinigten Staaten, anderen NATO-Mitgliedern und ihren Partnern in die SchwarzmeerĂŒbung eingetreten.

Immerhin scheint es eine abgestimmte Operation mit den Briten gewesen zu sein, als man wissen wollte, inwieweit die Russen die internationalen Regeln fĂŒr eine freie Durchfahrt akzeptieren. Im Falle der NiederlĂ€nder reichte da schon eine Fahrtrichtung zur Straße von Kertsch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
BeitrÀge
11.448
Zustimmungen
2.921
Ort
bei Köln
Bei diesen ZwischenfĂ€llen halten immer wohl beide Seiten etwas zurĂŒck. Nicht immer auf eine Seite schielen.

In der gegenwÀrtigen Situation dort solch ein Manöver von lauter Schwarz-Meer-"Anrainern" zu veranstalten, ist eher kontaptroduktiv.
ZurĂŒckhaltung wĂ€re nach dem letzten Gipfeltreffen wohl eher der richtige Schritt.
Irgendwie haben manche westlich orientierte europÀische Politiker das noch nicht kapiert. Deutschland unf Frankreich jedenfalls haben es anscheinend verstanden, dass es so nicht weitergehen kann. Reden ist nun mal besser als gefÀhrliche Muskelspiele.

Sonst wird dieser Song wieder sehr aktuell:

Ende
Das sind jĂ€hrliche Manöver die langfristig angekĂŒndigt werden. Russland ist der einzige Anrainer der nicht teilnimmt oder dazu eingeladen wurde. Es hat noch nicht einmal die grĂ¶ĂŸte KĂŒstenlĂ€nge, die ihr ein besonderes Mitspracherecht einrĂ€umen.
 

flogger23

Space Cadet
Dabei seit
05.10.2011
BeitrÀge
1.159
Zustimmungen
2.470
Ort
Bernau
Das sind jĂ€hrliche Manöver die langfristig angekĂŒndigt werden. Russland ist der einzige Anrainer der nicht teilnimmt oder dazu eingeladen wurde. Es hat noch nicht einmal die grĂ¶ĂŸte KĂŒstenlĂ€nge, die ihr ein besonderes Mitspracherecht einrĂ€umen.
DĂŒrfte doch wohl verstĂ€ndlich sein, wen ich mit "Anrainer-Staaten" meinte...
Mag aber sein, dass nach bundesdeutschen Bildungswesen Großbritannien, Deutschland, Niederlande und sogar die USA am Schwarzen Meer liegen. Nicht ist unmöglich heutzutage.

Der Luftraum ĂŒber dem Schwarzen Meer ist auch fĂŒr die Russen frei, auch wenn es dem holden Westen nicht gefĂ€llt.
 
F-16

F-16

Space Cadet
Dabei seit
28.10.2010
BeitrÀge
1.228
Zustimmungen
1.280
Ort
Chemnitz
In der gegenwÀrtigen Situation dort solch ein Manöver von lauter Schwarz-Meer-"Anrainern" zu veranstalten,
Ja nun, wie kam es denn zu der gegenwÀrtigen Situation? Ach ja, hatte ich ganz vergessen, die Ukraine hat einen Teil Russlands annektiert...

Hab dort jedenfalls noch nie eine solche Hetze gegenĂŒber dem Westen erlebt, wie in den letzten Jahren bei hiesigen Medien gegenĂŒber Russland.
War der Fernseher im Hotelzimmer kaputt?

Der Luftraum ĂŒber dem Schwarzen Meer ist auch fĂŒr die Russen frei, auch wenn es dem holden Westen nicht gefĂ€llt.
Als die Chinesen zu ihrer Übung mit der russischen Flotte in der Ostsee waren, wie oft genau wurden da chinesische Schiffe auf diese Art und Weise von NATO- Maschinen angeflogen?
 

flogger23

Space Cadet
Dabei seit
05.10.2011
BeitrÀge
1.159
Zustimmungen
2.470
Ort
Bernau
Ja nun, wie kam es denn zu der gegenwÀrtigen Situation? Ach ja, hatte ich ganz vergessen, die Ukraine hat einen Teil Russlands annektiert...
Vergessen, das die dortige Putsch-Regierung die Sprache eines Großteils der Bevölkerung verbieten wollte? Dass ließen sich die dortigen Bewohner von Putschisten nicht bieten... Wer sich mit der Materie schon vor diesen Ereignissen beschĂ€ftigte, sah diese noch nicht vollzogene Spaltung als ein Variante fĂŒr die Zukunft kommen. Zur Luftffahrt: War doch interessant, wie schnell der fĂ€hige Antonow-Chef Kiwa nach dem Putsch abgesĂ€gt wurde...


War der Fernseher im Hotelzimmer kaputt?
Geht`s auch etwas intelligenter? Jedenfalls bekommt der Mensch dort mehr ĂŒber Russland mit als auf dem deutsche PlĂŒsch-Sofa.
Ach so, wieso kamen die Fussball-Fans 2018 enthusiastisch aus diesem Lande zurĂŒck, obwohl die Deutschen es wiedermal nicht bis nach Moskau schafften? Da mussten selbst ard und zdf einlenken. Irgendwie seltsam.


