OKB(ernhard) ANTONOW : An-12 in 1/72

Diskutiere OKB(ernhard) ANTONOW : An-12 in 1/72 im Props bis 1/72 Forum im Bereich Bauberichte online; :confused: Das ist ja kreuzgefährlich?:p Also keine kakteen, vielleicht Holzlöffelschnitzer?;) Silber gesprüht.

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.773
Zustimmungen
3.820
Nee Flugi - schnitze lieber am Plaste weiter !:p
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.773
Zustimmungen
3.820
Schöne Farbunterschiede in den Panelen - sehe ich an der 2. Nasenkante einen nicht gelungenen Rand Alu/Grau ?:?!
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.773
Zustimmungen
3.820
Na gott sei dank !
Flugi, hau das gute Tape nicht weg - ich verwende das immer mehrmals !
 
Mystic

Mystic

Space Cadet
Dabei seit
27.10.2002
Beiträge
1.128
Zustimmungen
15
Ort
Bamberg
Flugi, bleib ruhig bei den FLugzeugen, deine An-12 ist ja noch winzig gegen Kakteen, wo willst du die hinstellen? :?! :FFTeufel:
 
Zuletzt bearbeitet:

Kfir

Testpilot
Dabei seit
03.04.2001
Beiträge
883
Zustimmungen
17
Ort
BadenWürttemberg
...was soll man noch sagen? :)

Einfach klasse was hier in dem Thread so vom Anfang bis hier abging! Und da kommt ja sicher noch so manches ;)
 
Grimmi

Grimmi

Alien
Moderator
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
7.907
Zustimmungen
13.903
Ort
Anflug Payerne
@Kfir
Und da kommt ja sicher noch so manches
naja, was soll den schon noch gross kommen... bis jetzt hatten wir Flugzeuge, Plastik, Klebebänder und Kakteen:D :D :D
 
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.246
Zustimmungen
67.388
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Für die, die auf den Fortgang der Arbeit warten, es geht jetzt weiter. Den anderen würde ich die Rubrik "Witze" empfehlen!;)

So, nachdem das OKB(ernhard) von einer Grippewelle überrollt wurde, mussten die Arbeiten seit letzten Freitag eingestellt werden. Dabei habe ich immer gesagt: Leute trinkt ab und zu mal einen Brandwein, aber nein, Chefe, wir trinken doch nix!:D Das kommt nun von so etwas. Nun sind die ersten, mit Wodka desinfiziert, dabei die Stirnringe der Treibwerke mit Silber anzupinseln.:)
 
Anhang anzeigen
neo

neo

Astronaut
Dabei seit
07.08.2001
Beiträge
3.527
Zustimmungen
4.025
Ort
Thüringen
Original geschrieben von Arne
Ja das ist toll nicht ?!:p - eine Ewigkeit abkleben für 10 Minuten lackieren !
Ich greife das mal auf, unabhängig davon, dass es von Arne kommt!
Diese Gedanken beschäftigen jeden irgendwann. Mich hat es auch immer angenervt.
Unstrittig ist, das durch das wohlüberlegte Schattieren mit leicht abgestuften Farbtönen der Gesamteindruck ganz entscheidend beeinflußt (verbessert) werden kann. Das eigentliche Lackieren solcher "kleinen" abgeklebten Flächen ist eher nicht so anspruchsvoll (im Vergleich zum Kompletttarnlackierung), wohlgleich man auch hier viel versauen kann ;). Bei solchen Arbeiten ist die vermeintliche Vorbereitung in Form des Abklebens m.E. die eigentliche Tätigkeit!
Wenn man also das "lästige Abkleben" als Teil des Bastelns - nicht mehr nur als bloße Vorbereitung - versteht, wird es viel erträglicher, bzw. kann sogar Spaß machen.
:cool:
 
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.246
Zustimmungen
67.388
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Neo, Du hasst ja ein wahres Wort gesprochen. Kaum ist das Resultat sichtbar, ist die Kleberei vergessen.;)
Heute habe ich an den Klappen und anderen Bereichen dunklere Schatten aufgespritzt. Wieder ist trocknen angesagt, aber, das Modell bekommt langsam LEBEN!:)
 
Anhang anzeigen

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.773
Zustimmungen
3.820
Oh verdammt Flugi, die Bude sieht immer besser aus, auf die Lackierung bin ich in Natura gespannt !
 