Als die Chinesen zu ihrer Übung mit der russischen Flotte in der Ostsee waren, wie oft genau wurden da chinesische Schiffe auf diese Art und Weise von NATO- Maschinen angeflogen?
Ach nöö, die einen sind immer die Guten, NATO-Schiffe, und die anderen immer die Bösen, die Russen-Flugzeuge.
War das etwa das einzige Manöver wo sich die NATO wegen China zurĂŒck hielt? Sonst gĂ€b`s nĂ€chsten Tag eventuell keine I-Phones mehr in den smarten Shops?
Lauter Fragen.


Amen!
 

koehlerbv

Astronaut
Dabei seit
04.08.2004
BeitrÀge
2.591
Zustimmungen
2.900
Der Debatte kommen ganz bedrohlich die Fakten abhanden. Einige Vergleiche werden nun regelrecht dĂŒmmlich (die Chinesen haben in dem Thread wahrlich nichts verloren, und z.B. Bolsonaro-Brasilianer sind NICHT unsere Freunde, wirklich nicht und nicht nur im Schwarzen Meer. Etc. pp.).

Als einen Fakt sehe ich: Statt zu reden, haben die Briten mit der Defender und die NiederlÀnder mit der Evertsen gestÀnkert. Ganz billiges Manöver, jeder wusste, dass das nichts Àndert, nur Fronten verhÀrtet. Die Briten haben es dann aber "a little bit more gentleman-like" genommen.
 
Wilbur

Wilbur

Flieger-Ass
Dabei seit
12.01.2009
BeitrÀge
321
Zustimmungen
296
Ort
Gr. Grönau
Rußland testet seit Jahren, wie weit man mit militĂ€rischen Provokationen gegenĂŒber der NATO gehen kann. Die NATO hat Rußland mit diesem Manöver gezeigt, dass das Spiel auch andersherum geht. NatĂŒrlich ist es kalkuliert, dass nicht die US Navy, sondern die Royal Navy die GewĂ€sser der Krim durchfĂ€hrt. Man zeigt, dass es sich nicht um einen richtigen Angriff handelt, aber die Russen wissen auch, was es bedeuten wĂŒrde, ein Schiff eines NATO-Staates anzugreifen. Eine sehr genau abgezirkelte DrohgebĂ€rde, die man in Moskau sicherlich verstanden hat.
 

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
BeitrÀge
8.102
Zustimmungen
3.497
Ort
Penzberg
Rußland testet seit Jahren, wie weit man mit militĂ€rischen Provokationen gegenĂŒber der NATO gehen kann.
Du meinst z.B. das hier 2016: Russische Kampfjets provozieren US-Kriegsschiff mit extremem Tiefflug (vice.com)
oder hier 2019: Story of Navy Ship Donald Cook Unsafe Incident With Russian Fighters (businessinsider.com)
oder hier 2020: Cockpit Footage Shows Belgian F-16 Intercepting Russian Jets Buzzing USS Donald Cook Destroyer In The Baltic Sea | Fighter Jets World
Fake Russian EW attack unmasked -- Defense Systems
???
Was ist also aktuell so Besonderes?

Und wer ist jetzt ĂŒberzeugt, dass die NATO das umgekehrt nicht genauso mach(t)en?
Riskante ZwischenfĂ€lle und Provokationen sind keineswegs neu: „In gewisser Weise war die Geschichte des Kalten Krieges eine von Provokationen“, sagt Georg Schild, Zeithistoriker an der UniversitĂ€t TĂŒbingen. Und: „Des einen StĂ€rke-Zeigen ist des anderen Provokation“, fĂŒgt er hinzu. In seinem Buch „1983. Das gefĂ€hrlichste Jahr des Kalten Krieges“ analysiert er gleich mehrere Beispiele, in denen auch Washington mehrfach die damals noch sowjetsche Seite herausforderte : So drang etwa im Herbst 1981 ein amerikanisch-britisch-kanadischer Flottenverband unbemerkt ins sowjetische Nordmeer ein. US-Kampfbomber flogen in den 80er Jahren regelmĂ€ĂŸig Scheinangriffe auf die Sowjetunion, um deren Luftabwehr herauszufordern und nach Schwachstellen in der LuftraumĂŒberwachung zu suchen.
(Quelle MilitĂ€rprovokationen: „Top-Gun“-VorfĂ€lle wie im Kalten Krieg - Politik - Stuttgarter Nachrichten (stuttgarter-nachrichten.de) "klick")
 

koehlerbv

Astronaut
Dabei seit
04.08.2004
BeitrÀge
2.591
Zustimmungen
2.900
Rußland testet seit Jahren, wie weit man mit militĂ€rischen Provokationen gegenĂŒber der NATO gehen kann.
Wie oben schon geschrieben: Fakten wÀren nett. Nein, zwingend notwendig, weil solches pures Abblasen (von beiden Seiten!) kommt der RealitÀt nun wirklich nicht einen Millimeter nÀher. @F-16: Ein russisches Manöver findet nicht deshalb direkt an der ukrainischen Grenze statt, weil man schreibt, es fÀnde direkt an der ukrainischen Grenze statt. Wenn man belegte Ortsnamen erfÀhrt, ist es hilfreich, einen Blick auf den Globus zu werfen.