Thema:

OKB(ernhard) ANTONOW : An-12 in 1/72

OKB(ernhard) ANTONOW : An-12 in 1/72 - Ähnliche Themen

  • TU 110 „ CCCP-L5512 „ OKB Tupolev 1/144 AWM

    TU 110 „ CCCP-L5512 „ OKB Tupolev 1/144 AWM: Die TU 110 wurde auf der Grundlage TU 104 entwickelt. Am 11.03.1957 erfolgte der Erstflug. Neben dem Prototyp wurden in Kasan 3 Serienmaschinen...
  • WB2022RO - OKB Chelomey 16KhA "PRIBOY", Brengun, 1:72

    WB2022RO - OKB Chelomey 16KhA "PRIBOY", Brengun, 1:72: Mein 2.Modell im diesjährigen Wettbewerb ist die OKB Chelomey 16KhA PRIBOY von Brengun in 1:72. Die Herausforderung bei diesem sehr kleinen Modell...
  • WB2022BB - OKB Chelomey 16KhA "PRIBOY", Brengun, 1:72

    WB2022BB - OKB Chelomey 16KhA "PRIBOY", Brengun, 1:72: OKB Chelomey 16KhA "PRIBOY" Der sowjetische Wissenschaftler erfand das erste sowjetische Pulsstrahltriebwerk und war für die Entwicklung des...
  • TU 204 " CCCP-64003 " OKB Tupolev Zvesda 1/144

    TU 204 " CCCP-64003 " OKB Tupolev Zvesda 1/144: Das Original meines Modells gehörte dem OKB Tupolev. Sie wurde zu Demonstrationszwecken genutzt. In dieser Aeroflot-Bemalung war die Maschine 1991...
  • OKB(ernhard) Jakowlew Jak-141

    OKB(ernhard) Jakowlew Jak-141: Die Bastel-online-szene ist hier ja ganz schön eingeschlafen. Nur meine lieben Kollegen Schrammi und Quarter halten hier noch tapfer die Fahne...
  • Ähnliche Themen

    • TU 110 „ CCCP-L5512 „ OKB Tupolev 1/144 AWM

      TU 110 „ CCCP-L5512 „ OKB Tupolev 1/144 AWM: Die TU 110 wurde auf der Grundlage TU 104 entwickelt. Am 11.03.1957 erfolgte der Erstflug. Neben dem Prototyp wurden in Kasan 3 Serienmaschinen...
    • WB2022RO - OKB Chelomey 16KhA "PRIBOY", Brengun, 1:72

      WB2022RO - OKB Chelomey 16KhA "PRIBOY", Brengun, 1:72: Mein 2.Modell im diesjährigen Wettbewerb ist die OKB Chelomey 16KhA PRIBOY von Brengun in 1:72. Die Herausforderung bei diesem sehr kleinen Modell...
    • WB2022BB - OKB Chelomey 16KhA "PRIBOY", Brengun, 1:72

      WB2022BB - OKB Chelomey 16KhA "PRIBOY", Brengun, 1:72: OKB Chelomey 16KhA "PRIBOY" Der sowjetische Wissenschaftler erfand das erste sowjetische Pulsstrahltriebwerk und war für die Entwicklung des...
    • TU 204 " CCCP-64003 " OKB Tupolev Zvesda 1/144

      TU 204 " CCCP-64003 " OKB Tupolev Zvesda 1/144: Das Original meines Modells gehörte dem OKB Tupolev. Sie wurde zu Demonstrationszwecken genutzt. In dieser Aeroflot-Bemalung war die Maschine 1991...
    • OKB(ernhard) Jakowlew Jak-141

      OKB(ernhard) Jakowlew Jak-141: Die Bastel-online-szene ist hier ja ganz schön eingeschlafen. Nur meine lieben Kollegen Schrammi und Quarter halten hier noch tapfer die Fahne...

    Sucheingaben

    Funkstation R801

    Oben