Die Betonköpfe auf beiden Seiten, die um ihre Existenzberechtigung mit militĂ€rischer ZĂŒndelei kĂ€mpfen, mĂŒssen wieder auf das Maß zurechtgestutzt werden, dass sie vor 15 Jahren hatten.
Uns hier im FF wĂŒrde es auch mehr als gut zu Gesicht stehen, wenn auf allen Seiten verbal abgerĂŒstet wird. Fakten sind die Basis, und Quellenangaben zwingend. RT und SNA sind prinzipiell keine brauchbaren Quellen, die bisher hier gebrachten beleglosen Evertson-Jammereien aber ebenso wenig.
 
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
BeitrÀge
14.676
Zustimmungen
61.322
Ort
Niederlande
Quellen gibt es Bernard, Pastoor der Kommandant der Eversten der gestern im Radio 1 sprach und Eichelsheim Niederlaendische Befehlshaber, selbst Kampfpilot der heute im Radio 1 (Nld) berichtete nachdem er personlich Pastoor gesprochen hat.
Eichelsheim erklÀrte da, ohne Zweifel, es gibt zwischen NATO und RF Absprachen wortlich vertraglich uber beiderseitiges Verhalten etwa im Schwarzen Meer gerade um Misverstandnisse und so weiter vor zu beugen. Das Niederlandische Schiff hatte die Anfluge bemerkt, darauf die Russische Flieger nach ihr Vorhaben uber Funk gefragt und Kursverlegungen vorgeschlagen. Die Russische Flieger hatten nicht geantwortet. Die Systemen der Evertsen wurde von Russische Eloka Kampfmittel vergebens versucht zu stören von Technik auf der Krim. Die Flieger haben dann die Evertsen uberflogen auf eine Weise die nicht zwischen NATO und RF vereinbart sind, Echelsheim sprach uber Vorbeiflige in 15m Hohe in etwa 200m. Unnötig risikovoll. Es wurden Angriffe auf der Evertsen geubt mit 6 Angreifende Flugzeugen. Insgesamt waren 20 beteiligt.
Solches dagestellt von Eichelshwim der da besser informiert ist als dir Bernard. Ich habe ihm heute in Radio zugehört,
Selber war ich schon mal wahrend Marinemaneuver auf ein Kommandoschiff und habe Luftangriffsubungen auf Schiffen “beobachtet”, nicht wie das vorige Woche passierte.
Soweit zu denn Fakten, nun koennen die politische Kommentatoren hier wieder ihre dazu hinschreiben.
Weiter schreiben uber Mangel an “Fakten” hilft da nun wirklich nicht.
Ich bin kein ausgebildeter beruflich registrierter Journalist, nur Forumsmitglied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Russland vertreibt britisches Schiff mit SchĂŒssen - London dementiert

Russland vertreibt britisches Schiff mit SchĂŒssen - London dementiert - Ähnliche Themen

  • 24.3.2024: Evt. Su-34 fliegt gegen Stromleitung (Woronesh/Russland)

    24.3.2024: Evt. Su-34 fliegt gegen Stromleitung (Woronesh/Russland): Etwa 9 km sĂŒdlich vom MilitĂ€rflugplatz Woronesch-Baltimore ist eine Su-34 im Tiefflug vermutlich in eine Stromleitung geflogen. Das Flugzeug wurde...
  • 04.02.24 - Absturz Mi-8 Hubschrauber im Norden Russlands

    04.02.24 - Absturz Mi-8 Hubschrauber im Norden Russlands: "... Ein Mi-8-Hubschrauber des russischen Ministeriums fĂŒr Katastrophenschutz ist mit drei Besatzungsmitgliedern an Bord in einen See im Norden...
  • Russland: Landung auf gefrorenem Fluss statt auf Flughafen

    Russland: Landung auf gefrorenem Fluss statt auf Flughafen: In der Stadt Syrjanka im Osten Russlands ist eine AN24 statt auf dem seitlich des Flusses gelegenen Flughafen fÀlschlicherweise auf dem gefrorenen...
  • IL 78M „ RF-94272 „ BBC Russland Zvesda 1/ 144

    IL 78M „ RF-94272 „ BBC Russland Zvesda 1/ 144: Die in der UdSSR zu Tankflugzeugen umgebauten TU 16 und M 4 Flugzeuge erfĂŒllten zu Ende der 70er Jahre die Anforderungen an die Luftbetankung von...
  • IL 20M Monitor-2 BKS Russland Eastern Express 1/144

    IL 20M Monitor-2 BKS Russland Eastern Express 1/144: Die IL20M Monitor- 2 ist eine Variante dieses Flugzeuges zur elektronischen AufklĂ€rung. In dieser wurden unterschiedliche neue AusrĂŒstungen...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    Russland britischer Zerstörer

    Oben